Final Fantasy XVI: Hilft Clives Synchronsprecher, einen schmerzhaften Verlust zu verarbeiten

In der englischsprachigen Version von "Final Fantasy XVI" wird der Synchronsprecher Ben Starr in der Rolle des Hauptcharakters Clive Rosfield zu hören sein. Wie Starr in einem Interview enthüllte, halfen ihm die Arbeiten an dem RPG dabei, einen schmerzhaften Verlust zu verarbeiten.

Final Fantasy XVI: Hilft Clives Synchronsprecher, einen schmerzhaften Verlust zu verarbeiten
"Final Fantasy XVI" erscheint nächste Woche für die PS5.

In der kommenden Woche erscheint mit „Final Fantasy XVI“ das nächste große Rollenspiel des japanischen Publishers Square Enix für die PlayStation 5.

Erzählt wird die Geschichte des Protagonisten Clive Rosfield, der sich in einer magischen Welt mit einem tragischen Schicksal konfrontiert sieht. In der englischsprachigen Version von „Final Fantasy XVI“ wird Clive vom Synchronsprecher Ben Starr vertont, der in einem Interview über seine Arbeiten an dem ambitionierten Rollenspiel sprach.

Wie Starr im Laufe des Gesprächs enthüllte, halfen ihm die Arbeiten an „Final Fantasy XVI“ dabei, einen schmerzhaften Verlust zu verarbeiten: Den Tod seines Vaters, der während der Produktion des Rollenspiels verstarb.

Synchronsprecher spricht über seine Beziehung zu Final Fantasy XVI

Starr dazu: „Dieses Spiel bedeutet mit eine Menge. Mein Vater ist während der Entwicklung dieses Videospiels gestorben, und es gibt viele Verluste, die Clive durchmacht. Es ist erstaunlich, wie sehr mir dieses Spiel geholfen hat, diesen Verlust zu verarbeiten und in etwas Gutes und Kreatives umzuwandeln.“

„Das Team war unglaublich gut darin, mir die Möglichkeit zu geben, mich so ausdrucksstark wie möglich zu zeigen. Also ja, wenn Sie einige dieser Dinge hören, dann ist das irgendwie wegen dieser Erfahrung“, führte der Synchronsprecher von Clive aus. „Clive hat mein Leben gerettet. Dieses Spiel hat mein Leben gerettet. Das letzte Mal, dass ich mit meinem Vater gesprochen habe, war auf dem Weg zur Aufnahme dieses Spiels.“

„Er war derjenige, der mir als Erster Final Fantasy VIII gekauft hat. Er war derjenige, der mich am meisten unterstützt hat. Du weißt schon, die Person, zu der man am meisten aufblickt, und dieser Verlust war verheerend.“


Weitere Meldungen zu Final Fantasy XVI:


„Final Fantasy XVI“ erscheint am 22. Juni 2023 für die PlayStation 5.

Quelle: PSU

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Also bei manchen Synchronsprechern erwartet man gewisse Dinge auf Grund der Figuren, die sie in Filmen und Serien spielen. Ich wäre da gern eines besseren belehrt worden….

@Sunbro_Patze

Trailer ist purer Hype:P

Junge Junge bekomme ich bei dem Trailer eine fette Gänsehaut 😮

Wow … müsste man fast auf englisch spielen … mal überlegen .. werd mir beides sicher anhören beim Spielen.

Die englische Synchro ist bei jedem Videospiel besser als die Deutsche. War immer so und wird auch immer so bleiben.
Nur die Japaner können die Emotionen noch intensiver vermitteln

FF 16 deutsche Synchronisation ist sehr gut.
Und bei der englischen, Clives Sprecher wird wohl ein paar Awards gewinne .

Also ich muss hier mal eine Lanze brechen für die deutschen etablierten Synchronsprecher, vor allem im internationalen Vergleich. Ob Filme, Serien oder Games. Einfach nur top!

Ich bevorzuge die englische synchro
Die DE stimmen haben mich genauso wenig abgeholt wir die jpn.
Eng passt für mich hier einfach akustisch und zum setting.

Generell sind englische Synchronsprecher der absolute Horror.

Warum man damit immer und immer wieder die Menschen Quält weiß ich nicht. Aber es macht die Spielerfahrung nur schlechter.

Das ist wie sich Filme, die aus dem Ausland kommen, in Deutsch anzusehen. Die pure Folter.

Die englische Stimme ist grauenhaft.

Bin voll gespannt! Hab die Demo nur bis nachm Übungskampf gespielt 🙂

Absolut klasse .

Videogames können „heilen“…..

„Das Team war unglaublich gut darin, mir die Möglichkeit zu geben, mich so ausdrucksstark wie möglich zu zeigen. Also ja, wenn Sie einige dieser Dinge hören, dann ist das irgendwie wegen dieser Erfahrung“, führte der Synchronsprecher von Clive aus. „Clive hat mein Leben gerettet. Dieses Spiel hat mein Leben gerettet. Das letzte Mal, dass ich mit meinem Vater gesprochen habe, war auf dem Weg zur Aufnahme dieses Spiels.“

Diese Worte lösen aber dennoch auch Bauchschmerzen aus. Grund meiner Aussage ist, dass das As für die Hyänen der PR-Abteilung ist. Ich hoffe einfach SE hat ihm nicht dazu gedrängt diese Story öffentlich zu machen. Vor dem Release….. Gerade wo SE sich sorgen wegen zu wenig Vorbesteller macht…. ihr versteht?

Merkt man an der authentischen (engl.) Synchronarbeit, vorallem während der letzten Szene in der Demo. Gänsehaut pur wie er da kaputt geht…

Awwww, das ist voll schön zu lesen. ^^