No Man's Sky: Update 4.43 steht bereit und behebt weitere Fehler

Auf allen Plattformen wurde die Weltraum-Sandbox "No Man's Sky" mit dem Update 4.43 versehen. Der überschaubare Changelog verrät, welche Fehler dieses Mal behoben wurden.

No Man’s Sky: Update 4.43 steht bereit und behebt weitere Fehler
"No Man's Sky": Die Entwickler von Hello Games behoben weitere Fehler.

Vor wenigen Tagen begingen die Entwickler von Hello Games den siebten Geburtstag von „No Man’s Sky“ mit dem umfangreichen „Echoes“-Update, mit dem sich leider diverse kleine Fehler einschlichen.

Nachdem in dieser Woche bereits der Patch 4.42 veröffentlicht wurde, mit dem sich Hello Games einer Vielzahl von Fehlern annahm, wurde heute das „No Man’s Sky“-Update auf die Version 4.43 veröffentlicht. Mit dem neuen Patch wurde unter anderem der Bug behoben, der dazu führen konnte, dass der Sentinel Interceptor an jeder Absturzstelle sein optisches Erscheinungsbild veränderte.

Auch die Momente, in denen „No Man’s Sky“ beim Bergen vereinzelter Multi-Tools abstürzen konnte, sollen mit dem heutigen Patch der Vergangenheit angehören.

Welche Fehler sonst noch behoben werden, verrät euch der offizielle Changelog.

Das Update 4.43 in der Übersicht

  • Behoben: Ein Problem, das verhinderte, dass die Traum Arial richtig funktioniert.
  • Entfernt: Ein pinkfarbener Würfel, der an einigen Dropship-Varianten angebracht war.
  • Behoben: Ein VR-Kameraproblem mit Autophage-Anpassungen.
  • Behoben: Ein Problem, das dazu führen konnte, dass Multi-Tools die Farbe ändern.
  • Behoben: Ein Problem, das dazu führte, dass der Sentinel Interceptor an jedem Absturzort sein Erscheinungsbild geändert hat.
  • Behoben: Ein Absturz beim Bergen bestimmter Multi-Tools.
  • Behoben: Ein Vulkan-Absturz auf dem PC.

Im Zuge der Veröffentlichung des neuen Updates rufen die Entwickler von Hello Games die Spielerinnen und Spieler dazu auf, dem Studio weitere Fehler, auf die sie stoßen, zu melden.

Related Posts

„No Man’s Sky“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One, die Xbox Series X/S und Nintendos Switch erhältlich. Seit dem offiziellen Release im Jahr 2016 wurde die Weltraum-Sandbox mit mehreren umfangreichen Content-Updates versehen, die zahlreiche neue Features beziehungsweise Inhalte mit sich brachten und stets kostenlos angeboten wurden.

Wie die Verantwortlichen von Hello Games kürzlich noch einmal klarstellten, hat das Studio bereits Ideen für weitere Konzepte und Inhalte für „No Man’s Sky“, die auf kurz oder lang realisiert werden sollen.

Startseite Im Forum diskutieren 153 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

@ResiEvil90
Meine mit Freiheit halt auch freies fliegen durch das Universum , Landen usw finde halt das Spiel schränkt dich an jeder Ecke ein .
Ich würde gerne einfach durch das All fliegen um Planeten zu anderen Planeten aber der Weltraumteil fühlt sich so belanglos leider an , gab ein Video wo man Schiffe kapert und die rüber gesprungen sind am Ende sind Schiffe auch nur Dungeons .
Hab halt nach den Aussagen von Howard eher ein wirklich freies Universum erwartet und kein Mass Effect oder so .
Wie schon gesagt ist halt die Erwartungshaltung bin aber damit nicht alleine , viele haben eine Mischung aus Skyrim/Fallout mit einer Priese No Mans Sky erwartet was es leider nicht geworden ist .
Wer halt nur ein Skyrim im Weltall erwartet hat wird sicher bedient .

@Jordan82

Es gibt auf manchen von den Planeten mehrere Biome. Wenn man den Landeplatz auswählt dann steht da immer das Terrain z.b. Berge, Wälder, Sumpfland usw. Bei Landeplätzen die man schon besucht hat bleibt es gleich so wie man es eben besucht hatte.

Ich bin beim Erkunden der Maps bisher noch nie an den Rand gekommen. Es gibt genug interessante Hot Spots deshalb bin ich bisher so gut wie nie bis ganz an den Rand gelaufen. Nur einmal auf einem Eismond Bessel 3-B bin ich am Nordpol gelandet und bis weit an den Rand gelaufen. Da gab es coole Strukturen zu bewundern und seltenes Platin Erz zum Farmen 🙂 Also ich habe da genug Freiheit. Die Ladezeiten stören mich da über nicht. Es ist halt wie in Mass Effect oder The Outer Worlds. Da musste auch ständig Laden wenn man auf Planeten landet.
Mich stört es nicht.

@ResiEvil90
Kommt halt immer auf die Erwartungen an , bei Starfield wurde uns Freiheit versprochen die ist da wirklich nicht gegeben wie oft ich zum Schiff zurück musste weil die Zone auf dem Planeten Zu ende war hat mich echt genervt genau wie die Ladescreens bei Start , Landung , Entern usw
Habe halt erwartet kann frei im Universum rum fliegen landen und frei erkunden .
Hab jetzt auch in den Stunden wo ich gespielt hab einige Planeten die nach Copy/Paste aussahen gehabt oder die selben Planeten angeflogen und es gab eine komplett andere Flora und Fauna.
Finde es schade das man nicht mal um einen Planeten rum fliegen kann richtig , im Weltraum ist das gefühlt eher ein Point and Klick Adv.
Das die Animationen und Gesichter aus 2006 stammen das war mir klar , aber nichts was man mit Mods nicht beheben kann .
Die Story ist jetzt okay nichts herausragendes aber Okay.
Nimmt man es nur als Bethesda Rollenspiel ist es ganz gut aber ein neues Fallout oder TES wäre besser gewesen , die waren gefühlt freier vom Spielgefühl .
Kommt halt immer drauf an was man erwartet , besser gesagt was Todd so nebenher verspricht .

Aber wie angesprochen es gibt schon Alternativen die das können was Starfield können also RPG Story und der ganze Kram + Freiheiten und Respekt an den Entwickler der macht das ganz alleine und es macht echt Spaß einer Ai befehle übers Mikrofone zu geben .

@CaptainAhoi
Gerade nochmal geschaut der Performance Modus reduziert Details und hat eine Dynamische Auflösung von 1600 – 2160 P bei Forza Horizon . Aber Dynamische Auflösungen sind eh gang und gebe oder FSR mittlerweile weil die Konsolen native 2160P nicht schaffen , hab lieber mehr details und fps wenn ich an der Konsole Spiele als die höhere Auflösung solang es halt nicht auffällt .
Gears 5 lief aber auf meiner 2080 Ti damals auf Ultra Settings schon top in 4K hatte auch über 100 FPS anliegen , die 2080 schaffte das auch die hat meine Frau im PC gehabt wir hatten das zusammen gezockt.

Bestes live service single player game und das alles ohne monetarisierung

Ist immer noch n schönes spiel und immer wieder schön zu sehen, das der Entwickler noch so viel nachliefert. Dennoch bricht da die Motivation nach 5h schnell ab, ab da beginnt die ewige Wiederholung.

Also ich habe jetzt 22 Stunden in Starfield hinter mir und ich bin absolut begeistert! Für mich ist Starfield ein Meisterwerk!
Ich habe ein Triple A The Outer Worlds erwartet oder ein Fallout mit Space Setting wenn man so will. Und genau das habe ich bekommen!
No Mans Sky schön und gut habe ich auf Xbox auch schon gespielt aber ich finde man kann diese Spiele nicht so wirklich vergleichen. No Mans Sky geht in Richtung Survival Crafting zumindest mit stärkerem Fokus darauf. Stsrfield ist ein typisches Bethesda RPG mit vielen tollen Dialogen und Quests usw.

Ich habe die halbe Nacht in der Stadt New Atlantis abgehangen und alles erforscht. Erst nach Stunden habe ich gemerkt das es unter der Stadt die Unterdecks gibt einen weiteren Stadt Distrikt.
Richtig cool da unten. Auch das Museum dort mit der ganzen Geschichte zur Spielwelt und den Fraktionen. Das fesselt mich enorm.
Ich habe sehr viel Spaß mit Starfield und es läuft sehr Rund. Die 30fps merkt man schnell nicht mehr. Es läuft so flüssig wie RDR2 z.b. ich habe da kein geruckel so wie Kaiser das hier immer gerne hätte.

Für mich Persönlich Bethesdas bestes Spiel! Das Setting und alles holt mich aber auch voll ab 🙂

Schon cool was der Typ bei Spacebourne 2 geschafft hat.

@Jordan82
Stimmt, bei Gears 5 gibt es eine dynamische Auflösung. Da wurde der Fokus auf fast Ultra Settings der PC Version und eine hohe stabile Framerate gelegt, im Multiplayer mit Fokus auf 120fps.

Spaceborne schaue ich mir mal an.

Forza Horizon läuft in beiden Modi in vollen 4k. Da fand ich es immer schade, dass selbst der Performance Modus die 4k bei 60 FPS erzwingt, dafür mit weniger Details etc. Hier wäre ein 1440p/60 FPS Modus mit den Settings des Qualität Modus schön gewesen.

Interessant … Nicht der Artikel, sondern die Kommentare 😀

(Spiele selbst NMS und liebe es)

@CaptainAhoi SC doch nicht meinte Spacebourne 2 .

@CaptainAhoi nicht korrekt Gears 5 auf SX läuft zwischen 1080 und 1728 rum und wird auch Hochskaliert , bei FH 5 war auch was in Performance Modus hab aber die ganzen Tests nicht mehr im Kopf .

@Jordan82
„Es gibt ein Space rpg was eigentlich das kann was Starfield kann und mehr und viele Freiheiten bietet und kannst per Mikrofon dich sogar mit ner KI unterhalten dieses Game wurde nur von einer Person gemacht.“

Star Citizen ist ein RPG und wurde von einer Person entwickelt? War mir nicht bekannt, muss ich mir mal näher anschauen.

Hab deinen Kommentar vorhin gerade falsch aufgefasst. Es ging um natives 4k, nicht um hochskaliertes 4k.

@Jordan82
Nicht ganz.
Es gibt einige 1st Party Spiele von Microsoft die nativ in 4k laufen wie bspw. Forza Horizon 5, Hi Fi Rush, Gears 5*, Sea of Thieves* etc. aber auch 3rd Party Spiele die auf PS5 und XSX nativ in 4k laufen wie bspw. Stray.

*Mit Release der neuen Hardware hat Microsoft CurrentGen Versionen dieser Spiele veröffentlicht

@Jordan82
Deine Kritik wo du anspricht ist auch berechtigt,sehe ich auch so.
Mir geht es nur das hier eine 87 auf einmal schlecht ist und bei Sony Games sind 87 top.

@Wolf bevor du wieder kommst ,ja ich wiederhole mich.

So wars für heute,schön Abend noch bin zocken 🙂

Was man zu gute halten muss es läuft auf meinem PC gut in UHD oder UWQHD brauchte nicht mal den dlss Mod

@AllroundGamer79 das Starfield nicht wirklich frei ist und viele Ladebildschirme beim landen starten oder entern z.b
Planeten ändern sich wenn du weg fliegst und wieder landest und man hat schnell mal die Grenze des Planeten erreicht hat ist jetzt kein hate es wurde zu viel versprochen man darf ja bisschen ernüchtert sein .
Es gibt ein Space rpg was eigentlich das kann was Starfield kann und mehr und viele Freiheiten bietet und kannst per Mikrofon dich sogar mit ner KI unterhalten dieses Game wurde nur von einer Person gemacht.

@CaptainAhoi auf PlayStation 5 und SX läuft alles in 4k und auf der S alles in 1440p , aber halt nicht native .

Sorry, aber bist schon wieder nur im Verteidigungsmodus und das bei vergleichsweise harmlosen sachlichen Aussagen, die du scheinbar nicht wirklich verstanden hast. Bei praktisch jedem Sony Exclusive wie zB bei God of War Ragnarök (94% Metascore) als auch bei Last of Us Part 2 (93% Metascore) oder auch FF16 (87% MS) etc gab es mehr als genug zT komplett sinnfreie „Kritik“. Auch von manchem „SF Fans“ hier (was nicht du sein musst 😉 ). Ist halt so, aber klar kann man mit dem immer gleichen Gejammer alles zuposten statt sinnvolle Aussagen zu tätigen.^^ Ich sag mal jedem seine Meinung.
Auch meine Aussage zu NMS und Starfield kam offensichtlich nicht wirklich an, denn ich habe etwas völlig anderes gesagt als „NMS ist besser als SF“.^^ War aber auch naiv zu glauben, die Diskussion könnte bissl interessant werden. Tja, trotzdem noch einen schönen Abend. Baldur’s Gate 3 ruft. 🙂

@TemerischerWolf
„Jetzt wiederholst dich aber wieder und zB die 87% von FF16 oder Spiderman zählt bei manchem „Starfield Fan“ halt auch nicht. Ist halt so.“

Na dann zeig mir mal wo so krankhaft wie hier bei Starfield gegen Spiderman und Co.so gehatet wurde.
Obwohl ich mit Spiderman,FF nix anfangen kann wirst du kein böses Wort von mir finden.
Einzige wo ich mich allgemein lustig mache sind auf Konsole 720p 60fps,da fühle ich mich immer wie zu PS3,360 Zeiten.

„Wie gesagt NMS wurde damals von einem kleinem Team auf Last Gen realisiert und finde sowas ähnliches hätte man trotz RPG Elemente im Jahr 2023 als Next Gen Exclusive “

Wenn für dich ein NMS mit einer Wertung von 71 besser ist als Starfield ist das natürlich deine Meinung und dein recht,Geschmäcker sind nun mal verschieden.

Classig GierSoft und GeizFrogsgewinde.

Wenn von 4K die Rede ist hat das nativ zu sein.

Gilt überall, auch für die lachhaften 8k, die iwo auf der Playsepackung stehen.

Wenn nicht nativ dann mit entsprechendem Zusatz, alles andere ist glatt gelogen.

Unter anderem deswegen passen MärchenSoft und LügenTodd perfekt zusammen.

Ganz klar

Ah ok, dann finde ich Todds Formulierung schlecht gewählt, weil man natürlich davon ausgeht das wäre nativ.

Bevor Missverständnisse entstehen:

Starfield läuft in 4K auf der Series X, aber rekonstruiert* und nicht nativ. Von Nativ war aber auch nie die Rede seitens Bethesda/MS und DF hatte das auch bereits im Juni festgestellt und daraufhin gab es schon Debatten. Da gibt’s keine Widersprüche.

*Die Xbox Series X läuft mit einer nativen Auflösung von 1440p und wird mithilfe der FSR 2-Sampling-Technologie von AMD auf 4K hochskaliert

Jetzt wiederholst dich aber wieder und zB die 87% von FF16 oder Spiderman zählt bei manchem „Starfield Fan“ halt auch nicht. Ist halt so.^^

Ansonsten…will ja nichts sagen, aber ich habe schon lange gesagt „wird was für Skyrim Fans“ und „Skyrim im Weltraum“, ^^ aber wenn ich mich richtig erinnere, dann betonte der gute Todd auch immer das „alles so frei“ ist, weshalb es auch durchaus langfristige „Starfield Verteidiger“ gibt, die das jetzt zurecht ankreiden und das Gefühl vom „alten Wein in neuen Schläuchen“ haben (gerade auch weil es ja eine neue IP ist, enttäuscht das logischerweise). Wie gesagt NMS wurde damals von einem kleinem Team auf Last Gen realisiert und finde sowas ähnliches hätte man trotz RPG Elemente im Jahr 2023 als Next Gen Exclusive mit dem reichen Microsoft im Hintergrund vielleicht schon erreichen können und sollen.

Was hier schon wieder abgeht?! 😀 hier geht’s um NMS und NMS ist nach 5 Jahren ein klasse Weltraumspiel geworden. Starfield ist ein RPG und hat nur die Kulisse gemein und wurde eben erst released, bzw. offiziell in 4 Tagen. Trotzdem ist es ein unfassbar tolles Spiel geworden, insbesondere für Bethesda Fans. Keine Ahnung, was hier manche für Probleme haben.
@Shamerock: Toller Beitrag, dem ist nichts hinzuzufügen.

Das Starfield nicht perfekt ist und auch mich stört einiges,nur wird man in jedem Game was finden.
Aber hier wird schon krampfhaft gesucht nach jeder noch so kleinigkeit wo es im Netz gibt.

Entweder man kann mit der Bethesda Formel was anfangen oder eben nicht,Skyrim,Fallout halt mit mehreren Welten.

Wer eine Weltraum Simulation erwartet hat,sollte Starfield nicht zocken.

Einzige was mir überhaut nicht in die Birne will ist,das auf einmal eine 87 Wertung weniger wert ist als die von den meisten Sony Games.

Also hat DF Todd in Sachen 4K Auflösung widersprochen, der ja mittlerweile aber schon zu Microsoft gehört. Passt also. Thx für die Info.

*21.06.23

„In einem Interview mit IGN hat sich Todd Howard von Entwickler Bethesda zur Performance von Starfield auf Xbox Series X|S geäußert. So bieten diese eine Auflösung von 4K auf auf der Series X und 1440p auf der Series S.“

Studienwolf

Nehme mal an du meinst mit „nichts auszusetzen gäbe“ eher die technische Seite von Starfield (zB Art Style mit den dicken Anzügen jetzt nicht so meins).

Den DF Test habe ich gesehen.
Auch da wird unter anderem mein Punkt der häufigen Ladeunterbrechungen und Zonen/Maps aufgegriffen (also „zusammengepappte“ Skyrimwelten im Prinzip). Sowie die Tatsache, dass es (laut einem Kumpel anders als Microsoft behauptet hat) nicht in nativem 4K läuft sondern 1440p auf X, dafür aber die 30fps ganz gut hält mit Ausnahme der Städte manchmal. Ansonsten mit Gesichter, Animationen etc halt typisch Bethesda, nicht top noch, aber ok.

@TemerischerWolf

So ist es. Ist ja gut wenn das speziell ein Team macht, dann können sich die ursprünglichen Teams auf ihre zukünftigen Spiele konzentrieren.
Aber manche müssen das Sony natürlich vorwerfen. Grüne Fanboys halt.

@StudienWolf man kann halt eben doch was an Starfield aussetzen, wie an jedem anderen Spiel auch.Wenn ich mir z.b. das letzte Video von dem Jaffe auf YouTube reinziehe, hätte ich schon ziemlich viele Gurken auf den Augen, wenn ich das noch als irgendwie toll bezeichne.Und wenn ich dann wieder Ausreden höre wie „ist halt ein Bethesda-Game“..nee es gehört jetzt zur Xbox-Familie (dem reichsten Softwareunternehmen der Welt)!!Von dem Ding gibt’s ne knappe Woche vor dem offiziellen Release schon mehr Cringige Bilder und Videos als von allen anderen Spielen.

Ja, das mag stimmen. Ich weiß jetzt auch nicht wieso das zur Debatte wurde. Starfield läuft top. Kann mich an keinen Test erinnern, der was anderes behauptet. DF Test gibts ja auch dazu.

Nur weil sich hier ein Fanboy an ein paar Strohhalmen klammert aus irgendwelchen Foreneinträgen, damit er seinen Frieden hat, dass es evtl. doch was an SF auszusetzen gäbe.

Kann man sich echt nicht ausdenken xD

Ja, klar sind Ports zT Jahre später Zweitverwertung. ^^ Ändert ja nichts dran, wenn man das professionell angeht. 😉

“ für Sony ist PC eher zweitverwertung“

Na genau. Deshalb holt man sich extra ein Studio, das für PC Portierungen zuständig sein soll gelle? ;D

@AllroundGamer79

The Last of US war mit dem zweiten Patch nach zwei Tagen absolut problemlos spielbar, selten sone gute PC-Version gehabt. Viele jammern einfach wegen den plötzlich explodierenden Hardware Anforderung besonders in Bezug auf Vram, wenn der vollläuft gibts massiv Probleme in The Last of US. In 4k Ultra mit fsr2 quality belegt das Spiel immer über 12gb, in full hd reicht glaube ich auch kein 8gb karte mehr, die Leute mit ihren für viel Geld gekauften NVIDIA Speicherkrüppeln Probleme haben meckern dann halt rum und sowas bauscht sich heutzutage zu nem riesen Skandal auf.

Zu Starfield: Hab so ca 7 Stunden gespielt, hälfte am PC und andere Hälfte mit der Series S. Die Series S Version hat mich tatsächlich positiv überrascht, das Spiel sieht für Series S verhältnisse echt gut aus und läuft auch gut, die 30fps haben mich tatsächlich (zu meiner Verwunderung) nicht wirklich gestört, Bugs hatte ich auch keine. Aufm PC siehts natürlich ne ganze Ecke besser aus und fühlt sich mit über 60fps auch deutlich besser an, die Hardwareanforderungen passen aber nicht ganz zu dem Gezeigten, da fallen mir zig hübschere Spiele ein die auch noch deutlich perfomanter laufen. Läuft bei mir zwar immer mit >60fps aber da sollten sie trzdm nochmal versuchen etwas zu optimieren.

Bugs hatte ich bis jetzt auch aufm PC keine, bin aber auch noch nicht sonderlich weit, tobe mich gerade in New Atlantis aus. Das Spiel ist nicht ganz das geworden was ich erwartet habe aber es macht mir trzdm unheimlich Spaß und freue mich schon drauf wenn es nachher weiter geht.

Wer stellt nochmal das PC Betriebssystem Windows zur Verfügung und überhaupt ist das doch alles ein tolles Okösystem.^^ Da müsste dann ja eigentlich mehr drauf geachtet werden, für Sony ist PC eher zweitverwertung die ggf auch wieder eingestellt wird.

„Gestern habe ich Kommentare von PC Spielern gelesen und der grösste Teil schrieb wie langweilig Starfield ist und sogar mit einer 4090 und einem 7800x3d Prozessor nur knapp 60 FPS in 4k dargestellt werden“

Ja das kann Sony schon viel besser aufn PC sag nur TLoU.

Man sollte die Kirche auch mal im Dorf lassen,auch dein heiliges Sony macht nicht alles richtig auf PC.

@Konrad Zuse

Die einzig richtige Einstellung zu dem ganzen!