Im August des vergangenen Jahres überraschte die Embracer Group die Branche mit der Übernahme von Middle-Earth Enterprises. Mit dem Kauf baute der Publisher seinen ohnehin schon stattlichen Markenkatalog weiter aus.
Bekanntermaßen besitzt und verwaltet Middle-Earth Enterprises den Katalog des geistigen Eigentums und die Rechte an Filmen, Videospielen, Merchandise oder Themenparks auf Basis von „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ von J.R.R. Tolkien. Rechte, die mit der Übernahme in den Besitz der Embracer Group übergingen.
Im Zuge des aktuellen Geschäftsberichts wies das Unternehmen noch einmal darauf hin, dass mit der „Der Herr der Ringe“-Marke ambitionierte Pläne verfolgt werden. Demnach sollen im Geschäftsjahr 2023/2024 (1. April 2023 – 31. März 2024) gleich fünf neue Titel auf Basis der erfolgreichen Marke veröffentlicht werden.
Vier der fünf Titel wurden bereits angekündigt
„Diese Übernahme hat sowohl bei internen als auch bei externen Partnern für das geistige Eigentum von Der Herr der Ringe über verschiedene Medienformate hinweg großes Interesse geweckt“, führte die Embracer Group im Geschäftsbericht aus. „Derzeit sind fünf Spiele von externen Partnern in Produktion, die im Geschäftsjahr 2023/24 erscheinen sollen.“ Vier der besagten Titel sind bereits bekannt.
Zum einen haben wir es hier mit „Der Herr der Ringe: Gollum“ zu tun, das vom Hamburger Studio Daedalic Entertainment entwickelt und im Rahmen der frisch angekündigten „Nacon Connect“ im nächsten Monat zu sehen sein wird. Nummer Zwei im Bunde ist „The Lord of the Rings: Heroes of Middle-earth“, ein Mobile-Titel, der vom US-Publisher Electronic Arts veröffentlicht wird.
Dann wären da noch der Survival-Titel „The Lord of the Rings: Return to Moria“, der exklusiv für den PC beziehungsweise im Epic Games erscheint, sowie ein „Der Herr der Ringe“-Projekt, das aus einer Zusammenarbeit zwischen Private Division and Weta Workshop hervorgeht.
Related Posts
Der fünfte neue Titel hingegen wartet weiter auf seine Ankündigung.
Quelle: Embracer Group
@cbandicoot
Schau mal welche games die letzten jahre unter Embracer rausgekommen sind dann wirst du einige kennen
Die Studios von denen machen hauptsächlich singleplayer games
Destroy all humans
Spongebob
Saints row
Darksiders
@xjohndoe
Du hast es nicht verstanden
AA ist kein Indie. AA hat nur nicht soviel Budget wie Tripple A.
Und es wird natürlich genörgelt über etwas was noch keiner gesehen hat. Typisch Deutschland und schon lange typisch Play3 User. 😀
Ja und deswegen wäre es sinnvoller das Geld in 1 Projekt zu stecken. Dann kann man vllt. auch mal mit AAA Qualität glänzen. Auch AA ist immer noch Indie. Das was Embracer hier macht (oder Konami oder Remedy oder…) ist einfach aufgebläht. Möchte AAA sein, hängt aber meilenweit hinterher was mittlerweile Referenz ist.
Wenn jedes Game von einem anderen Studio kommt kann jedes Game für sich trotzdem herausstechen. Trotzdem erwartet ihr wohl etwas viel. AAA Games kommen von denen nicht. Eben eher was auf der Ebene von Darksiders und Spongebob. Was in heutigen Zeit ne schöne Ausname ist wo es eigt fast nur noch AAA oder Indie gibt.
5 Silent Hill, 10 Call of Dutys, 5 neue Herr der Ringe, 17 Assassin’s Creed, 39 Street Fighters, 22 Resident Evil Teile. Jetzt bitte noch 88 Dead Spaces und wir sind vollgegressen.
Ernsthaft … wieso kann man nicht von spiel zu Spiel schauen. Sieht Naughty Dog, Santa Monica Studios , ja selbst der KOJIMA kriegt das hin.
So geht Erfolg .
Und nicht Meister in Ankündigungen zu sein.
Die Embracer Group redet sehr viel in der letzten Zeit, jedoch kann ich mich auf die schnelle nicht an 1 Spiel von ihnen erinnern bzw ihren Studios. Daher lieber zuerst mal Liefern bevor man immer nur Ankündigt.
5 Spiele stimmt ja nicht, Handyzeugs ist kein Spiel sonder Müll sondergleichen.
Ich würde mich über ein HdR Spiel wie Hogwarts freuen, so aufgezogen wie Elden Ring mitunter, wäre mega.
Embracer und gute Games, daß passt nicht zusammen.
Wüsste nicht ein herausragendes von denen.
Schlacht um Mittelerde und die Mordors Schatten Spiele fand ich super.
Vlt wagt sich jemand auch mal an ein Open World Spiel auf Basis der Herr der Ringe Filme.
Mit umherziehenden Heeren und gigantischen Burgen.
Hätte ich Lust drauf.
God of war wird auch nicht von verschiedenen entwicklern gemacht
Und das war auch eher solala.. Hogwarts Legacy weiss da schon besser zu gefallen 🙂
Endlich mal ne lebendige Open World!
5 braucht kein mensch, lieber 1 richtig gutes spiel, es kommen auch nicht 5 god of war, sondern 1 verdammt gutes spiel
Glaube die handhaben das alle mittlerweile so wie Netflix. Möglichst viel produzieren… irgendwas Gutes wird schon dabei sein. Absolute Geldschleudern.
Meinte damit auch eher die HDR Thematik, ich brauche keine 5 Games im Jahr zu HDR. Genauso wenig wie man 4 Marvel Filme pro Jahr braucht.
1 gutes, 1 okayes, und 3 handygames
SuM3 wäre fantastisch. Von mir aus auch ein Remaster von 1 und 2
„Diese Übernahme hat sowohl bei internen als auch bei externen Partnern für das geistige Eigentum von Der Herr der Ringe über verschiedene Medienformate hinweg großes Interesse geweckt“
Das ist das gleiche wie wenn Marvel sagen würde es sind 20 spiele in Produktion
Das sagt null über die mögliche qualität aus bruh…
Das war zu befürchten
Bringt bitte einfach ein gutes Spiel raus und gut ist. Ein neues MMORPG oder gerne auch nochmal die Story der Filme.
Ein Remaster von Rückkehr des Königs wäre auch genial, hab die Koop-Sessions damals geliebt.
*Ray Liota laugh gif
5x Metascore 90%+ garantiert.
Oh je… Overkill of the Rings