Diablo 4: Nightmare-Dungeons im Endgame können mit Siegeln modifiziert werden

In einem Interview nannten die Entwickler von Blizzard Entertainment weitere Details zu den Nightmare-Dungeons im Endgame von "Diablo 4". Wie es heißt, wird es möglich sein, diese mit Siegeln zu modifizieren und so für mehr Abwechslung zu sorgen.

Diablo 4: Nightmare-Dungeons im Endgame können mit Siegeln modifiziert werden
"Diablo 4" erscheint im Juni 2023.

Zu den meistdiskutierten Themen der offenen Beta von „Diablo 4“ gehörten in den vergangenen Tagen sicherlich die Dungeons. Nachdem Blizzard Entertainment in dieser Woche bestätigte, dass das repetitive Layout der Labyrinthe in der Vollversion des Action-Rollenspiels kein Thema mehr sein wird, wurden in einem Interview weitere Details zu den Dungeons genannt.

Im Gespräch mit Eurogamer ging Game-Director Joe Shely beispielsweise auf die Kritik an den vermeintlich zu langen Laufwegen in den Dungeons ein. Hierzu führte Shely aus: „Wir haben es gesehen, ja. Da gibt es einige Elemente. Es gibt einige Spieler, die … Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, sich über die Benutzeroberfläche aus Dungeons zu teleportieren. Einige Spieler wissen gar nicht, dass diese Funktion existiert.“

Und weiter: „Wir wollen nicht, dass die Spieler durch einen leeren Dungeon rennen. In Fällen, in denen Sie einen Schlüssel erhalten und durch ein Gebiet zurücklaufen, sollten Feinde auftauchen, um dies aufzufrischen. Es ist eines unserer Ziele, dass Sie im Grunde nie durch einen leeren Dungeon laufen.“

Siegel sorgen in den Nightmare-Dungeons sorgen für Abwechslung

Habt ihr die Kampagne von „Diablo 4“ abgeschlossen, erhaltet ihr Zugriff auf die Nightmare-Dungeons und deren Siegel. Bei den Siegeln handelt es sich um ein Feature, mit dem es euch ermöglicht wird, die Dungeons zu modifizieren und für individuelle Herausforderungen zu sorgen, indem ihr den Monstern in den Dungeons beispielsweise Buffs oder zusätzliche Fähigkeiten spendiert.

Franchise-Boss Rod Fergusson ergänzte: „Die Leute sehen Dungeons auf der Basisebene. Es wird interessant sein, das Feedback zu sehen, sobald die Leute erfahren, was es bedeutet, durch Siegel zu gehen und zu sehen, dass es jetzt mehr Monster gibt. Jetzt haben sie eine andere Fähigkeit, jetzt werden Sie auf diese Weise geschwächt und sie werden so gebufft. Es wird sich wie eine ganz andere Erfahrung anfühlen.“


Weitere Meldungen zu Diablo 4:


In der offenen Beta für alle interessierten Spieler, die vom 24. bis zum 26. März 2023 stattfindet, könnt ihr am Wochenende selbst einen Blick auf das neue Action-Rollenspiel von Blizzard Entertainment werfen. Die Vollversion von „Diablo 4“ wird am 6. Juni 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S veröffentlicht.

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

@Khadgar1
das stand ja nicht alles im titel, außerdem interessiere ich mich allgemein fürs gaming, da nimmt man auch mal news mit die vielleicht garnicht so wichtig sind.

hätte ja auch sein können das es im bereich endgame mal was neues zu bieten hat.

Erst Gears of War jetzt Diablo.

Rod Fergusson der Zerstörer muss aufgehalten werden!

Wieso klickt man dann überhaupt auf die News? 😉

„Es wird interessant sein, das Feedback zu sehen, sobald die Leute erfahren, was es bedeutet, durch Siegel zu gehen und zu sehen, dass es jetzt mehr Monster gibt. Jetzt haben sie eine andere Fähigkeit, jetzt werden Sie auf diese Weise geschwächt und sie werden so gebufft. Es wird sich wie eine ganz andere Erfahrung anfühlen.“

mir schlafen schon beim lesen die füße ein. -.-
auch der ganze mythic+ kram in wow hat mich nie interessiert oder das endgame vom endgame in borderlands 2/3.