PlayStation Store: Sichtbarkeit und Unterstützung von Indies soll verbessert werden

In einem Interview sprach Sony Interactive Entertainments Shūhei Yoshida über die Herausforderungen, mit denen sich Indie-Entwickler heutzutage konfrontiert sehen. Gleichzeitig wurde versprochen, dass die Sichtbarkeit von Indie-Produktionen im PlayStation Store verbessert werden soll.

PlayStation Store: Sichtbarkeit und Unterstützung von Indies soll verbessert werden
Shuhei Yoshida, der Leiter von Sony Interactive Entertainments Independent-Developer-Initiative.

Während Sony Interactive Entertainment auf der PS3 und in den ersten Jahren der PS4-Ära verstärkt auf Indie-Entwicklungen setzte, lag der Fokus in den vergangenen Jahren vor allem auf Triple-A-Produktionen und der Zusammenarbeit mit großen Studios und Publishern.

Laut Shūhei Yoshida, dem Leiter von Sony Interactive Entertainments Independent-Developer-Initiative, ist diese Entwicklung auf die Tatsache zurückzuführen, dass entsprechende Entwickler-Kits vor allem im ersten Jahr der PlayStation 5 lediglich in einer überschaubaren Masse zur Verfügung standen. Mittlerweile seien jedoch ausreichend Kits vorhanden, um auch Indies und kleinere Studios zu versorgen.

Weiter bestätigte Yoshida, dass hinter den Kulissen Maßnahmen ergriffen wurden, mit denen für mehr Indie-Produktionen auf der PS5 gesorgt werden soll. „Das Third-Party-Relations-Team verfügt über ein globales Netzwerk von Kundenbetreuern, um täglich mit Spieleentwicklern sprechen zu können“, sagte Yoshida.

„Sie erhalten Angebote und schauen sich Orte wie Steam, andere Marktplätze und sogar Twitter an, um sich über interessante neue Spiele zu informieren.“

Yoshida über die Herausforderungen von Indie-Entwicklern

Auch wenn Indie-Entwickler heute über zahlreiche Möglichkeiten verfügen, ihre Spiele in Eigenregie zu veröffentlichen, sehen sich unabhängige Studios weiterhin mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert. Yoshida ergänzte: „Die Herausforderung, finanziert zu werden, bestand schon immer. Aber es kommt immer mehr Geld in die Branche, es gibt mehr Publisher und unabhängige Publisher, mehr Gelder von Regierungen und mehr große Unternehmen wie Netflix, Amazon, Google und Meta. Oder Tencent und NetEase, diese großen, reichen Unternehmen.“


Weitere Meldungen zum Thema:


Auch die Sichtbarkeit von kleinen Produktionen in Online-Stores ist bis heute ein Problem, das Indie-Entwicklern zu schaffen mache. „Es gibt so viele hochwertige Spiele, von denen niemand weiß“, führte Yoshida hierzu aus. „Digitale Stores können über eine unbegrenzte Anzahl an Spielen verfügen, weil sie digital sind. Aber auf der Frontseite des digitalen Stores ist nur begrenzt Platz. Ihre Spiele bekannt zu machen, ist also die größte Herausforderung für Indies.“

Doch nicht nur die Sichtbarkeit von Indies im PlayStation Store ist ein Vorhaben, das Sony Interactive Entertainment in Angriff nehmen möchte.

Indies können von Abo-Diensten profitieren

Darüber hinaus müsse das Ziel darin bestehen, eine intelligente Startseite zu entwerfen, die den Geschmack der Nutzer stärker berücksichtigt. „Diese Marktplätze müssen intelligenter sein, um Spiele zu zeigen, die den Leuten gefallen“, so Yoshida weiter. „Jeder einzelne Spieler hat seinen eigenen Geschmack, nicht alle Spiele sind für jeden geeignet. Wenn Sie intelligente Lösungen anwenden können, um diese Spiele, die Sie ansprechen, auftauchen zu lassen und zusammenzubringen, kann das dazu beitragen, auf der Oberfläche bessere Spiele für jede Person anzuzeigen.“ 

Positive Worte verlor Shūhei Yoshida abschließend über Abo-Angebote wie PlayStation Plus oder den Xbox Game Pass, in denen verstärkt auch Indie-Produktionen zu finden sind, die immer wieder von einer Mund-zu-Mund-Propaganda profitieren und so einer größeren Zielgruppe zugänglich gemacht werden können.

„Menschen, die sich für den Service angemeldet haben, haben Zugang zu allen verfügbaren Spielen. Deshalb besteht eine bessere Chance, dass Ihr Spiel von Menschen ausprobiert wird, die vorher nicht wussten, dass es existiert. Deshalb spielen Abonnement-Dienste eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, qualitativ hochwertige Spiele mehr Menschen zugänglich zu machen.“

Related Posts

Das komplette und recht umfangreiche Interview, in dem Yoshida auch auf seine bisherige Zeit bei Sony Interactive Entertainment zurückblickt, findet ihr bei den Kollegen von GamesIndustry.biz.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Finde ich sehr gut

für die Angebote im PSN ist der Kommentar Bereich geöffnet,
jedoch nicht für die Osteraktion von AMAZON ???
Play3 wie weit seid ihr gesunken ???

Weniger zensur würden den entwicklern auch schon mal helfen

The Jumping Indie.

Gute Indies sind immer willkommen. Die sind teilweise besser als der übliche AAA Brei, den man schon zu genüge kennt.
Leider verkommt der Store so langsam zum Nintendo Store.

dann sollte der store gänzlich neu strukturiert werden. mir gehen diese ewigen Scrolltapeten und zig Kästchen als Kateogrie total auf n Sack….

Und was ist, wenn mich Indie Spiele nicht interessieren? wieso sollten die dann für mich sichtbarer werden müssen? damit zieht man mir auch kein Geld aus der Kasse…

Es ist also durchaus sinnvoll, anhand des eigenen gekauften bzw. gespielten Spielekatalogs den store auszurichten, statt den Leuten ständig was vor die Nase zu halten, was sie nicht wollen.

Wobei man dann noch über die Art der Popularisierung nachdenken muss. Ein Werbeschild im store hookt mich nicht… wenn ich nicht von mir aus Interesse habe. Wenn man aber eine im store gezeigte indie show mit deep dive, entwickler talk usw. anböte, um die Hemmschwelle zu senken, dann wäre das viel interessanter als nur diese an der Zielgruppe vorbei Popularität zu forcieren.

führt im Profil favoriten genres ein und richtet den store individuell aus…

Wenn alle indies die Qualität eines Kena oder Stray Game hätten wäre ich definitiv interessiert an solchen Sachen.
Aber ansonsten brauche ich nur den Gamepass reaktivieren da kann ich genug von solchen Games haben.
Das ist auch eher das was Abo Modelle brauchen.
Quantität statt Qualität.
Der Gamepass ist ja dafür das beste Beispiel.
Man hat viel rotz für kleines Geld. Deswegen habe ich aufgehört den zu nutzen.
Mir persönlich hat er einfach nix gebracht.
Und die drei bis vier Games die ich haben möchte wie Starfield und Forza kaufe ich mir lieber als Disc. Es sei denn da ist nur Datenmüll drauf wie bei Halo Infinite.

Indies sind gerade mein absoluter Favorit. Allerdings finde ich die Auswahl auf der Konsole einfach zu gering. Daher spiele ich momentan mehr über Steam auf dem PC. Besonders die Early Access Games haben es mir echt angetan. Wenn man sich da mal Dave the Diver oder Big Ambitions anguckt, weiß man direkt, warum sich neben der PS5 auch ein PC absolut lohnt!

Ja wenn der Preis stimmt. ^^