Call of Duty: Das erste Warzone geht heute vom Netz

Heute ist Schluss: Das erste “Call of Duty Warzone”, das parallel zum Nachfolger weiterbetrieben wurde, wird eingestellt. Die Entwickler möchten sich auf die neuen Produktionen konzentrieren.

Call of Duty: Das erste Warzone geht heute vom Netz

Nachdem für “Call of Duty” in den vergangenen 20 Jahren jährlich gezahlt werden musste, kam im März 2020 eine weitere Option hinzu: “Call of Duty Warzone” war geboren. Der Battle Royale-Shooter wurde parallel zu den Premiumveröffentlichungen mit Inhalten bestückt und konnte grundsätzlich kostenlos gespielt werden.

Für Activision war die Einführung von “Call of Duty Warzone” ein riesiger Erfolg, der nach Angaben des Publishers in 13 Monaten mehr als 100 Millionen Spieler anzog und auch einen Nachfolger mit dem Namen “Warzone 2.0” zur Folge hatte. Er startete im vergangenen Jahr als Teil von “Call of Duty: Modern Warfare 2”.

Die Ära des ersten Warzone endet heute

Während die Battle-Royale-Schlachten auch mit dem Launch von “Call of Duty: Modern Warfare 3”, der für den 10. November 2023 vorgesehen ist, fortgeführt werden, ist für das ursprüngliche “Warzone” Schluss. Es wird am heutigen Donnerstag abgeschaltet.

Überraschend kommt das Ende nicht. Bereits im Juni gab Activison bekannt, dass die Tage gezählt sind, da sich die Entwickler auf die neuen Spielerlebnisse konzentrieren möchten.

Im November 2022 erfolgte eine vorübergehende Abschaltung, um den Fokus von Activision auf die Einführung des Nachfolgers zu lenken. Dieser trug damals noch den Namen “Warzone 2.0”, jedoch wurden mittlerweile die Zahlen aus dem Titel entfernt.

Die ursprüngliche “Warzone” kehrte später in einer abgespeckten Version als “Warzone Caldera” zurück. Benannt wurde diese Variante nach der Inselkarte, die im Zweiten Weltkrieg-Stil gestaltet ist und die Startmap Verdansk ersetzte.

Spieler von “Warzone Caldera” hatten die Möglichkeit, auf alle Skins und Waffen zuzugreifen, die sie in drei Premiumtiteln der “Call of Duty”-Reihe erworben oder freigeschaltet haben. Diese sind nicht mit dem neuen “Warzone” kompatibel, jedoch weiterhin in den Multiplayer-Modi von “Modern Warfare”, “Black Ops Cold War” und “Vanguard” verfügbar.


Weitere Meldungen zu Call of Duty:


“Call of Duty: Modern Warfare 3” knüpft direkt an den Vorgänger “Modern Warfare 2” aus dem Vorjahr an. Erscheinen wird der Shooter am 10. November 2023 für Konsolen und PC. Die Entwicklung stellt eine Zusammenarbeit von Sledgehammer mit Infinity Ward dar. Für den Zombies-Modus, der gestern einen Trailer erhielt, ist Treyarch verantwortlich.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Und ich kann nicht mal mehr MW19 zocken weil mich das drecksgame in keinen modus reinlässt

@Dunderklumpen
von dem wirst du hier nix hören 😀

Ist doch auch so gewesen bei den ganzen Typen die am Anfang der Konsolengeneration sagten, dass kein 3rd party Entwickler die Trigger unterstützen wird, die Konsole ständig überhitzen wird und alle Konsolen schwere Kinderkrankheiten haben werden.. und dass bei jeder Konsole Flüssigmetall ausläuft 😀 von denen hört man im Anschluss auch nix mehr.

Als die Killzone-Server letztes Jahr abgeschaltet wurden (nach 9 Jahren), war der der erste Kommentar hier „Sorry Sony das ist aber ne schwache Nunmer….“

Von daher Christian1_9_7_8 was ist das für eine Nummer……

😀

„sich die Entwickler auf die neuen Spielerlebnisse konzentrieren möchten“

Dann sollen sie mal neue Spielerlebnisse kreieren, denn MW1 spielt sich wie MW2 und Warzone 1 wie Warzone 2. Von einem neuen Spielerlebnis kann da bei bestem Willen nicht die Rede sein.

Ich habe mich von WZ1 und WZ2 mit einer ganzen Gruppe an Leuten abgenabelt, haben es 2020-2022 relativ oft gespielt aber mit dem Wegfall von Rebirth Island hatte plötzlich überhaupt keiner mehr Bock drauf. Auch die neuen Karten wie Caldera, Ashika usw waren nix. Würde man RB-Island wieder bringen könnte man drüber nachdenken, aber Activision macht komische Dinge, mal war die Karte da, dann wieder weg, dann wieder nur in einem abstrusen Modus oder nur im 2er Team oder 3er Team (wobei wir gern und oft nur zu 4. spielen wollten)
Kontant ist da nix gewesen an dem Produkt. Zum Glück ist Battlefield mittlerweile gut verbreitet und bereitet Freude in Squad.

Hat unfassbar viel Spaß gemacht, das erste mal das CoD richtig gefesselt hat seit PS3 Zeiten. Und das während Corona, wo alle gezockt haben und man immer alle Freunde online hatte für ein Squad. Und dann scheissen die mit Warzone 2 komplett rein, das hat dann keiner mehr von uns gezockt.

War ne tolle Zeit. Aber die war irgendwann vorbei. Bei Warzone 2 nur 3 Absprünge gemacht, war furchtbar.

ich gebe nie Geld für Skins bzw für den Battelpass. Ich sehe ds kein Sinn. Was intressiert es mich? wie andere mich sehen und die Waffenskins sind mir slle immer zu Bunt. Und nein ich bin nicht geizig. AB bekommt zwar nicht mehr immer Geld ( kaufe nicht mehr slle Teile) aber noch oft genug.

Tja, ist eben so eine Sache mit diesen Service Games. Muß jeder für sich entscheiden ob er/sie Geld investiert, man weiß ja schließlich nie wann der Betreiber den Stecker zieht. Was man aber sicher weiß ist, daß er den Stecker zieht.

Retro, ist es nicht. Kenne jemanden der hat sich damals ein WZ1 Bundle geholt, um die Nagelpistole spielen zu können weil op und so. Hat er heute nichts mehr von. Gleichzeitig kauft der sich in WZ2 immer dieses Blackcell Upgrade. Jedes mal 30€ für nichts

hoffentlich ist das allen eine Lehre, nicht allzu viel Geld (und Zeit) in solche Spiele zu investieren

@Link
Selber schuld wer Geld für skins ausgibt.

Das stimmt allerdings, jedoch ist es auch schon ein wenig in die Jahre gekommen. Trotzdem war für mich Verdansk einfach nur herrlich. Ich staune bis heute, wie sehr sie Warzone 2 gegen die Wand gefahren haben.

Jo, blöd für alle, die da richtig geil in Skins investiert haben.
Klar, kann man noch im normalen MP benutzen, aber soll ja Leute geben, die nur Warzone gezockt haben.
Und bevor jetzt jemand meint, dass ist halt bei Multiplayer so: Wir reden hier von einem vier Jahre alten Spiel, mit dem die Milliarden generiert haben. Und nun wird es offline genommen. Das ist einfach nur frech.