Square Enix: Kooperation mit Blockchain-Spieleplattform soll Akzeptanz vorantreiben

Square Enix hält weiterhin an den Web3-Plänen fest und möchte in Partnerschaft mit Elixir Games das Interesse an Blockchain fördern. Entsprechende Pläne sollen in den kommenden Monaten vorgestellt werden.

Square Enix: Kooperation mit Blockchain-Spieleplattform soll Akzeptanz vorantreiben

Während viele Spieleunternehmen im vergangenen Jahr zur Kenntnis nahmen, dass Spieler kein allzu großes Interesse an Blockchain, NFTs und Web3-Erfahrungen haben, scheint die Botschaft von einem recht großen Publisher noch nicht wahrgenommen worden zu sein.

So hat Square Enix eine Partnerschaft mit Elixir Games angekündigt, mit der die beiden Unternehmen die Bekanntheit und Akzeptanz von Web3 unter Spielern steigern möchten.

Die Plattform von Elixir vertreibt bereits Web3-PC-Spiele. Und auch wenn noch unklar ist, auf welcher Basis die beiden Unternehmen zusammenarbeiten werden, scheint Square Enix weiterhin bestrebt zu sein, das Web3-Interessen bei Spielern zu fördern.

Square Enix arbeitet an Symbiogenesis

Schon Anfang des Jahres gab Square Enix bekannt, dass der Publisher an einem interaktiven Web3-Projekt namens „Symbiogenesis“ arbeitet, das zusammen mit Polygon entwickelt wird. Darauf aufbauend ist es möglich, dass die Zusammenarbeit mit Elixir ein Teil der Zukunft von „Symbiogenesis“ und anderen Spielen dieser Art ist.

Ebenfalls war Square Enix an der letzten Finanzierungsrunde von Elixir beteiligt, die im Dezember stattfand. Elixir wiederum ging kürzlich eine Partnerschaft mit Epic Games ein und bietet den Nutzern die Möglichkeit, Spiele von Epic Games über die Elixir-Bibliothek zu spielen.

Related Posts

Zu Beginn des Jahres betonte der damalige Square Enix-Präsident Yosuke Matsuda, dass die Vision des Unternehmens für 2023 „aggressive Investitionen“ in die Blockchain-Technologie und NFTs beinhaltet. Während Matsuda nicht mehr in dieser Position aktiv ist, scheint seine Vision intakt geblieben zu sein, wie ein kürzlich erschienenes Set von NFT-Sammelkarten zu „Final Fantasy 7“  zeigt.

Hideaki Uehara, Business Development Director von Square Enix, erklärte zur Zusammenarbeit mit Elixir: „Diese Partnerschaft mit Elixir Games ist ein weiterer Schritt für Square Enix, um das Versprechen von dezentralisiertem Web3-Gaming zu erkunden.“ Beide Unternehmen planen, in den kommenden Monaten weitere Informationen über die Partnerschaft herauszugeben.


Weitere Meldungen zu NFTs und Co: 


Web3, Blockchain und NFTs scheinen in der Spielebranche vorerst keinen allzu großen Anklang mehr zu finden, nachdem aufgrund der Kritik mehrere Unternehmen einen Rückzieher machten. Valve hat die Technologie auf Steam mit dem Hinweis auf ihre überwältigende Nutzung für Betrügereien komplett verboten.

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@ZeroD30
Hat man sich bei den ersten Mikrotransaktionen auch gedacht, und man weiß ja wo es hingeführt hat. Da es heute schon wunderbar klappt, und man den Kid`s irgend welche Skins für 30 € verkaufen kann, wird das 100 % auch mit NFTs klappen. Die Meisten Kid`s von heute erinnern sich doch ganicht mehr an die Zeiten, in denen man ein Spiel für Betrag X gekauft hat und man hatte das komplette Game zuhause, die wachsen mit dem ganzen DLC / Battlepass / Lootboxen usw. Auf und finden das ganz normal das man ein spiel im Nachhinein mit Geld füttert. Da passen NFTs und Blockchain eben super rein.

@Amitlu
ich war schon vor der Aussagen kein Fan von der Idee das Sony SE übernehmen sollte… Capcom wäre mir da schon lieber, die liefern in der letzten Zeit ganz gut.

Einfach ignorieren und gut, wird ja keiner gezwungen diese nft games zu zocken. Und wenn dann später nur noch diese art games zu hauf rauskommen, na, dann zock ich halt die alten games von meinem schandstapel runter

Hoffentlich bleibt Dragon Quest 12 davon verschont.

NFTs sind von Grund auf NUR dazu gedacht, den Leuten das Geld aus den Taschen zu ziehen, und dabei werden vorallem die unwissenden und d’ummen Menschen ausgenutzt.
Siehe Donald Trum’ps NFT Collection. Es muss allen Leuten klar werden, dass NFTs nur existieren, um Reiche noch reicher zu machen, mit Nichts. Für Unternehmen ein feuchter Traum, weshalb viele es mit aller Macht puschen. Das ist in etwa wie im Film Wolf of Wallstreet.
NFTs haben keinen anderen Zweck. Es ist die purste und leider legalste Form der Abzocke. Niederträchtig und teuflisch. Eigentlich kriminell, und dennoch durch Hype-News in aller Munde und es gibt leider immer wieder Opfer, die darauf reinfallen.
Selbst hier auf play3.de gibt es User, die glauben, dass NFTs etwas Tolles sind bzw. wissen viele offensichtlich gar nicht, was NFT überhaupt bedeutet. Einige scheinen es für technologischen Fortschritt zuhalten wie Raytracing.

Genau diese Unwissenheit machen sich Unternehmen wie Square Enix zunutze, um letztendlich mit Nichts Geld zu machen bzw. mit Vera’rschung der Gamer.

MTs und Lootboxen sind hingegen legitim. MTs sind optional und teilweise notwendig für die Finanzierung von F2P-Games, und Lootboxen gibt es seit Jahrzehnten als Mechanik und können durchaus den Spielspaß fördern. Kann missbraucht werden, ist mir klar.

NFTs hingegen sind nur schlecht. Egal was ihr im Internet dazu positives lest, das ist Propaganda bzw. Lobbyismus. Massenmedien werden massiv beeinflusst für positive NFT-Artikel, genauso Youtuber und Co…

NFTs müssen sterben und Gamer sollten sich wehren.

Warum kooperieren die nicht mit den spielern …
🙂

Doch kein aufkauf durch Sony.

Naja -.. ist wie mit Lootboxen und Mikrotransaktion .. am Anfang lacht man noch drüber, dann schleicht es sich nach und nach ein, und in ein paar Jahren ist es überall zu finden und Alltag .. leider.

Um eine neue Technologie, oder Mechanismus erfolgreich zu etablieren, bedarf es doch irgendwelcher Argumente in Funktionalität, Mehrwert etc…. aber davon hört man nie etwas, wie man blockchain und co. für zögerliche Konsumenten tatsächlich attraktiv gestalten will…

Wenn zudem zu offensichtlich ist, dass es nur um cash grab geht, funktioniert die Masche im Grunde 1x und man verprellt bis dato treue Bestandskunden auf ewig…

auch das Szenario des mürbe machens sehe ich nicht, immerhin sind wir mündige Konsumenten, die nicht ganz so verblödet agieren, wie es die Konzerne gerne hätten, auch wenn natürlich viele Leute Unsummen in fragwürdige Inhalte investieren.

Aber es gibt auch Leute, die zahlen 70 euro für ein zelda Spiel, das aussieht wie n Teller Knete…

Vielleicht passen die ja doch gut zusammen.

Ja da stehen so einige in den Credits drin.
Die können da wecken zick Dingen drin stehen.

Fakt ist aber nur das se bei FF16 bei der Optimierung für die PS5 geholfen haben.
Offiziell.

Nein das stimmt nicht im ersten 7er Remake was für PS4 kam stehen sie in den Credits.
Ich meine nicht Intergrade.

Wird ein Asia Markt Ding.
Dort wird das funktionieren.

Wer das akzeptiert der hat echt einen an der Waffel ! Das ist sowas von ultra sinnlos das hat kein bißchen Mehrwert für niemanden ! Aber die Fifa und COD Kids werden das schon erfolgreich finanzieren !

Passt doch. SE macht immer das, was die Mehrheit NICHT möchte. 🙂

@WAR

Sony hat nur mit der Optimierung für die PS5 geholfen.
Mehr nicht.

Bei SE läuft auch einiges schief nur deswegen wäre ja gut wenn Sony die übernimmt denn Sony ist in der Lage das Chaos bei SE zu beseitigen, und wie WAR geschrieben hat FF7 und FF16 beweisen es ja das SE unter der richtigen Führung es wieder den richtigen Weg einschlagen kann.

Ja wollen wir noch immer SE passt perfekt zu Sony.
Sobald Sony da mit arbeitet kommen da krasse Sachen bei raus FF7 Remake und FF16 zeigen es ja.

Heißt sie wollen es genauso normalisieren wir microtransaktionen.
Mit fer Brechstange 4 Schritte vor und dann 1 Schritt Zurück bis sich die Leute dran gewöhnt haben.

@amitlu

Sony schaut doch selbst hinein.
Also wiederholen ich was ich schon so oft diesbezüglich sagte:
Wer denkt das andere sich nicht damit befassen hat den Schuss nicht mehr gehört.
SE hat es nur offen kommuniziert und bekommt dafür hate ab.

Manche müssen es auf die harte Tour lernen.

Ein paar Opfer wird sich sicherlich finden lassen

@Stoney: Will not happen!

„soll Akzeptanz vorantreiben“ bedeutet „soll uns so auslaugen und abstumpfen, bis wir uns nicht mehr dagegen wehren“