The Dark Pictures Switchback VR: Großes Spiel-Update 1.06 mit Changelog veröffentlicht

Die Geduld der Besitzer von "The Dark Pictures: Switchback VR" hat sich ausgezahlt. Am Freitag wurde das langerwartete Update für den PSVR2-Rail-Shooter zum Download bereitgestellt. Der Changelog liegt vor

The Dark Pictures Switchback VR: Großes Spiel-Update 1.06 mit Changelog veröffentlicht

Update: Die für „The Dark Pictures Switchback VR“ geplante Aktualisierung 1.06 wurde wie geplant veröffentlicht und hat eine Größe von mehr als acht GB. Auch der Changelog liegt vor. Versprochen werden damit Verbesserungen in zahlreichen Bereichen.

Dazu gehören Absturzbehebungen, verbesserte Ladezeiten, eine bessere Performance, Optimierungen in den Bereichen Beleuchtung und Grafik, Verbesserungen bei der Kollisionserkennung und vieles mehr.

Durch den kompletten Changelog könnt ihr euch hier wühlen.

Ursprüngliche Meldung vom 18. Juli 2023: Das in diesem Jahr veröffentlichte PSVR2-Horrorspektakel „The Dark Pictures: Switchback VR“ kam auf einen Metascore von nur 64. Ähnlich unzufrieden waren die Spieler, die für einen User-Score von 6.7 sorgten.

Push Square fasste die Mängel in einem Review wie folgt zusammen: „Switchback VR ist ein schäbiges Spiel, das nicht mit dem beliebten PSVR-Vorgänger mithalten kann. Es bietet eine Low-Budget-Grafik, lausige Kampfbegegnungen und ein ziemlich energiearmes Leveldesign.“

Update soll am Freitag erscheinen

Auch die Entwickler von „The Dark Pictures: Switchback VR“ waren sich offenbar schnell im Klaren darüber, dass man sowohl Tester als auch Spieler wenig beeindrucken konnte. Es wurden Verbesserungen versprochen, die mit Updates vorgenommen werden sollten.

Nachdem Besitzer des Horror-Rail-Shooters ziemlich lange darauf warten mussten, steht der Termin der ersten Aktualisierung fest: Am 21. Juli 2023 soll sie veröffentlicht werden. Das ist der kommende Freitag. Versprochen wird ein „großes Spiel-Update“.

Patchnotes wurden zum bevorstehenden Update von „The Dark Pictures: Switchback VR“ zunächst nicht veröffentlicht. Sie sollen am Freitag zusammen mit dem Download zur Verfügung gestellt werden.

Allerdings sorgte der Community-Manager des Entwicklers auf Reddit für eine erste Vorschau. „Es gibt viele Textur-/Grafikänderungen und einige aufregende neue Features (einschließlich FSR und Foveated Rendering), die in diesem Patch enthalten sind, um die gemeldeten Grafikprobleme zu beheben“.

Vor allem das Foveated Rendering könnte dafür sorgen, dass das visuelle Erlebnis deutlich zulegen kann. Denn es entlastet die Hardware, da nur die Bereiche in einer hohen Qualität dargestellt werden müssen, auf die der Spieler blickt. Sobald die vollständigen Patchnotes zu „The Dark Pictures: Switchback VR“ folgen, erfahrt ihr es auf PLAY3.DE.


Weitere Meldungen zu PlayStation VR2: 


Veröffentlicht wurde „The Dark Pictures: Switchback VR“ am 16. Mai 2023 für die PS5. Der Titel, der das Virtual Reality-Headset PlayStation VR2 voraussetzt, kann im PlayStation Store für 39,99 Euro gekauft werden.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Einfach mal ausprobieren. Man kann es ja auch zurückschicken, sollte es nicht gefallen.

Lohnt sich so nen vr Ding? Hätte noch nie Kontakt damit, bin aber interessiert

Bin auch begeistert. Die Verbesserungen sind wirklich deutlich sichtbar.

Wird am Wochenende gleich mal gezockt.

En Klasse Update welches das Spiel in allen um ein vielfaches verbessert.
Schön das sie sich wirklich so viel Mühe hier gegeben haben. War gestern auch sehr skeptisch da es mich anfangs wirklich enttäuscht hatte.

Nun ist es wie es vorher sein sollte. Scharfe Texturen nichts mehr ist verschwommen. In allen bessere Modelle und Bewegungen. Die Scare Moves wirken jetzt. Viel mehr Weitsicht und und und und Foeved Rendering was ebenso auffällt+ viel kürzere Ladezeiten.

Nee danke, schon zu spät für mich. Das Spiel bockt bei mir so gar nicht mehr. Und sorry wenn ich das sage, aber diese ganzen Mängel hätte man auch ruhig vorher entfernen können. BEVOR man das Spiel raus brachte.

In der Tat war Rush of Blood doch um einiges besser, was die Achterbahnfahrten an sich angeht (viel öfter mal rückwärts)… der Horrorgehalt geht auch gegen Null… das ist eher cringe als alles andere…was ich mal dem grundsätzlichen Dark Pictures Franchise zuschreibe…

Ach ne.
Hier bin ich einfach mal raus.

Schauen wir mal. Eigentlich als Starttitel zur VR2 gedacht verschob sich ja schon dessen Start auf Mai, um dann ein Spiel abzuliefern welches in so ziemlich vielen Belangen den Erwartungen nicht gerecht wurde. Typische Auftragsarbeit an einem Projekt wo man nicht dahinter steht.
Der Vorgänger ist auf der PS5 unspielbar, da es seit 2020 bekannte Bugs im Spiel gibt die bis heute nicht gepatcht wurden.