DualSense Edge: Videos zeigen Stick-Tausch, Einstellungen, Profile und Rücktasten

Anlässlich der bevorstehenden Veröffentlichung des 240 Euro teuren DualSense Edge hat Sony drei Videos herausgegeben, die Erklärungen zur Anpassung liefern. Unter anderen wird gezeigt, wie die Stick-Module ausgetauscht werden können.

DualSense Edge: Videos zeigen Stick-Tausch, Einstellungen, Profile und Rücktasten

Sony hat in Vorbereitung auf die Einführung des DualSense Edge-Controllers in der kommenden Woche eine Reihe von Tutorial- bzw. How-to-Videos herausgegeben. Eines davon widmet sich dem Austausch der Stick-Module, der recht unkompliziert von der Hand geht.

Wie das Video deutlich macht, können die DualSense Edge-Stick-Module ohne Werkzeug oder Ausrüstung ausgewechselt werden. Spieler entfernen dazu einfach die Abdeckung des Controllers und setzen die neuen Module mit einem Handgriff ein.

Es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis Spieler Ersatzzubehör von Drittanbietern erwerben können, um den DualSense Edge an ihre Bedürfnisse anzupassen. Ebenfalls versprach Sony eine Vielzahl an Hardware- und Softwareanpassungen, darunter mehrere Profile, eine eigene Benutzeroberfläche für den Controller, die Zuweisung von Tasten und mehr.

Weitere Videos zu den Profilen und Tasten

Passend zu den Anpassungsmöglichkeiten werden in weiteren How-to-Clips die Einstellungen und Profile vorgestellt. Und auch den Stickkappen, Rücktasten und Triggern widmete PlayStation ein Video. Die zwei weiteren Clips sind unterhalb dieser Zeilen eingebettet.

Der Edge-Controller orientiert sich optisch am DualSense, der seit 2020 erhältlich ist. Jedoch sind bei näherer Betrachtung Unterschiede bezüglich der Optik und Technik erkennbar. Beispielsweise verfügt der Controller über zwei Funktionstasten unter den Daumensticks, die einen schnellen Zugang zu einem speziellen Menü ermöglichen.

Zum Lieferumfang des Dualsense Edge gehören:

  • DualSense Edge Wireless-Controller
  • Geflochtenes USB-Kabel
  • 2 Standardkappen
  • 2 hohe Rundkappen
  • 2 niedrige Rundkappen
  • 2 halbrunde Rücktasten
  • 2 Hebelrücktasten
  • Steckergehäuse
  • Schutztasche

Das könnte euch ebenfalls zum DualSense Edge interessieren:


Der DualSense Edge-Controller ist ab Donnerstag, dem 26. Januar 2023 für rund 240 Euro erhältlich. Die Stick-Module werden zusätzlich zum Preis von 24,99 Euro verkauft. Bestellungen sind über PlayStation Direct möglich.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@hardtobelieve:

Was hat die Anzahl der Backpaddles damit zu tun? Das überhaupt Backpaddles, also zwei da sind, ist wichtig, also bei Shootern, 4 sind aber nicht unbedingt Pflicht. EInige Pros nutzen natürlich auch 4, aber das hat auch Einbußen bezüglich der Ergonomie. Mit zwei Backpaddles kann man den Controller noch gut halten, um stabiles Aim zu haben, mit vier, also mit vier Fingern an den Tasten unten drunter, ist das Ganze schon erheblich schwieriger und bringt oft keinen Mehrwert, da hat halt der Aim und die angenehme Haltung drunter leiden, was suboptimal ist. Das ein Pro-Controller Backpaddles hat sehe ich auch als wichtig, zumindest in Spielen wie Shootern, aber das es vier sein müssen ist einfach nur individuelle Ansichtssache bzw. ein Abwägen.

Youtube wird erstmal voll sein mit creator die das ding von sony einfach gestellt werden.

@BROCKS NOTAR
Nochmal: was will ein RICHTIGER Pro mit einem Controller der nur 2 BackPaddles hat?
Ich bezweifle auch stark das nur irgend ein professioneller Gamer auf den Edge schielt, die greifen alle zu anderen Controllern/Marken.

Haha ist ja stolzer preis. ne danke

Die bauen alle gern mit Stickdrift

Der RAZER schaut aus wie nen Ziegelstein, hau ab mit dem Teil, dazu baut Razer gerne mit Stick-Drift Hauptsache es leuchtet….

Der Gerät ist mit einfach zu teuer, dafür das ich ihn nicht mal bräuchte. Den einzigen Shooter den ich daddel ist overwatch 2 und da sind die Tasten überflüssig.

Zielgruppe des Edge sind Leute die mit Zocken ihren Unterhalt verdienen? Ahja. Man lernt scheinbar jeden Tag was neues.

@hardtobelieve

Was auch immer die Anzahl der Back-Paddles mit der Zielgruppe zu tun hat. Vielleicht ist der Edge kein so guter eSport Controller wie der der Konkurrenz aber das ändert nichts an der Zielgruppe. Zielgruppe sind die Leute die mit Zocken ihren Lebensunterhalt verdienen und die juckt das keinem Zentimeter ob das Ding 250€ oder 1000€ kostet. Es behauptet auch keiner -und wird erst recht nicht so beworben- dass man damit besser trifft oder was ihr euch da sonst so rausspinnt weil ihr es nicht begreifen könnt, dass dieser Controller nicht für euch gemacht ist sondern für die RICHTIGEN Pro‘s.

Ist das selbe Bullshit Gequatsche wie bei Apple und den 50.000$ Mac Pro‘s. „Wer braucht denn sowas das kann sich doch keiner leisten wtf“ wird immer gelabert aber diese Leute checken halt nicht dass diese Kiste nicht für den Privatanwender ist sondern für Hollywood Studios oder AI Research.

@ matze0018
Was hat die Autofrage hier zu suchen?
Zumindest haben meine Nachfahren es den Vorfahren gleich gemacht, denn auch sie brauchten kein Auto und haben sich stattdessen für ein Leben mit infrastruktureller Anbindung entschieden.

An sich schon beeindruckend aber auch viel zu viel Schnickschnack. Dass man die Sticks rausnehmen, reinigen und austauschen kann ist super aber ansonsten würde ich bestimmt nicht das Geld dafür hinlegen, wofür man 3 DualSense und eine Ladestation kaufen könnte. Auch Dekadenz hat irgendwo seine Grenzen. ^^

@BROCKS NOTAR
Ich habe noch immer nicht gecheckt wer die Zielgruppen ist. Kannst du das genau beschreiben? Bitte meinen vorherigen Post dazu beachten. Danke.

@PSFanboy666
Der ist dann aber auch ein wirklicher Pro Controller da 4 BackPaddles.

1 Controller soll 50% einer Next-Gen Konsole Wert sein.
So kann man auch Geld machen.

@Rikibu
Was haben deine Vorfahren nur gemacht als es keine Autos gab?

Wenn du immer noch nicht gecheckt hast wer die Zielgruppe für den Edge ist und immer noch über den Preis jammerst

Junge junge … 4 Paddles werden schon benötigt. Folge … Kompletter Müll. Aber 4 geniale Paddels kosten wohl 319,-

Was hat die verzogene Gamerschaft nur gemacht, als es bei pong nur nen controller mit drehrad gab und man den ball nicht mehr getroffen hat

Selbst mit dem superduper controller wird pacman nicht schneller rennen

300€ ja … auf Gamepro oder ? Soll mega sein. Aber der Preis … krank. Für nen esportler ok aber den Rest?
Schwachsinn.

Habe gestern gesehen, da kommt noch ein Pro Controller von Razer für die Playstation 5, der ist noch teurer 😀