Mit einer Art Ankündigung macht Warner Bros auf die Entwicklung von „Harry Potter: Quidditch Champions“ aufmerksam. Während die offizielle Pressemeldung vorrangig auf begrenzte Spieltests eingeht und darüber hinaus kaum Informationen zum Spiel ansich liefert, lassen sich einer FAQ, die auf der offiziellen Seite von „Harry Potter: Quidditch Champions“ entdeckt werden kann, ein paar weitere Details entnehmen.
Demnach handelt es sich bei „Harry Potter: Quidditch Champions“, das unter dem Label Portkey Games entsteht, um ein Spiel, das für PC und Konsolen erscheinen soll. Welche Konsolen damit gemeint sind, ließ Warner Bros zunächst offen, allerdings klingen die Plattformen PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S und Switch recht wahrscheinlich.
Ein eigenständiges Multiplayer-Spiel
Versprochen wird mit „Harry Potter: Quidditch Champions“ ein „rasantes, wettbewerbsorientiertes Multiplayer-Spiel“, in dem Spieler in der Lage sind, den Besensport aus der „Harry Potter“-Vorlage zu meistern.
Um eine Erweiterung für bestehende Spiele handelt es sich nicht, wie Warner Bros in der FAQ klarstellt. „Harry Potter: Quidditch Champions“ sei ein komplett alleinstehendes Quidditch-Erlebnis, das aufgrund der Multiplayer-Erfahrung eine ständige Onlineverbindung voraussetzt. Zu den Features gehört die Möglichkeit, die Quidditch-Champions zu erstellen und anzupassen.
Für die Entwicklung des Titels zeichnen sich die Unbroken Studios verantwortlich. Es ist ein in Los Angeles beheimatetes Team, das sich aus rund 90 Mitarbeitern zusammensetzt und zusammen mit Rocksteady ebenfalls an „Suicide Squad: Kill the Justice League“ werkelt.
Anmeldung für Playtests
Die anfangs erwähnten Playtests finden schon in Kürze statt. So gibt Warner Bros den Spielern die Möglichkeit, am 21. und 22. April 2023 in „Harry Potter: Quidditch Champions“ hineinzuschnuppern. Interessierte Spieler können sich hier dafür anmelden.
„Fans wünschen sich schon sehr lange ein echtes Quidditch-Spiel, und wir arbeiten seit einigen Jahren mit Unbroken Studios zusammen, um ein Gameplay zu erschaffen, das ihren Erwartungen gerecht wird“, so David Haddad, Präsident von Warner Bros. Games.
Calling all Beaters, Chasers, Keepers, and Seekers! Harry Potter: Quidditch Champions limited playtest signups are live now! Sign up at https://t.co/E9cQekLOzV. #QuidditchChampions pic.twitter.com/AQhKfg4NKD
— Warner Bros. Games (@wbgames) April 17, 2023
Meldungen zu Hogwarts Legacy:
- Harry-Potter-Hit erhält Multi-Platin-Award für enorme Verkaufszahlen
- 400 Millionen Spielstunden und weitere Statistiken zum Fantasy-Hit
„Harry Potter: Quidditch Champions“ folgt nach dem Hype rund um „Hogwarts Legacy“, das ebenfalls auf dem aus „Harry Potter“ bekannten Universum aufbaut. Der Titel konnte die Erwartungen übertreffen und bahnte offenbar auch den Weg für eine TV-Serie.
Twittermob erzürnt in…1 2 3.
Spaß beiseite, das sieht mir nach nen Cash grab aus. Ich bin kein Harry Potter fan, aber das wäre das perfekte Plus für legacy, wenn sehr umfänglich als DLC fürn 20 er oder so. Aber als eigenständiges Vollpreisspiegel? Das ist schon dreist.
So sinnfrei wie Quidditch als Sport ist, macht eine Umsetzung als Fullgame mMn nicht wirklich Sinn. In HL als DLC bzw. Minigame wäre es ideal gewesen, aber als eigenes Spiel? Muuuuuuuh….mehr nicht.
Endlich. Das hatte ich am meisten vermisst.
Tut mir Leid, aber im ersten Moment dachte ich das wurde im neuen Fortnite Editor erstellt.
Mit einer Implementierung in Hogwarts Legacy hätte man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen können.
1. Hogwarts Legacy Verkäufe ankurbeln
2. Für einen Aufpreis die Quidditch Funktion sinnvoll in das Spiel einsetzen
Ich freu mich riesig darauf!!!!!!!
Brauch ich jetzt nicht wirklich…
Entwickler: Unbroken Studios
Portfolio:
2015 Fantastic Plastic Squad (Mobile)
2018 Fractured Lands (PC)
2024 Suicide Squad (Co-Dev.) (Multi-Plat.)
202X Quidditch Champions (keine Angabe)
seit meine Mutter auf ihrem Besen davon geflogen ist, freue ich mich schon darauf, den nächsten zu tunen 😉
also ich find nix schlimmes daran kühe zu melken 😉 lecker milch für diejenigen denen es schmeckt.
meist meckern nur die mit laktose intoleranz xD
wem die milch gut ist warum sollte man sie nicht kaufen, nicht alles ist schlecht nur weil es von einer bekannten marke entstammt!
südmilch 4 life
Ich werde es wohl aus Neugier mal ausprobieren, aber ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass es Riesenspaß machen wird.
Abgesehen von der Flugmechanik, ,machen die Quidditch Regeln schon immer wenig Sinn. Mit dem goldenen Schnatz hat man ein Element, dass in den Büchern viel Drama reingebracht hat, aber in einem richtigen Wettkampf macht es eigentlich alles ziemlich sinnlos. Da müsste es dann einen Modus geben komplett ohne den Schnatz.
Cash cow incoming 😀
Altersempfehlung wird was sein, unter 16?
Deswegen war Quidditch wohl nicht in Hogwarts Legacy enthalten, man wollte sich da halt nicht selbst Konkurenz machen, da man nen Ableger dafür eh machte
Ich fand nicht, dass das Besenfliegen steuerungsmäßig gut von der Hand ging. Diese Flug-Prüfungen waren eher nervig…
Habe deshalb nie verstanden, warum alle nach diesem Quidditch fragen.
Das Fliegen an sich ist ja eine coole Funktion gewesen, aber die Steuerung für sportliche Wettkämpfe wohl eher ein Graus…
Melk die Kuh!
jetzt wird die kuh gemolken 🙂
Na das ist ja jetzt unerwartet…………