Activision Blizzard: FTC-Vorgehen könnte Microsoft zur Aufgabe bewegen

Die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft ist weiterhin ungewiss. In den USA soll der baldige Abschluss mit einer einstweiligen Verfügung verhindert werden, was einen langen Prozess zur Folge haben könnte. Rechtsberater von Microsoft warnen gar von einem Abbruch des Deals.

Activision Blizzard: FTC-Vorgehen könnte Microsoft zur Aufgabe bewegen

Nachdem die britische CMA vor einigen Wochen für eine Blockade der geplanten Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft sorgte, sah es aufgrund gegensätzlicher Entscheidungen anderer Regulierungsbehörden zunächst danach aus, dass sich das Blatt wieder zugunsten von Microsoft wenden kann. Unter anderem wurde der Deal von der Europäischen Kommission durchgewunken.

Allerdings versucht auch die amerikanische FTC den geplanten Zusammenschluss von Microsoft und Activision zu verhindern. Als neue Eskalationsstufe wurde in dieser Woche eine einstweilige Verfügung angestrebt, die den Deal bis zu einer vollständigen Genehmigung verhindern soll. In einer ersten Entscheidung wurde die Akquisition von einem US-Richter temporär blockiert, solange sich die einstweilige Verfügung in der Prüfung befindet.

Das Ende der Übernahmebestrebungen?

Wie TweakTown inzwischen herausfand, räumten Microsofts Anwälte in den jüngsten Gerichtsunterlagen ein, dass Microsoft die Fusion abblasen könnte, wenn der Richter die von der FTC beantragte einstweilige Verfügung gewährt.

Zwar sei es denkbar, dass der weitere Verlauf des FTC-Prozesses in Microsofts Sinne verlaufen würde, auch wenn die einstweilige Verfügung zum Tragen kommt. Allerdings merkte Microsofts Rechtsbeistand an, dass der darauffolgende Rechtsstreit in einem schleichenden Tempo fortgeführt werden könnte, wodurch sich die Dinge möglicherweise über Jahre hinziehen. Microsofts Anwalt nennt dies „einen Zeitrahmen, den keine Fusion überleben könnte“.

Microsoft und Activision waren sich offenbar im Klaren darüber, dass die Zeit gegen den Zusammenschluss läuft. Da die weitere Strategie der FTC offen kommuniziert wurde und sich die Regulierungsbehörde gegen den Deal stellt, hatten die beiden Unternehmen geplant, sich auch ohne Entscheidung irgendwann nach dem 15. Juni zusammenzuschließen.

Dies wiederum veranlasste die FTC dazu, eine einstweilige Verfügung zu beantragen, um die beiden Unternehmen für einen bestimmten Zeitraum an der Fusion zu hindern.

Related Posts

Tweaktown berichtet ebenfalls von einer neuen Regeländerung der FTC, die es den Kommissaren erlauben würde, die Entscheidung des ALJ (Administrative Law Judge) zu ignorieren und stattdessen die Genehmigung der Fusion zur Abstimmung zu stellen, was wiederum ein weiteres Jahr Verzögerung darstellen würde.

Diese Verzögerung könnte Neuverhandlungen und viele weitere Millionen Dollar für Anwaltskosten und Anträge erfordern. Gleichzeitig müssten beide Unternehmen noch eine längere Zeit unabhängig voneinander agieren, da die Videospielindustrie schnell wächst und sich weiterentwickelt.

CMA-Blockade in Großbritannien gilt weiterhin

Auch in Großbritannien ist der weitere Verlauf offen. Zwar möchte Microsoft in einem Berufungsverfahren gegen die CMA-Entscheidung vorgehen. Doch selbst wenn sich das Unternehmen darin durchsetzen könnte, würde dies den Prozess nur neu starten, indem die CMA eine zweite Untersuchung des Deals einleitet. Ob die Blockadeentscheidung dabei aufgehoben wird, ist fraglich.

Zwar könnte Microsoft den britischen Markt am Ende als einen Sonderfall behandeln und Wege finden, die Xbox-Produkte dort auch ohne CMA-Zustimmung zu vertreiben. Doch sollte sich die FTC in den USA gleichermaßen durchsetzen, wäre ein solches Szenario kaum denkbar.


Weitere Meldungen zu Activision Blizzard: 


Was glaubt ihr? Werden Activision Blizzard und Microsoft die Übernahme abschließen können oder werden die beiden Unternehmen auch in den kommenden Jahren getrennte Wege gehen?

Startseite Im Forum diskutieren 132 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Wenn das platzt kauft sony wird ein mega bitchmove

Der Artikel heißt: „Reif für eine große Zerschlagung“.
Autokorrektur.

Wenn die Übernahme scheitert, wird Drecksoft endgültig verpissen . Die Marke Xbox ist tot.

Anbei mal ein Interviewauszug des renommierten Yale-Ökonoms Florian Ederer:
„…Hat die ökonomische Denkschule der Universität Chicago mit ihrer tiefen Skepsis gegenüber staatlichen Interventionen zu viel Einfluss auf die Rechtsprechung und damit das Gigantentum erst ermöglicht?

Historisch war die Kartellkontrolle politisch motiviert. Präsident Theodore Roosevelt und seine Mitstreiter wollten um die Jahrhundertwende die großen Trusts bändigen. Bis nach dem Zweiten Weltkrieg hatten die Ökonomen kaum Einfluss, Juristen bestimmten die Regeln, diese waren fusionsfeindlich. Dann argumentierten Chicago-Ökonomen, dass Zusammenschlüsse ja auch positiv sein könnten, weil sie die Effizienz erhöhen und Synergien verwirklichen. Der Gedanke floss in die Rechtsideologie des bekannten Richters Robert Bork ein und prägt bis heute die Rechtsprechung. Die Vorstellungen der Chicago-Ökonomen waren theoretisch begründet. Sie fanden aber in bahnbrechenden modernen Arbeiten der Empirie und der angewandten ökonomischen Spieltheorie keine Bestätigung. Leider haben die Gerichte diesen Fortschritt ignoriert. Das hätten wir Ökonomen besser kommunizieren müssen. Wir wissen heute dank einer empirischen Arbeit, dass Richter seit Mitte der Siebzigerjahre in beliebten Seminaren in schönen Resorts in Arizona regelrecht trainiert wurden im Denken der Chicago-Ökonomen. Leider hat die andere Seite das verschlafen…“

Quelle: „Reif für eine große Zerschlissenung“ (FAZ vom 05.08.2021).

Im Endeffekt sagt er aus, dass sich die Rechtsprechung in Sachen Fusionen in den USA seit 50 Jahren auf dem Holzweg befindet.

Die Macht der Big Tech einzugrenzen hat nichts, aber wirklich gar nichts mit Ideologie zu tun. Fakt ist, dass die Kartellbehörden in den Staaten in den letzten 30 Jahren ihren Job nicht gemacht haben bzw. nicht machen konnten, weil die Gerichte dort einem fehlerhaften Leitbild anhingen. Dass die Macht der Big Tech eingegrenzt werden muss, ist dort parteiübergreifend Konsens. Und auch das Leitbild der Gerichte wird nicht mehr von der breiten Wissenschaft getragen. Das ist gerade erst der Anfang.

Ja klaro, als ob Microsoft jetzt einfach so aufgibt; ich weiss das sind die Träume einiger MS-Hasser, aber: Wenn die FTC jetzt ohne Kampf gewinnen würde, dann wäre die nächste Fusion, die kommen wird (gerade im Bereich KI, aber auch andere) genauso ein Ziel der FTC und Lina Khan’s ideologischer Kreuzzug gegen Big Tech. Vor allem wenn die FTC keinen Grund hat, außer dass Lina Khan es nicht so will.

Und klar steht das in den Unterlagen der Anwälte mit (könnte); um eben die Verfügung zu verhindern, passiert es: unwahrscheinlich. Das ist nicht mehr nur die Fusion eines Spieleunternehmens, sondern es geht gerade auch um die Zukunft von Microsoft. Dürfte auch im Interesse anderer Unternehmen sein, da kaum jemand Lina Khan’s Moralpolizei haben will.

Die werden niemals aufgeben.

Krass!

Selbst mein Miyoo Mini Plus mit Onion OS hat Quick Resume für 2 Spiele ^^

BCompton:
Hatte ich auch nicht auf mich bezogen. Hatte Deinen Kommentar einfach nicht verstanden.

@Waltero_PES
Ich meine dich nicht und Yago auch nicht.
Die Antworten auf deine beiden Fragen findest du in meinem ersten Kommentar, 1 Seite zurück.
Es ist eigentlich offensichtlich wer der Hardliner / Coporate shill hier auf der Page ist, gibt ja nicht mehr so viele denen .^^

Und da kommen sie wieder mit ihrem QR..

BCompton:
Welche hässlichen Spiele meinst Du? Und wer ist der Hardliner?

Ich beschwer mich über was ich will du hast mir absolut nichts zu sagen.
Und was ich Spiele weisst du ja ganz genau bist du ein Fangirl oder ein kleiner Stalker.^^

@Yago
Bleib du doch mal locker, wer sagt das ich alles aufgeschrieben habe?
Gamepro hat die ganzen Spiele aufgelistet dazu Exclusivs von Multis getrennt. In weniger 10 sec ist alles kopiert und hier eingefügt. Das Mathe Genie hier auf der page behauptet ja es wären 95%Multis.

„Avowed ist wirklich nicht mehr so hübsch von der Optik, wie beim ersten mal, als es gezeigt worden ist.“
Habe ich gesagt das es hübsch ist ?
Dazu Vergleichst du das aktuelle mit dem Cinematic Teaser vom ersten mal. Oh Welch eine Überraschung das der Cinematic Teaser besser aussieht..
Die Sache ist einfach die : wenn ein gewisser Hardliner selber regelmäßig hässliche und schlechte Spiele spielt und sie Platiniert ist er der letzte der sich über die Optik eines Spieles welche nicht für seine bevorzugte Plattform erscheint beschweren sollte.

@Yago

Wenn ich bei Spider Man MM das Spiel gestartet habe und geladen habe war ich schneller da wo ich aufgehört habe als bei der SX mit Quick Resume , aber ist an sich egal .
Wenn ich bei meiner SX QR nutze hängt die sich eh dauernd auf , auch wenn ich die richtige Disc drin ist muss aus dem Controller auch die Akkus nehmen der geht dann auch nicht mehr aus beim Elite musste ich den Resetten da er einen festen Akku hat .

Wussii:
Mit einfach freischalten ist das sicherlich nicht getan. Du musst ja den kompletten Teil der Spiele im Speicher halten. Und wie lange hat das gedauert, bis das auf den Series-Konsolen fehlerfrei funktioniert hat?! Da gab es m. W. doch die komplette Palette von gelöschten Spielständen bis zum zerschossenen System. Ich denke daher nicht, dass Sony das noch anbietet. Wie gesagt – aus meiner Sicht auch kein Problem.

Ausserdem was ist ghostwire für ein dummer vergleich das Spiel war ja auch Exclusiv ein ganzes Jahr.
MS hat aber bei den Atlus Games kein einziges Exclusiv gekriegt sie tun aber so.
Das wird kritisiert völlig zu Recht.

Na ja, dieses Jahr kommen noch FF 16 und Spiderman 2. Sony könnte größere Probleme haben 😉

@Wussii

Naja die Funktion ist trotzdem ähnlich und weil es eh alles schnell lädt, passt das.

@Wussii

Lass doch einfach gut sein.

Wenn eine Diskussion nichts bringt, dann muss man sie nicht fortzusetzen.

WAR und du , werdet eh nicht auf einen Nenner kommen, also am besten lassen.

Solche Diskussionen nerven einfach auch.

@Yago
Das funktioniert so leider nicht. Wenn ich die Konsole komplett ausschalte starte ich das Spiel mit bootscreen und spiele am letzten Speicherpunkt weiter. Bei der xbox kannst Du sie sogar vom Strom abstöppseln und startest direkt ohne Umwege wo du zuletzt warst. Deswegen fände ich es so klasse wenn sie die Funktion freischalten.

Yago:
Da lädt er dann aber schon neu – meine ich. Da die Ladezeiten inzwischen so schnell sind, fällt das den meisten wahrscheinlich gar nicht auf.

@BCompton

Bleib mal locker, musst nicht alles aufschreiben, ist doch Lachs was nun Multi ist oder was nicht.

Avowed ist wirklich nicht mehr so hübsch von der Optik, wie beim ersten mal, als es gezeigt worden ist.

@WAR
Gegenwind ist etwas anderes. Gegenwind wäre z.B. mit (guten) Argumenten zu kontern. Aber leider sind Argumente eben nicht ganz deine Welt, bist wohl relativ einfach gestrickt aber das ist vollkommen in Ordnung 🙂

Du spekulierst auf das komplette Gegenteil, ohne Beweise. Fakt ist wir sehen seit langen kaum was aus den eigenen Studios. Dann veröffentlichen Sony’s Studios mal ne Notiz auf ihrem twitterkanal „…wir brauchen mehr Zeit“ – ist ja alles in Ordnung aber wenn sie nie was von ihren Spielen zeigen, ihre Spiele auch nicht veröffentlichen- da liegt der Gedanke schon nahe…irgendwas läuft möglicherweise nicht ganz so wie sie es sich wünschen.

@Waltero_PES

Naja, die Playstation 5 hat ja diese ähnliches wie Quick Resume. Ich kann bei mehreren Spielen auch immer die Aktivität fortzusetzen und bin dann im Spiel, wo ich zuletzt war.

@Waltero_PES
Ja das mit dem standby mache ich auch so damit ich im Spiel bleib aber deswegen fände ich es mega wenn sie es freischalten…garnicht so wegen der letzten Generation als eher wegen meiner Stromrechnung. Und das hin und her zwischen den Spielen mach ich bei der xbox auch eher selten da hab ich auch mein aktuelles maingame drauf und höchstens ich spiel nebenher am Abend mal n wenig weiter bei nem Indie Titel oder so.

Das ist mir eigentlich völlig egal ob das für mich spricht.
Dein Spekulatives Gelaber Bei den Sony Studios läuft es nicht ganz rund ist doch reine Provokation also Wunder dich nicht über Gegenwind.
Oder hast du irgendwelche Beweise?

Und ich Rede nicht von Angeblichen Insidern und Komm mir nicht mit ND ich bin Froh das sie sich wieder auf ihr Sp Spiel fokussieren.

Ich will damit aber nicht sagen, dass die Series X keine gute Konsole ist. Am Ende des Tages sind beide, PS5 und Series X, sehr gute Konsolen auf vergleichbarem Niveau. Mehr Innovationen bietet aber meiner Meinung nach die PS5.

Wussii:
Ich denke, Sony wird Quick Resume nicht freischalten, weil das momentan nirgendwo Thema ist. Ich habe auch beide Konsolen: Eine PS5 und eine Series S. Auf der PlayStation bin ich im Endeffekt genauso schnell im Spiel, weil meine PS5 ständig im Standby ist (lass das nicht die letzte Generation hören…). Ich sehe da für mich keine Unterschiede in der Praxis, spiele aber meist auch nur ein Spiel über längere Zeit.
Zu der Power auf der Straße: Das ist ja gerade umgekehrt. Die Series X bekommt ihre theoretischen 12 TF nicht (komplett) auf die Straße. Bei Thirds ist das alles relativ egal, weil die Entwickler normalerweise Parität zwischen den Systemen anstreben. Bei Exclusives ist das aber eine andere Nummer. Daher ist das aus meiner Sicht auch so bitter, dass Microsoft immer wieder mit den Exclusives so viele Startschwierigkeiten hat (Halo Infinite und Redfall).
Es gab damals, 2020, ein Interview mit einem Ingenieur von Crytec: Ali Salehi. Er hat sich sehr deutlich zu den Unterschieden der Systeme und insbesondere zu den Vorteilen der PS5 geäußert. Das Interview wurde dann irgendwann gelöscht. Im Nachhinein haben sich seine Aussagen aber alles als zutreffend herausgestellt. Damals wollte ja überhaupt niemand wahrhaben, dass die PS5 überhaupt aufschließen kann. Wer das behauptet hat, wurde sofort als Fanboy verschrien. Ich hatte das Interview hier schon einige Male gepostet (auf reddit hatte jemand eine Kopie gepostet).

@WAR
Das spricht nun wirklich nicht für dich

Bodenlos? sei froh das wir uns hier so nett ausdrücken müssen.^^

@WAR
Sind wir wieder im RTL2 Programm angekommen? Deine Sprache ist einfach bodenlos…eine gute Erziehung ist einfach soooo wichtig!

Und zum Thema, nein. Bethesda oder MS hat zu keinerlei Zeit kommuniziert es würde noch ein Xbox release kommen. Man ging davon aus aber es gab exakt 12 Monate lang nach Release keine offizielle Angabe über einen Xbox port. (Erst durch ein Foto im Zenimax HQ war der release dann klar weil die Spiele an die Wand gezeichnet waren und wenn man vergrößert hat standen die Plattformen drunter für die es kommen wird.

Red keinen Müll die waren von Anfang an Zeit Exclusiv Abgekündigt.
Keiner mach das was MS macht das 2te mal schon.
Die Leute im Netz regen sich darüber auch auf sogar Spiele Journalisten regen sich darüber auf.

Echt wieder zu amüsant hier, besonders die üblichen verdächtigen. ^^

„Was hat MS denn gezeigt 95 Prozent Multii Games “
Mhm echt?

Starfield
Fable
Forza Motorsport
Senua’s Saga: Hellblade 2
Avowed
Microsoft Flight Simulator 2024
Clockwork Revolution
Sea of Thieves: Monkey Island
South of Midnight
———————————-
Star Wars Outlaws
Payday 3
Fallout 76: Atlantic City
Cyberpunk: Phantom Liberty
The Elder Scrolls Online: Necrom
Overwatch 2
Jusant
Still Wakes the Deep
Cities Skylines 2
33 Immortals
Persona 3 Reload
Persona 5 Tactica
Metaphor Be Fantazio
Kunitsu-Gami: Path of the Goddess
Lika A Dragon: Infinite Wealth
Dungeons of Hinterberg
Towerborne

Witzig, in Wahrheit ist der Anteil an Multis deutlich weniger als die behaupteten „95%“.

„ein Verdammt hässliches Awoed “
Als jemand der verdammt hässliche und schlechte Spiele wie Forspoken, Terminator und sonstige no Name Crapgames spielt und diese Platiniert sollte dich die Grafik von Avowed doch gar nicht stören… Oh wait ist ja kein Sony Exklusiv! Das erklärt wohl wo das Problem liegt.

@Waltero_PES
Gut, davon habe ich keine Ahnung. Dann ist es wohl so wie Du schreibst aber bringt am Ende auch nicht viel wenn man seine PS nicht auf die Straße bringt. Der Unterschied müsste dann ja merkbar beim Spieler ankommen ohne sich zuerst DF Videos ansehen zu müssen. QuickResume ist eben ein Punkt den vermisse ich bei der PS5 schmerzlich, kannst Du mir erklären warum Sony die Funktion nicht freischaltet bzw. kann man da auf ein Firmwareupdate hoffen? Theoretisch müsste die PS5 das ja auch können, das ist ja vermutlich irgendwas abhängig von RAM und SSD, oder? Wie gesagt ich steck da technisch nicht tief drin…

@WAR
SE ist noch immer kein Sony Studio. Also sind sie gerade aktuell relativ abhängig von exklusiven 3rd party Spielen. Nichts anderes habe ich gesagt, das Sony Lineup ist gegenwertig sehr dünn. Es gab übrigens auch bei Sony Spiele bei denen vertraglich nicht über einen späteren Xbox release gesprochen werden durfte: Als Beispiel Ghostwire und Deathloop beide Spiele durften erst nach 12 Monaten veröffentlicht und angekündigt werden…also das is wieder Unsinn.

Die bedeutendste Innovation dieser Generation ist sicherlich der Boost-Modus der PS5. Dieser führt nämlich dazu, dass PS5 und Series X in den meisten Spielen auf Augenhöhe agieren. In nicht wenigen ist ja sogar die PS5 vorne. Und das trotz mehr Hardwarepower der Series X: Diese hat 44 % (!) mehr Recheneinheiten (CUs) in der GPU verbaut. Der außerordentlich hohe Takt der PS5 bietet dagegen vielerlei Vorteile für das Gaming – Overclocker wissen das. Der Boost-Modus ist eine echte Innovation.
Überhaupt dürfte das gesamte Design der PS5 der Series X doch deutlich überlegen sein: Bessere Kompression, besseres IO-System, schnellere SSD und letztendlich natürlich der außergewöhnliche Controller. Dagegen scheint sich die Series X eher an der PC-Architektur zu orientieren und einfach auf grobe Power zu setzen (GPU).
Also nein. Die PS5 ist die deutlich innovativere Konsole. Cerny sein Dank!

Die FF Games und Granblue sind Exclusiv auch wenn sie Third Party sind.das sollte man nicht unterschlagen Sony muss keine Multi Titel als Exclusiv ausgeben .

@Waltero_PES
Empfinde ich so als ne wirkliche Innovation im Konsolenbereich, hattest du die Funktion schon zuvor auf einer Konsole?