Während viele Länder der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft in den vergangenen Monaten zustimmten, geht Großbritannien einen anderen Weg. Die britische Regulierungsbehörde blockiert den Deal, was Microsoft und Activision Blizzard vor Gericht anfechten möchten.
Während die erste Verhandlung kürzlich einen recht frühen Termin bekam, scheint Microsoft auch auf der politischen Ebene weiteren Druck aufbauen zu wollen. So möchte sich der Microsoft-Präsident Brad Smith in der kommenden Woche mit dem britischen Finanzminister Jeremy Hunt treffen, um sein Ärgernis über die Entscheidung der britischen Wettbewerbsbehörde CMA deutlich zu machen.
Davon berichtet Bloomberg in einem aktuellen Artikel und verweist darauf, dass der Microsoft-Präsident London besuchen wird, um zunächst einen „geplanten Vortrag über das Potenzial der KI und die Notwendigkeit einer durchdachten Regulierung dieser Technologie“ zu halten.
Er werde aber auch Gespräche über andere Themen führen, darunter die geplante Übernahme von Activision Blizzard. Man sei weiterhin bemüht, „kreative und konstruktive Wege zu finden, um die verbleibenden regulatorischen Bedenken auszuräumen“, so ein Microsoft- Sprecher.
Hunt als Gesprächspartner wurde offenbar nicht zufällig gewählt. Er hatte zuvor das Veto der CMA kritisiert und kürzlich auf einer Wirtschaftskonferenz gesagt, dass die Regulierungsbehörde „ihre umfassendere Verantwortung verstehen“ müsse.
Allerdings schreibt Bloomberg im Artikel, dass der britische Finanzminister gleichermaßen mit der öffentlichen Kritik von Smith an der CMA hadert. So fiel beispielsweise die Aussage, dass die EU verglichen mit Großbritannien ein besserer Ort sei, um Geschäfte zu machen.
Übernahme ohne CMA-Zustimmung?
Im weiteren Verlauf kam die Behauptung auf, dass Smith diese Woche mit den Rechtsvertretern von Microsoft zusammentreffen wird. Ziel bei diesem Treffen sei es, die Strategie des Unternehmens auf Basis der CMA-Entscheidung zu besprechen.
Als „extreme“ Optionen könnte es in Erwägung gezogen werden, Activision Blizzard vom britischen Markt abzuziehen oder die britische Anordnung zu umgehen.
So könnten die Spiele von Activision Blizzard weiterhin über einen Vertriebshändler verkauft werden, wenn dessen Sitz in ein anderes europäisches Land außerhalb der Zuständigkeit der CMA verlegt würde.
Weitere Meldungen zu Activision Blizzard:
- Publisher dachte laut Kotick über den Kauf von Time Warner nach
- Bobby Kotick bestreitet systematische Belästigung
Wie gehst es nun weiter? Die Übernahme von Activision Blizzard wurde in nahezu 40 Ländern genehmigt, beispielsweise in den Ländern der Europäischen Union sowie zuletzt in Südkorea. Während die CMA bisher hartnäckig blieb und fraglich ist, ob die Berufung von Microsoft und Blizzard zu einem gewünschten Ergebnis führt, klagt die amerikanische Aufsichtsbehörde FTC gar gegen den Deal. Auch hier ist der Ausgang offen, sodass die Übernahme alles andere als sicher ist.
Der steigende Aktienkurs von Activision Blizzard verdeutlicht aber, dass die Anleger wieder zuversichtlicher als nach der Bekanntgabe der CMA-Blockade sind.
@Frosch1968
Ich glaube du denkst da etwas zu analog; ein Publisher kann auch einfach die Keys verkaufen; er verkauft einen Lizenz-Key, der dir dann das Spiel freischaltet; nur eben kannst du ihn nur auf der Webseite des Publishers kaufen. Nicht mal aber das wäre nötig, wenn man einfach wie bei anderen Webseiten (Twitch beispielsweise) seinen Microsoft-Account mit dem Account des Publishers verknüpfen kann, und dann direkt das Spiel freischaltet. Wieso sollte er Physische Datenträger verkaufen müssen? Außerdem könnte Microsoft theoretisch wenn dem nicht so wäre was ich aber mal stark bezweifle auch ein physisches Laufwerk für die Series S verkaufen; ich denke nicht dass Microsoft sich nicht da eine Hintertür offen gelassen hätte; vor allem wenn die PS5 Slim mit abnehmbaren Laufwerk kommt.
@AbcdEfGhijklMnopqrStuvwxyz
Meinte eher den Kommentarbereich bei XD und da gibt es einige schlimmere Kandidaten als hier , die überbieten sogar den AMD Troll auf FB der unter jeder Technik News kommentiert 🙂
Gut auf XD werden einige Mittlerweile verwarnt wenn das Wort z.b Ponys fällt .
Aber auf XD gibt es einen Hardcore Xbox Fan der schon seinen 3. Account hat , der hatte wohl alles dagewesene übertrumpft .
Aber was man auf P3 zugute halten muss die News sind immer Neutral geschrieben , auf XD gibt es schon immer reißerische Artikel die schon recht aggressive wirken .
Jordan
Das ist ein Blick durch die Fanboybrille. Dort wie auch hier gibt es ein paar kaputte Individuen. Dennoch ist der Ton auf anderen Seiten ein besserer weil die ganzen Ultras die extrem übertreiben direkt gebannt werden, was auch richtig ist. Hier geschieht das leider nicht, deshalb hat man hier Gestalten wie News-Kommentator usw.
Du findest auf XD auch positive News zur Playstation, einfach mal die Brille absetzen und Augen offen halten 😉
@AbcdEfGhijklMnopqrStuvwxyz
Gegen die Radikale Sekte auf XD ist der größte Fanboy hier noch echt Harmlos . Aber auf XD sind auch die Artikel geschrieben oft wie eine Hasstriade und sehr oft sind da Sachen drin die auch null stimmen wenn einer darauf hinweist ist er schnell weg , egal ob er schon seit Anfang an dabei ist .
Bei PCDGH geht es recht gesittet zu , die NVIDIA vs AMD Kriege scheinen dort mittlerweile vorbei zu sein .
OzeanSunny
In meinem „kreativen“ Namen ist sogar ein Rätsel versteckt, so kreativ ist dieser ^^
Kommst du auf die Lösung? Im IQ Test wäre dieses Rätsel ca. eine 70er Frage, also sollte es für dich doch easy zu lösen sein, oder?
„Aber schön das du hier bist deinen Müll absonderst und bei uns bleibst.
Was sagt uns das?“
Das sagt einfach nur aus, dass die Berichterstattung hier die beste von allen aufgezählten Seiten ist. Auf die Kommentar-Sektion trifft aber das Gegenteil zu.
WAR
„schreibst wie ein 12 jähriger.“
Du doch auch.
@OzeanSunny: der einzige, der sich hier seit Wochen lächerlich macht, bist tatsächlich du. Nur merkst du es nicht, dass ist tagtäglich unfassbar lustig und traurig zugleich. Einzig @WAR kann da noch mithalten. @Acid: Glückwunsch, WAR hast du in diesem Thread komplett zerlegt.
Acid:
Jetzt bist Du mir aber auch ein paar Beispiele schuldig, die belegen, dass derartige Aussagen von Microsoft Business as usual sind. Die CMA hat ja schon die eine oder andere Großfusion gekippt. Interessiert mich wirklich – habe in der Intensität nur diesen Prozess verfolgt.
Acid:
„Bitte da gibt es kein ihr bekommt keine Produkte mehr und keine Sicherheitsfeatures.“
Er droht dies indirekt an. Das reicht aus meiner Sicht vollkommen aus. So plumpe Aussagen wie von Dir formuliert sind maximal in schlechten Filmen zu erwarten.
„Es wird immer jemanden geben der die nächste Instanz kontaktiert“.
Die nächste Instanz ist das CAT oder ein Zivilgericht – aber nicht der Finanzminister.
Wir werden sehen, wie das ausgeht. Am Ende wird das CAT entscheiden. Auch die sind unabhängig.
Acid:
Die Einflussmöglichkeiten der Regierung auf die Entscheidungen der CMA sind klar umrissen und auf wenige Möglichkeiten beschränkt. Die liegen hier übrigens alle nicht vor. Einflussnahme des Parlaments ist gar nicht vorgesehen. Die CMA entscheidet am Ende des Tages unabhängig. Insofern zielt das Verhalten Microsofts darauf ab, die demokratischen Institutionen in einer der wichtigsten Demokratien Europas zu untergraben und zu schwächen. Das geht daher auch schon einmal gar nicht…
Acid:
Auf diesen Artikel spiele ich an
gamesindustry.biz/microsoft-this-is-the-darkest-day-in-our-four-decades-in-britain
Er verklausuliert es zwar etwas, droht aber am Ende des Tages dem ganzen mit Konsequenzen. Und das geht halt gar nicht!
Acid:
Wenn das Verhalten Microsofts normal sein soll, hast Du vielleicht Beispiele aus anderen Kartellprozessen, in denen ebenfalls einer gesamten Volkswirtschaft gedroht wurde, diese nicht mehr zu beliefern. Die Drohungen Microsofts gingen ja noch darüber hinaus (z. B. Beeinträchtigung der nationalen Sicherheit). Dazu gab es ganz klare Aussagen von Unternehmensseite. Warum relativierst Du das?
„So möchte sich der Microsoft-Präsident Brad Smith in der kommenden Woche mit dem britischen Finanzminister Jeremy Hunt treffen, um sein Ärgernis über die Entscheidung der britischen Wettbewerbsbehörde CMA deutlich zu machen.“
Interessantes Politikverständnis von MS … wenn eine unabhängige (!) Kommission eine Entscheidung trifft, versucht man den Finanzminister quasi als Lobbyisten einzuspannen, damit der dann die Entscheidung der unabhängigen (!) Kommission beeinflusst? Unverhohlener Turbo-Kapitalismus. Was interessieren uns Gesetze? Wir haben Geld.
Meine These von gestern wurde offiziell belegt. RTL 2 Nachmittagsurkunde wurde wiederholt verleiht, easy win GG. GP und XD schauen traurig in die Röhre.
@Fantastico
Erzähl mal weiter.
Du machst dich die ganze Zeit nur lächerlich.
Ich persönliche finde das klasse wenn ein Troll zeigt wie dumm man sein kann
Fantastico du kommst bestimmt selbst von der Seite.
macht der hatetrain gerade pause? dein dasein besteht aus xbox und ms und xd. beim großteil deiner kommentare geht es auch um xbox oder microsoft oder xd. du könntest vielleicht zurück gehen aber da wollen sie dich auch nicht.
@Fantastico
Du bist echt lustig.
Lach mich total schlapp über deine nicht intellektuellen Kommentare.
Du scheinst kein Leben zu haben das du deine traurige Welt anderen versuchst unterzujubeln.
Zu geil.
Ne richtige Heulsuse
Das eigentliche ungerechte hierbei ist ja, dass dieser Deal nur möglich ist, weil MS querfinanziert. Die xbox sparte selbst könnte wenig bis gar nix kaufen.
Der Deal ist nicht in Ordnung. Mich ärgert es maßlos, dass die Unfähigkeit und unkreativität von MS einfach mir dem Geldbeutel des Konzerns ausgeglichen wird.
Das du ein MS Groupie bist zeigst du doch hier ganz gut.
Macht für MS wirtschaftlich auch einfach Sinn, wenn der Deal im Großteil der Welt durchgegangen ist, verzichtet man lieber auf einen Markt, anstatt auf alle. Das UK dann n Problem hat, ist klar, ne Menge Geld und Jobs gehen dann flöten.
@ war, du bist manchmal echt wie n BILD-Leser, der sich an einer Sache festbeißt und keine Argumente oder Aufklärungen zu lässt.
Nochmal: Die Sicherheit wurde nie bedroht. Verlässt MS die UK, behalten die dennoch ihre Produkte, bekommen jedoch keine Updates mehr, da der Handel ja, dank eigenverechulden, verboten wurde. ^^
Omg da fällt mir echt nichts zu ein das zu vergleichen aber typisch für den ober relativierer.
Ok dein MS sind die besten und gut ist einen Konzern verteidigen der schon ein Monopol hat und grad am 2 arbeitet ist immer gut.
Und du brauchst nicht relativieren keiner wirklich keiner ausser deinem Lieblings Konzern kauft Publisher.noch nichtmal das böse Tencent.
macht mal Nägel mit Köpfen bei dem Gespräch,es wird Zeit^^
Oh nein sie haben gedroht Brad Smith persönlich.
UK hat darauf sogar reagiert.
Ok jetzt zeigst du mir noch das Sony einem Land gedroht hat und alles ist gut.
Jetzt bin ich gespannt.
damit wäre das mysterium gelüftet weshalb sony sich nicht zurückziehen würde aus uk. ganz schön kompliziert das ganze. danke dass du war aufgeklärt hast.
Das du noch nichtmal sowas verstehst sagt so einiges.
Es geht um das relativieren das alle gleich sind.
Aber sowas von Sony nicht kommt.
Bei dir ist sowieso nichts Logisch.
ja eben warum zieht sich sony nicht aus uk zurück wenn der deal durchgeht? hat jemand eine logische erklärung dafür? also ich nicht.
Dieses alle sind gleich böse wird langsam lächerlich habe von Sony noch nicht gelesen das sie sich aus UK zurückziehen wenn der Deal Durchgeht.
Oder das sie Länderrn mit mit dem Thema Sicherheit drohen.
Wenn ihr da etwas hast erleuchtet uns mit eurem wissen.
Fantastico du bist der letzte der mich hier wegen vernünftigen Sätzen anprangern sollte du schreibst wie ein 12 jähriger.
Dazu bist du der seltsamste Xbox Troll hier der sich als PS Spieler ausgibt.
je aggressiver du auftrittst ozeansunny umso mehr sieht man wie egal dir das ganze ist. natürlich bist du nicht hochgradig beleidigt und angepisst. man hat dir ja nur dein hobby kommentieren auf xd weg genommen. da kommt nur noch hass vor lauter gleichgültigkeit. wers glaubt.
Acid:
Der Genehmigungsprozess ist OK. Das Verhalten Microsofts meiner Meinung nach nicht. Die Benehmen sich wie ein Kind eines Superreichen in der Schule, der nicht wahrhaben möchte, dass für ihn die gleichen Regeln gelten.
Und wieder Drohungen. Echt hart, wie unsympathisch sich MS wegen dem Deal zeigt! Krieg gegen ein ganzes Land. Die Eier muss man erst einmal haben!
Ja, funktioniert so. Dafür gibt es dann Kartellbehörden. Un die beiden Behörden der Länder, in denen Xbox die höchsten Anteile hat, haben halt massive Probleme mit der Übernahme.
die Briten stehen momentan alleine da,so schlimm wird es also nicht sein!
@ Icebreaker38
Vor allem kaufen die auf und die meisten hauen direkt ab
Arkane Austin hat 70% der Belegschaft verloren die wenigstens noch die guten Games gemacht haben.
Ist halt einfach unsympathisch wie MS hier wieder auftritt. Nichts geschissen bekommen in Jahrzehnten und dann mit aller Gewalt die Konkurrenz, die seit Jahrzehnten kreativ ist und sich Mühe gibt und Risiken eingeht, kaputt kaufen wollen. Finde es besorgniserregend, dass hier nur die Briten das sehen. Man sollte das komplett unterbinden. Sony hat sich den Marktanteil über Jahrzehnte erarbeitet.
Nur fanboys und gestörte finden den Deal gut.
@Fantastico
Ich glaube der einzige der hier gebrochen ist bist du.
Dein Geheule und deine Unterstellungen zeigen genau das Bild dazu.
Ich schreib dir noch einmal, mir ist es egal.
Du scheinst da wohl beste Freunde zu haben.
Sonst wärst Du nicht wie ein gehorsamer Soldat hier am verteidigen.
Bei dir wurde exzellente Arbeit geleistet.
Glückwunsch
Natürlich hat Sony auch kein Problem damit, dass Bungie multi bleibt. Ansonsten hätten sie die Übernahme ja gar nicht gemacht – war ja vorher klar. Hätte Sony auch nicht bei den Kartellbehörden durchbekommen…