Quantum Error: Version für die PlayStation 4 wurde eingestellt

Der Horror-Shooter „Quantum Error“ soll auf mehreren Plattformen erscheinen, für die PlayStation 4 aber nicht mehr. Wie die Entwickler von TeamKill über Twitter ankündigten, wurde die PS4-Version des Spiels eingestellt.

Quantum Error: Version für die PlayStation 4 wurde eingestellt

Der kommende Horror-Shooter „Quantum Error“ soll auf der PlayStation 5 alles geben. So gaben die Entwickler von TeamKill im vergangenen Mai erst an, dass die PS4-Version des Spiels später erscheinen soll, damit sich das Team ganz auf die Version für Sonys aktuelle Konsole konzentrieren kann.

Nun kündigte das Studio über Twitter an, dass „Quantum Error“ gar nicht mehr für die PlayStation 4 erscheinen wird. Es gebe keine Möglichkeit, eine Version für die PS4 zu liefern, die mit dem mithalten könne, was auf der PS5 geboten wird.

PS4-Version würde zu viele Opfer fordern

Gestern Abend informierten die Entwickler ihre Fans über die Entscheidung. Auch wenn „Quantum Error“ von Anfang an für die PS5 gemacht worden wäre, hatte man Hoffnungen, auch eine Version für die Vorgängerkonsole PlayStation 4 auf die Beine stellen zu können, schrieb TeamKill auf Twitter. Bei dem Qualitätsniveau, das man mit dem Spiel bei 60 Bildern pro Sekunde erreicht habe, sei man jedoch zu dem Schluss gekommen, dass es keine Möglichkeit geben würde, eine Version auf PS4 zu liefern, die mit dem mithalten könne, was auf der PS5 geboten wird.

„Quantum Error“ auf der PlayStation 4 würde zudem zu viele Downgrades und Änderungen an den Assets bedeuten, zudem müsste die Beleuchtung angepasst werden. Mit dem Unterschied im Speicher und der langsameren Festplattengeschwindigkeit wäre es darüber hinaus ein ganz anderes Erlebnis, das nicht mit der PS5-Version zu vergleichen wäre. Das wäre nicht fair den PS4-Spielern gegenüber, so das Studio. Auf die Nachfrage eines Nutzers, ob TeamKill Sonys Last-Gen-Konsole für „veraltet“ halte, antwortete das Studio: „Nein. Das Spiel, das wir gemacht haben, ist auf der PS4 nicht möglich.“

Weitere Meldungen zu „Quantum Error“:

In „Quantum Error“ wird die Monad Quantum Research Facility, die sich 30 Meilen vor der Küste von Kalifornien befindet, von einem unbekannten Wesen angegriffen. Die Spieler schlüpfen in die Rolle des Feuerwehrmanns Captain Jacob Thomas, der sich mit seinem Team zu einer Rettungsmission aufmacht. „Quantum Error“ wurde 2020 als PlayStation-Exklusivtitel angekündigt, soll jedoch auch für Xbox Series X|S erscheinen. Ein Veröffentlichungsdatum ist bis jetzt noch nicht bekannt.

Quelle: PlayStation Lifestyle, GamesRadar

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Interessant, die bisher gezeigte Grafik sieht nämlich absolut nach PS4 aus.

Ups. Vollkommen ausgeblendet. Dachte es gab wirklich nur die PS4/One Fassung. Dann hat Nanashi recht: Reife Leistung.

xjohndoex86

Klar gab es das, kann man da nachschlagen: google

Nur dass es Alien: Isolation nicht auf der PS3 gab. 😉 Aber ansonsten kann ich nur zustimmen. Musste auch lachen, als ich „Qualitätsniveau“ und „Beleuchtung“ gelesen habe. Beides nur im Ansatz vorhanden. Selbst ein Doom 3 sieht hinsichtlich der Beleuchtung ja besser aus. Von den Animation will ich gar nicht erst anfangen.

Das Spiel sieht halt einfach nicht technisch fordernd aus. Es ist keine Open-world oder Stadt mit vielen Details und 1000 NPCs. Zum Vergleich könnte man sich z.B. Alien: Isolation anschauen, das sah selbst auf PS3 fantastisch aus.
Ich will niemanden was unterstellen, aber vielleicht liegt es halt doch eher am Talent der Entwickler.

Das Spiel sieht aus als würde es auf ner OG PS4 laufen also bitte. Ich bin ja ein Riesen Fan davon die Last Gen nicht mehr mitzuschleifen aber die PS5 Version von Quantum Error sieht aus wie die PS4 Version. Auf nichts kann man sich mehr verlassen.

Wir sind ja auch keine Entwickler und wissen nicht was auf der PS4 davon nicht geht. Wenn man immer so argumentiert es sieht aus wie PS4 dann sag ich mal mit tausend Abstrichen läuft bestimmt auch God of War Ragnarök auf der PS2

Absolut richtig so

Zwar gut, wenn man nicht mehr an der Last-Gen festhält, aber beim Gameplay habe ich nichts gesehen, was nichts auf der PS4 machbar sein sollte, so toll sieht das Spiel nun auch nicht aus.

Finde es ja auch gut das die Last Gen nicht mehr mitgezogen wird aber für mich liest sich die Aussage trotzdem nicht sinnig.
Das gezeigte sah jetzt nicht nach irgendwelchen Referenzen aus.

Ich denke auch das die Last Gen jetzt aussterben muss. Mit den neuen Konsolen sind so viele Sachen möglich, die aber nur durch die alten Konsolen gebremst werden.

Sehr gute Entscheidung!! Last Gen muss jetzt so langsam Aussterben!