Test Drive Unlimited Solar Crown: Nicht mehr 2023 - Rennspiel verzögert sich weiter

Im Rahmen des aktuellen Geschäftsberichts grenzte Nacon den Releasezeitraum des Rennspiels "Test Drive Unlimited: Solar Crown" ein. 2023 sollten wir leider nicht mehr mit dem Release rechnen.

Test Drive Unlimited Solar Crown: Nicht mehr 2023 – Rennspiel verzögert sich weiter
"Test Drive Unlimited: Solar Crown" erscheint erst 2024.

Auch wenn „Test Drive Unlimited: Solar Crown“ bereits im Sommer 2020 angekündigt wurde, lässt handfestes Gameplay-Material weiterhin auf sich warten.

Daher dürfte die folgende Meldung wohl nur die wenigsten überraschen. Nachdem bisher die Rede davon war, dass das Open-World-Rennspiel im Laufe dieses Jahres erscheinen soll, lieferte uns der aktuelle Geschäftsbericht des verantwortlichen Publishers Nacon einen groben Releasezeitraum für „Test Drive Unlimited: Solar Crown“. So viel vorweg: Aus dem geplanten Release im Jahr 2023 wird nichts mehr.

Stattdessen geht aus einer aktualisierten Releaseliste von Nacon hervor, dass das von KT Racing entwickelte Rennspiel mittlerweile für eine Veröffentlichung Anfang 2024 und somit im ersten Quartal des neuen Jahres vorgesehen ist.

Entwickler versprechen ein abwechslungsreiches Rennspiel

Das letzte Update zu „Test Drive Unlimited: Solar Crown“ stammt aus dem April, als die Verantwortlichen von KT Racing versprachen, dass wir uns auf eine intensive und abwechslungsreiche Rennspielerfahrung einstellen dürfen. Darüber hinaus wurde bekannt gegeben, dass die offene Welt von „Test Drive Unlimited: Solar Crown“ mit einem dynamischen Wetter-System versehen wurde.

Dieses führt dazu, dass sich die Untergründe und somit das Fahrverhalten eurer Wagen immer wieder verändern. Regnet es, sind die Straßen deutlich rutschiger und erschweren bei Höchstgeschwindigkeiten die Kontrolle über das Fahrzeug. Ebenfalls geboten wird ein dynamischer Tag- und Nachtwechsel, der auf der Insel Hong Kong für stimmige Sonnenuntergänge und mehr sorgt.

Doch nicht nur das Wetter wird für Abwechslung sorgen, auch spielerisch soll die mit allerlei Aktivitäten und Geheimnissen bestückte Insel begeistern. Wann mit der offiziellen Gameplay-Enthüllung von „Test Drive Unlimited: Solar Crown“ zu rechnen ist, ist leider noch unklar.

Related Posts

„Test Drive Unlimited: Solar Crown“ befindet sich für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S in Entwicklung. Die ursprünglich geplanten Umsetzungen für die alten Konsolen PlayStation 4 und Xbox One wurden 2022 aus technischen Gründen eingestellt.

Quelle: Nacon

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

The Crew wäre eigentlich echt geil, wenn die Fahrphysik nicht so extrem schlecht wäre. Es macht zwar auch etwas spaß, aber nicht auf dauer.
Fand die Fahrphysik in TDU1&2 richtig top. War eine gute Mischung aus Arcade und simulation.
Wäre schön, wenn Solar Crown da ähnlich ist.

Finde es bei The Crew Motorfest auch so schade, dass die Insel nicht die originalgröße hat. Hätte mich sonst echt drauf gefreut die Insel nochmal zu erkunden wie in TDU.

@Inkompetenzallergiker
Ja war bei mir ähnlich. Habe über 1000h in TDU2 verbracht und es war so nice mit seinem Club rennen zu machen. Waren ne zeit lang unter den top 10. Oder auch generell mit Freunden einfach um die Insel cruisen. Wir sind uns dort bestimmt auch mal begegnet, wenn du das auch so lang gezockt hast.
War ne geile Zeit mit dem Spiel.

Test Drive Unlimited 2 war meine erste Platin auf der PS3 und ich habe durch die Online Trophies viele Leute kennen gelernt, die ich sogar im Real Life getroffen habe und zu denen ich teilweise heute noch Kontakt habe. Geile Erinnerungen!

TDU2 war (abgesehen vom holprigen Start) einfach ein saugeiles Spiel und man merkt, dass die Entwickler an The Crew und The Crew 2 weitergearbeitet haben. The Crew 2 spiele ich derzeit wieder, da man ja seinen Fuhrpark in Motorfest importieren kann! 🙂

Ob ich neben The Crew und Forza Horizon noch ein neues Test Drive Unlimited brauche, weiß ich gar nicht… Derzeit fehlt es mir jedenfalls nicht…

@Rushfanatic
Erster Teil war viel besser. Außerdem sind es nicht die selben Leute daher zweifeln ich stark daran das auch nur ansatzweise so gut wird wie der zweite Teil.

The Crew, The Crew 2 und jetzt Motorfest ist von den original Test Drive Entwicklern.

jesus. zum glück wurde es 20 jahre vorher angekündigt. ^^

Da im Oktober Forza Motorsport kommt,ist es mir ganz Recht das es verschoben wird

Spielte die Vorgänger nie, aber bei diesem hier halt ich mal die Augen offen.
Mal sehen wie es wird.

Zwar schade das es verschoben wird aber besser so als wenn es erscheint und nicht fertig ist. Es kommt ja als kleiner Trost noch The Crew Motorfest

Natürlich kann bei der Entwicklung unvorhergesehen etwas dazuwischenkommen. Was grundsätzlich an der gesamten Branche zu kritisieren ist, ist die absolute Unfähigkeit, Projekte zeitlich fair zu planen. Wir haben jetzt schon 2 Verschiebungen bekommen und haben bis dato noch nicht einen Fitzel Gameplay zu Gesicht bekommen, um zu entscheiden, ob die längere Wartezeit, die mediale Aufmerksamkeit usw. dieser Titel überhaupt wert ist.

In welchem Zustand war das Produkt, als man sich entschloss es anzukündigen? Und überhaupt… wo sind Lerneffekte aus Softwareprojektverläufen? Irgendwie sind die seit 20 Jahren massivst unfähig Projekte ansatzweise fair und pünklich terminiert zu planen, aber Anleger forcieren die in vielen Fällen zu frühe Ankündigung und mit zig Verschiebungen einhergehende gesteigerte Erwartungshaltung an Projekte, die auch oft nicht gehalten werden.

Unterm Strich ist die Streitfrage, ob das neue Testdrive oder das neue the crew die Racinggurke der nächsten Jahre wird.

Sollen sich ruhig Zeit damit lassen. Wenn es mir nur annähernd das Feeling von TDU 2 gibt, bin ich happy

Damals auf der Xbox 360 fand ich Test Drive unlimited absolut klasse.
Leider war der Nachfolger nicht mehr so gut.
Und von der Entwicklung her würde ich mal davon ausgehen das es leider nicht so Top sein wird.