Das Entertainment Software Rating Board hat eine Alterseinstufung für „Call of Duty: Modern Warfare 3“ vorgenommen. In den Vereinigten Staaten und Kanada wird sich der Shooter an Spieler mit einem Mindestalter von 17 Jahren richten.
Die Beschreibung liest sich erst mal nicht ungewöhnlich: Mitglieder einer Spezialeinheit wollen einen globalen Krieg verhindern. In militärischen Missionen greifen die Spieler zu Maschinengewehren, Schrotflinten und Raketenwerfern. Dabei kommt es zu Schießereien und Explosionen – das Übliche halt.
Es kommen aber noch heftigere Szenen vor. Die nachfolgende Passage deutet nämlich unter anderem auf eine Mission hin, die an „No Russian“ erinnert. In dieser Mission aus dem 2009 veröffentlichten „MW2“ schießen Terroristen am Flughafen von Moskau auf Zivilisten. Die internationale Version ermöglichte es dem Spieler sogar, selbst zu feuern. Deshalb entstand eine heftige Debatte bezüglich extremer Gewalt in Videospielen.
Zivilisten werden angegriffen
So werden die kontroversen Missionen beschrieben: „Einige wenige Sequenzen zeigen intensivere Gewalttaten: Terroristen übernehmen ein Flugzeug; Terroristen (als Polizisten und Sanitäter verkleidet) erschießen fliehende Zivilisten in einer Stadionhalle; Flugpassagiere werden in einem Flugzeug erschossen; Gefangene werden in einer Zelle erschossen.“
Nachfolgend ist vom Zombie-Modus die Rede, der kürzlich mit einem cinematischen Trailer präsentiert wurde. Hierbei wird es zu Enthauptungen und Zerstückelungen kommen.
Zum Abschluss beschreibt die ESRB noch einen skurrilen Finisher-Move: Der Operator bläst den Marihuana-Rauch einer Bong in das Gesicht des Gegners. Im Übrigen sind auf Abzeichen und Outfits Cannabis-Symbole und Raucherdarstellungen zu sehen.
Weitere Meldungen zu „Modern Warfare 3“:
- Erster Blick auf die Oldschool-Maps des Multiplayers
- Lara Croft ist jetzt ein Operator
- Gameplay-Premiere und Multiplayer-Beta-Datum des Shooters
„Call of Duty: Modern Warfare 3“ kann als Cross-Gen-Bundle im PlayStation Store vorbestellt werden. Der Preis liegt bei 79,99 Euro.
Darüber hinaus kommt der Shooter auch für Xbox Series X/S, Xbox One und PC heraus. Release-Tag ist der 10. November.
Es soll wohl wieder so ne Art „No Russian“-Mission geben wo man eventuell wieder auf (in DE nicht) auf Zivilisten schießen muss. Es gab da zumindest eine kleine Szene aus dem aktuellen Trailer.
Kann jedem nur die Seite GOOD NEWS eu empfehlen. Es kommen täglich ausschließlich positive Nachrichten zum lesen und erfreuen.
Deutlich schöner als unser Nachrichtenalltag. Ich nutze es täglich und finde es klasse.
Dann wird es und Deutschland bestimmt wieder zensiert. Jedes 18+ Spiele sollte ungeschnitten auf dem Markt kommen oder sie bringen ein ab 21 Siegel und veröffentlichen es ungeschnitten.
Überall auf der Welt passiert der Kram und die meisten Länder turn so gut wie nicht dagegen, aber in Spielen ist das ja so viel schlimmer, wenn Erwachsene es auch machen können. Die Spinnen, die Römer
Geheimtipp Kadyrov kuschelt mit seiner Ziege
Na ja, wie soll mann nach 20+ Ablegern auch was Neu machen. Es wird halt wieder versucht zu schockieren und noch einen draufzusetzen, aber der Zenith war (bis auf wenige einzelne Missionen aus neueren Titeln) eh schon in MW2 2009 erreicht.
@Gaia81
Man sollte aber auch wahrnehmen das die bösen Russen in MW19 durch einen rogue general, Barkov gehandelt haben
Böse (nationalität einfügen) heißt ja nicht das es das land an sich war
Barkov hat genau wie Shepard im OG MW2 sein eigenes ding gemacht
Story muss man sagen immer Kino reif .hoffe trotzdem das sie den aktuellen Konflikt nicht mit einbeziehen und nicht nur ständig die bösen Russen oder Araber hinhalten müssen aber leider wunsch denken
Die täglichen Nachrichten sind kontroverser
Gähn…