Dying Light 2: Schrecken in der Nacht wurde zu sehr reduziert, räumt Techland ein

Bei den Arbeiten an "Dying Light 2" ging es Techland unter anderem darum, das Spielgeschehen in den Nächten etwas zugänglicher zu gestalten. Wie Game-Director Michał Borecki in einem Livestream einräumte, schossen die Entwickler bei diesem Vorhaben jedoch etwas über das Ziel hinaus.

Dying Light 2: Schrecken in der Nacht wurde zu sehr reduziert, räumt Techland ein
"Dying Light 2" ist für die Konsolen und den PC erhältlich.

Zu den größten Stärken von „Dying Light“ gehörten neben dem dynamischen Parkour-System vor allem die atmosphärischen Nächte, in denen sich die Spielerinnen und Spieler aufgrund der tödlicheren Gegner mit einem gnadenlosen Kampf um das Überleben konfrontiert sahen.

Um mit „Dying Light 2“ eine größere Zielgruppe ansprechen zu können, entschlossen sich die Entwickler beim Nachfolger dazu, die Nächte etwas zugänglicher zu gestalten und die Schrecken zurückzufahren. Eine Design-Entscheidung, mit der sich nicht alle Fans anfreunden konnten.

Stattdessen musste sich Techland den Vorwurf gefallen lassen, dass von der schaurigen Atmosphäre der Nächte aus dem ersten Teil nicht viel übrig blieb.

In einem aktuellen Livestream räumte nun auch Michał Borecki, der leitende Produzent hinter „Dying Light 2“, ein, dass die Entwickler bei der Zugänglichkeit ein wenig über das Ziel hinausschossen.

Techland nahm erste Korrekturen vor

Basierend auf dem Feedback der Community nahmen sich die Entwickler von Techland im Zuge des letztens Updates den Nächten von „Dying Light 2“ an. Laut Borecki wurde mit den Anpassungen das Ziel verfolgt, eine gesunde Mischung aus den Schrecken der Nächte des ersten Teils und der Zugänglichkeit des Nachfolgers zu bieten.

„Wir wollten die Nachtstimmung aus Dying Light 1 wirklich zurückbringen, aber wir haben es in der ersten Version von Dying Light 2 ein wenig übertrieben. Also haben wir versucht, einen Ausgleich zwischen den gruseligen dunklen Nächten des ersten Spiels und den zugänglicheren Nächten in Dying Light 2 zu finden. Wir denken, dass wir jetzt ein Gleichgewicht gefunden haben“, kommentierte der leitende Produzent die Anpassungen an den Nächten.


Weitere Meldungen zu Dying Light 2:


„Dying Light 2“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One sowie die Xbox Series X/S erhältlich und soll über einen Zeitraum von mehreren Jahren mit neuen Inhalten unterstützt werden.

Zuletzt wurde beispielsweise ein Crossover mit „The Walking Dead“ angekündigt, das im Laufe dieses Jahres startet.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Der Spielspass wurde auch zu sehr reduziert . Teil 1 war echt geil Tmabwr Teil 2 ist lahm !

@Stoneyl

Lol was für eine sülze
Wenn das bei 6 ein „Problem“ war ist es das auch bei 4 5 etc.
Nur weil du vllt mit dem komplexen kampfsystem von 6 nicht klarkommst
7 und village sind classic resident evil alles zwischen 4 und revelations nicht
Trotzdem gute spiele

Das Update ist dennoch gut
Bin ja erst seitdem Bauchgefühl Update eingestiegen und anders als zum Release geht das Teil gut steil aber Sorgenkinder sind immer noch die rudimentären GRE und Darkzone Einrichtungen. Das ist so Ubisoft Like…deshalb schnell rein da wie ein Fuchs und die Hemmstoffe abstauben

Das aktuelle Good Night Update ballert gut rein
Performance ist deutlich besser sowie die Grafischen Aspekte wurden nochmals verbessert

Abgefahren
Schade das ich bald durch aber im großen und ganzen ist das Game jetzt wie es zum Release hätte sein sollen

Teil 1 ist dennoch besser das steht außer Frage aber jetzt ist der zweite Teil eine Empfehlung geworden wenn man einfach abschalten möchte

Danach geht es erstmal direkt mit Dead Island 2 weiter 😀

Das Teil 1 besser als Teil 2 ist steht ausser Frage…. Allein der DLC von Teil ist sooooo viel besser als der zweite Teil! Bei Teil 2 wird soviel geredet und immer wieder wenn man denkt jetzt gehts los grätscht ein NPC rein der auch sein Senf abgeben will!

ja so schauts aus. DL1 ist einfach so viel besser was Atmosphäe anbetrifft.

einfach nur geil im ersten teil: nur noch diese eine mission zuende machen, bevor es dunkel wird. und plötzlich ist die sonne weg und man hat diesen klassischen: wie konnte ich nur so blöd sein effekt, während man irgendwo in einer ecke hockt und sich die radarsymbole um einen herum anschaut. und dann schafft man es doch mit ach und krach ins nächste safehouse, sitzt auf dem dach, schießt hin und wieder auf ein schatten draußen und genießt die milde nacht. wie konnte man dieses einzigartige feeling für ein paar nichtskönner aufgeben?

Man hätt ja von Resident Evil 6 lernen können, was passiert, wenn man Horror auf die Masse zuschneiden will…