The Last of Us Part 1: PC-Version erhält zweiten Patch

Innerhalb kürzester Zeit hat „The Last of Us: Part 1“ zwei Hotfixes erhalten, die den katastrophalen technischen Zustand der PC-Version verbessern sollen.

The Last of Us Part 1: PC-Version erhält zweiten Patch
Die PC-Version kommt nicht gut weg.

Die PC-Version zu „The Last of Us: Part 1“ ist in einem technisch schwachen Zustand. Zahlreiche Grafik-Fehler machen in den sozialen Medien die Runde und sorgen für reichlich Belustigung.

Doch Naughty Dog arbeitet mit Hochtour an Lösungen für die Bugs und hat bereits einen ersten Hotfix veröffentlicht. Nun wurde ein zweiter Patch innerhalb von zwei Tagen nach dem Launch veröffentlicht, der weitere Probleme beheben soll.

Diese Bugfixes nimmt der Patch vor

Der Patch dient vor allem dazu, den Speicher und die Leistung des Spiels zu verbessern. Dadurch sollen sich die Spielabstürze verringern. Vor allem der Absturz beim ersten Hochfahren des Spiels soll nun der Vergangenheit angehören.

Außerdem wird das Problem der hohen VRAM-Anforderung angegangen, wodurch die Grafik-Fehler entstanden sind, die aktuell in den sozialen Medien als Memes kursieren.

Alle Bugfixes, die vorgenommen wurden, sind die folgenden:

  • Größe des PSO-Cache wurde verringert, um den Speicherbedarf zu reduzieren und Abstürze wegen Speicherüberschreitung zu minimieren
  • Zusätzliche Diagnosemethoden für die Nachverfolgung von Bugs durch das Entwicklerteam hinzugefügt
  • Erhöhter Animations-Streaming-Speicher zur Verbesserung der Leistung während des Spiels und der Filmsequenzen
  • Fix für Absturz beim ersten Start

Mit dem Patch 1.0.1.6 sind allerdings noch nicht alle Fehler behoben worden, die es im Spiel gibt. Doch da Naughty Dog innerhalb so kurzer Zeit schon zwei Hotfixes veröffentlich hat, können wir davon ausgehen, dass in den nächsten Tagen und Wochen weitere Patches folgen werden.

Solltet ihr also selbst von den Problemen betroffen sein, müsst ihr euch noch etwas gedulden, bis die meisten Fehler der Vergangenheit angehören.


Weitere Meldungen zu „The Last of Us: Part 1“:


Mit dem ersten Hotfix wurden bereits einige Fehler behoben, die sich mit der Stabilität und der Leistung des Spiels beschäftigen. Zusätzlich wurden der Absturzdiagnose weitere Infos hinzugefügt, die bei der Fehlersuche helfen.

Quelle: Naughty Dog

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Die metacritic ist ja sowas schlecht für ein the last of US game.

@redeye4

Interessanterweise liest man nirgends, dass die selbsternannten „Kritiker“ mal hinterfragen, ob’s nicht doch an der exotischen Hardware liegt, dass ein Software-Titel nicht rund läuft. Ich will gar nicht wissen, wie viele Hardware-Konfigurationen innerhalb der PC-Plattform es gibt. Desweiteren weiß man nichts darüber, dass die Hardware nicht in irgendeiner Art und Weise manipuliert worden ist, sprich Hard- und Software-Tweaks wie Overclocking oder Freischaltung von deaktivierte Render-Pipelines.

Natürlich ist das Internet voll von Usern, bei denen es nicht funktioniert. Tausende gar Millionen anderer User, die ohne Probleme zocken, sind natürlich im Internet nicht „anwesend“. Damit will ich die Probleme nicht kleinreden, die existieren mit Sicherheit; und auch ich kann nicht sicher behaupten, dass es ausschließlich an der exotischer Hardware-Konfiguration liegt, aber mal ehrlich, mit etwas Verstand nimmt man so eine News als „Randnotiz“ wahr. Nicht mehr aber nicht weniger.

Es war ein fertiges Spiel, deswegen vielleicht die Kritik.
Aber immerhin schnell reagiert.

Könnten pcler bei solchen Spielen eigentlich auch mods hinzufügen?

@News-Kommentator
So ist es. Aber Hauptsache man musste wieder mal gleich alles schwarz malen und meinen das Sony es angeblich vermasselt hat.

Ach ja… The Last of Us Part II im Juni 2020 war auch fehlerfrei. Kein einziger Absturz in den letzten 3 Jahren.

Was erwartet man eigentlich? Ich hab seit 1995 mit PCs zu tun. Ich habe noch nie erlebt, dass ein PC-Spiel oder auch Software völlig fehlerfrei und „absturzsicher“ veröffentlicht worden ist.

Bei SONYs Konsole dagegen mit jedem Day1-Release. Ob Red Dead Redemption 2 in Oktober 2018, Borderlands 3 in September 2019 oder The Last of Us Part I in September 2022: Keinerlei Probleme. Es funktioniert. Punkt.

@Hatschi Starfield bleibt weiterhin ein Bethesda-Spiel. Da müssen am End, wie immer, die Modder regeln.

@hatschi

Bethesda Games ohne Bugs wär mal was neues .

Mal gespannt ob redfall oder starfield patsches bekommen. Hoffe mal ja nicht da man die ps5 ausschließt und mehr Zeit hat zum programmieren hat^^.

Oh ja, ist ja wirklich ganz was Neues das Spiele zum Start am PC noch nicht perfekt laufen. xD

Sony musste da auch schnellst möglich handeln. TLoU ist eine DER IPs von Sony und die Serie ist ziemlich aktuell. Wäre nicht gut fürs Geschäft dies schleifen zu lassen.

Na da scheint ja zum Glück für alle PC-Spieler recht schnell viel gefixt zu werden.