Bella Ramsey führte kürzlich ein Interview mit der britischen Rundfunkanstalt BBC. Das Gesprächsthema war natürlich die „The Last of Us“-Serie, die aktuell in aller Munde ist. Dabei zeigte sich die 19-Jährige zuversichtlich, was eine zweite Staffel angeht.
„Wenn die Leute weiter zuschauen, halte ich eine zweite Staffel für ziemlich wahrscheinlich. Das hängt von den Leuten bei HBO ab,“ meinte sie.
Natürlich muss sie an dieser Stelle darauf hinweisen: „Es ist noch nichts bestätigt, also müssen wir abwarten.“
Nach der Premiere in Los Angeles ist Ramsey wieder nach Leicestershore zurückgekehrt. Doch auch in ihrer Heimat wird sie überall mit der laufenden HBO-Serie konfrontiert. Entsprechende Plakatwände zu sehen findet sie jedenfalls merkwürdiger als in LA.
„Ich habe neulich meine Fahrprüfung gemacht – die ich nicht bestanden habe – und bin dabei immer wieder an den Plakatwänden vorbeigefahren, was ziemlich seltsam war“, erklärte die Britin.
Durch die Show-Teilnahme „vielleicht bekehrt“
Vor den Dreharbeiten für „The Last of Us“ sei Ramsey keine Gamerin gewesen, teilte sie mit. In letzter Zeit habe sie jedoch angefangen, das postapokalyptische Action-Adventure selbst zu spielen. Dadurch scheint sie Gefallen an Videospielen gefunden zu haben.
Ihre Meinung zum Spiel: „Es ist wirklich cool, ich mag es wirklich. Ich glaube, die Teilnahme an der Show hat mich vielleicht bekehrt.“
Zudem hält Ramsey Videospiele für „viel reichhaltiger“, als sie es sich als bisherige Nicht-Gamerin vorstellen konnte. Sie findet es „wirklich cool“, dass Games auch in einem anderen Medium funktionieren. Möglicherweise sei die „The Last of Us“-Serie sogar eine Art Blaupause für weitere Videospieladaptionen.
„Es ist ein gutes Beispiel dafür, wie Videospiele in den richtigen Händen adaptiert werden können“, findet die Schauspielerin.
Weitere Meldungen zu „The Last of Us“:
- Darum wurde in der TV-Serie die Gewalt angepasst
- Hinter den Kulissen der zweiten Episode und Ausblick auf Episode 3
- The Last of Us: TV-Serie sorgt für 238-Prozent-Boost
Seit dem 16. Januar kann die Serie in Deutschland auf Sky und WOW angesehen werden. Mit der zweiten Episode, die vor wenigen Tagen erschien, wurde ein Rekord aufgestellt. So haben in den Vereinigten Staaten ganze 5,7 Millionen Menschen eingeschaltet – 22 Prozent mehr als bei der ersten Folge. Es handelt sich hierbei um den größten Zuschaueranstieg in der zweiten Woche, den eine HBO-Serie jemals vorzuweisen hatte.
@Plunderkeks
Ich habe die ersten 6 Bücher gelesen, die Trilogie finde ich am stärksten. Sind ja noch drei weitere Bücher zu dem „The-First-Law-Universum“ erschienen (2020-2021), die habe ich noch nicht gelesen.
Soweit ich weiß wurde schon ne Abby für die zweite Staffel gecastet
@final Ah ein man von Kultur, diese Bücher sind einfach grandios. Aber wirst doch nicht nach der Trilogie aufgehört haben zu lesen oder? Die anderen 3 spielen zwar nur noch in der Welt sind aber auch bärenstark.
Die sollten mal die Klingen-Trilogie (Roman) von Abercrombie verfilmen, da wird ein 18er rating wahrscheinlich nicht ausreichen…
Zur zweiten Staffel gleich mal ne andere Elli,gewöhne mich einfach nicht an Bella Ramsey.
Gibt wohl auch schon eine Abby, also nicht in der ersten Staffel aber in der engeren Auswahl für Staffel 2.
@stoney woney
Yep. So will ich mitbekommen habe sogar ein kleiner Teil aus Part II .
Wird denn die erste Staffel überhaupt schon das erste Spiel zu Ende erzählen?
Bin gespannt wie viele Folgen es final werden. Der zweite Teil fühlte sich zweimal so lange wie der erste an.
Eine zweite Staffel hört sich gut an würde aber dann erst mal die Geschehnisse nach teil 1 sehen sprich der offene cliffhanger am Ende, da da ja leider kein DLC bekommen
Hoffentlich wird es als Richtwert genommen. Wenn wir weiter Filme/Serien wie Resident Evil bekommen, dann erhänge ich mich bald.
Die Autoren und Regisseure wollen immer ihr eigens Brot backen, anstatt einfach mal der Story von den Spielen zu folgen. Man kann ein paar mehr Diologr und Hintergründe einbauen, aber einfach mal die ganze Story umzuschreiben ist dämlich
Ich glaube die zweite Staffel wirds echt schwer haben, Sie sieht einfach viel zu Jung aus.
Blaupause ist wohl das richtige Wort und ich hoffe das es zukünftig mehr qualitätiv gute Adaptionen geben wird die sich ein Beispiel an der Tlou Serie nehmen.
Film-technisch wäre da Silent Hill hervorzuheben und auch der Mortal Kombat Film hat trotz des fehlenden Turniers saugut unterhalten.
Also, wenn sie wirklich an Teil 2 ansetzen, dann würde ich mir doch eine erwachsenere Elli wünschen. Ich nehm der aktuellen due 14jährige ab, aber so blöd wie es klingt, kein 20 jährige oder älter, obwohl sie 19 ist.
Aber gut..
es kommt wie es kommt.