PS VR2-Special: Im Gespräch mit einem Entwickler von Moss Book II

Die PlayStation VR ist auf dem Markt und lädt euch mit einer Handvoll Spielen in virtuelle Welten ein. Wir haben uns mit den Entwicklern eines Klassikers unterhalten, der für die neue Generation der Virtual Reality Brille von Sony neu aufbereitet wurde. Mit welchen Besonderheiten die PSVR2 Version von “Moss” und “Moss Book II” aufwarten, erfahrt ihr hier.

PS VR2-Special: Im Gespräch mit einem Entwickler von Moss Book II

“Moss” und “Moss Book II” haben bereits auf der ersten hauseigenen VR-Brille für Sony PlayStation zahlreiche Menschen begeistert. Über gut 100 Preise und Nominierungen der Branche konnte sich das zuckersüße Abenteuer freuen. Ganz zu schweigen von zahlreichen Top-Bewertungen nationaler und internationaler Presse. Kein Wunder, dass beide Spiele jetzt für die PSVR 2 aufpoliert wurden, um erneut zu glänzen. Wir haben mit den Entwicklern von Polyarc gesprochen und sie zu den (neuen) Mausabenteuern befragt.

Was ist “Moss” für ein Spiel?

Im Action-Adventure-Puzzlespiel “Moss” trefft ihr auf eine kleine Maus namens Quill, die von großen Abenteuern träumt. Und ihr Traum wird wahr – durch eine Verkettung magischer Umstände schwebt ihr Großvater in großer Gefahr und sie muss sich auf eine lange Reise begeben, um ihn aus den Klauen eines Drachen zu retten. Dabei schlüpft ihr mit eurer VR-Brille allerdings nicht in die virtuelle Haut der kleinen Maus. Stattdessen steuert ihr Quill aus einer Zuschauerperspektive durch die wundervoll gestalteten Dioramen, die wie aus einem Märchenbuch entsprungen scheinen.

Im zweiten Teil, “Moss: Book II”, schien die Welt für die kleine Mäusedame eigentlich in Ordnung, bis böse Mächte Quill angreifen und sie in ihr neuestes Abenteuer jagen. Auch das Sequel ist ein Action-Adventure, in dem ihr die Maus aus einer zusehenden Perspektive begleitet. Dabei ist euer Blick nicht starr: Ihr könnt euch umschauen und Dinge drehen, um einen besseren Überblick zu erhalten und die vielen kleinen Rätsel zu lösen.

“Moss”-Spiele für PSVR 2: Immersiver als je zuvor

Wir haben uns mit einem der Entwickler über die Abenteuer von Quill unterhalten und wie sie für PlayStation VR2 umgesetzt wurden. Um alle Features der neuen VR-Brille einzubeziehen, mussten sie die beiden Spiele komplett von Neuem überarbeiten und auf die Möglichkeiten der neuen Technik eingehen.

Das Eyetracking hilft dabei, dass in Blickrichtung alles besonders scharf dargestellt wird. Das spart Rendering-Leistung und schmälert die Spielerfahrung keineswegs. Ganz im Gegenteil: Im realen Leben fokussieren wir uns auch auf alles im Blickfeld, während Dinge am Rand unseres Blickfeldes nicht gestochen scharf sind, bis wir unsere Aufmerksamkeit dorthin bewegen.

In der neuen Fassung von “Moss” und “Moss: Book II” sind auch die Rumble-Funktionen ein wichtiger Bestandteil von Quills Abenteuer geworden. Teile der VR-Brille vibrieren, wenn ihr von Gegnern im Kampf getroffen werdet, um eine tiefere Immersion zu erzeugen.

Wie uns Entwickler Coolie Calihan verraten hat, gab es viele Details während der Testphase, an denen sie immer wieder herumgebastelt haben. Es gibt einige Momente im Spiel, in denen Vibrationen erwartet werden – diese müssen natürlich auch Bestandteil des fertigen Spiels werden. Dazu kommen subtile Vibrationen am Kopf, die euch noch weiter in das Spiel eintauchen lassen. Steht ihr mit Quill beispielsweise auf einer Anhöhe und hört den Wind, könnt ihr ihn dank PSVR 2 nun auch um euren Kopf wirbeln spüren.

Die Tastenbelegung, beispielsweise zum Ausweichen von gegnerischen Angriffen, fiel einigen Spielern aufgrund ihrer Komplexität negativ auf. Das wurde in der Neuauflage leider nicht angepasst – eine individuell einstellbare Tastenbelegung der wichtigsten Funktionen gibt es ebenfalls nicht. Da die Controller gut in den Händen liegen, sollte das gleichzeitige Drücken von zwei Tasten zum Dodgen aber kein großes Problem darstellen.

Für das Vorankommen in der Story nicht wichtig, aber ein unverzichtbarer Bestandteil beider Spiele: Die Interaktion mit Mäusedame Quill. Sie ist nicht nur einfach eine Heldin, die ihr durch das Diorama steuert. Sie wird zu eurer Freundin. Ihr habt oft die Möglichkeit, mit Quill liebevoll zu interagieren. Regelmäßige Streicheleinheiten sind ein absolutes Must Have und dank PSVR 2 noch schärfer und knuddeliger.

Wir finden: Wer Quill nicht regelmäßig mit einem High Five belohnt, hat “Moss” nicht richtig gespielt.

Hürden während der Entwicklung

Obwohl Quills Abenteuer unbestreitbar die große Leidenschaft der Entwickler sind, kommt eine solche (Neu-)Entwicklung nicht ohne Hürden und Herausforderungen aus. Die Pandemie machte dem normalen Arbeitsalltag einen Strich durch die Richtung, sodass Homeoffice und regelmäßige Update-Calls an der Tagesordnung standen. Da beide Spiele von Grund auf neu überarbeitet werden mussten, wuchs auch das Team stetig. Ein größeres Entwicklerteam ermöglicht viele Bugfixes, noch bessere Lichtspiele und die vielen kleinen Details, die Quills Abenteuer so immersiv wirken lassen.

Zahlreiche Playtests später ist klar: “Moss” und “Moss: Book 2” sind wundervolle, märchenhafte Spiele, die nicht nur jüngeres Publikum begeistern. Schon während der Testphase mit Shooter-Spielern, Casual Gamern und Hardcore-Fans hat sich herausgestellt, dass Quill mit ihrer zauberhaften Art und den actionreichen Abenteuern eine vielzahl an unterschiedlichen Spielern begeistern kann.

Kein kostenloses Upgrade für Besitzer des Spiels

Wenn ihr bereits “Moss” und “Moss: Book 2” auf der PSVR gespielt habt und euch mit Mäusedame Quill auch auf der PSVR 2 ins Abenteuer stürzen wollt, müsst ihr recht tief in die Tasche greifen. Wie die Entwickler bestätigt haben, gibt es leider kein Update für Besitzer des Spiels: Ihr müsst die für PSVR 2 optimierte Variante erneut im PS Store kaufen, um von den Verbesserungen und Anpassungen zu profitieren, die die neueste VR-Brille bietet.

Obwohl man gerne ein kostenloses Upgrade anbieten würde, sei Polyarc einfach noch nicht groß genug dafür, haben sie im Interview zugegeben. Das ist natürlich für alle Besitzer der Originalspiele ziemlich ärgerlich, allerdings können wir diesen Schritt auch verstehen. Die beiden Games mussten von Grund auf neu erarbeitet werden, um ein möglichst authentisches Abenteuer zu kreieren – und das kostet Geld.

“Moss” / “Moss: Book II” – Ein Spiel für alle?

Am Ende des Interviews haben wir den Entwickler gefragt, weshalb alle Gamer zur PSVR 2 und “Moss”, bzw. “Moss: Book II” greifen sollen. Coolie Calihan erklärte uns, dass es sich bei den Spielen um eine einzigartige Erfahrung handelt, die Kämpfe, Actionsequenzen und Puzzles in einem Plattformer vereinen. Zudem ist die Story wirklich toll und mit der neuen VR-Brille wirklich ein Highlight.

Das Besondere an den Geschichten über die kleine Maus Quill ist, dass sie nicht nur das ganz junge Publikum begeistern werden: Ihre abenteuerliche Reise steckt voller kleiner Geheimnisse und fantastischen Welten, sodass auch erfahrenen Spielern hier nie langweilig wird.

„Wenn ihr einen Hang zu Fantasy Games habt und Märchen mögt, könnte das neu aufgelegte Abenteuer was für euch sein.“, so Coolie.

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Jordan82 ja wirst du wohl recht haben, das Angebot gab es aber gar nicht zu dem Preis in den ersten Tagen der Vorbestellung und ich hatte den ersten Teil wie gesagt schon gespielt und mir dann den zweiten Teil vorbestellt und kein bock mehr gehabt den zweiten Teil zu stornieren, weil das immer im PSN Store so ein Drama ist mit einen upgrade von einer Version auf die nächst höhere

Die Entscheidung die upgrades kostenpflichtig zu machen, könnte damit zusammenhängen, dass sich moss2 während der psvr exklusivphase viel schlechter verkauft hat als der erste Teil.
Wobei man auch nich meckern kann 2 spiele für 35 euro.

@Echodeck

Fand für den Doppelpack 35,09 recht okay vom Preis .

Auch wenn ich das Spiel wunder Schön finde und bei Moss2 auf die PS Vr2 gewartet habe, aber sorry umsonst will hier keiner was, aber man hätte seinen Kunden entgegenkommen können und dies Upgrade den Besitzern für 4,99 bis 9,99 anbieten können dann wären beide Seiten happy gewesen. So warte ich bei Moss 1 dann eben auf einen Sale in ein zwei Jahren für den eben genannten Preis von 4,99 bis 9,99

Da hoffen wir wohl alle das Astrobot auch für die PSVR2 erscheint , sowie Blood and Truth oder Farpoint. Dürfte ja nicht der größte Aufwand sein diese Spiele für sie fit zu machen.

Moss 1+2 finde ich bezaubernd und gehört bei meinen Lieblings VR Titeln ganz oben dazu.

^^ Wie steht es den eigentlich um Astrobot für PS VR 2.0 hat das Spiel schon ein Upgrade erhalten oder ist eines geplant? War für mich das beste VR Spiel.

Ich hatte es nicht und hab mir das bundle gekauft, keine Ahnung wie aufwändig es ist, das alles in eine räumliche Interaktion einzubauen, aber die Integration der Features der vr2 sind mega.
Will das auf jedenfalls nicht missen wollen und daher bin ich froh das sie es gemacht haben 🙂

Faule Ausrede meiner Meinung nach, wie schon von jemanden vor mir kommentiert, wird somit nicht unterstützt.

Moss 1+2 gehört nach wie vor zum Nesten was VR zu bieten hat! Wollte mir zuerst die PSVR2 Version nicht holen, da ich beide bereits auf PSVR1 gespielt habe. Letzt endlich konnte ich jedoch nicht wiederstehen und war auch echt gespannt wie es von der verbesserten Technik profitiert.
Siehe es einfach als Support der Entwickler, in Hoffnung das wir in Zukunft noch einen weiter (Book 3) Teil bekommen werden!

Moss 1 und 2 sind zwei tolle VR-Spiele. Da unterstütze ich die Entwickler gerne und kaufe halt mal Moss 1 nach, auch wenn ich Moss 1 dank PS+ schon hatte. Moss 2 hatte ich vorher noch nicht.

Die Aussage, dass man alles neu erarbeiten musste ist doch gelogen. Erstens gibt es Moss auch für andere VR Brillen. Zweitens muss nur die Steuerung an die VR2 angepasst werden und Features der VR2 nach Belieben umgesetzt werden.

Wenn ich von Grund auf neu erarbeitet höre, dann müsste alles anders sein. Komplett neue Texturen, komplett neue Gebiete, neue Story, neue Musik. Da ist ein Update für paar Euro für die VR1 Besitzer Kunden-Service. Keiner verlangt ein komplett kostenloses Update aber Entgegenkommen fänd ich den Supportern, der VR1 Version alle Mal.

Ich hab mir das Pack trotzdem gekauft. Hab Moss 1 glaub per PS plus oder so bekommen aber Moss 2 nie gehabt und Moss 1 nur angespielt. Daher supporte ich jetzt aber schade um die, die wirklich für Moss 1 und 2 gezahlt haben und nun den Vollpreis erneut zahlen müssen. Damit tun die sich keinen Gefallen wie ich finde.

Leider das schwächste Upgrade.
Macht dennoch Spaß