Dead Space: Entwickler beschäftigen sich mit Ideen für die Zukunft der Reihe

Nach der Veröffentlichung des "Dead Space"-Remakes in der vergangenen Woche sprachen die Entwickler der Motive Studios in einem Interview über die Zukunft der Reihe. Wie es heißt, gibt es bereits erste Ideen für weitere Projekte.

Dead Space: Entwickler beschäftigen sich mit Ideen für die Zukunft der Reihe
"Dead Space": Planen EA und die Motive Studios langfristig mit der Reihe?

In der vergangenen Woche veröffentlichten Electronic Arts und die Entwickler der Motive Studios das Remake zu „Dead Space“, das sowohl von der Gaming-Community als auch den Kritikern sehr positiv aufgenommen wurde.

Doch wie geht es mit der Serie weiter? Auch wenn diesbezüglich noch nichts spruchreif ist, wies Phil Ducharme, der verantwortliche Producer hinter dem „Dead Space“-Remake, im Gespräch mit dem CQ Magazine kurz vor dem Release des Remakes darauf hin, dass sich die Motive Studios intern bereits mit Ideen für die Zukunft der Reihe beschäftigen.

Ob und in welcher Form es mit der Franchise zukünftig weitergehen wird, wird laut dem Producer schon in Kürze mit dem Publisher und Rechteinhaber Electronic Arts besprochen.

Motive Studios würden die Reihe gerne fortsetzen

Wie Ducharme ausführte, möchten die Motive Studios die Reihe gerne fortsetzen. „Das ist sicherlich eine Hoffnung, die wir haben“, so der Produzent des „Dead Space“-Remakes weiter. „Auf meiner Seite und ich denke auf der Seite von Roman [Campos-Oriola, Creative Director] besteht Interesse daran, Dead Space mehr zu erforschen. Es gibt Ideen, das ist sicher.“

„Wir werden diese Woche abschließen und sicherstellen, dass der Start gut verläuft und dass es so wenige technische Probleme wie möglich gibt. Wir fahren in den Urlaub und dann setzen wir uns zusammen und führen diese Diskussionen innerhalb von EA, um uns zu fragen, was als nächstes kommt“, heißt es abschließend.

Zuletzt machte das Gerücht die Runde, dass auf kurz oder lang ein Remake zu „Dead Space 2“ folgen könnte. Einen möglichen Hinweis auf eine weitere Neuauflage entdeckten die Spieler und Spielerinnen in Form eines Easter-Eggs im „New Game Plus“-Modus des Remakes zum ersten Teil.


Weitere Meldungen zum Thema:


Das Remake zu „Dead Space“ ist für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S erhältlich.

Quelle: CG Magazine

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ich hoffe wirklich das DS2 kommt,das Remake ist einfach zu gut um nicht erfolgreich zu sein.

Wenn die Verkäufe stimmen, wird es sicherlich ein DS2Remake geben.
Das wird EA voraussetzen.
Und ich hoffe so sehr, dass es dazu kommen wird.

Gerne können die einen guten zweiten Teil bringen der die Originalen Teil 2 und 3 ignoriert. Wie ich’s schon mal geschrieben habe fand ich Teil 2 schon nicht mehr gut.

Allein von den Setpieces her und der Kulisse wischt Dead Space mit CP den Boden. Bei Dead Space gibt es so viele Orte wo man einfach nur dasteht und sich umguckt wie Hammer alles aussieht, bei CP kraucht man gefühlt alle 10 Minuten durch irgendwelche engen Spalten und Gänge, da gibt es nicht eine Szene oder Location die mir jetzt noch in Erinnerung geblieben ist (Hab es aber auch nicht bis ganz bis zuende gespielt ehrlicherweise).

@PSFanboy666

Sicher hätte Bluepoint eine bessere Optik hinbekommen. Die sind halt Spezialisten was Remakes angeht, aber das Studio hat trotzdem wahnsinnig gut Abgeliefert. Es ist ja nicht nur die Optik sondern auch das Licht und Sound Design und dazu der wirklich gute Einsatz von Dual Sense ohne es in irgend einer weise zu übertreiben. Zudem geht die Optik eigentlich voll klar und WTF was sind das für Ladezeiten, man ist quasi einfach sofort im Spiel drin. Wäre wünschenswert wenn alle Entwickler das so hinbekommen in Zukunft.

Ein Monster Hunter Ableger mit solchen Ladezeiten wäre so übertrieben geil einfach.

Darauf bin ich gespannt drauf auch wenn DS3 nicht der Knüller war aber der DLC Awakend fand ich richtig gut und würde schon gerne wissen wie’s generell weitergeht Potenzial sehe ich allemal.

Yaku

Das hört sich furchtbar an^^denke da sofort an unzähligen Materialien die in der Levels verstreut sind und dann ein (unnötiges) Crafting-Menü…ne lieber nicht

Dead Space 2 Remake würde ich ebenfalls Day One holen, Callisto Protocol hab ich nach dem Durchspielen verkauft da ich es sicher nie mehr spielen werde, was für eine Enttäuschung 🙁 aber DS Remake darf sich einen Platz in meiner Sammlung gönnen

@PSFanboy666
Aber was bringt einem die bessere Optik, wenn das Spiel nicht gut ist?

Dead Space 3 war gar nicht so übel. Das bauen der Waffen und der Atmosphäre im Eis waren schon sehr gut. Coop war einfach komplett unnötig.

Aber The Callisto Protocol kam doch auch für alle Plattformen und sah trotzdem besser aus und dazu war es noch eine neue IP.

@PSFanboy666
Du vergisst dabei aber, daß Bluepoint sicher exklusiv für PS5 hätte und wenn man nur für eine Plattform entwickelt ist es wesentlich einfacher grafisch alles rauszuholen, als wenn man für mehrere Plattformen entwickelt. Besonders wenn man sowas wie die Series S beachten muss

UE5 und Coop wie bei DS3 🙂
Und mehr und bessere Rauch effekte. Bei dem letzten Alien Spiel sah das ganz gut aus 😀

Ich gehe jede Wette ein, das Bluepoint eine wesentliche bessere Optik und Performance gezaubert hätte.

So gut scheint die Optik beim Dead Space Remake nicht geworden zu sein….

Generell ist das Dead Space Remake aus visueller Sicht nicht der große Wurf geworden, den man sich von einem reinen Next-Gen Titel erhofft hat. Hier hat eindeutig The Callisto Protocol die Nase vorn. Zwar sieht das Dead Space Remake deutlich besser aus als damals, wäre nach Ansicht einiger Tester in der Form aber auch auf den alten Konsolen machbar gewesen.

Wird spannend, wie es weitergehen wird. Ein Remake von Teil 2 halte ich noch für sehr wahrscheinlich, aber schätze Teil 3 wird dann ignoriert und es wird was komplett neues kommen. Wobei ich das Konzept vom Eisplaneten echt mochte, nur müsste das von Grund auf neu gemacht werden.

@Flex

Falsches Jahrzehnt ^^ Gibt nur gutes vom Vortag zum gleichen Preis heutzutage

Für mich müsste die Action bei einer möglichen Fortsetzung etwas runtergeschraubt werden.

Man muss hilfloser sein. Anstatt nur Schusswaffen, würde ich mir wünschen, dass man Gegner hauptsächlich mit Hilfen von selbstgebaute Fallen oder Fallen die sich durch intelligentes Leveldesign ergeben (nichts offensichtliches wie in The Callisto Protocol), tötet, aufhält oder einsperrt.

Würde mir auch keine direkte Fortsetzung wünschen, sondern bei jedem neuem Teil einen neuen Protagonisten und ein neues Setting.

Ein Dead Space 3 Remake würde ich nur nehmen, wenn da dasselbe Waffensystem wie in vorigen Teilen eingebaut würde. Hab das so gehasst in Dead Space 3.

Also den 2. Teil habe ich nie gespielt, deswegen würde ich ein Remake sehr begrüßen.

Warum als ein Remake?Macht doch Mal ein neues Dead Space Bro -_-

Bei einem so großartigen Remake dürfen die auch gerne weiter machen. Freu mich schon sehr auf weitere Spiele aus den Dead Space Universum und bin gespannt ob man nach dem furchbaren 3 Teil vielleicht auch wieder ein würdigen Nachfolger erschaffen kann. Ein Dead Space 2 Remake nehme ich aber auch gerne.

Bitte noch Dead Space 2 remaken mit soviel Liebe wie beim Erstling und ich bin glücklich.

Dead Space 3 würde einen kompletten Umbau und ein Rewriting bedeuten, um den unsäglichen Unfug zu was gescheitem zu ändern.