The Last of Us: Wir feuern gewalttätige Figuren an, wenn wir ihre Ziele gutheißen, so Mazin

Auch einige Zeit nach dem Release von „The Last of Us“ ist die Diskussion um das kontroverse Ende durch die Serienadaption erneut hochgekocht. Der Co-Showrunner Craig Mazin meint, dass es in unserer Natur läge, „gewalttätige Menschen anzufeuern, die gewalttätige Dinge tun, wenn wir ihre Ziele gutheißen“.

The Last of Us: Wir feuern gewalttätige Figuren an, wenn wir ihre Ziele gutheißen, so Mazin

Jahre nach dem ursprünglichen Release von „The Last of Us“ ist die Diskussion um das kontroverse Ende des ersten Spiels dank der Serienadaption von HBO wieder ein Thema. In einem Interview mit Josh Horowitz für den Podcast „Happy Sad Confused“ lobte der Co-Showrunner Craig Mazin seinen Kollegen, den „The Last of Us“-Schöpfer Neil Druckmann. Dieser würde die Leute mit seiner Geschichte dazu zwingen, darüber nachzudenken, ob Joels Entscheidung richtig oder falsch war.

Spoilerwarnung: Wer das Ende des Spiels „The Last of Us“ oder die dazugehörige Serie nicht kennt und nicht wissen will, was am Ende geschieht, sollte nun nicht weiterlesen!

Joels Entscheidung sei zwar erschreckend, die meisten Leute würden es aber gutheißen

„The Last of Us“ spielt in einer postapokalyptischen Welt, in der die Menschheit von dem Cordyceps-Pilz befallen wurde. Joel begleitet Ellie aus der Quarantänezone auf eine Reise, um ein Heilmittel zu finden. Am Ende erfährt Joel, dass die Ärzte mit Hilfe von Ellie zwar eine Heilung herstellen können, das junge Mädchen würde dabei jedoch den Tod finden. Daraufhin will Joel Ellie aus der Einrichtung befreien und bringt die gesamte Belegschaft um.

„Oh, wir feuern gewalttätige Menschen an, damit sie gewalttätige Dinge tun, wenn wir ihre Ziele gutheißen“, meint Craig Mazin in dem Podcast. „Und ich denke, dass viele Leute – und das ist eine großartige Debatte, die seit der Veröffentlichung des Spiels geführt wird und der Grund, warum es so ein großartiges Ende ist – dass viele Leute das Gefühl haben, dass Joel das tut, was sie auch tun würden. Dass sie das Gleiche tun würden, wenn ihr Kind in dieser Situation wäre, und dass insbesondere viele Eltern so denken, was verständlich ist.“

Weitere Meldungen zu „The Last of Us“:

Der Showrunner meint weiter, dass Joels Tat zwar „ziemlich schockierend“ und „erschreckend“ sei, viele Zuschauer sie aber vermutlich trotzdem gutheißen würden. „Wenn man ein Kind hat, kann die Tiefe, die Irrationalität der Verbindung zu ihm gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Also, ja, er kommt an diesen Punkt und tut etwas, das ziemlich schockierend und in gewisser Weise erschreckend ist, und ich vermute, die meisten Leute sagten: Gut.“

Quelle: The Direct

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

die hölle hat nun mal die geileren videospiele. mal ehrlich, wollt ihr bis zum ende der ewigkeit auf ner wolke sitzen und harfe spielen?

@royceroyal

Hehe .. ..der war saugut.(-:

Da bin ich ganz bei Martin’s Aussage.

In so einer Situation würde ich genau das selbe tun.
Ein Kind , vorallem das eigene, schützt man selbst wenn es am Ende das eigene Leben kosten könnte!

Joel’s Entscheidung am Ende ist durchaus nachvollziehbar…ist nur menschlich das Eltern ihre Kinder beschützen. Koste es was es wolle…..kein Elternteil oder ähnliches würde je sein Kind zu Grabe tragen sehen….

Da meine Kindheitshelden Schwarzenegger, Willis, Gibson und Stallone waren weiß ich leider überhaupt nicht was damit gemeint ist, dass wir Gewalt gutheißen wenn die Ziele super sind 🙂

@Sunbro Patze

Kompletter Unsinn.
Deine Meinung schliesst somit sämtliche anderen Szenarien aus.
In den letzten 200 Jahren sind mehr Menschen durch Naturkatastrophen umgekommen u Hunger umgekommen als durch den Menschen,trotz allen HiTechs u Weltkriegen u Kommunismus.

Nene, PKW reicht auch…

@Gurkengamer. Ein Laster muss man haben 🙂

Beim Versuch die Überschrift zu lesen, habe ich einen Schlaganfall erlitten

XD

@Silbermetallic ähm ich weiß ja nicht ob du es wusstest, aber rauchen ist total schädlich für den Organismus…

Nach the last of us 2 eines der besten Spiele überhaupt. Eine richtig intensive Erfahrung die beiden Teile. Musste oft eine Raucherpause einlegen…

Naja, was heißt da „gutheißen“, gerade die Ambivalenz, das Bittersüße fand ich genial am Ende von Last of Us.^^

Festzuhalten bleibt einfach, egal in welchem möglichen postapokalyptischen Szenario, oder wenn generell die öffentliche Ordnung zusammenbricht, der Mensch für seines gleichen immer die größte Bedrohung bleibt.

Wie im echten Leben halt…