Star Wars Jedi Survivor: Darum erscheint es nicht für Last-Gen-Konsolen

"Star Wars Jedi Survivor" wird im April dieses Jahres für PS5, Xbox Series X/S und PC auf den Markt gebracht. Warum die Last-Gen-Konsolen ausgelassen werden, verriet Stig Asmussen in einem Interview.

Star Wars Jedi Survivor: Darum erscheint es nicht für Last-Gen-Konsolen

„Star Wars Jedi Survivor“ wird nicht für die Last-Gen-Konsolen PS4 und Xbox One erscheinen. Warum sich die Entwickler gegen den Support der noch immer weit verbreiteten Hardware entschieden, erklärte der Game Director Stig Asmussen in einem Gespräch mit dem Play Magazine.

„Jedi: Fallen Order“, das 2021 ein New-Gen-Upgrade erhielt, sei ein gutes Testfeld gewesen, während die Entwickler darüber nachdachten, wie sie gleichzeitig „Star Wars Jedi Survivor“ besser machen könnten. Dabei habe sich herausgestellt, dass Versionen für PS4 und Xbox One eher zu einem Hindernis geworden wären.

„Wir zogen tatsächlich Raytracing für die New-Gen-Version von Fallen Order in Betracht, weil wir es bereits in Survivor eingebaut hatten. Aber wir haben es schließlich verworfen, weil die Erstellung der Umgebungsgrafik zwischen den Generationen ziemlich unterschiedlich war. Aber der Prozess hat uns geholfen zu definieren, wie wir Raytracing in unserer modifizierten Version der Unreal 4-Engine angehen wollten“, so der Game Director.

Spieler sollen die Leistung zu spüren bekommen

Letztendlich sollen die Spieler die Vorteile der leistungsfähigeren Hardware in „Star Wars Jedi Survivor“ zu spüren bekommen. Unterm Strich habe das Team schnell gelernt, dass die Vorteile der schnelleren Prozessoren, des größeren/schnelleren Speichers und der besseren Ladezeiten aktiv genutzt werden können, um „viel größere Karten mit mehr Details, höherer Dichte, einer größeren Vielfalt an Gegnern/NPCs und einer insgesamt höheren Wiedergabetreue“ zu erstellen.

Diese Funktionen passen laut Asmussen perfekt zu dem, was man mit dem Spiel erreichen wollte: „Wir wollten nicht mit dem ersten Spiel brechen, weil es so gut ankam, aber wir wollten das Erlebnis weiterentwickeln und verbessern. Mit der neuen Generation konnten wir genau das tun. Und ich glaube, dass dies zu einem echten New-Gen-Erlebnis im Star Wars-Universum führt.“


Weitere Meldungen zu Star Wars Jedi Survivor: 


„Star Wars Jedi: Survivor“ wurde kürzlich verschoben und soll am 28. April 2023 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@El Profesor

Es gibt keine Ausrede für die grafik

Batman Arkham Knight wurde mit UE3 gemacht
Schau dir mal an wie fucking git das game nach 8 jahren noch aussieht
Oder Mad Max
Rise of the tomb raider
Dying light
Metal gear solid 5
Alles 2015 games
Mordors schatten sogar 2014

Man darf nicht vergessen, dass viele Spiele Engines noch gar nicht vollständig auf die „Current Gen“ Konsolen modifiziert wurden.

Die Unreal Engine 4.0 ist das beste Beispiel dafür:

The Callisto Protocol, Hogwarts Legacy, Dead Island 2, Star Wars Jedi: Survivor und Atomic Heart

Alles Spiele die auf der 4er Unreal Engine Version erscheinen (oder bereits erschienen) und nur eines dass „Current Gen“ Exklusiv sein wird, daher sieht das Spiel auch nicht überragend aus, natürlich ist Grafik nicht alles, aber solange der Prozess der Last Gen ausläuft, greifen Entwickler lieber zu einem altbekannten System zurück. Dennoch scheinen die Spiele sehr unterschiedlich gut optimiert zu sein.

Gut für die ps5 Besitzer

Mehr als weniger

Schade für die PS4 Besitzer.

Suicide squad kill the justice league wird das erste multiplat game sein das zeigen wird was mit current gen only möglich sein wird

@Eloy
Ich glaube STALKER 2 wird UE5 sein
Fortnite hat auch schon gezeigt was mit einem simplen update möglich ist

Die alten Konsolen hätten das Spiel noch locker gepackt,glaub nicht das die schon bis zum letzten ausgereizt wurden

Bin mal gespannt wann das erste AAA Game mit der UE5 kommt.

Wäre ja für sie auch möglich gewesen.

New gen ist halt mittlerweile mehr als nur den Pixelcount zu erhöhen

Naja so richtig nach Nextgen sah das aber nicht aus das neue was kommt.

Sehr respektable Entscheidung, die aus vielen Blickwinkeln logisch ist. Gerade gegen Ende der Gen hat man oft gemerkt, wie die Hardware das Design der Spiele limitiert hat. Bin gespannt, wie viel glaubwürdiger so ein Planet jetzt wirken kann.

Die last Gen ist 10 Jahre alt. Ende der Erklärung. 😀

Dann sollen alle Entwicklerstudios jetzt in Zukunft aber mal für mindestens dynamische 4K Auflösung bei 60fps sorgen !

Plötze eilt Geralt nicht nur zur rechten Zeit am falschen Ort zur Seite, nein! Er erkennt auch, in was für einem überwältigendem Gamingjahr wir uns befinden!

Bis Juni Juli kommen monatlich 2 bis 3 spiele die top sind. Und Star wars gehört definitiv dazu.

Wird auch mal Zeit das die Last Gen hinter sich gelassen wird,hoffe das es andere auch so machen.

Richtige Entscheidung