Das frisch gegründete Indie-Game-Studio Lost Cartridge Creations hat ihren Debüttitel „Astrolander“ angekündigt, der exklusiv für die PS5 erscheinen soll. Es handelt sich um ein rein lokales Koop-Abenteuer, ähnlich wie beim letztjährigen Game of the Year-Gewinner „It Takes Two“.
Zwei Spieler müssen zusammenarbeiten, um gefährlichen Fallen auszuweichen und die verschiedenen, als sehr facettenreich beworbenen Level abzuschließen. Dabei soll sich „Astrolander“ häufig die haptischen Elemente des PS5-DualSense-Controllers zunutze machen. Die vielen Funktionen wie die adaptiven Trigger und das situative HD-Rumbeling sollen als wichtiger Teil in das Gameplay des Spiels eingebunden werden. Das ist wahrscheinlich auch ein Grund dafür, warum es zumindest vorerst nur auf PS5 erhältlich sein wird.
Bisher gibt es nur wenige Titel, welche die Fähigkeiten des DualSense-Controllers optimal nutzen. Ein Beispiel ist das zum Release der PS5 veröffentlichte Spiel „Astro’s Playroom“, das als eine Art Tech-Demo für die neue Sony-Konsole gesehen werden kann und wirklich gut bei den Spielern ankahm.
Entwickler von Astrolander ist erst 13 Jahre alt
Was am neuen PS5-Exclusive noch überrascht, ist die Tatsache, dass der Entwickler und Chef der Lost Cartridge Creations namens Max Trest erst 13 Jahre alt ist. Seine Kreation hat aber durchaus einiges an Aufsehen erregt. Eine Demo des Spiels wird im Museum of Pop Culture in Seattle ausgestellt und allem Anschein nach waren auch die Verantwortlichen bei Sony überzeugt von „Astrolander“. Den ersten Trailer könnt ihr euch unten anschauen.
Astrolander coming exclusively to PlayStation 5! Action-packed local co-op game featuring dramatic cinematics, intense action, and lush levels. Manipulate and sense the world around you with innovative immersive uses of the DualSense Wireless Controller!https://t.co/KSTHzPFHsL pic.twitter.com/dTwbDapnX7
— Lost Cartridge Creations (@Lost_Cartridge) September 6, 2023
Weitere Meldungen zu Indie-Spielen:
- Goodbye Volcano High: Narratives Indie-Abenteuer veröffentlicht – Launch-Trailer
- Tokyo Game Show: Sony in diesem Jahr nur mit Indies vertreten
- Unrecord: Indie-Studio enthüllt fast fotorealistischen FPS-Shooter
Das neue PS5-exklusive Koop-Abenteuer soll nächstes Jahr erscheinen. Genaue Details zum Releasedatum gibt es noch nicht. Wer die umfangreichen Funktionen des neuen PS5-Controllers davor nochmal ausprobieren möchte, sollte „Astro’s Playroom“ anschmeißen. Das Spiel ist auf jeder PS5-Konsole vorinstalliert und zeigt hervorragend, was mit der Technik des DualSense alles umgesetzt werden kann.
@Dodger
Heftig oder? Wie schnell man die zu einer Sache anlocken kann. So einfach gehts.. Kaufen kaufen kaufen nur weils ein 13 jähriger „entwickelt“ hat.. Süße geste aber
@Robot
Die ersten zwölf Jahre war er Berater für Elon Musk. 😉
Hat er jetzt 13 Jahre gebraucht um das Spiel zu entwickeln?
@branch
Genau das habe ich mir auch gedacht. Seine Argumentation ist quasi der Inbegriff einer toxischen Reaktion……hat er anscheinend selbst nicht begriffen was er da schreibt.(-:
Abwarten würde ich mal sagen. Klingt ein wenig nach Marketing. Scheint ja auch zu funktionieren, wenn man die Kommentare so liest:
„Oh, 13jähriger entwickelt Spiel, kauf ich sofort.“
Find ich sehr krass was ein 13 jähriger Bub da anstellen möchte.
Solange es kein totales Distaster ist, wird es safe gekauft. Gute lokal-Koop-Spiele sind mittlerweile eine Rarität.
@ DDoubleM war das nicht der Pampers Simulator..;))
Mit 13?!?
Die Jungs von heute, unfassbar!
Mein 1. Spiel, hatte ich damals mit 4 entwickelt.
@Echodeck: das ist der größte Blödsinn, den ich bisher gehört habe. Dann dürftest du auch keinem 13-jährigen Glück oder Erfolg in der Schule, beim Sport oder sonst wo wünschen. Soll er damit durchstarten, weil er mit seinen 13 Jahren etwas geschaffen hat, wo hingegen andere lieber ihre Zeit (nicht sinnlos, weil Kinder) aber anderweitig verbringen.
Tolle Sache!
@Echodeck
Meldest du dich gleich freiwillig für das beispiel zum toxischen gamer?
„einem 13 Jährigen wünsch ich damit keinen Erfolg“.
Du hättest ja auch sagen können, hoffentlich schützen ihn seine Eltern vor toxischen gamern, aber selbst toxisch zu sei war doch zu verlockend für dich, vermute ich.
Die Art des Spiels und die Musik dazu, das erinnert mich irgendwie an die Amiga-Zeit und deren Demo-Szene 😀 😀 Hat was Nostalgisches 🙂
Find ich HAMMER, mit 13 sowas auf die Beine zu stellen und seinen kreativen Traum Wirklichkeit werden zu lassen! Werde dieses Projekt deshalb unterstützen und das Game definitiv kaufen! Viel Erfolg, Max! 🙂
Geil das Kauf ich allein um den Knirps zu unterstützen..
Hoffentlich vertragsknebelt ihn niemand.
Das wird allein schon aus Sympathie gekauft 🙂 Mit 13 sowas zu liefern ist ja mal so genial…
ehrlich gesagt einem 13 Jährigen wünsch ich damit keinen Erfolg. da kommt dann meist nicht gutes für den Menschen und sein weiteres leben dann dabei raus, schon allein bei den ganzen toxischen Gamern kann er sich schon mal warm an ziehen
Finde ich klasse und interessant!
Hoffe er hat damit Erfolg