Am morgigen Freitag erfolgt der Early-Access-Start der offenen Beta von „Diablo 4“, auf den alle Spieler und Spielerinnen Zugriff erhalten, die das Action-Rollenspiel vorbestellt haben.
Zu den Inhalten, die in der Beta warten, gehört unter anderem Ashava, einer der mächtigen Weltenbosse. Kurz vor dem Start der Open-Beta von „Diablo 4“ gingen die Entwickler von Blizzard Entertainment in einem ausführlichen Blog-Eintrag auf die Arbeiten an den Weltenbossen ein. Laut Jason Bentley, dem Lead-Encounter-Designer des Action-Rollenspiels, bauen die Kämpfe der Weltenbosse auf vier Gameplay-Säulen auf.
„Diese Säulen erlauben die Ausrichtung an unserem Standard-Gameplay, während wir uns bemühen, völlig unterschiedliche Monster und Herausforderungen zu schaffen“, so Bentley weiter.
Herausfordernde Kämpfe für Gruppen
Zum einen ging es Blizzard Entertainment darum, mit den Weltenbosse Kämpfe zu erschaffen, bei denen alle teilnehmenden Helden unabhängig von ihrer Klasse einen Beitrag leisten können. Die zweite Säule besagt, dass man für die Unterstützung anderer Spieler und Spielerinnen dankbar sein sollte. Auch wenn mit jedem teilnehmenden Helden der Schwierigkeitsgrad der Weltenbosse etwas ansteigt, warten gleichzeitig auch wertvollere Belohnungen, sofern es gelingt, den mächtigen Gegner in den Staub zu schicken.
Darüber hinaus war es den Entwicklern wichtig, die Weltenbosse mit unterschiedlichen Mechaniken zu versehen, die die Helden auch dann noch überraschen, wenn derselbe Weltenboss zum wiederholten Male in Angriff genommen wird. Bei der vierten Säule handelt es sich um die Taumel-Mechanik. Gelingt es euch, einen Boss zum Taumeln zu bringen oder seinen Schutz zu durchbrechen, können sich die Kämpfe in eine ganz neue Richtung entwickeln.
Aufgrund der Stärke der Weltenbosse solltet ihr die entsprechenden Kämpfe niemals alleine und ausschließlich zusammen mit einer Gruppe bestreiten. Eine weitere Eigenheit der Weltenbosse liegt in der Tatsache, dass diese mit ihren Attacken einen großen Teil der Karte abdecken und so verhindern, dass sich Fernkämpfer in Sicherheit wiegen und aus einer sicheren Entfernung heraus angreifen können.
Den kompletten Blog-Eintrag zu den Weltenbossen und weitere Details zu diesem Thema findet ihr auf dem offiziellen PlayStation Blog.
Weitere Meldungen zu Diablo 4:
- Start der offenen Beta datiert – Das Cinematic-Opening steht zur Ansicht bereit
- Termine der Preloads bestätigt – Weitere Details zu den Inhalten der Beta
- Klassen und mehr – Erste Details zu den Inhalten der offenen Beta
„Diablo 4“ erscheint am 6. Juni 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S.
Dieser beta hype… Naja ich wart bis is fertig is.
@Sid3521
Ja, der Code kam einige Sekunden nach meiner Vorbestellung bei Amazon. War auch sehr überrascht dass es so schnell ging diesmal. Habe da manchmal auch etwas drauf warten müssen bei anderen Games.
@GokuDan
Den Code löst man nicht bei Battle.net ein, denn genau da bekam ich die Fehlermeldung. Der Code muss hier eingelöst werden
https://diablo4.blizzard.com/de-de/beta
Ihr solltet euch kein Stress machen. Beta sollte eh erst in ca 17h starten.
Hab mein Code gerade von Amazon bekommen. Und bei Battlenet eingelöst. Für PS5.
Tipp googelt Nach Diablo 4 Beta PS5. Und dann auf das offensichtliche klicken. Dann Code eingeben.
Und dann kommt eine Email von Battlenet für das psn.
@Eloy29
Wie findest du Wolcen? Fand die Kampagne verdammt gut. Nur das Endgame war nicht so gut designed mMn.
Wir werden sehen, ob sie es verkac**n oder ein halbwegs gutes Spiel auf die Beine stellen.
Aktuell macht mir der Battlepass durchaus sorgen.
Ich geb Blizzard die letzte Chance. Overwatch, WoW etc. fass ich schon gar nicht mehr an.
Diablo ist auch das einzige Franchise, wo ich noch bock drauf hab.
@Sc8rf8ce
Du hast den Code bekommen? Hm… Interessant, dass er aber nicht funktioniert. Das war mal alles etwas einfacher mit Amazon und Closed Beta Keys.
Ich glaube ich storniere und bestelle woanders. Ich warte bis morgen früh, dann bin ich raus.
Morgen geht es los 77 GB schon herunter geladen.
Freue mich irre darauf , spiele gerade Wolcen auf der PS5.
Ich habe eben Instant einen Code von Amazon zugeschickt bekommen. Will ich den aber einlöse kriege ich eine Fehlermeldung welche besagt dass ich den Code nicht bei Battle.net eingeben kann sondern auf einen gesonderten warten muss. Jetzt geht aber morgen die Beta schon los und ich wollte den Preload nutzen. Alles sehr, sehr undurchsichtig.
Ich werde an der offenen Beta teilnehmen und bin gespannt wie es wird!
Na, dann warten wir mal ab. Ansonsten erlebt Amazon bestimmt ne dicke Stornowelle.
@snakeshit
Das selbe hier… Hab vorhin noch extra dem Kundensupport geschriebe. Der Dirk meinte der wird heute im laufe des Tages verschickt. x.x
@Snake: Bei mir auch, irgendwie ärgerlich…
Obwohl ich bei Amazon vorbestellt habe, habe ich keine Zugangscode für die Beta bekommen. Könnte ausflippen.
Angesichts der geplanten Übernahme von Activision durch Microsoft fragt man sich, ob Diablo 4 überhaupt noch ein Spiel für die Fans sein wird oder bloß eine weitere Cash Cow für den Konzern. Wir können nur hoffen, dass die Weltbosse tatsächlich für Abwechslung und Herausforderung sorgen und nicht nur als billiges Verkaufsargument genutzt werden, um die Gewinne zu maximieren.