PowerWash Simulator: Entwickler wollen unbedingt den Millenium Falcon waschen

In einem Interview sprachen die Entwickler von Futurelab kürzlich über die Zukunft des beliebten „PowerWash Simulator“. Das Ziel sei es, den Millenium Falcon aus „Star Wars“ zu waschen.

PowerWash Simulator: Entwickler wollen unbedingt den Millenium Falcon waschen

Seit dem 31. Januar 2023 können die Spieler ihren virtuellen Hochdruckreiniger auch auf PlayStation 5 und PlayStation 4 schwingen. Der „PowerWash Simulator“ war zuvor schon auf Xbox und dem PC sehr beliebt und konnte sich seit seinem Start eine loyale Community aufbauen.

In der Zeit haben die Entwickler von Futurelab einige Crossover angekündigt, durch die weitere bekannte und beliebte Marken ihren Weg ins Spiel fanden. Doch bei „Tomb Raider“, „Final Fantasy“ und „Spongebob Schwammkopf“ soll noch lange nicht Schluss sein. Laut dem Futurlab-Chef James Marsden war das Ziel des Studios immer, den Millenium Falcon aus „Star Wars“ zu waschen.

„Was müssen wir tun, um den Millennium Falcon zu bekommen?“

Laut Marsden sei es dem Publisher Square Enix zu verdanken, dass das Vertrauen anderer Marken in den „PowerWash Simulator“ gestärkt werden konnte. Square Enix bot dem Team die Lizenzen für DLCs zu „Tomb Raider“ und „Final Fantasy“ an, die kostenlos zu dem Spiel hinzugefügt wurden. Im Juni erschien dann das kostenpflichtige Pack zu „Spongebob Schwammkopf“, später in diesem Jahr soll noch eine Kollaboration mit dem „Warhammer“-Franchise folgen. Ein Deal mit Disney sei jedoch noch nicht zustande gekommen.

„Das Ziel war der Millenium Falcon“, so der Futurlab-Chef James Marsden in einem Interview mit den Kollegen von Eurogamer. Dies kann auch Elliot Greenwood, Licensing and Business Development Manager von Futurelabs, bestätigen. Greenwoods Aufgabe besteht darin, andere Marken und Spieleentwickler zu einer Zusammenarbeit mit dem „PowerWash Simulator“ zu überzeugen. „Bei meinem Vorstellungsgespräch für diesen Job sagte James buchstäblich: Wir wollen den Millennium Falcon, kannst du ihn besorgen?“ erinnert sich Greenwood. „Ich sagte: Ich werde mein Bestes geben.“

Related Posts

Der „PowerWash Simulator“ hat sich von einem Geheimtipp zu einem Titel mit einer loyalen Fangemeinde gemausert. „Die durchschnittliche Spielzeit des Spiels ist gut“, erklärt Marsden. „Die durchschnittliche Spielzeit liegt bei 40 bis 45 Stunden. Um eine solche Spielzeit zu erreichen, müssen die Leute das Spiel einmal durchspielen, ihre Daten löschen, das Spiel erneut durchspielen, ihre Daten löschen und es erneut spielen.“

Quelle: Eurogamer

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Beim häuslichen Saubermachen gibt es aber keine Trophäen, beim digitalen Saubermachen schon 🙂

Ich hab es nie verstanden, etwas digital zu säubern, wenn man auch die eigene Wohnung/Haus/Auto sauber machen könnte