Tchia: Gameplay-Serie und Infos zu den Spielmechaniken – Update 4

Eine Gameplay-Serie zum Indie-Abenteuer "Tchia" stellt euch nacheinander die verschiedenen Spielmechaniken vor.

Tchia: Gameplay-Serie und Infos zu den Spielmechaniken – Update 4
"Tchia" lässt euch eine tropische Insel erkunden.

Update 4: Mittlerweile sind auch die letzten beiden Gameplay-Videos eingetroffen. Sie widmen sich den Open-World-Aktivitäten beziehungsweise der Anpassung und den Items.

Update 3: Es geht weiter mit der Gameplay-Serie. Dieses Mal thematisiert der Game Director die Herausforderungen und den Kampf. Auf der sonnigen Inselgruppe geht es nämlich nicht immer friedlich zu.

Update 2: Und hier ist schon der dritte Teil. Hier geht’s um die Ukulele, auf der ihr harmonische Melodien spielen könnt.

Update: Heute veröffentlichte Sony PlayStation den zweiten Teil der im Artikel thematisierten Gameplay-Serie. Die neue Folge behandelt die Fortbewegung und die Seelensprung-Fähigkeit.

Ursprüngliche Meldung: Kürzlich nahm euch das Indie-Studio Awaceb mit auf eine Reise durch Neukaledonien.  Nun ist eine Gameplay-Serie gestartet, die euch mehr von „Tchia“ zeigt. Folge eins konzentriert sich auf den tropischen Schauplatz, die Story und den Soundtrack.

Viel Erkundung und traditionelle Musik

Passend dazu teilte Game Director Phil Crifo weitere Details zu den Spielmechaniken mit: Im Laufe eures Abenteuers trefft ihr auf vielfältige Charaktere, die entweder Französisch oder Drehu sprechen. Um sie näher kennenzulernen, solltet ihr so viele Nebenquests wie möglich absolvieren.

Musik nimmt einen wichtigen Stellenwert im Open-World-Abenteuer ein. Für jegliche Klänge hat sich das Entwicklerteam an der neukaledonischen Kultur orientiert. Und dank eurer Ulkulele könnt ihr jede Melodie nachspielen. Wie das in der Praxis aussieht, zeigt dieser Clip.

Anschließend erklärte der Director die wichtigsten Gameplay-Elemente:

Seelenspringen

Damit lässt sich die Kontrolle über verschiedenste Lebewesen oder Objekte übernehmen. So dürft ihr beispielsweise als Schildkröte durch das Meer schwimmen oder als Vogel über die Insel fliegen. Selbst in eine Kokosnuss könnt ihr euch verwandeln.

Eine besondere Funktion hierbei ist die Seelenkanone. Ihr könnt euch damit durch die Spielwelt schießen, was dieser Clip veranschaulicht.

Ukulele

Wie schon oben erwähnt lassen sich damit klassische Musikstücke nachspielen. Sogar bekannte Melodien sind durch ein wenig ausprobieren im Bereich des Möglichen. Dieses Instrument soll leicht zugänglich sein, aber um wirklich alle Herausforderungen zu meistern, braucht ihr viel Übung. Später könnt ihr dann noch die sogenannten Seelen-Melodien spielen, die einen Einfluss auf die Umwelt haben.

Erkundung

Wird als das „Herzstück von Tchia“ beschrieben. Jede Wand lässt sich erklimmen, um an höhergelegene Orte zu kommen. Von dort aus kann der Spieler durch die Luft gleiten und währenddessen akrobatische Tricks ausführen.

Überall trefft ihr auf Herausforderungen, wozu Rennen, Zielschießen und Greifarm-Automaten gehören. Meistert sie und erlangt dadurch tolle Belohnungen. Mal bekommt ihr ein nützliches Item, mal ein kosmetisches Ausrüstungsteil.


Weitere Meldungen zu „Tchia“:


Im Übrigen verkündete Crifo, dass „Tchia“ im vergangenen Jahr den finalen Zustand erreicht hat. Erscheinen soll das Indie-Abenteuer am 21. März.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

GTA 6: Analysten erwarten Milliardenkosten – Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?
GTA 6 Analysten erwarten Milliardenkosten - Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?

In einem aktuellen Bericht des Telegraph kamen zwei führende Analysten zu Wort, die über Rockstars kommenden Open-World-Blockbuster „GTA 6“ sprachen. Laut ihren Einschätzungen könnte dieser gleich in zwei Bereichen neue Branchenstandards setzen.

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Puh da wirds einem ja fast ein bisschen übel von soviel Freundlichkeit und Harmonie. Und diese karibischen Klänge einer Ukulele erinnern direkt an ein Höllenorchester, da sind auch meist Pfadfinderkeksverkäuferin nicht weit 🙂

Wem taugt natürlich viel Spaß. Der Rest bekommt ja Resident Evil 4. 🙂

Moment… *Resident Evil 4*

🙂

Je mehr ich davon sehe, desto gespannter bin ich darauf. Gott sei dank haben sich die Entwickler Zeit gelassen, bzw. wurde ihnen zugestanden.
Es wirkt einfach nach so einem coolen, kreativen und abenteuerlichen Mix. Große Vorfreude meinerseits.

@Virus-91

Bestimmt paar Monate nach Release wie bei Stray.

Habe richtig Lust auf ein entspanntes Spiel,Freu mich drauf.

Sieht putzig aus und hoffe auf ein tolles Erkundungsabenteuer.

Wird es eine physische Version geben?

Ohh, erst jetzt gesehen, haha. War schon irritiert. Danke dir fürs aufmerksam machen 😉

Wird dank Plus auf jeden Fall mal reingeschaut. Definitiv vielversprechend.

@Francis Bacon

Sein Kommentar ist vom 19. Januar. Da war das noch nicht bekannt.

Release Termin gibt es doch schon, der 21.3. wenn ich mich nicht täusche. Kommt ja dann gleich direkt ins PS Plus Extra, wie auf der letzten state of play verkündet wurde.

Frag mich wann das endlich kommen soll?! warte schon ewig auf das Spiel.

Sieht richtig toll aus. Besonders der Himmel und das Wasser.