An sich läuft die PS5-Version von „Armored Core VI: Fires of Rubicon“ reibungslos. Bei der Framerate gibt es jedoch in bestimmten Momenten Probleme. Laut Lance McDonald ist das meist in Zwischensequenzen, aber auch beim Erkunden unter starkem Wettereinfluss der Fall. Der bekannte Hacker veranschaulicht das anhand eines 32-sekündigen Clips, der im Performance-Modus aufgezeichnet wurde (siehe unten).
Interessant: Der PS4 Pro Build hat dieses Problem offenbar nicht. Zwar meinte Bandai Namco, dass hierbei maximal eine Auflösung von 1800p bei 30 FPS möglich sind. Allerdings bleibt die Bildwiederholrate auf der PS5 dauerhaft bei 60 FPS. Somit läuft dieser Build flüssiger als die native Current-Gen-Version.
Das Gleiche war übrigens bei „Elden Ring“ der Fall. Warum das so ist? McDonald liefert die Erklärung: Anscheinend haben die nativen PS5-Builds keine Compiler-Optimierungen, was die Performance beeinträchtigt.
Schaltet VRR ein
Wer VRR auf seiner PS5 aktiviert hat, sollte die Framedrops ohnehin nicht bemerken. Zumindest berichtet das ein User in den Kommentaren. Für diese Funktion benötigt ihr allerdings ein kompatibles TV-Gerät oder Monitor. Habt ihr das nicht, ist das halb so wild. McDonald bezieht sich nämlich auf Fakten und behauptet nicht, dass die Drops schwerwiegend sind. Sonderlich störend scheinen sie nicht zu sein.
Weitere Meldungen zu „Armored Core VI: Fires of Rubicon“
- Overview-Trailer kurz vor der Veröffentlichung
- Test: Glanzvolle Rückkehr einer Actionspiel-Kultreihe
- Launch-Trailer stimmt auf FromSoftware-Mech-Spiel ein
Der am Freitag veröffentlichte „Armored Core“-Ableger kostet im PlayStation Store 69,99 Euro. Sowohl die PS5- als auch die PS4-Version ist enthalten. Darüber hinaus ist das Mech-Spiel auch für Xbox und PC erhältlich.
The PlayStation 5 version of Armored Core 6 runs GREAT almost all of the time, but it does have moments of slowdown that aren't hard to see whatsoever. They mostly happen in cutscenes but also when exploring areas with heavy weather effects.
(Yes, this is Framerate-priority mode) pic.twitter.com/mxK0sGGjNy— Lance McDonald (@manfightdragon) August 26, 2023
Habe Armored Core jetzt 10 Stunden gespielt, und es läuft bisher wesentlich besser als mein geliebtes Elden Ring.
Hält die 60fps meist, und kann ab und an ein Paar frames runtergehen.
Nur in den Zwischensequenzen ist es auffälliger
@StoneyWoney ja die PS5 Version läuft mittlerweile sehr gut, aber lustig das es in AC6 nun wieder der selbe Fall ist.
„Das Gleiche war übrigens bei „Elden Ring“ der Fall.“
War? Gabs inzwischen Verbesserungen, die dafür sorgen, dass die PS5-Version in allen Belangen besser ist?
mir ist es am levalanfang aufgefallen. als ob erstmal alles richtig zu ende geladen werden muss. nach ein paarmal kameradrehen gehts aber. keine ahnung. habs digital gekauft. hab ps4/ps5 fassung. lad ich halt die ps4 fassung. habs bei elden ring auch so gemacht. die paar grashalme mehr jucken mich nicht. fällt in der action nicht auf.
:nur: sorry für Doppelpost
Bester Kompromiss statt mir 30fps
So wie bei Elden ring auch
@Andromeda
Gibt ein Qualitätsmodus, der die Auflösung priorisiert und Raytracing in der Garage bietet. Kann man als überflüssig betrachten, da der AC aber gerade da zur Geltung kommt ist es schon schick. Läuft für mich weitgehend stabil, keine Ahnung wo sich die Framerate befindet. Wahrscheinlich irgendwo 45+- wie bei Elden Ring. Reicht mir. Action bleibt gleichermaßen wuchtig und schnell.
Gibt es auch einen 4K Modus oder läuft Amored Core 6 prinzipiell mit 60fps?
Bis jetzt lauft es runder als ER
Mal schauen wann der erste Patch dafür kommt.
Aber ich bezweifle das es sonst irgendjemand hier aufgefallen wäre.
Dramatisch finde ich es jetzt nicht so.
@Dominik Kaufmann
Hey, du hast oben in der Überschrift einen Fehler, du hast Gassung geschrieben und nicht Fassung.
Haha, Danke 🙂 Gefixt