Für das geplante Online-Projekt sucht Guerrilla Games einen Autor. Eine der Anforderungen für diese Stelle lautet: „mindestens ein veröffentlichtes, erzähllastiges Handy- oder Indie-Spiel oder mindestens ein Jahr in einem AAA-Studio“. Demnach lässt sich vermuten, dass der „Horizon“-Multiplayer auch für das Smartphone geplant ist. Schließlich wurde auch schon in vergangenen Stellenanzeigen ein Mobile-Projekt erwähnt.
Eine Mobile-Veröffentlichung ist alles andere als unwahrscheinlich. Schließlich teilte PlayStation-CEO im Mai letzten Jahres mit, dass bis 2025 die Hälfte aller Titel zusätzlich für PC und Mobile herauskommen sollen. Gerade bei einem vermuteten Live-Service-Spiel wie hier ist davon auszugehen.
Die Arbeiten an einem Mehrspieler-Titel im „Horizon“-Universum bestätigten sich im vergangenen Dezember. Hier veröffentlichte das niederländische Sony-Studio mehrere Stellenausschreibungen, in der unter anderem von einem „Multiplayer-Publikum“ die Rede war.
Was wir bisher wissen
Mehrere Charaktere sollen spielbar sein, die über individuelle Fähigkeiten verfügen. Zudem sind neue Maschinen geplant, die ihr mittels „kooperativer Möglichkeiten“ bekämpfen dürft. Und auch menschliche Gegner haben ihren Auftritt. Im Übrigen soll wie in Sonys Einzelspieler-Erfahrungen der erzählerische Aspekt nicht zu kurz kommen.
Weitere Meldungen zum „Horizon“-Multiplayer:
Außerdem sprach Guerrilla Games von einem „einzigartigen stilisierten Look“, der kürzlich auf einem geleakten Artwork zu sehen war. Gleichzeitig tauchte ein zehnminütiges Gameplay-Video auf, das eine Alphaversion zeigte. Inzwischen wurden die Gameplay-Szenen jedoch weitgehend gelöscht.
Wann die offizielle Enthüllung des Multiplayers stattfindet, ist noch offen. Sicher ist jedenfalls, dass mit „Horizon: Call of the Mountain“ in diesem Monat eine VR-Erfahrung erscheint. Am 22. Februar – dem Launch-Tag von PSVR2, kommt das Action-Adventure heraus.
Was habt ihr alle? Das wird wie Genshin Impact ablaufen, dass sich auch gut auf die PS und Mobil spielt, ob es Erfolg haben wird, muss sich zeigen.
Die ersten konzeptzeichnungen von Zero dawn sahen auch aus wie „Fortnite“ also komm mal runter Peter
Und das geleakte gameplay war von 2021/20?
Wo man sieht das vllt die animationen von forbidden west fertig waren aber noch nicht die grafik
Unnötig
Microtransactions incoming. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Auch wenn es nachvollziehbar ist, dass SONY in den mobilen Gaming-Markt einsteigen will, sieht man sich die finanziellen Erfolge von Diablo Immortal und/oder Candy Crush an, bin ich dennoch raus. Mobiles Gaming inkl. aller widerlichen Gameplay-Mechaniken ist nichts für mich.
Ich für meinen Teil hoffe nur, dass die Qualität der Exklusiv-Titel nicht darunter leidet oder deren Image als Aushängeschild und Systemseller für die SONY-Konsolen.
Letztendlich, finanzieller Erfolg vorausgesetzt, kann der Schritt in den mobilen Markt nur gut für SONY sein.
„mindestens ein veröffentlichtes, erzähllastiges Handy- oder Indie-Spiel oder mindestens ein Jahr in einem AAA-Studio“
Wo steht denn hier, dass es ein mobilespiel wird?
Eher ist es relevant, dass der Bewerber Erfahrungen mit AAA hat. Was gibts denn da im mobilen Markt? Was ist da berechtigt AAA zu tragen bei den Umfängen welche die Titel haben (wenig)?
Nice
Breiter aufstellen… Sehr gut…
solange sony Qualität zeigt ist alles gut ^^
Go GG, go!
Das Gameplay Video lässt schon vermuten, dass es auch auf Handys laufen wird.
Nein danke, sollten sich lieber drauf konzentrieren die Playstation-Version so gut wie möglich zu machen. Aber so eine Mobile-Version könnte wohl am meisten Geld einbringen, also macht es wohl Sinn…