Diablo 4: So lange benötigt ihr, um das maximale Charakter-Level 100 zu erreichen

Wie die Entwickler von Blizzard Entertainment in den letzten Monaten mehrfach versprachen, wird es sich bei "Diablo 4" um ein sehr umfangreiches Action-Rollenspiel handeln. Laut Associate-Game-Director Joseph Piepiora wird euch alleine die Jagd nach der maximalen Charakter-Stufe 100 einige Zeit beschäftigen.

Diablo 4: So lange benötigt ihr, um das maximale Charakter-Level 100 zu erreichen
"Diablo 4" verspricht laut Entwicklerangaben reichlich Wiederspielwert.

In dieser Woche versorgte uns Blizzard Entertainment mit einem umfangreichen Entwickler-Tagebuch zu „Diablo 4“, in dem auf die Wahl eurer Charakter-Klasse und die Weiterentwicklung eurer Helden eingegangen wird.

Ergänzend zur Veröffentlichung des neuen Videos ging Associate-Game-Director Joseph Piepiora auf die Frage eines Nutzers ein, der wissen wollte, wie viel Spielzeit nötig ist, um einen Helden auf das maximale Charakter-Level 100 zu hieven. Wie Piepiora entgegnete, werden durchschnittliche Nutzer mehr als 150 Stunden benötigen, um die Stufe 100 zu erreichen.

Da Piepiora hier explizit von durchschnittlichen Nutzern beziehungsweise Spielerfahrungen sprach, können wir aber wohl davon ausgehen, dass es Mittel und Wege geben wird, die Jagd auf das Level 100 entsprechend zu verkürzen.

Entwickler bereiten Belastungstest für die Server vor

Wie die Verantwortlichen von Blizzard Entertainment in der vergangenen Woche bekannt gaben, werden interessierte Spielerinnen und Spieler noch ein weitere Gelegenheit bekommen, „Diablo 4“ vor dem Release im Juni zu spielen. Die Rede ist vom „Server-Slam“ genannten Belastungstest, der vom 12. bis zum 14. Mai 2023 stattfinden und die Server von „Diablo 4“ auf eine ernsthafte Probe stellen wird.

Die daraus resultierenden Daten möchte Blizzard Entertainment nutzen, um hinsichtlich der Server-Struktur nachzubessern. Dies wiederum soll zu einem möglichst reibungslosen Launch führen. Mit der Veröffentlichung von „Diablo 4“ wird es laut offiziellen Angaben noch lange nicht getan sein.

Stattdessen verspricht das Studio eine langfristige Unterstützung mit neuen Inhalten wie Battle-Pässen oder Story-Content. Aktuell ist geplant, „Diablo 4“ einmal pro Quartal mit großen Content-Updates zu versehen, mit denen die neuen Inhalte den Weg ins Spiel finden.


Weitere Meldungen zu Diablo 4:


„Diablo 4“ wird am 6. Juni 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S veröffentlicht. Da auf allen Plattformen das Crossplay unterstützt wird, könnt ihr auch mit Spielerinnen und Spielern zusammenspielen, die auf einem anderen System unterwegs sind.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Erstes YT-Video 2 Tage nach Release:
Diablo IV – Maxlevel in 80 Sekunden

🙂

der erste Char wird entspannt mit den Jungs auf Level 100 gezogen und die ersten Qual Stufen freigeschaltet, sobald man hier auf einer höheren Stufe unterwegs ist, kann man sich sicherlich wieder halbwegs entspannt ziehen lassen.
Nach ein paar Tagen / Wochen wird es eh möglich sein sich mit bestimmten Mechaniken / Gear usw hoch zu pushen

Ich zocke es so lange mit meinem Kumpel ab und zu im Couch-Coop, bis es langweilig wird.

Diablo 3 hatte es irgendwie vollbracht, dass es einen immer wieder mit neuen Mechaniken bereichert hat im Endgame. Das Aufleveln geht quasi erst richtig los nach dem Story-Durchspielen. Selten habe ich ein Spiel erlebt, welches einen so lange so gekonnt mit neuen Dingen motiviert.
Überragend designt und überragende Qualität.
Ich war verblüfft…
Sicherlich war nach extrem langer Spielzeit auch irgendwann die Luft raus, aber so lange zu motivieren wie Diablo 3 es tat, das ist schon ein Kunststück.

Der wahre Spaß von Diablo kommt wirklich erst im Coop-Modus auf. Alleine ist es nicht dasselbe.

… Und hab schon wieder Lust zu stornieren….

Battle Pass… Wenn ich das lese kriege ich Brechreiz… Und Sprühschiss…

Werden viele die das sowieso spielen wollen wieder mitmachen, weil es für lvl 20 eine gratis mtx gibt…

Bis Level 50 werde ich manuell Leveln, dann wird gebotet bis lvl 100 selbstverständlich.^^

Jab, die Belohnung ist das was zieht. Obwohl ich 50(?) Stunden schon in die letzten Zwei Wochenenden geballert habe.

Ich werds ehrlich gesagt auch nur nochmal wegen dem Horn machen

Fraglich ist halt wie nützlich dieser „Server Slam“ ist um die Belastungssteuerung der Server zu analysieren. Viele werden wahrscheinlich gar kein Interesse an einer zweiten (oder gar dritten) Beta haben. Die meisten wirklichen interessierten werden vermutlich schon an den vergangenen Wochenenden Zeit gefunden haben. Dass der Ansturm jetzt nochmal so groß wird kann ich mir absolut nicht vorstellen. Hoffentlich zieht Blizzard daraus dann keine falschen Schlüsse.