Vor allem in den Neunziger Jahren wurden erfolgreiche Serien wie „Dragon Quest“ oder „Final Fantasy“ als Japan-Rollenspiele oder abgekürzt JRPGs bezeichnet. Begriffe, die zuletzt in der Kritik standen. Beispielsweise wies „Final Fantasy XVI“-Produzent Naoki Yoshida im Frühjahr darauf hin, dass diese Bezeichnungen von vielen japanischen Studios seinerzeit als diskriminierend empfunden wurden.
Einen anderen Standpunkt vertritt hier Platinum Games‘ Hideki Kamiya, der kreative Kopf hinter Serien wie „Bayonetta“ oder „Devil May Cry“. Kamiya sieht in Begriffen wie Japan-Rollenspielen oder JRPGs laut eigenen Angaben keine negativ konnotierten Bezeichnungen.
Ganz im Gegenteil: Laut Kamiya sollten Entwickler und Studios aus dem Land der aufgehenden Sonne stolz auf diese Bezeichnungen sein, da mit diesen die typisch japanischen Eigenheiten und Stärken, die Rollenspiele oftmals bieten, hervorgehoben werden.
Darüber hinaus sei es nun einmal so, dass sich Produktionen aus Japan und dem Westen teilweise deutlich voneinander unterscheiden. Dies gilt laut Kamiya nicht nur für Videospiele. Als Beispiel nannte der bekannte Game-Designer die unterschiedlichen Herangehensweisen im Bereich der Manga und Comics oder der Animes und Cartoons.
Der Unterschied zwischen Bayonetta und God of War
Um die Unterschiede zwischen westlichen und japanischen Künstlern hervorzuheben, sprach Kamiya mit „God of War“ und „Bayonetta“ zudem zwei der bekanntesten Actionserien der Videospielwelt an: „Wenn man sich Bayonetta als Charakter anschaut, dann sieht sie nicht so stark aus wie Kratos. Sie erweckt nicht den Eindruck, als könnte sie es mit diesen riesigen Dämonen aufnehmen. Dennoch ist sie auf eine einzigartige Weise erschaffen worden, aus einer besonderen japanischen Perspektive auf die Sicht von Actionspiele-Helden.“
Kamiya weiter: „Wenn es nun also um den Begriff JRPGs geht, dann hängt das Ganze damit zusammen. Dies sind Rollenspiele, die in gewisser Weise nur von japanischen Entwicklern mit ihrer einzigartigen Sensibilität bei der Schaffung dieser Erlebnisse erschaffen werden können. Ich denke, es ist auf jeden Fall etwas, das in Zukunft gefeiert werden sollte. Und jemand sollte wirklich das Ziel verfolgen, einen ‚König der JRPGs‘-Titel zu entwickeln, um all dies zum Ausdruck zu bringen.“
Related Posts
Unter dem Strich sollten japanische Entwickler laut Kamiya also stolz auf den Begriff JRPGs sein. Laut dem „Bayonetta“-Schöpfer geht es bei dieser Bezeichnung nämlich nicht etwa um die Herkunft der Rollenspiele, sondern darum, die einzigartigen Fähigkeiten und Ansätze japanischer Entwickler hervorzuheben.
Quelle: Videogames Chronicle
Ich stimme Kamiya-san zu. JRPGs hatten immer den anderen Vibe, den man lieben oder hassen kann. Es ist auf jeden Fall ein Alleinstellungsmerkmal. Bezeichnend, dass ausgerechnet die FF-Macher das nicht gut finden, die ja mit FF16 auch versuchen, aus der Reihe immer mehr eine westliche RPG-Reihe zu machen. Was ja gründlich in die Hose zu gehen scheint, der Aktienwert schmiert schon ab …
JRPG Fan seit Secret of Mana. Die Japaner sollen stolz sein auf die unzähligen Perlen die dortige Entwicklerstudios produziert haben.
Finde es zb immer wieder schade wenn es heißt man wolle das nächste Spiel westlicher machen.
Ich mag japanische spiele. Aber ich mag keine jrpgs. Deshalb verbinde ich leider schon negatives mit JRPGs.
Damit verbinde ich überzeichnete Manga charaktere, oft sehr jung, viel Kitsch, viele cutscenes und ein altbackenes Spielsystem.
Gibt aber viele die genau auf das stehen.
Sehe ich ähnlich, man hat dem Land ja quasi ein eigenes Genre zugeordnet und eines was international sehr beliebt ist.
Ich behaupte das square sich trotz starker Verkaufszahlen kein gefallen mir ff 16 getan hat
Das ist doch mal eine gute Einstellung. Sehe ich genauso.
@ras
Wieso verfälscht? Das war doch nunmal die Kernaussage, dass es ihnen (warum auch immer) absolut nicht geschmeckt hat, weil es sich (warum auch immer) diskriminierend angefühlt hat. Und so wurde das hier auch wiedergegeben. Da man muss ja jetzt nicht Kleinlich sein.
Dabei ist ja einzig und allein das was Kamiya sagt ja der Punkt warum man das J so hervorheben möchte. Kann das auch absolut nicht nachvollziehen, warum man das anders sehen sollte.
Die Hauptreihe hat sich für mich nun ab Teil 16 erledigt. Das Spiel hat für mich zu viel falsch gemacht, sodass ich es pro Woche nur 2-3 Stunden ausgehalten haben und jetzt habe ich abgebrochen.
Remakes von alten Teilen nehme ich noch mit. Aber wenn Teil 17 genauso wird, dann habe ich mit Final Fantasy abgeschlossen. Und bevor jemand herumjammert, es liegt nicht am Kampfsystem, auch wenn ich die alten Systeme bevorzuge.
Ich bin Jrpg Fan seit den 90ern und für mich ist es DER STIL und DAS Genre überhaupt.
FF15 so wie FF16 sie schwer dazu zu zählen, da haben die Vorredner recht.
Die rpg Elemente die man hat, die haben auch die letzten Tomb Raider und Assassin Creed spiele gehabt , teils sogar deutlich mehr.
Tatsächlich würde ich sagen es sind halt Action Adventure aus Japan die versuchen westlich zu wirken? Keine Ahnung , auf jeden Fall sehr komisch wenn man drüber nach denkt ^^
@ras
Verstehe. Habe dein Kommentar von erster Seite gelesen und werde das Zitat in Zukunft berücksichtigen. Danke.
Könntest du aber noch einen Link zur Quelle nachlegen?
Ändert aber nicht meine Meinung zu Yoshidas Arbeit an FFXVI. Sry
@Bahamut_Omega
Ja aber lies dochmal was er wirklich gesagt hat.
Er hat im allgemeinen gesprochen, nicht um FF16. Und von früher. Und nicht für alle.
Geh auf die erste Seite und lies meinen Beitrag.
Medien usw haben das mal wieder richtig schön verfälscht.
@Ozeansunny
Du wirfst extrem viel vor, das lustige daran ist nur, dass man jeden einzelnen deiner Kritikpunkte problemlos auf dich anwenden kann… und du es selbst nicht mal ansatzweise wahrnimmst (wahrnehmen willst). Selbstreflexion? Null! Reaktion auf gerechtfertigte Kritik? Kindisch und noch narzisstischer als die kritisierten Aussagen zuvor!
@topic:
Jrpg ist für mich eher ein Qualitätsmerkmal, als dass ich es negativ sehe. Könnte aber natürlich bei fortnite-tiktok-Generation inzwischen doch schon eher negativ gesehen werden, da dort eher nicht alle 5 Sekunden für den nächsten Dopamin-Ausstoß gesorgt wird
Yoshidas Aussage über JRPGs hat mich zumindest zum Nachdenken gebracht. Ich kam zu den Schluss, dass diese mich in Meiner Meinung bestätigt, dass Yoshidas Arbeit an FFXVI in gewisser Weise eine Angriff auf die Reihe war. Es war der Versuch FF in eine ganz andere Richtung zu drücken ohne Rücksicht auf Maßgebliche Punkte und Verluste. Und wer FFXVI ein RPG nennt, will es einfach so und blendet dabei ganz objektive Punkte aus. Vielleicht um sich das schön zu reden oder um auf gar keinen Fall „Unrecht“ zu haben… keine Ahnung. Und das Argument, dass nur weil es die Entwickler RPG nennen ist es auch eins, ist ja wohl völlig am Thema vorbei. Ich verkaufe auf der Straße doch auch kein Wasser und nenne es Wein. Was ist das bitte für ein dummes Argument. Im geschäftlichen Sinne könnte man das sogar als Betrug oder Täuschung auslegen. Aber so weit wollen wir das Ganze gar nicht spinnen. Wir reden hier von einem Game das gewissen künstlerischen Freiheiten unterliegt. Könnte man frei interpretieren… Wenn da nicht andere Vertreter des Genres gäbe.
Fakt ist. Es gibt Spiele die sich nicht RPG schimpften und haben mehr RPG typische Mechaniken. Und da kommt ein Yoshida mit seinem FFXVI daher, das kaum bis gar keine dieser Elemente hat, nennt es RPG und dann gibt es doch tatsächlich welche, die das einfach abnicken. XD
Thema JRPG – Kamiyas Meinung dazu kommt meiner dagegen sehr nahe. Ich sehe im Kürzel JRPG keinerlei Diskriminierung. Ganz im Gegenteil. Es grenst die Japanische Kunst und Popkultur im Gaming von der westlichen ab. Allein die Stilistik rechtfertigt das. Auch wenn der Begriff meines Wissens nach im Westen entstanden ist. Sie könnten sich also höchstens über die Fremdbenennung aufregen. Auf der anderen Seite tut das so manch stolzer Mitteleuropäer auch nicht, wenn es um die Bezeichnung Germane geht. Denn das ist auch nur eine Fremdbenennung, geschaffen von den Römern. Also was soll das ganze Theater? Der Kontext ist aber interessant
FF16 sind rollenspiele lite… der RPG Aspekt ist so reduziert… ein spiel für den mainstream.
@ozean
“Bei deinem ganzen Hass solltest du mal ne große frische Brise nehmen draußen.”
Du schreibst hier irgendwas von Hass, aber deine Beleidigungen anderen gegenüber sind so früh am Morgen schon auf Höchstleistung.
Made my day xD.
Das ihr euch hier anlegt über Themen aus einem Hobbybereich, dem Gaming, schockiert mich wirklich komplett.
Wer so viel Zeit, Wut, Kraft etc aufwendet um auf einer Internetseite zu ragen, der sollte wirklich mal über sein Leben etwas nachdenken. Ich denke dass da die Sucht schon so gross ist am Gaming, dass ihr solche Sachen persönlich nehmt.
Ist nur meine Vermutung. Ich gebe keine Ratschläge aber so ein Verhalten ist äußerst fragwürdig.
Hm, seid doch bitte freundlich und respektvoll. Ich lese mir wirklich gerne die Kommentare durch, aber was hier gerade los ist…
Reicht euch doch einfach die Hand. Es geht hier doch um eine Aussage, die wohl von vielen Usern auch falsch verstanden bzw. von Journalisten falsch wiedergegeben worden ist (danke @ras für die Aufklärung).
@ StupidWolf
Dann zitiere mich nicht immer mit deinem Schwachsinn
„Und wenn es weh tut es zu lesen dann geb ich dir einen Tipp.
Scrollen!“
Befolg doch bitte deine eigenen Tipps, und @ mich nicht, danke!
@StupidWolf
War klar das du dabei bist.
Hier der Ausschnitt vom Artikel:
Um die Unterschiede zwischen westlichen und japanischen Künstlern hervorzuheben, sprach Kamiya mit „God of War“ und „Bayonetta“ zudem zwei der bekanntesten Actionserien der Videospielwelt
Darauf war es gemünzt.
Aber dir Intelligenzbestie braucht man nix erklären.
Du verstehst eh das was du willst.
Und wenn du nicht weiter weist holst du wieder irgendeine Mutter ins Spiel.
Also nerv mich nicht mit deinem Schwachsinn
„Vor allem die Intelligenzbestien die meinen FF16 ist kein JRPG.“
God of war und hzd sind dann genauso JRpg wie ff16 xD
Da haben wir wirklich ne „Intelligenzbestie“ am Werk.
@ Soniel
Dann nervt mich doch einfach nicht mit eurem Schwachsinn und lasst mir meine Meinung.
Vielleicht sollte man da ansetzen.
Ich schreib was dann kommen gleich die Kids und heulen hier rum.
Ich werde mir bestimmt nicht von euch mir meine Meinung verbieten lassen.
Und wenn es weh tut es zu lesen dann geb ich dir einen Tipp.
Scrollen!
@OzeanSunny
„die Intelligenzbestien die meinen FF16 ist kein JRPG“
Lass doch jedem seine „Meinung“ haben ohne beleidigend zu werden und dann gleich darauf noch Unzufriedenheit im Leben zu unterstellen. Tut ja weh zu sehen was mit dir hier immer los ist.
Es ist noch nicht zu spät aufzuhören dich jeden Tag mit Internet fandoms zu streiten.
@ Soniel
Wo habe ich denn dumm geschrieben das alle dumm sind?
Könnt ihr nicht richtig lesen oder verstehen?
Was interpretiert ihr eigentlich immer für ein rotz hinein?
Reflektiere mal lieber darüber.
Und wenn ein Publisher FF16 sein geistiges Eigentum als RPG deklariert und ihr dem das absprechen möchtet dann fragt euch mal wer wohl falsch liegt.
@OzeanSunny
Du hast alle dumm genannt, die FF16 nicht als RPG sehen. Und sprichst im nächsten Beitrag von Hass und Unzufriedenheit im Leben anderer. Du solltest wirklich etwas über dich selbst reflektieren und ob dir das Streiten im Internet gut tut.
@ KlausImHausAusDieMaus
Bei deinem ganzen Hass solltest du mal ne große frische Brise nehmen draußen.
Ich bin Wochenende unterwegs da ich frei habe und nicht arbeiten muss.
Aber wünsche dir ein schönes Wochenende und genieße es.
Lass es gut sein Ozean . Genieße dein Wochenende und geh mal a die frische Luft.
@Raine
Er ist kaum oder gar nicht mit diesem Genre in Berührung gekommen. Das garantierte ich dir.
Aha.
Dann ist deine Garantie also nix wert.
Lustig wie ihr Leute im Internet versucht zu analysieren.
Und dabei total daneben liegt.
Das kann ich dir definitiv versprechen. 😉
Oh man, was für Granaten hier.
@ KlausImHausAusDieMaus
Bei dem ganzen Hass den du hier verbreitest brauchst du keine Erleuchtung.
Wie kann man nur so unzufrieden sein im Leben.
Natürlich vertippt.
Zweimal in zwei Sätzen.
Absolute Kunst.
Klaus
Er ist kaum oder gar nicht mit diesem Genre in Berührung gekommen. Das garantierte ich dir. Versucht aber große Reden zu schwingen.
Ja da geb ich dir recht.
Vor allem die Intelligenzbestien die meinen FF16 ist kein JRPG.
Und es schaffen JRPG auch noch falsch zu schreiben wie der Typ über dir zeigt schon das die einfach keine Ahnung haben.
Oh nein wie schlimm, ich habe mich vertippt. Es tut mir unendlich leid, eure allwissende Lordschaft. Erleuchte uns weiter mit deiner Weisheit.
Südkorea erlebt ebenfalls eine beeindruckende Entwicklung in der Gaming-Branche.
@ AndromedaAnthem
Wie Final Fantasy XVI kategorisiert wird, ist mir auch völlig schnuppe ~ megageiles Game!
Ja da geb ich dir recht.
Vor allem die Intelligenzbestien die meinen FF16 ist kein JRPG.
Und es schaffen JRPG auch noch falsch zu schreiben wie der Typ über dir zeigt schon das die einfach keine Ahnung haben.
Seh ich auch so…
@OzeanSunny
Sehr ich auch so! 🙂
Wie Final Fantasy XVI kategorisiert wird, ist mir auch völlig schnuppe ~ megageiles Game! ♥️
Also mit ist das nicht egal ich finde eine Kultur sollte behalten was sie hat jrpg perfekt war es und soll es bleiben auf gar keinen Fall westlich wo kommen wir dahin !!!
Deswegen ist es mir egal ob westliche oder japanische Kunst
Facepalm
Ich liebe YJRPG‘s . Einfach nur Kult.
FF16 finde ich auch Top, aber es hat halt nichts mehr mit YRPG’s zu tun.
Weiß nicht ob er recht hat.
Andere sagen, was sie tun sollten, klingt oft danach, als machen sie was falsch. Manchmal stimmt das. Aber in diesem Fall ist das so banal, dass sich jeder selbst entscheiden kann, ob er stolz darauf ist oder nicht.
Er selbst kann ja stolz sein ohne anderen zu raten es auch zu sein.
Recht hat er. Aber SE will ka gar keine JRPG’s mehr machen. Und FF16 ist eh ein Action-Adventure.