Während Microsoft alle First-Party-Spiele und zahlreiche Games von Drittanbietern am Tag ihrer Veröffentlichung in den Xbox Game Pass packt, verfolgt Sony eine andere Strategie. Der PS5-Hersteller bietet neue Spiele der PlayStation Studios anfangs nur als Kaufversion an. Oft erst nach Jahren wandern sie in das PlayStation Plus-Abo.
Wie Sonys Nick Maguire, Vice President und Global Head of Subscriptions, in einem Gespräch mit Gamesindustry betonte, ist es eine Strategie, die für Sony gut funktioniert und die man auch weiterhin verfolgen möchte.
„Wir sind mit unserer Strategie zufrieden“, so Maguire. „Spiele etwas später im Lebenszyklus anzubieten, bedeutet, dass wir mehr Kunden 12, 18 oder 24 Monate nach der Veröffentlichung erreichen können. Wir sehen, dass die Kunden immer noch begeistert von diesen Spielen sind und sich darauf stürzen. Für uns funktioniert das.“
Das bedeutet aber nicht, dass PlayStation Plus-Mitglieder in ihren Bibliotheken ausschließlich ältere Spiele vorfinden. Hin und wieder kommt es auch zur Aufnahme von Neuerscheinungen. Als Beispiele können „Stray“ und zuletzt „Humanity“ genannt werden.
Gilt die Sony-Strategie auch für Live Service-Spiele?
Im weiteren Verlauf des Interviews wurde Maguire mit der Frage konfrontiert, ob künftige Live-Service-Spiele, die in der Regel von einer größtmöglichen Verbreitung profitieren, ebenfalls erst nach einer gewissen Zeit in das Abo aufgenommen werden.
Festlegen wollte sich Maguire an dieser Stelle nicht. „Wir arbeiten ständig daran, die richtige Strategie für die Zukunft zu finden. Wie werden sich die Gewohnheiten der Spieler entwickeln und wie können wir sicherstellen, dass der Service diesen Gewohnheiten gerecht wird? Mehr kann ich dazu im Moment nicht sagen. Aber wir bleiben natürlich am Ball und überlegen, welche Rolle Plus in Zukunft spielen kann.“
Schon mehrfach verwies Sony auf eine neue Live-Service-Initiative. Aktuell befinden sich zwölf dieser Spiele in Arbeit. Deren Markteinführung ist bis zum Fiskaljahr 2025 vorgesehen. Danach sollen Live-Service-Titel etwa 60 Prozent des PlayStation-Geschäfts ausmachen.
Ryan und Yoshida verteidigen das Premium-Modell
Auch andere Firmenvertreter äußerten sich in den vergangenen Monaten kritisch zum Game Pass-Modell. Der PlayStation-Chef Jim Ryan meinte vor einem Jahr zu diesem Thema, dass der positive Kreislauf unterbrochen wäre, wenn alle Spiele sofort im Abo erhältlich wären.
„Wir sind der Meinung, dass dieser positive Kreislauf unterbrochen wird, wenn wir das mit den Spielen tun, die wir bei den PlayStation Studios entwickeln. Die Höhe der Investitionen, die wir in unsere Studios tätigen müssen, wäre nicht möglich. Und wir glauben, dass die Auswirkungen auf die Qualität der Spiele, die wir entwickeln, nicht im Sinne der Spieler wären“, so Ryan.
Das könnt euch ebenfalls zum Thema interessieren:
- PS Plus und Game Pass: Zuwachs bei Videospielabonnements stagniert
- Xbox Game Pass: Entwickler befürchten Übersättigung mit Spielinhalten
Ähnliche Worte waren von Sonys Shuhei Yoshida zu hören. Seiner Einschätzung nach sei es wie bei anderen Blockbuster-Produktionen. Ein Film kommt zuerst im Kino heraus, dann wird er im Pay-per-View-Verfahren, über einen Abonnementdienst oder im Free-TV ausgestrahlt, wobei jedes Mal neue Einnahmen generiert werden und ein breiteres Publikum erreicht werden kann.
„Auf die gleiche Art und Weise glauben wir an die Premium-Veröffentlichung eines Titels zum Start und nach vielleicht sechs Monaten oder drei Monaten oder drei Jahren, wenn die Verkäufe des Spiels zurückgehen, kann die Aufnahme in PS Plus Extra helfen, diese Spiele einem neuen, breiteren Publikum vorzustellen“, so Yoshida.
Gibt es ein Beweis für deine These?
Ist mir neu, dass aufgrund von Konsolen Mangel sich die Spiele schlechter verkaufen.
Vor allem aufgrund der Pandemie haben sich die Verkäufe von Spielen erhöht. Die Nachfrage nach Videospielen und Konsolen waren die letzten drei Jahre hoch.
Warum ist ein Elden Ring erfolgreicher als ein Returnal? Ist doch auch, Souls Like….
Ich hab nie gesagt, dass diese Spiele schlecht sind bzw. wo rede ich hier Sony schlecht?
Ich habe nur Download Zahlen eines Xbox GP Spiel mit den Verkaufszahlen von einigen Sony Titel verglichen. Es ist nunmal so, dass die Mehrheit der Casual Spieler nicht die Sony exklusiv Titel bevorzugen. Meistens führen Spiele von Drittherstellern die PS Spiele Charts an und nicht die exklusiv Spiele von Sony.
OzzyPi
dir sollte schon klar sein das Returnal und Ratchet and Clank diese Verkaufszahlen hatten weil die PS5 sehr geringfügig bis gar nicht erhältlich war (Chipkrise,Corona Pandemie)und Returnal ein Soulslike Spiel ist was nur eine gewisse Nische bedient also wenn du schon krampfhaft was bei Sony schlechtreden willst denk dir bessere Argumente aus.
Ich kann auch das Youtube Video von „SpeckObstler“ mit dem Titel „Der wahre Grund, warum Xbox weniger Konsolen verkauft“ sehr empfehlen. Da wird auch einiges sehr gut erklärt.
Edit:
PS3 wird wohl die einzige Konsole *VON SONY *unter 100 Mio bleiben.
„Also würde ich es in die Kategorie exklusiv Game einordnen.
Oder könnt ihr das noch irgendwo anders spielen als auf der Ps5 beim erscheinen.
Nein könnt ihr nicht.“
Das ist ja auch richtig das es PS5 Exklusiv ist, da man es weder auf PS4, PC,Xbox,Switch spielen kann. Sagt ja keiner dagegen was.
„Das jemand sich ne Konsole aus Gewohnheit kauft musst Du mir mit Fakten widerlegen.“
Die Verkaufszahlen jeder PlayStation Generation spricht für sich.Fakt! PS3 wird wohl die einzige Konsole unter 100 Mio bleiben. Und selbst die hat sich Weltweit außer in den USA besser als die 360 verkauft. Über die hälfte von den 86 mio der 360 sind aus den USA . ^^
Sagt dir „Brand Recognition“ etwas ? Es ist nicht von der Hand zu weisen das die Marke Playstation deutlich stärker, beliebter und bekannter Weltweit ist und schon immer gewesen war.
Ich sehe es auch allein in meinem Umfeld und es ist immer dasselbe Bild, sie wird aus Gewohnheit gekauft und dazu etvtl ne Nintendo Konsole. Hier und da ist sicher auch einer mit einer Xbox aber das ist schon eher die Ausnahme. Auch für mich ist die Playstation schon seit der ersten immer ein No Brainer gewesen.
Selbst obwohl ich die 360 der PS3 vorgezogen habe weil Sony sich anfangs selber Sabotiert hat wie zB mit Thirds laufen schlechter, Teurer, anfangs kein Dual Shock bis man wieder zurück gerudert ist oder die ersten Jahre kaum gute Exklusives. Und ich hatte die 360 eher als PC ersatz gesehen weil ich keinen Bock hatte mit den ganzen Kopierschutz ala SecuRom mitte 2000er mit zu machen. Aber sicher wie das Amen in der Kirche war früher oder später wird die PS3 unter meinen TV landen, Gewohnheit halt und auch Tradition.
Ansonsten solltest du mit Fakten wiederlegen das es nicht so ist das Leute aus Gewohnheit kaufen. Wie gesagt „Brand Recognition“ hatte die Playstation der Xbox immer vorraus.
@BCompton
Aber sowas wie das Leute Playstation aus Gewohnheit kaufen stimmt doch, vorallem in Europa, Japan. Ist halt die stärkere und bekanntere „Marke“ Weltweit.
Oder das ein FF 16 kein „Sony First Party“ ist stimmt doch auch.
Das jemand sich ne Konsole aus Gewohnheit kauft musst Du mir mit Fakten widerlegen.
Software sells Hardware.
Da ist Microsoft weit weg von.
Sony und Nintendo zeigen wie es geht.
Das Final Fantasy kein First Party Titel ist stimmt.
Sony war aber am Prozess beteiligt mit Geld, ergo kann man es so sehen.
Da es bis jetzt Ps5 exklusiv ist.
Für den Pc gibt es kein Release Datum.
Und für die Xbox und Nintendo Switch auch nicht.
Also würde ich es in die Kategorie exklusiv Game einordnen.
Oder könnt ihr das noch irgendwo anders spielen als auf der Ps5 beim erscheinen.
Nein könnt ihr nicht.
@Dave1981
Was stimme denn nicht, was ich schreibe? Du könntest du einfach auch argumentieren und deine Argumente mit Fakten stützen. Es ist ja nicht so, als würde ich hier nur die PS kritisieren. Ich habe schon oft genug über MS und seine Praktiken geschimpft oder über das desaströse Redfall.
@Dave
OzzyPi hat in sehr vielen Punkten was er geschrieben hat aber recht.
Nur bei seiner Meinung das MS mit den Series Konsolen zu 360 zurückkehrt ist sehe ich nicht so.
Aber sowas wie das Leute Playstation aus Gewohnheit kaufen stimmt doch, vorallem in Europa, Japan. Ist halt die stärkere und bekanntere „Marke“ Weltweit.
Oder das ein FF 16 kein „Sony First Party“ ist stimmt doch auch.
Dazu ist er sachlicher als manch anderer hier der in jeder Diskussion die Fanboykeule als erstes schwingt weil er sonst keine Argumente samt Fakten liefern kann.
@OzzyPi,
jetzt packst du aber richtig aus, oder?
Vielleicht bist du auf Seiten, wo es nur um Xbox geht, etwas besser aufgehoben!
Sony verkauft Spiele.
MS vermietet Spiele. Manche Spiele. Zumindest eine Weile.
Da sollte doch für jeden das passende Modell dabei sein.
Ich kaufe lieber. Gern auch erst später.
@OezanSunny
Fakten lieferst du aber nie für deine Behauptungen. Es ist nunmal Fakt, dass sich die Series Konsolen besser als die One Konsolen verkaufen und MS hier zur 360 Zeit zurückkehrt.
Fakt ist, dass nur Spider Man 2 das einzige First Party Spiel von Sony ist. FF16 ist kein First Party Game. Das kannst du dir so oft einreden wie du willst. FF16 ist von Square und nicht von Sony. Die PS Exklusivität ist auch nur vorübergehend. PS Spiele landen auf den PC, früher oder später. 2024 sieht es für die PS ja nicht wirklich gut aus. Da kommt scheinbar garnichts. Derweil kannst du dich ja mit deiner Project Q begnügen, nicht vergessen, nach 2 Stunden nachladen!
Dir ist sicherlich bewusst, Windows ist von MS. Für MS ist PC und Xbox ein Ökosystem. Der Gamepass fördert auch diese Verbindung. War ja von MS ein witziger Zug, euer geliebtes exklusiv, Death Stranding, in den PC Gamepass hinzuzufügen. Ebenso von den Santa Monica Studios, The Show 23, Tag 1 im Gamepass. PSler müssen Vollpreis zahlen, PSler Plus Premium dürfen es zumindest testen.
Ihr immer mit eurem Fanboy Gerede, wer so spricht ist wahrscheinlich der größte Fanboy. Mich persönlich interessiert es kein Stück welche Konsole sich besser verkauft, danach wähle ich nicht aus. Bei mir zb kommt immer erst die xbox ins Haus, halbes Jahr später die Playstation, nutze den gamepass sowie PS Plus Premium, durch diese Abos habe ich schon viel Geld gespart, da ich games erst antesten kann bevor ich sie kaufe, bin aber auch auf viele games gestoßen, die ich sonst nie im Blick gehabt hätte. Habe spiele zu 90% lieber auf CD, daher sehe ich die Abos eher als große Demo Bibliothek.
@Ozzy
Denn dieses Jahr kommen keine richtigen Firstparty Spiele von Sony außer Spider-Man 2. Final Fantasy 16 ist kein Firstparty Spiel, es kommt nur exklusiv für die PS.
Es kommt Spiderman und Final Fantasy 16.
Es ist exklusiv für die Ps5.
Ob ihr Fanboys wollt oder nicht.
Die Pc Version wird sich noch hinziehen.
Und bei Microsoft kommt nur Starfield und Forza.
Ein Science Fiction Game das sich erstmal beweisen muss und ein Rennspiel das klasse ist aber trotzdem nur für spezielle Gamer richtet.
Und Spoiler, die sind nach deiner Logik auch nicht exklusiv
@ozzy
Woher willst du wissen, dass MS Leute nicht abgeholt hat? So schlecht sind die Verkaufszahlen der Series Konsolen nicht. In Frankreich haben sich die Verkäufe der Series Konsolen nach dem Showcase vom Sonntag um 1335 % in erhöht. Der Showcase war gut, MS liefert Spiele.
Aha.
Ein Xbox Fanboy.
War klar das dir irgendwann die Argumentation ausgeht.
Schön für Xbox in Frankreich wo Gaming nicht so groß geschrieben wird.
Und wenn man im Monat 10 Xbox Konsolen verkauft und in einem anderen 100 mehr kann so eine Relation schon mal vorkommen.
Kannst noch Nullen dranhängen oder nicht das Resultat ist immer das gleiche.
Ja die Series Konsolen verkaufen sich super, Microsoft ist stolz darauf so viele an den Mann gebracht zu haben.
In UK Japan und Amerika sind die voll dabei.
Also eher nicht.
Das sind die wichtigsten Märkte.
Aber ich glaube du kannst das nicht verstehen
Hm, aber sind Streamer nicht auch so irgendwie eine Form von Werbung?
Wir sprechen ja immerhin auch hier davon.
Weiß nicht, ob’s so relevant ist ob die Downloads Day one stattgefunden haben oder innerhalb von wenigen Tagen – hab keinen Plan vom Marketing.
.
Aber ja, feststellen lässt sich das mit den Downloads auf anderen Plattformen nicht oder nicht mehr.
Interessant wird’s sicher nochmal wenn ganz andere Kaliber im Pass erscheinen.
@Joyce
Guter Einwand. Klar, die Xbox-Community war sehr heiß darauf, endlich mal etwas Exklusives, etwas Eigenes zu haben. Ob es auch 2 Millionen Downloads auf der PlayStation oder bei Nintendo gegeben hätte, kann ich dir leider nicht beantworten. Es kommt darauf an, wie das Spiel angeboten worden wäre. Ich bezweifle aber, dass das Spiel diese Marken erreicht hätte, wenn man davon ausgehen müsste, dass PlayStation- und Nintendo-Spieler dieses Spiel kaufen würden. Wahrscheinlich wäre es in Japan als Switch-Version vielleicht ein kleiner Erfolg geworden. Man kann nur spekulieren.
Große Werbung gab es nicht. Das Spiel wurde überraschend veröffentlicht. Danach haben viele Streamer das Spiel abgefeiert. Davor hat man aber noch nie von diesem Spiel gehört. Nichtsdestotrotz ist dieses Spiel bereits in Vergessenheit geraten.
@OzeanSunny
Das ist kein Schwachsinn. Die Mehrheit spielt die PlayStation aus Gewohnheit und weil Freunde auf der PS spielen.
Die PS3 Zeit muss man etwas differenzierter prüfen. Damals, 2007 eine Konsole für 600€ war eine Stange Geld. Die Xbox 360 war wesentlich günstiger zu haben. Deswegen war die PS3 kein Verkaufsschlager, erst mit den Slim Versionen konnte Sony wieder Boden gewinnen und am Ende mit der 360 gleichziehen. Auch das Spiele Line-Up der PS3 zu Beginn der HD Generation war eher mager und Third Party Spiele liefen schlechter als auf der Xbox.
Mit dem Beginn der Xbox One, hat MS tatsächlich vieles falsch gemacht. Das Spiele Line-up war aber noch zu Beginn der One Zeit besser als das auf der PS4. Das ist keine Meinung, sondern Fakt. Leider hat MS seitdem nicht viel geliefert. Der Xbox Showcase konnte gut überzeugen und es sieht so aus als, wenn die Flaute ein Ende hat. Bei der PlayStation beginnt wohl jetzt die Flaute. Denn dieses Jahr kommen keine richtigen Firstparty Spiele von Sony außer Spider-Man 2. Final Fantasy 16 ist kein Firstparty Spiel, es kommt nur exklusiv für die PS. Momentan. So wie ich Square kenne, wird alsbald auch eine PC-Version kommen.
Was heißt denn eigentlich älter? Was ist das den für ein Blödsinn? Soll das ein Argument sein?
Die meisten, die mit der PS groß geworden, sind so um 27-35 Jahre alt. Alles andere als alt.
Woher willst du wissen, dass MS Leute nicht abgeholt hat? So schlecht sind die Verkaufszahlen der Series Konsolen nicht. In Frankreich haben sich die Verkäufe der Series Konsolen nach dem Showcase vom Sonntag um 1335 % in erhöht. Der Showcase war gut, MS liefert Spiele.
Bevor du mir mit „Schwachsinn“ daher kommst, bitte, prüfe erst einmal deine Gülle die du von dir gibst. Keine Fakten liefern, aber einfach mal mich als Fanboy bezeichnen und oben rein auch noch behaupten, ich erzähle Schwachsinn.
@OzzyPi
Hey Ozzy,
vielleicht stellst du die Frage bezüglich 2 Mio HiFiRush-Downloads mal anders.
Hätte man auf der Playstation oder bei Nintendo auch 2 Mio Downloads gehabt?
Kann es auch daran liegen, dass eine gewisse Community heiß auf was neues und exklusives war?
Ich denke, irgendwo wird schon die Wahrheit liegen, aber die EINE wird’s nicht geben.
Werbung ist nicht zwingend notwendig, aber das gar keine stattgefunden hat, ist so nicht richtig. Da waren mindestens zwei Personen in einem stream, denen man einige Minuten gegeben hat, dass Spiel zu feiern.
Minecraft wäre ein besseres Beispiel für „keine Werbung“ – da lebte damals durch Mundpropaganda.
@OzzyPi
Aber, das ist meine Meinung, liegt das nicht mehr wirklich am Line-up der Spiele, sondern vielmehr am Ruf der PlayStation. Mit der Einführung der ersten PlayStation hat Sony damals in den 90er Jahren den Konsolenmarkt aufgemischt, ja, wahrscheinlich auch revolutioniert. Viele junge Erwachsene von heute sind entweder mit einer PlayStation oder Nintendo aufgewachsen. Dieses Denken bleibt dann. Ich kaufe PlayStation, weil man ja schon immer PlayStation gehabt und außerdem haben die Freunde auch eine PlayStation.
Sorry das ich das jetzt mal so schreibe aber das ist Schwachsinn.
Die Xbox360 war damals fast gleich auf mit der Ps3 von den Verkaufszahlen her und danach hat Microsoft alles verkackt.
Und die mit der PlayStation groß geworden sind, sind ja auch älter.
Und es sind seitdem ein paar Generationen dazu gekommen an neuen Gamern die Microsoft nicht abholen konnte.
@bastardo,
jop so war es gemeint ^^
Du hast natürlich Recht, die Bezeichnung Vollpreistitel wird gerne für die Spiele für 80€ genommen, ist ne dumme Angewohnheit ^^
Ich denke wir belassen es dabei, wir haben da einfach unterschiedliche Meinungen.
Wünsche dir aber noch einen schönen Abend und vielleicht findet sich ja mal ein anderes Thema wo wir gleicher Meinung sind
Dave
Dem Stimme ich dir bei indies wie hi fi rush zu
Für die ist so ein abo was gutes.
Aber du kannst ja dennoch nicht allgemein sagen
„Man kann vollpreis titel nicht mit gp titel vergleich“
Indem du dich dann auf ,in diesem fall, ein indie titel beziehst.
Und wir sollten mal den begriff vollpreis Titel definieren.
Ich weiss ja das viele 80€ spiele gerne als „Vollpreis“ bezeichenen.
Aber ich find diese Bezeichnung einfach nur falsch.
Vollpreis Titel sind doch per Definition alle Titel die nicht im sale sind, also zu ihrem eigentlichen preis gekauft werden.
Warum man da ein Unterschied macht ob das game nun 20 oder 80 kostet ist für mich fraglich.
Deshalb fragte ich auch ob du indies oder AAA titel meinst.
Verkäufe und downloads zu vergleich ist aber Käse da stimme ich dir zu. Und ich denke mal auch jeder mit nem steam account der unzählige titel im sale gekauft hat sie aber nie geladen.
@OzeanSunny hat geschrieben: „Diese Titel sind einer der Gründe warum Konsolen verkauft werden.
Die breite Masse spielt es nicht aber trotzdem muss man die im Portfolio haben.
Bestes Beispiel?
Die Xbox Konsolen.
Ihr Portfolio ist viel kleiner deswegen verkauft die sich so grandios.
Natürlich Ironie.
God of War oder Horizon verkaufen sich als Bundles noch mit.
Das sollte man dann umrechnen“
Klar, Exklusivspiele sind natürlich das Aushängeschild einer Konsole. Wenn ich Zelda spielen will, dann muss ich mir eine Nintendo kaufen. Wenn ich God of War spielen will, dann eine PlayStation (wobei in Zukunft auch nicht mehr nötig).
Aber, das ist meine Meinung, liegt das nicht mehr wirklich am Line-up der Spiele, sondern vielmehr am Ruf der PlayStation. Mit der Einführung der ersten PlayStation hat Sony damals in den 90er Jahren den Konsolenmarkt aufgemischt, ja, wahrscheinlich auch revolutioniert. Viele junge Erwachsene von heute sind entweder mit einer PlayStation oder Nintendo aufgewachsen. Dieses Denken bleibt dann. Ich kaufe PlayStation, weil man ja schon immer PlayStation gehabt und außerdem haben die Freunde auch eine PlayStation.
@Dave1981
1. Wieso darf man nicht? Nur weil ein Spiel im GP landet, heißt das nicht, dass ich nichts dafür zahlen muss. Ich muss immer noch monatliche Abo kosten für den GP tragen. Woher kommt denn immer dieser Blödsinn mit kostenlos? Nichts ist kostenlos, 13,99€ mtl. Abo Gebühren. Wo ist hier kostenlos?
2. Der Vergleich mit den Abo-Zahlen, mit den Spielerzahlen. Und? Das ändert nichts daran, dass zwei Millionen das Spiel heruntergeladen haben. Ich kann mich hier nochmal wiederholen. MS hat keine Werbung gemacht und es überraschend veröffentlicht. Sony hingegen betreibt sehr viel Werbung für die eigenen Spiele….letztlich verkaufen sich die meisten eher nur durchschnittlich.
Natürlich werden nicht alle im GP das Spiel spielen aber die Möglichkeit das er mehr spielen ist größer, da man nicht mehr dafür bezahlen muss.
Es ging ja hauptsächlich um HiFi Rush, und darum das es, wenn es nicht kostenlos im GP weniger gespielt hätten.
Der @OzzyPi hatte angefangen HiFi-Rush mit Vollpreistiteln von Sony zu vergleichen die nicht so viele verkäufe erreicht hat wie HiFi Rush an Downloads
@dave
Es bleibt immernoch das gleiche Spiel.
Und wie viel abos des gp hat ist auch egal da nicht jeder jedes Spiel spielen wird.
Oder möchtest du ernsthaft sagen der gp hat x Abonnenten also spielen auch so vielen das Spiel.
Dann kann auch sagen xbox wurde y mal verkauft also kaufen all diese das Spiel.
Dass das nicht funktioniert sollte klar sein.
Also worauf möchtest du hinaus?
Richtige entscheidung von Sony.
Hatte den GP selbst mal für 1€ Angebot genutzt und die paar wirklich guten Spiele bis du spätestens nach einem Monat komplett mit durch.Das meiste sind Indie Titel ca. 90% dann gefühlt 10 mal Halo 10 mal Gears of War 5 mal Forza Horizon.Dann spielst du die neusten Teile und der rest ist so Resterampe wie auf jeder Plattform.Einmal kaufen und gut ist und kann sie in vielen Jahren noch zocken ohne Abo gedönst.
Forza Motorsport 7 wollte ich spielen und zack war es herausgenommen worden wie viele andere Titel auch.Also so etwas wie dem GP möchte ich nicht auf einer Playstation haben.Diese Art von verscherbeln von Spielen ist Seelenlos.Und MS ist einfach chancenlos gegenüber der Playstation weshalb sie ihre Titel verramschen müssen.
@bastardo,
der GP hat irgendwas zwischen 25 und 30 Millionen Abonnenten, die ein Spiel kostenlos über den GP downloaden können daher ist ein Vergleich mit einem Vollpreistitel nicht möglich!
@ dave
Natürlich kann man ein Vollpreis titel mit nem GP Spiel vergleichen.
Da alle Spiele die in den GP kommen auch käuflich erworben werden können. Demnach sind Vollpreis titel und gp titel praktisch das gleiche. Die art und weise wie man es bezieht ist lediglich anders.
Aber da du hi fi rush ansprichst meinst du vllt Indie titel und AAA titel
@OzzyPi,
weil man einfach kein Vollpreistitel mit einem Spiel im GP vergleichen kann!
Man könnte ja den Spieß auch umdrehen und sagen, wie nur 2Mio Downloads bei über 25Mio GP Abonnenten!
Und da hast du direkt auch meine Antwort, es ist halt immer noch ein Indie-spiel und daher halt auch nur 2Mio Downloads. Daher gehe ich davon aus das es bei weitem weniger wären, wenn das Spiel nicht im GP gelandet wäre.
Wer geht den heutzutage noch zu Saturn oder MediaMarkt ?
@Zahnfee
Musste aber lachen wo ich den Xbox stand gesehen hatte, der stark verkleinert wurde damit die Switch games mehr Platz haben. Nur noch nen Meter breit^^
Ah, ihr habt noch einen Xbox stand?
Bei uns fast gar nichts mehr.
Phil Spencer: „Wait that’s illegal“
Natürlich verkaufen sie sich im Bundle besser, bei mir im Saturn und Media Markt kriegt man die PS5 nur im Bundle. Entweder mit GoW R, Horizon oder Cod, sowohl bei der Digitalen als auch bei der mit Laufwerk. Ohne Game verkaufen sie keine.
Musste aber lachen wo ich den Xbox stand gesehen hatte, der stark verkleinert wurde damit die Switch games mehr Platz haben. Nur noch nen Meter breit^^
@OzzyPi
Diese Verkaufszahlen, die du nennst, sind doch recht mikrig, wenn man die Anzahl der PlayStation Nutzer heranzieht. Verstehe mich nicht falsch. Alles gute Spiele. Ich habe ja Returnal und Ratched & Clank genannt. Du sagst ja, die Qualität ist so bahnbrechend von diesen Spielen, nur warum verkaufen sich diese Titel nicht?
Diese Titel sind einer der Gründe warum Konsolen verkauft werden.
Die breite Masse spielt es nicht aber trotzdem muss man die im Portfolio haben.
Bestes Beispiel?
Die Xbox Konsolen.
Ihr Portfolio ist viel kleiner deswegen verkauft die sich so grandios.
Natürlich Ironie.
God of War oder Horizon verkaufen sich als Bundles noch mit.
Das sollte man dann umrechnen
@Dave1981
Inwiefern verteidige ich den Gamepass? Ich sage ja nur, dass HiFi Rush, als ein völlige unbekanntes, nicht angekündigte Spiel, mit 2 Millionen Downloads doch einen gewissen Erfolg vorzuweisen hat. Das dieses Genre und evtl. dieser Grafik Stil nicht jedem zusagt, ist klar.
Dennoch, meine Frage ist durchaus berechtigt. Woher willst du wissen, dass dieses Spiel sich nicht verkauft hätte? Ja, ich nehme den Vergleich. Sony hat keinen Gamepass Konkurrenten. Also erlaube ich es mir eben diesen Titel mit den Vollpreistitel von Sony zu vergleichen. Daher bin ich jetzt frech und vergleiche eben die Downloadzahlen mit den Verkaufszahlen von Returnal oder Racht & Clank.
@OzeanSunny
Nochmal, wo verteidige ich denn etwas? Ich mache nur vergleiche und stelle einfache Fragen. Letztlich ist das deine Meinung, dass diese Spiele „galaktisch“ gut sind und alle anderen schlecht sind. Es ist nun mal so, dass das Interesse an diesem Spielen nicht mehr gegeben ist. „darkbeater“ hat es ja schon gut formuliert. Diese Verkaufszahlen, die du nennst, sind doch recht mikrig, wenn man die Anzahl der PlayStation Nutzer heranzieht. Verstehe mich nicht falsch. Alles gute Spiele. Ich habe ja Returnal und Ratched & Clank genannt. Du sagst ja, die Qualität ist so bahnbrechend von diesen Spielen, nur warum verkaufen sich diese Titel nicht?
@Dave1981
bringt auch nichts, die kommen immer mit den gleichen Argumenten und wenn die nicht mehr weiter wissen, wirst du als Fanboy abgestempelt!
Ja das stimmt.
Ich liebe Games.
Deswegen ist mir das egal wo etwas erscheint.
Nur man muss neidlos anerkennen das Sony in der letzten Gen einen fantastischen Job gemacht hat und in dieser Gen auch wieder.
Belegen ja die Verkaufszahlen.
Ich kritisiere Microsoft weil da schon seit elf Jahren nix dolles gekommen ist ausser einer Handvoll Titel.
Aber Fanboys verstehen das einfach nicht
@OzeanSunny mit geht es nicht darum, was sie damit eingenommen haben, sondern das die wenigsten Leute es interessiert, wen man von den Nutzern ausgeht auf Plattform xy.
@darkbeater
10 Millionen sind für ein Vollpreis spiel auch gut, ist aber wenig, wen man von den Nutzern ausgeht, die es auf Playstation gibt.
Rechne selbst.
Bei über zehn Millionen a 80 Euro ist da was rumgekommen.
Und wann ist erschienen zum Vollpreis?
Vor ein paar Monaten.
Außerdem sind die Bundles nicht mit einbezogen.
Software sells Hardware.
Auch ein Grund warum die Ps5 sich so gut verkauft.
Die God of War Bundles waren bestimmt auch sehr hilfreich
Warum sollte man die Spiele auch im Abo „verschenken“, wenn die Kunden eh 2x 80€ im Jahr für die großen Titel ausgeben?
Man ist ja mittlerweile dazu übergegangen die großen Titel auch nach 2-3 Jahren ins Extra Abo zu bringen (demon souls, Returnal, Sackboy, Ratchet&clank, …)
Das macht man sicher erst dann, wenn die Projekte finanziell erfolgreich genug waren und die Verkaufszahlen deutlich zurückgegangen sind.
Wirtschaftlich kann das wohl jeder nachvollziehen und die Kunden zahlen ja trotzdem gern den Vollpreis zum Launch.
Gäbe es wirklich den Druck vom Markt die Spiele an Tag 1 in einem Abo anbieten zu müssen, dann würde man das ja anhand der Verkaufszahlen sehen wie diese zurückgehen. Die neuen Titel verzeichnen aber einen Verkaufsrekord nach dem anderen, also ist es völliger Blödsinn die Titel zum Release zu „verschenken“