Final Fantasy XVI: So werden die DualSense-Features im Spielgeschehen genutzt

Auf dem offiziellen PlayStation Blog sprach Hiroshi Takai, der verantwortliche Game-Director hinter "Final Fantasy XVI", über die Vorzüge der PlayStation 5-Hardware. Dabei nannte Takai unter anderem Details zur Art und Weise, wie der DualSense-Controller in das Spielgeschehen eingebunden wird.

Final Fantasy XVI: So werden die DualSense-Features im Spielgeschehen genutzt
"Final Fantasy XVI" macht regen Gebrauch von den Möglichkeiten der PlayStation 5.

Zum Wochenabschluss wurde auf dem offiziellen PlayStation Blog ein umfangreiches Special zum in wenigen Monaten erscheinenden Rollenspiel „Final Fantasy XVI“ veröffentlicht.

In diesem kam Square Enix‘ Game-Director Hiroshi Takai zu Wort und ging auf die technischen Vorzüge der PlayStation 5 ein. Auch über die Nutzung der exklusiven Features des PS5-DualSense-Controllers verlor Takai ein paar Worte und versprach, dass diese für eine besonders immersive Spielerfahrung sorgen werden. Beispielsweise wird mit dem haptischen Feedback der Aufwand simuliert, der nötig ist, um eine schwere Tür zu öffnen oder ein Fallgitter anzuheben.

Ein weiteres Gameplay-Element, bei dem auf das haptische Feedback zurückgegriffen wird, ist das Reiten der Chocobos. Wie bereits vor einer Weile bestätigt wurde, werden die großen Reitvögel, die zu den Maskottchen der „Final Fantasy“-Reihe gehören, auch im neuesten Ableger mit von der Partie sein.

Game-Director lobt die Möglichkeiten des DualSense-Controllers

Laut Takai ist es mit dem DualSense möglich, „äußerst subtile Vibrationen zu erzeugen“. Diese werden laut dem Game-Director unter anderem verwendet, um in den Zwischensequenzen von „Final Fantasy XVI“ für ein „verstärktes Gefühl der Präsenz zu sorgen“. Wie Takai ausführte, konnten mit dem DualSense-Controller alle Soundeffekte einer Szene in haptische Daten umgewandelt werden. Darunter sogar die Bewegung der Luft.

Der Rest des umfangreichen Specials drehte sich vor allem um den Speicher und die schnelle SSD der PlayStation 5, die es den Entwicklern ermöglichten, die Welt von „Final Fantasy XVI“ in einem bisher ungekannten Detailreichtum zum Leben zu erwecken. Selbiges gilt für die Animationen der Charaktere und die Effekte, die im Kampfgeschehen und den Zwischensequenzen auf den Bildschirm gezaubert werden.

Das komplette Special, in dem über weitere Elemente wie den Wechsel hin zu einem Action-Rollenspiel und ausgewählte Features des vielversprechenden Rollenspiels gesprochen wird, findet ihr in deutscher Sprache auf dem offiziellen PlayStation Blog.


Weitere Meldungen zu Final Fantasy XVI:


„Final Fantasy XVI“ erscheint am 22. Juni 2023 für die PlayStation 5. Wie kürzlich bestätigt wurde, werden auf der PS5 zwei unterschiedliche Darstellungs-Modi geboten. Welche Auflösungen und Bildwiederholungsraten geboten werden, verraten wir euch hier.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Da bin ich ja mal gespannt.
Bisher bin ich von dem Controller total enttäuscht. Das einzige Spiel, bei ich von dem haptischen Feedback echt begeistert war, war die Astrobot-Demo…

Mein erstes Day One FF überhaupt.

@PSFanboy666 cool muss ich ausprobieren, danke für den Hinweis hab bis dato mir Redi4 Remake nicht geholt da ich noch Dead Space Remake angehen möchte und jetzt in FF7 Crisis Core Platin hänge… blödes DWB

Ist eben ein richtig geiler Controller.

@Kiki0815
Beim Resident Evil 4 Remake wurde der Dualsense auch super unterstützt, vor allem wenn man durch Wasser läuft merkt man es.

Der Controller ist ein Alleinstellungsmerkmal der PS5 und dieser wird im Gegensatz zum TouchPad des PS4 Controllers wesentlich besser genutzt – hoffe das sich das in FF16 Genauso gut anfühlt wie in demon souls

Mein absolutes Most Wanted Game in diesem Jahr.
Freu mich schon drauf.
Schade für diejenigen die es nicht spielen können;)

Man, je näher der Release rückt, desto größer wird mein Hype auf das Spiel. Nach langer Zeit habe ich mal wieder eine riesen große Vorfreude auf ein neues Final Fantasy Spiel.

@Drakeline6: Ja, aber wie!! 😀 😀 😀

„eine besonders immersive Spielerfahrung“… heftig…und sogar Ton kommt aus dem Controller.

Will haben