GTA 6: Take-Two befeuert die Gerüchte um einen Release im nächsten Geschäftsjahr

Auch zur Zukunft seines Unternehmens verlor Take-Two-CEO Strauß Zelnick im aktuellen Geschäftsbericht ein paar Worte. Dabei heizte Zelnick ein weiteres Mal die Gerüchte um eine mögliche Veröffentlichung von "GTA 6" im Geschäftsjahr 2024/2025 an.

GTA 6: Take-Two befeuert die Gerüchte um einen Release im nächsten Geschäftsjahr
"GTA 6" wartet weiter auf seine offizielle Enthüllung.

Wie Take-Two Interactive bekannt gab, ging das am 30. Juni 2023 zu Ende gegangene Quartal für das Unternehmen mit einem erfreulichen Ergebnis zu Ende. Unter dem Strich verbuchte der US-Publisher Nettobuchungen in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar.

Nettobuchungen umfassen neben dem Verkauf von Spielen weitere Einnahmen wie beispielsweise Lizenzgebühren, Merchandising oder In-Game-Werbung. Für das gesamte Geschäftsjahr 2023/2024 (1. April 2023 – 31. März 2024) rechnet Take-Two Interactive laut eigenen Angaben mit Nettobuchungen von 5,45 bis 5,55 Milliarden US-Dollar.

Ergänzend zu diesen Zahlen nutzte CEO Strauß Zelnick die aktuellen Geschäftszahlen, um ein paar Worte über das Fiskaljahr 2024/2025 (1. April 2024 – 31. März 2025) zu verlieren und die Gerüchte um den Releasezeitraum von „GTA 6“ anzufachen.

Zelnick spricht von einem Wendepunkt im Fiskaljahr 2024/2025

Denn nachdem Zelnick bereits im Mai dieses Jahres darauf hinwies, dass das Geschäftsjahr 2024/2025 aufgrund einer „bedeutenden Neuveröffentlichung“ zu einem Rekordjahr für Take-Two Interactive werden soll, untermauerte der CEO des US-Publishers dieses Vorhaben im aktuellen Geschäftsbericht.

„Wir sind zuversichtlich, dass wir unser Geschäft auf einen signifikanten Wendepunkt im Geschäftsjahr 2025 ausrichten, der unserer Meinung nach für neue Rekordniveaus der operativen Performance sorgen wird“, so Zelnick weiter. „Wir möchten uns bei allen Anteilhabern für ihre anhaltende Unterstützung bedanken und freuen uns darauf, dieses aufregende nächste Kapitel zu präsentieren.“

Auch wenn Zelnick bezüglich der Pläne für das Geschäftsjahr 2024/2025 nicht näher ins Detail ging, halten sich seit längerer Zeit die Gerüchte, dass sich der CEO von Take-Two Interactive hier auf den Release von „GTA 6“ beziehen könnte. Das ambitionierte Projekt befindet sich seit einigen Jahren bei Rockstar Games in Entwicklung und dürfte definitiv über das Potenzial verfügen, hinsichtlich der Verkaufszahlen und der generierten Umsätze für neue Rekorde zu sorgen.


Weitere Meldungen zu GTA 6:


So attestieren Analysten „GTA 6“ beispielsweise das Potenzial, sich in der ersten Woche 12 bis 14 Millionen Mal zu verkaufen und für Umsätze in Höhe von mehr als einer Milliarde US-Dollar zu sorgen.

Unklar ist leider weiterhin, wann mit der offiziellen Enthüllung des Open-World-Abenteuers zu rechnen ist, da es nach dem großen Leak im September des vergangenen Jahres erneut sehr still um „GTA 6“ wurde.

Quelle: Videogames Chronicle

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Gta6 wird wieder ein Meilenstein von Rockstar da mache ich mir keine Sorgen, aber das Ding mit RDR hätten die sich an den Arscht tackern können… das es für die Switch erschein finde ich super für die only Nintendo Leute, aber dennoch bin ich sackig das es kein Remaster ist für die neuen Konsolen… und dazu kommen die 50 Euro… einfach nur frech.

@Rikibu
„Folglich müsste echte Gewalt ja auch Kunst sein?“
Das kann man nicht vergleichen. Spiele sind Bilder. Wie in einer Galerie. Wenn da einer eine schön gemalte Mu$c4i-Blume aufhängt, ist es ja auch keine P0r#0grafie.
Es gibt noch immer keinen Beweis für diese ganze Gewalt-in-Spielen-Debatte. Leider hängen da mittlerweile viele Arbeitsplätze dran.

@Rikibu

Puh… Sehr negative Schwingungen die da vermitteltst. Es geht nicht um meine Erwartungen, sondern um meine Sicht. Und wer redet hier von Festlegung von Werten? Du hinterfragst nur und kritisiert, ziehst aber keine Quintessenz zum Wesen der Kunst. Ich lese sehr viel negativität zwischen deinen Zeilen darüber wie falsch und verzogen die Gesellschaft ist. Das stand doch gar nicht zur Debatte. Grundsätzliche Empathie und die Warung der Würde sind unumstößliche Grundpfeiler, ganz unabhängig von allen Übel den du zur Argumentation heramziehst. Und ganz und gar unabhängig von Problemen der unseren Gesellschaft.

Wie gesagt. Kunst in seiner einfachsten Difinition darf keine rechtfertigung sein um „alles“ zu dürfen. Das allein war der Kern meiner Aussage.

@ Bahamut_Omega
und was ist „Gute Erziehung“ und Moral? Harte Hand oder Laissez-Faire? oder was dazwischen?
Wer legt das fest? Es gibt ja nicht mal einen Konsens darüber, was wir den Kindern in der Schule vermitteln… selbst da wird sich von Bundesland zu Bundesland zerstritten…
Auch ist die Sache mit der Empathie, Moral so eine Sache. Eltern heulen rum, wenn ihr Kind mit der Realität kollidiert, bis man lieber den Lehrer wegen schlechter Noten verklagt, statt die Defizite der eigenen Brut beim Versagen des eigenen Erziehungsstils zu suchen…

Alle die eine Art Vorbild sein könnten, zeigen doch immer wieder, dass egal welches Geschlecht, die Gier oft den Vorrang vor Anstand, Miteinander, mal zurückstecken usw. hat. Sieht man bei Themen wie Einwanderung, Umwelt usw.
Empathie? Wo soll die herkommen, wenn schon den kleinen beigebracht wird, dass sie sich in einem imaginären Wettkampf befinden, der sich nur mit „Ellenbogen raus“ im Ansatz führen lässt?

Unter moralischen Gesichtspunkten ist es sogar höchst fragwürdig, dass „sich totschießen“ in GTA, CoD usw. als Kunst zählen kann… überspitzt formuliert. Folglich müsste echte Gewalt ja auch Kunst sein?

Du erwartest Dinge von Kunst, die teils gesellschaftlich gar nicht mehr vermittelt werden.
und so ist es auch vollkommen normal, dass es Kunstschaffende gibt, die ihre Projektionsfläche Bühne dafür nutzen, um über Belanglosigkeiten zu sprechen, statt ihre Position dafür zu nutzen, einen entscheidenden Schritt weiter zu denken. Stattdessen wird sich auf der Bühne gerne von bestimmten, kennste kennste… , über die eigenen Witze beömmelt…

Gta Online bestes MP game ever, seit der PS3 mein absoluter Dauerbrenner. Eine 5 stellige Spielzeit spricht für sich. 🙂

@naughtydog
„Kunst darf alles! Dass sie dafür auch Kunst per Definition sein muss, ist selbsterklärend“

Das ist der Stolperstein. Zunächst sollten wir uns klar werden, was Kunst im Grunde ist. Nach seiner einfachsten Difinition, kann jeder Kunst machen und ein jeder alles als solchen deklarieren. Die Wirkung der Kunst aber liegt im Sinne des Betrachters nicht in der Hand des Künstlers. Und dieser Sender Empfänger Effekt wird gerne mal ignoriert.

@Rikibu
„Anstand? Wer definiert, was anständig ist?“
Gute Erziehung und Empathie.

„Darf Kunst das nicht immer, allein um sich neu definieren zu können? “
Sicher. Doch wie gesagt. Kontext ist wichtig. Ansonsten könnte man alles unter dem Deckmantel „Kunst“ tun und sagen ohne Rücksicht auf…. Ja, mal eben alles. Sagen wir mal ganz grob: die Würde?!

Ich sage überhaupt nicht, dass du falsch liegst. Aber für mein dafürhalten ignorierst du den von mir betonten Kontext aus der Rechnung.

@Bahamut_Omega
Mache mir nur Sorgen, dass GTA6 dem zeitgeist entsprechend zahnlos wird.
Die miese „definite edition“ wurde schließlich auch an einigen Kanten abgeschmiergelt.
Kunst darf alles! Dass sie dafür auch Kunst per Definition sein muss, ist selbsterklärend. Eine bloße Beleidigung z.B. wäre natürlich keine Kunst.

@Rikibu
Bin da grundsätzlich deiner Meinung. Traue es aber keinem dt. Synchonstudio zu, das GESAMTE Audiomaterial in einen GTA durchgängig gut zu performen. Da fehlt einfach die Liebe, die nur der Urheber des Spiels ausüben kann. Man könnte die Hauptcharaktere der Mainstory dt. vertonen und den Rest englisch lassen, wäre aber schräg.

Viele sagen, die dt. Synchro von Witcher3 wäre so gut. Und zugegeben, gemessen an anderen deutsch vertonten Games ist sie gut. Gegen die tollen Originalstimmen kommen sie mMn. aber nicht an.

Keine deutsche Synchro – – > kein GTA, ganz easy.
Sollen sich den dreck behalten, ein Entwickler der nur auf Moneten aus ist.

Schade das soviele immer auf dem GTA Zug aufspringen,so toll ist das Game auch wieder nicht, Rockstar gehört mal einen kräftigen Dämpfer verpasst.

GTA6 wird dann auch wieder 6 mal neu releast. Sieht man ja jetzt wieder an der Remaster Version von RDR2. Nur Kohle sonst nichts.

@Bahamut_Omega
doch, Kunst darf alles, eben weil Kunst ja nichts darf… also nichts dürfen im Sinne von Gesetze erlassen, Regeln kontrollieren usw…

Anstand? Wer definiert, was anständig ist? Und schon bist du mit der Kultur in einer Schweigespirale drin, die es absolut zu durchbrechen gilt.

„auch mal Grenzen überschreiten“….

mal?
Darf Kunst das nicht immer, allein um sich neu definieren zu können? Das Stilmittel der Überhöhung ist altbewährt, um die Absurdität von Ist-Zuständen bildlicher zu machen.

@naughtydog
„Kunst darf alles.“

Das ist eine gefährliche Aussage. Kontext ist wichtig. Und Anstand.

Es gibt immernoch so einige die ihren „Mist“ als Satire entschuldigen, ohne Satire als Kunstform der Humoristik zu verstehen.

Kunst darf meine Meinung eben nicht alles. Doch wenn Kontext stimmt, darf Kunst auch mal Grenzen überschreiten.

In GTA klappte das bisher hervorragend. Der sarkatische Tritt in die Weichteile der Gesellschaft war immer sehr köstlich.

Ich will lieber ein Red Dead 3

Tja da spricht nur der oberste Krawattenträger, ich würde lieber wissen was seine Leibeigenen… ich meine seine Entwickler dazu sagen.

@naughtydog
es ist mir allemal mehr recht eine Synchro a la Uncharted, max payne 2 (hier hats rockstar ja auch geschafft) usw. als ständig dieses genuschel der Charaktere, während Untertitel meine Spielelemente verdecken und obendrein viel zu schnell weiterblättern… das ist ein zwei Fronten Krieg für den Spieler… mich nervt das massiv… wenn man dt. Geld will, kann man dt. Kunden auch mal was bieten und dem „unser Franchise ist top of the pops“ auch mal feature technisch Rechnung tragen.

Genug Hochkaräter bei den Sprechern hätten wir ja hierzulande auch, die glaubhaft diese Kasperfiguren aus GTA verkörpern könnten.

Nee Danke, der GTADrops ist für mich gelutscht. Und Spiele mit weiblichen Protagonisten zocke ich auch nicht mehr. Und nein, ich liebe Frauen.

Schnell mal was von GTA 6 erzählen um von der RDR Abzocke abzulenken .

GTA6 wird schon das Open World so verändern wie sie es mit RDR2 getan haben und da wird kein anderer Entwickler ran kommen.

Selbst Heute schaffte es kein anderes Studio die Welt von RDR2 zu überbieten.

*weise

@Rikibu
Lokalisierung wird normaler von externen Firmen gemacht. Glaub mir, du willst keine deutsche Synchro von einem Zulieferer. In dem Umfang, den ein GTA mitbringt, wird das Mist.

solche Menschen spielen einfach cookie clicker im real life. Die Sucht nach immer mehr, nicht nur, um die Aktionäre zu befriedigen, sondern auch, um seine eigene Sucht weiter zu befriedigen, wenn die Zahlen neue Höhen erreichen.

wird eh wieder nix für mich

– keine vernünftige Steuerung die direkt, präzise und nicht überladen ist
– keine dt. Synchro

egaler könnte mir GTA nicht sein
erst wenn sie ihre Unzulänglichkeiten und die Ignoranz zu lokalisieren im Griff haben, schaue ich gerne mal rein… aber auch dann ists eigentlich nur ein schnöder shooter mit Fahrzeugen…

Wird sicherlich ein Meisterwerk. Freue mich drauf, wenn es nächstes Jahr im Herbst erscheint. Nur hoffe ich, dass es nicht mit Outlaws kollidiert. Weil zwei OW Spiele parallel, da bleibt doch dann eins auf der Strecke liegen.

Entweder es wird echt gut und ich muss den Geiern doch noch einmal was abkaufen oder es wird so richtig krass auf die schnauze fallen das, wäre zwar schade für die Gamer, aber ich persönlich, möchte eigentlich Take2 nichts mehr in den Rachen von T2 stecken, das ist der gierigste Verein von allen, darum würde es T2 mal gut tun, wenn sie es verkacken, dann ist es wenigsten schnell im Sale.

Mag sein, dass GTA 6 unfassbar gut wird und neue Maßstäbe setzen wird. Aber mal ehrlich, bei all dem Mist, den Rockstar die letzte Zeit abzieht, sie soll ich da uneingeschränkt gehyped sein? Würde gerne mal wieder einen Beweis sehen, dass sie es noch drauf haben.

Hoffentlich bleibt die GTA-Serie so politisch inkorrekt wie sie bislang war. Spiele müssen Spaß machen. Kunst darf alles.

Erstmal GTA 6 erscheinen lassen und dann schauen wir mal weiter.

Sorgt für:
„Neue Rekordnivaeus zur operativen Performance“

Aja, so nennt man das also heutzutage wenn man eine Geldregen auf sich zukommen sieht.
Interessant.

Man diese Geheimnisskrämerei bringt mich noch um. Den Leak ham sie sich diesmal redlich verdient.
Nicht eine Info, nicht ein Bild.

Macht mich als ‚Die Hard Fan‘ schon langsam wütend!

Ooooooh HA!
GTA6 wird mich hart auf die Probe stellen. Eigentlich habe ich keinen Bock darauf, was von denen zu kaufen….

Aber es geht um GTA6…. Und wie ich es vorrausahne, wird das Ding wirklich krass werden und mich übel triggern.

Bin gespannt. Mal sehen wie valide meine Meinung und Aussagen über diese Unholde bleibt