Armored Core 6: Entwickler über den Schwierigkeitsgrad und dynamische Bosskämpfe

In einem Interview sprachen die Entwickler von From Software über die Ziele, die bei den Arbeiten an "Armored Core 6: Fires of Rubicon" verfolgt werden. Dabei hob Produzent Yasutaka Ogura vor allem die beeindruckenden Bosskämpfe hervor.

Armored Core 6: Entwickler über den Schwierigkeitsgrad und dynamische Bosskämpfe
"Armored Core 6: Fires of Rubicon" erscheint 2023.

Mit „Armored Core 6: Fires of Rubicon“ geht die langlebige Mech-Action des japanischen Entwicklerstudios From Software in diesem Jahr in ihre nächste Runde.

Im Rahmen der Taipeh Game Show 2023 gab der für den neuen Ableger verantwortliche Produzent Yasutaka Ogura ein ausführliches Inteview, in dem er auf die spielerischen Elemente von „Armored Core 6“ einging. Wie Ogura ausführte, geht es From Software ein weiteres Mal darum, einen Titel abzuliefern, der die Spieler und Spielerinnen gehörig fordert.

„Unsere Herangehensweise an das Problem des Schwierigkeitsgrads in Armored Core 6 unterscheidet sich geringfügig von anderen Titeln, da das markanteste Merkmal der Armored Core-Serie die Kombination von Teilen ist, mit denen die Mechs der Spieler angepasst werden“, so Ogura.

Auch in „Armored Core 6: Fires of Rubicon“ steht ihr also wieder vor der Aufgabe, eure Kampfroboter kontinuierlich zu verbessern, um sie auf die vor euch liegenden Herausforderungen zuzuschneiden.

Bosskämpfe setzen dynamische Strategien voraus

Zu den Highlights von „Armored Core 6“ werden einmal mehr die Bosskämpfe gehören, bei denen ihr eure Strategien laut Ogura regelmäßig anpassen müsst, um am Ende den Sieg davonzutragen. Dabei sollen verschiedene Gameplay-Mechaniken zurückkehren, die Fans bereits aus früheren „Armored Core“-Spielen kennen.

„Bosskämpfe in From Software-Spielen erfordern oft eine genaue Beobachtung der feindlichen Bewegungen, um den kleinen Hinweis zu erkennen, damit Sie genau wissen, wann Sie angreifen und wie Sie am besten vorgehen. Das ist in diesem Titel sicherlich wieder der Fall. Daher bin ich zuversichtlich, dass unsere Benutzer die Bosskämpfe äußerst unterhaltsam finden werden“, führte Ogura aus.

Und weiter: „Aufgrund des Einsatzes von Mechs haben sowohl der Spielercharakter als auch die feindlichen Charaktere extrem dynamische Bewegungen. Als Roboter wird ihre Dynamik nur durch die Aggressivität ihrer Bewegung übertroffen. Vor allem die Angriffsdistanz ändert sich häufig, von Nah zu Fern, dann von weit zurück zu nah. In dieser Hinsicht dient die dynamische Action dieser Kampfszenen wirklich dazu, die Spieler auf Trab zu halten.“


Weitere Meldungen zu Armored Core 6:


„Armored Core: Fires of Rubicon“ erscheint 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S.

Quelle: Gamingbolt

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@xjohndoex86

Eher die dummen langen

Wo bleibt die ein-stündige Präsentation?
Auf jedenfall wird es mega.

Ich auch. Vor allem auf die langen – „Das ist kein Dark Souls“ – Gesichter. ^^

Bin wirklich sehr auf das erste Gameplay gespannt.