Sonic Frontiers: Das erfolgreichste 3D-Sonic überhaupt - Sega liefert neue Verkaufszahlen

Im Rahmen einer Pressekonferenz nannte Segas Transmedia-Präsident Shuji Utsumi aktualisierte Verkaufszahlen zum 3D-Plattformer "Sonic Frontiers". Mit diesen bestätigte Utsumi gleichzeitig, dass der bisherige Rekordhalter als erfolgreichstes 3D-"Sonic" abgelöst wurde.

Sonic Frontiers: Das erfolgreichste 3D-Sonic überhaupt – Sega liefert neue Verkaufszahlen
"Sonic Frontiers" verkaufte sich mehr als 3,5 Millionen Mal.

Auch wenn hinsichtlich der internationalen Testwertungen durchaus noch Luft nach oben vorhanden war, entwickelte sich „Sonic Frontiers“ für Sega schnell zu einem kommerziellen Erfolg.

Ende April bestätigte der japanische Publisher, dass sich der Open-World-Plattformer 3,2 Millionen Mal verkaufen konnte. Wie Segas Transmedia-Präsident Shuji Utsumi in einer Pressekonferenz verlauten ließ, verkauft sich „Sonic Frontiers“ weiter auf einem soliden Niveau und bringt es mittlerweile auf mehr als 3,5 Millionen an den Mann oder die Frau gebrachte Einheiten.

Ein Wert, mit dem „Sonic Frontiers“ im Bereich der 3D-Titel den bisherigen Spitzenreiter „Sonic Heroes“ von der Spitze verdrängt. Den Titel des erfolgreichsten „Sonic“-Abenteuers überhaupt hat weiterhin „Sonic the Hegdehog 2“ inne, das über die Jahre mehr als sechs Millionen Mal abgesetzt werden konnte.

Ankündigung des Nachfolgers wohl nur eine Frage der Zeit

Angesichts der beeindruckenden Verkaufszahlen dürften auch die letzten Zweifel an einem Nachfolger langsam aber sicher beseitigt sein. Zumal die Entwickler von Sonic Team mit „Sonic Frontiers“ noch lange nicht abgeschlossen haben und derzeit an zwei weiteren kostenlosen Content-Updates arbeiten, die unter anderem eine Überraschung zum Jubiläum der „Sonic“-Reihe, eine neue Open-Zone und neue Kocos umfassen.

Bereits kurz nach dem Release von „Sonic Frontiers“ wies Takashi Iizuka, der Studioleiter von Sonic Team, darauf hin, dass es sich beim Open-World-Konzept von „Frontiers“ um die Vorlage für die nächsten „Sonic“-Titel handeln wird. Dies bedeutet allerdings nicht zwangsläufig, dass alle aus „Frontiers“ bekannten Elemente auch in einem Nachfolger zu finden sind.

Während das Open-Zone-Gameplay mehr oder weniger gesetzt ist, wird bei Sonic Team darüber nachgedacht, die Boost-Mechanik zu entfernen, um den Spielerinnen und Spielern mehr Kontrolle über das Spielgeschehen einzuräumen. Offiziell bestätigt wurde hinsichtlich eines Sequels zu „Sonic Frontiers“ und mögliche Änderungen bislang allerdings nichts.

Related Posts

„Sonic Frontiers“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One, die Xbox Series X/S und Nintendos Switch erhältlich.

Quelle: The Gamer

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Traurig. Die Zeit für uns Sonic Veteranen ist nun wohl vorbei.

@giu Sonic ist zwar eine große Marke auch dank der Kino Filme wieder groß am kommen . Aber in der gaming Welt ist Sonic spiele wie ein Glückspiel. Entweder du hast Glück und hast ein gutes Spiel erwischt oder du verlierst und bekommst wieder ein schlechtes Sonic Spiel.

Ich fand das Spiel richtig geil und hatte sauviel Spaß damit, habe es sogar auf 100% gebracht, was ich sehr selten mache. Wirklich tolles Game, aber mir kommen 3,5 Millionen Verkäufe so wenig vor, wenn man bedenkt, was Sonic für eine große Marke ist. Da haben ja relativ unbekannte Spiele, größere Verkaufszahlen

Sonic Adventure ist das letzte geile Sonic, kann man btw ja auch noch heute supporten, für die PS3 kann man sich es ja z.B. noch kaufen

Hab es auf dem PC gespielt . Dank Sponsoring. Muss aber gestehen das dieser Sonic Teil gut war aber mehr auch nicht . Es gab schon schlechtere aber auch schon bessere. Es zeigt halt gut was in der gaming Industrie aktuell schief läuft

Ich mochte das Spiel und hätte dem Titel locker ne 78-80 gegeben, also wenn mich jemand gefragt hätte 🙂

Für den nächsten Teil hoffe ich das der dann nur auf der current gen läuft, dann kann das Teil richtig schick werden. Also der größte Kritik punkt, in meinen Augen, war die sehr geringe Weitsicht für die rails etc

Der Vergleich ist aber auch unter Berücksichtigung der mega Expansion der Gamingbranche mit dieser monströsen Zielgruppenerweiterung gewiss etwas unfair.

Das letzte wirklich gute Sonic in 3D war meines Erachtens Sonic Generations… das ist jetzt quasi vor 2 Generationen auf ps3 und Xbox 360 gewesen..

Diese Käuferschaft mit der von heute zu vergleichen, nachdem man sich neue Kundenkreise mit den Sonic Filmen erschlossen hat, ist dann doch etwas wirr, sowas miteinander zu vergleichen.

Trotzdem bleib ich dabei, Frontiers finde ich ziemlich blöd… allein die Bossfights mit dem umkreisen usw… sowas will ich nicht spielen…

Und das trotz der ganzen Kritik im Vorfeld bezüglich der kahlen und leeren Welt. Mein erstes und letztes 3D Sonic war Sonic Adventures auf der Dreamcast. Das war damals noch gut aber den heutigen Spielen kann ich leider nichts abgewinnen.