Erwartungen zufolge wird die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft in diesem Jahr abgeschlossen. Offen ist, ob größere Zugeständnisse gemacht werden müssen. Beispielsweise gab die britische Regulierungsbehörde kürzlich die Empfehlung, die „Call of Duty“-Reihe aus dem Geschäft herauszunehmen.
Sollte die Akquisition allerdings scheitern, müssten sich die Mitarbeiter von Activision Blizzard und auch Spieler mit einer Personalie arrangieren, die nicht unumstritten ist. Einem aktuellen Bericht zufolge wird Bobby Kotick, der CEO von Activision Blizzard, in seiner Position bleiben, wenn der Publisher unabhängig bleibt.
Das möchte zumindest die Publikation Fox Business erfahren haben und beruft sich dabei auf „Quellen, die der Situation nahe stehen“. Kotick werde „auf jeden Fall beim Spielegiganten bleiben und das Unternehmen leiten“, sollte der Deal scheitern.
Kotick war nach einem Bericht des Wall Street Journal im November 2021 unter Beschuss geraten. Damals wurde behauptet, er habe von mehreren Vorwürfen sexuellen Fehlverhaltens bei Activision Blizzard gewusst und eine toxische Arbeitsplatzkultur im Unternehmen gefördert.
Bei einer Übernahme würde Kotick wohl gehen
Im April des vergangenen Jahres wurde berichtet, dass Kotick keine Aussage darüber getroffen habe, was er tun werde, wenn Microsoft den Publisher Activision Blizzard tatsächlich übernimmt. Im Januar 2022 berichtete das Wall Street Journal allerdings, dass Quellen, die mit Koticks Plänen vertraut sein sollen, erwarten, dass der CEO seinen Posten räumt.
Sollte Kotick nach der Übernahme durch Microsoft entlassen werden, könnte der Manager eine Abfindung in Höhe von mehreren hundert Millionen Dollar erhalten, so die Vermutungen.
Kotick hatte Sony erst kürzlich beschuldigt, die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft sabotieren zu wollen. Der PlayStation-Hersteller habe nicht mehr auf die Kontaktversuche von Activision oder Microsoft reagiert. Kurz zuvor hatte die britische CMA in der vorläufigen Entscheidung über die geplante Übernahme betont, dass die Übernahme zu einem Mangel an Wettbewerb führen könnte.
Das könnte euch ebenfalls interessieren:
- Activision Blizzard-Übernahme: Kotick warnt die CMA vor den möglichen Folgen einer Blockade
- Activision Blizzard: Nach Anklage wegen Arbeitsplatzfehlverhaltens – Publisher zahlt 35 Millionen US-Dollar Strafe
Microsoft geht davon aus, dass Nintendo und Sony die „größten Akteure im traditionellen Spielebereich“ bleiben werden, wenn der Deal zustande kommt. Zugleich soll die „Call of Duty“-Reihe zunächst auf den PlayStation-Plattformen bleiben.
@VerrückterZocker
Aso weil es nicht mehr lohnt für MS deals zu machen nimmt man sony oder nintendo einfach die löglichkeit and die marken ranzukommen?
Haha ich geh kaputt
Sony „zahlt“ nicht einfach nur damit irgendwelche games nicht in GP kommen
Sie fügen games mit denen sie einen marketing deal haben eine klausel hinzu damit diese nicht in den game pass kommen für einen bestimmten zeitraum was natürlich sinn macht
@ News-Kommentator:
„vor allem hier auf play3.de sind wilde Unterstellungen und Mutmaßungen […] gang und gäbe.
Ja, das und teils fehlende Auffassungsgabe einiger, erschweren die Kommunikation hier mitunter doch ganz erheblich.
@ VerrückterZocker:
„Hast du etwa mit dir selbst geschrieben?^^“
Warum bitte sollte ich das tun? 😉
@PlayStation4Ever
„Also Third Entwickler gut genug bezahlen das man exklusive Inhalte bekommt“
„Das erste macht Microsoft jetzt schon“
Hast du da ein Beispiel aus der aktuellen Konsolengeneration?
@KoA
Jepp, sobald den „Kollegen“ sinnbehaftete Wörter ausgehen, fangen die an zu fantasieren. Kennt man zugenüge; vor allem hier auf play3.de sind wilde Unterstellungen und Mutmaßungen seitens der „dunklen Seite“ gang und gäbe.
@KoA
Hast du etwa mit dir selbst geschrieben?^^
Du antwortest auch nicht wenn man dir belegen kann das du unrecht hattest, stattdessen ignorierst du es einfach und gut ist.
@SeniorRicketts
Vielleicht rechnet es sich einfach nicht auf Dauer Unsummen für solche Inhalte auszugeben, da kann der Erwerb der IP auf langer Sicht günstiger sein.
MS könnte sich auch IPs von der Embracer Group kaufen, wäre vielleicht sogar leichter als einen ganzen Publisher 😀
Ich finde es mal wieder durchaus bemerkenswert, wie manche Leute es doch immer wieder hinbekommen, Inhalte aus Texten herauszulesen, die dort eigentlich überhaupt gar nicht geschrieben stehen und auf dieser Basis dann auch noch den Versuch unternehmen, dagegen argumentieren zu wollen. 🙂
@Verrückterzocker
Hat doch in der 360 zeit gut geklappt für MS
Warum nicht weiter so?
@MeinFrosch
Ist nix neues, was will man auch von einigen Konsumenten erwarten? Manche wissen nicht mal was das Smartphone kann, ganz zu schweigen davon wie man etwas einstellt.
Vernünftiges, langes HDMI 2.1 Kabel vom PC zum TV und einen Controller, schon kann man entspannt vom Sofa aus zocken. Dank Big Picture von Steam braucht man nicht einmal die Maus wenn man das Spiel wechselt. Die nächste VR Generation die am PC erscheint, wird auch wieder alles andere toppen.
Konsole sticht nur mit dem Preis/Leistungsverhältnis hervor, man bekommt eine gescheite Technik zum guten Preis.
Warum man sich überhaupt gegenseitig angeht obwohl alle angeblich „nur“ zocken wollten, ist schon ein starkes Stück
@PlayStation4ever
Also Third Entwickler gut genug bezahlen das man exklusive Inhalte bekommt und es niemals ins Playstation Plus kommt? Solche Praktiken sind auch nicht das Gelbe vom Ei und charakterlich ebenso fragwürdig, wenn man MS wegen einem Kauf schon einen miesen Charakter unterstellt
Hatschi
Was ist daran komisch, ein „blauer“ hat ja auch keinen Grund sich so reinzusteigern damit der Deal klappt.
Das Gegenteil ist der Fall, ist ja hier oft zu sehen.
Dass jetzt schon so komische Argumente gegen den PC verwendet werden wie, Autorennen mit M&T, lässt vermuten dass einige keinen Plan haben, was außerhalb ihrer Playstation funktioniert und was nicht. Und mit einem Nischenprodukt wie VR holst auch keinen mehr hervor. Kannste auch auf dem PC haben, selbst wenn die PSVR2 alles andere übertrifft ist dass auch nur eine Momentaufnahme bis, am PC vergleichbares angeboten wird.
Wenn Sony ihre PSVR2 genauso supportet wie die erste Generation dann wird das auch wieder nichts als eine nette Abwechslung, die irgendwann einstaubt.
@Hatschi
Komisch das nur die Blauen dagegen stänkern 😉
Ist halt leider so, das der Deal für einige wohl zu viel bedeutet.
Soll der Deal ruhig scheitern, mir Wumpe. Wäre nur lustig wenn MS ABK dann mit Geld zuscheißt um exklusive Inhalte zu bekommen, macht das ach so kundenfreundliche Sony auch schon ewig 😀
Man man man, das Zocken so ein Hass erfülltes Spielzeug sein kann ist schon erschreckend
Iwie komisch das nur die Grünen sich so rein steigern damit der Deal klappt xD
So mal den ganzen Kindergeburtstag hier ignorierend zur Abwechslung kurz zum Thema:
Uff … was für ein widerwärtiger, übler Ar**h. Diesem miesen Totengräber ist doch die Firma, das Gaming und die ganze Welt komplett egal, es geht ihm nur um Kohle, Kohle, seine Kohle. Wenn der Deal durchgehen würde, würde er gegangen werden und könnte mehrere hundert Millionen (!) als Abfindung einstreichen. Logisch will er, dass der Deal durchgeht, das ist seine letzte Chance, nochmal so abzukassieren, denn sein Ruf ist eh ruiniert. Aber wenn der Deal doch nicht durchgeht (sehr wahrscheinlich, zumindest nicht so, wie er ihn einfädeln sollte), will er natürlich bleiben, um sich dann wenigstens im Tagesgeschäft die Taschen vollzumachen. Anscheinend sitzt er ja so fest im AB-Sattel, dass er nicht sofort rausgeschmissen wird, weil er’s vermasselt hat und ein sexistischer Wi***er ist. Hat der kompromittierendes Material über die Shareholder in der Schublade?
@Hp1709
Wie ConsolePlayer schon sagt. Bitte nichts verwechseln.
Hp1709
Bei COD, aber nicht bei allen Spielen.
@hardtobelieve
Als die Übernahme bekannt geben wurde hat Microsoft groß angekündigt das man einen auf Minecraft macht.
War auch nie die Rede von.
Ich dachte, dass das überhaupt nur für COD gilt. Dass alle Spiele Multiplattform bleiben, hatte ich bisher nicht mitbekommen.
@HP
„Microsoft behauptet doch so oder so das Activision blizzard Spiele Multiplattform bleiben.“
Hierbei handelt es sich nur um bestehende Spiele, die werden den jeweiligen Plattformen nicht entzogen. Das trifft auf neue Releases nicht zu.
Kotick ist wie Spencer ein Verlogenes A………..och und sollte seinen Platz mal freiwiliig räumen.
Dann wird Microsoft aufdrehen und bei allen halbwegs interessanten Studios anfragen und sie mit Geld zuscheißen. ^^
Und sich natürlich COD D1 im Game Pass für 2025. ^^
Wäre lustig wenn der Deal platzt 🙂
Um Himmels Willen, genehmigt diesen Deal so schnell wie möglich.
Herrliches Gekeife. Endlich sogar mit der PC Masterrace. Nun fehlt nur noch pro Smartphone „mimimi mobiler als eine Switch“ getrolle xD.
Zum Eigentlichen Thema der News. Kotick ist eine Katastrophe und muss weg.
Dennoch bin ich natürlich gg einen Erfolg des Deals. Nicht mehr Exklusivs von „Dritten“ ist die Lösung, sondern weniger (gilt für Grün und Blau). Eigenentwicklungen natürlich schon (wenn auch mit Zähneknirschen). So bin ich halt gezwungen mir jede Konsole anzuschaffen um das volle Portfolio zu erleben. Leider bin ich zu süchtig um mich auf 2-3 Games aufs Jahr zu begrenzen. Eher Richtung 2-3 pro Monat. Da kommt man mit einer Konsole leider nicht weit.
Wenn ich mich, Stand heute, für eine Entscheiden müsste, wäre es tatsächlich das erste mal nach 17 Jahren die Sonykonsole als Leadplattform. MS bringt leider extrem wenig was mich aktuell reizt. Die Gears-Reihe ist nun schon 2 mal durchgekaut worden. Forza hat den Focus auf Horizon statt Motorsport gesetzt. Zudem ist Abstand zu Gran Turismo nicht mehr wirklich vorhanden. Halo ist einfach nicht mehr meins. Fable braucht noch gefühlt 1000 Jahre. Der Rest war entweder nie mein Ding oder ist auch schon gefühlt in der 1000ten Neuauflage am erscheinen. Während die One ja mich persönlich noch überzeugt hat, ist es selbst bei mir mit der Series gegessen
@paranoia
Microsoft behauptet doch so oder so das Activision blizzard Spiele Multiplattform bleiben.
Dann wird MS wohl keine Probleme damit haben es schriftlich zu geben.
@ SerkanTer:
„ich habe keine Xbox und keine PS. Ich halte von Dreckskonsolen nichts.“
Herzlich Willkommen! 😀
„Ihr Konsoleros tut mir echt fürchterlich leid. Ihr seid ja noch nicht mal in den Genuss von einer Maus und Tastatur gekommen […]“
Na, was für ein Glück für Dich, dass Du Dich hier angemeldet hast, sonst hättest Du, trotz PC mit Internetzugang, wahrscheinlich nie erfahren, dass Maus und Tastatur durchaus auch an einer Konsole funktioniert. Ob derart unpassendes Equipment allerdings wirklich als „Genuss“ anzusehen ist, nun ja…. Aber so ein Rennspiel via Tastatur und Maus zu bestreiten, ist definitiv eine herausfordernde Erfahrung, keine Frage. Und VR mit Maus und Tastatur, ist schlicht der Hit! -Ganz klar! 🙂
„Damit sich dein Herz beruhigt, kann ich dir sagen, dass Microsoft ruhig die xbox begraben kann.“
Seit Mattrick arbeiten sie dran. Langsam scheint Microsoft aber den Dreh raus zu haben.
„Am besten Sony bringt die exklusiv games sofort auf den PC.“
Hast die „ganzen Perlen“ schon durch, dass jetzt sofort Nachschub benötigt wird? 😉
„liegt nur daran, das ich Pro Microsoft bin, da ich den Game Pass auf dem PC nutzen kann und die Titel die Microsoft bei einer Acquisition in den Game Pass schiebt kommt mir nur gelegen.“
Dann bist Du hier ja goldrichtig!
„Konsolen wie Xbox und playstation haben sowieso keinen Alleinstellungsmerkmal mehr“
Was ja durchaus sein Gutes hat. Denn seither kann man Konsolen nicht nur allein Stellen, sondern auch in liegender Position betreiben. 😀
@HP1709
„ Und außerdem kennt es bei der Übernahme nicht nur um call of duty“
Den Kartellämtern ist sowas wie COD egal, es geht eher darum, dass Microsoft seit einiger Zeit große Teile des Marktes aufkauft und exklusiv stellt und damit mit seinem enormen geldeinsatz die Märkte verschieben möchte. Wenn man da nicht jetzt bei dem größten Publisher ABK einen Riegel davor schiebt, dann wird man auch kleinere Einkäufe wie EA, Ubi, THQ einfach durchwinken. Am Ende gibt es nur noch MS inklusive allen ehemals freien Studios und Sony mit seinen eigenen Inhalten. Das würde den Markt gefährden und dass Microsoft gut darin ist Monopole zu bauen und auch zu halten sollte jedem klar sein. Viele Kommunen/Städte und Unternehmen wollen weg von MS, es gibt aber keine brauchbare Alternative für größere Landschaften.
@SerkanTer welche Perlen du Pc Troll? Etwa die vielen Indies?:D Kein Pc Spiel kommt nur ansatzweise an die Qualität eines Sony exklusivs heran:D Allein wegen diesem Hacker Problem und diese schlechten Pc Ports würde ich niemals auf dem Pc zocken
@s.rickets
Ich kann ja nur so Keifen, weil Keifen heutzutage keine exklusiv weibliche Eigenschaft mehr ist 😉 Well played senõr rickets.
@SerkanTer
Wie kommst du eigentlich damit zurecht dass die ps5 mit psvr2 deinen Geliebten PC ziemlich alt aussehen lässt? Oder ist das nur der Neid weil du nicht die Top Tier 1st party games zocken kannst?
@paranoia
Wie oft sich call of duty auf der playstation verkauft ist doch bekannt.
Dann muss sich ja kein playstation spieler sorgen machen um call of duty.
Wenn Aktuell 60% der call of duty spieler die Plattform playstation sind wird Microsoft call of duty nicht exclusive machen.
Oder glaubst du Microsoft möchte Millionen von Spielern verlieren.
Und außerdem kennt es bei der Übernahme nicht nur um call of duty.
Wenn call of duty alleine das Problem wäre hätten die Kartellämter schon längst zugestimmt mit der Bedingung das call of duty Multiplattform bleibt.
Auf PS VR 2 freue ich mich auch zur Zeit am meisten.
@paranoia
Schade
Wünsch dir alles gute
Vllt wirst du ja mal irgendwann bezahlt
@Gecko
Keif doch nicht gleich so…
Noch 10 Tage !!! Scheiss auf MS und CoD.. PS VR2, freu mich drauf.
Das ist als Drohung zu verstehen. Brüder und Schwestern, vergesst euer Konsolenkrieggehabe zwischen Xbox und Playstation. Bobby Kotick ist der gemeinsame Feind aller Gamer, der in uns schon seit Jahrzehnten nichts als Schmutz sieht. Verbündet euch, sodass wir diesen Quälgeist endlich vertreiben können!
@Maka
Was hat eine Präsentation eines 1st Party GaaS Spieles mit CoD gemein wenn keiner weiß ob das 1st Party Spiel ein dauerhafter Erfolg wird oder nicht. ND kann SP, aber ob sie auch erfolgreich einen Fuß im GaaS Bereich fassen werden, das wissen sie nicht mal selbst (wie denn auch).
Ich meine übrigens nicht SerKanTer, auch wenn er leider in eine ähnliche Kerbe schlägt. ^^
Dass ihr auf solche User auch noch eingehen müsst…
Lasst ihn besser schreiben, sonst sagt er einem noch nach, man würde es ihm verbieten. Ihn zu ignorieren, ist daher der deutlich bessere Weg, glaubt mir! ;D