Dragon's Dogma 2: Frische Details zu den Begleitern, der Spielwelt und den Klassen

Im Rahmen der diesjährigen Tokyo Game Show versorgte uns Capcom mit einem ausführlichen Gameplay-Video zum kommenden Action-Rollenspiel "Dragon's Dogma 2". Ergänzend dazu wurden auch weitere Details zum Nachfolger genannt.

Dragon’s Dogma 2: Frische Details zu den Begleitern, der Spielwelt und den Klassen
"Dragon's Dogma 2" erscheint unter anderem für die PS5.

Wie bereits im Vorfeld des Events versprochen, lieferte uns Capcom im Zuge der Tokyo Game Show 2023 in dieser Woche einen ausführlichen Gameplay-Deep-Dive zum Action-Rollenspiel „Dragon’s Dogma 2“. Ergänzend dazu stellte der japanische Publisher weitere Details bereit und bestätigte, dass wir dieses Mal nicht mehr mit einem einzigen Begleiter reisen.

Stattdessen setzt sich die eigene Gruppe aus dem Erweckten beziehungsweise der Erweckten und insgesamt drei Begleitern zusammen: Einem Haupt- und zwei Nebenbegleitern, die wie im Vorgänger von anderen Spielerinnen und Spielern rekrutiert werden können und sich so kontinuierlich weiterentwickeln.

„Bevor Sie sich auf jede Mission Ihrer Reise begeben, ist es wichtig, Ihre Gruppe zu organisieren und sicherzustellen, dass jedes Mitglied in der Lage ist, die Stärken des anderen zu nutzen und seine Schwächen abzuschwächen, indem die Berufe taktisch ausgewählt werden“, heißt es zur eigenen Gruppe weiter.

Geht es um den spielbaren Hauptcharakter, dann könnt ihr zu Beginn der Kampagne von „Dragon’s Dogma 2“ auf die folgenden Klassen zurückgreifen: Kämpfer, Bogenschütze, Dieb und Magier. In Berufsgilden, die überall in der Welt des Rollenspiels zu finden sind, wird es möglich sein, weitere Berufe freizuschalten oder die eigene Klasse zu wechseln.

Die Geschichte zweier Nationen

Im Rahmen der Präsentation von „Dragon’s Dogma 2“ ging Game-Director Hideaki Itsuno zudem auf die Spielwelt des Rollenspiels ein und wies darauf hin, dass sich diese aus zwei Nationen zusammensetzt. Während Vermund als Heimat der Menschen bezeichnet wird, handelt es sich bei Battahl um die Nation der Bestien.

Related Posts

Vermund wird als ein idyllisches Land mit sanften und grünen Hügeln beschrieben, in dem die Adligen in einer befestigten Hauptstadt leben. Die einfache Bevölkerung wiederum bewohnt Siedlungen, die die Hauptstadt umgeben. Battahl hingegen ist laut Entwicklerangaben von zahlreichen uralten Ruinen übersät, die die Grundlage für die Siedlungen der Bestien bilden.

Die gefährlichen Nächte kehren zurück

Außerhalb der sicheren Städte trefft ihr in „Dragon’s Dogma 2“ nicht nur auf Reisende, Händler oder Soldaten, die ihrem Tageswerk nachgehen. Genau wie im Vorgänger wird die Spielwelt von zahlreichen Monstern und anderen Gefahren bevölkert, denen sich eure Gruppe stellen muss.

Ein weiteres beliebtes Element, das zurückkehrt, ist der dynamische Tag- und Nachtwechsel, der dafür sorgt, dass es in der Nacht deutlich gefährlicher wird, da zum Teil ganz neue und vor allem stärkere Widersacher auf den Plan treten.

Eine Möglichkeit, schnell zwischen den Städten und Siedlungen der Spielwelt hin und her zu reisen, besteht in den Ochsenkarren. Doch auch hier lauern Gefahren, da die Ochsenkarren vor ihrer Ankunft angegriffen werden können.


Weitere Meldungen zu Dragon’s Dogma 2:


„Dragon’s Dogma 2“ erscheint für den PC, die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Dragons Dogma 1 war ja auch in weiten Teilen leer.

@Patrick86
Du willst wissen, wieso man ein Spiel hochlobt, welches auf einem rundenbasierten Regelwerk aufbaut und dieses auch als rundenbasiertes Regelwerk umsetzt?

@El_Chefè
Forspoken hatte noch viel mehr nicht zu bieten, glaube ich. 😀

„Viel Leere, wenig Details, lieblos Naturlandschaft.“

Manche Spiele mit sowas gewinnen GotY. Elden Ring, Zelda:P

Schaut euch mal Screenshot #20 an. Viel Leere, wenig Details, lieblos Naturlandschaft. Erinnert mich fast an Forspoken.

Grafisch sieht es mMn nicht wie „next-gen“ aus. Hab extra nachgeschaut ob es nicht auch für PS4 erscheint. Gameplay geht zwar immer vor Grafik aber trotzdem eher enttäuschend wenn man sich so die Konkurrenz ansieht.

Das wird so eine Bombe

Hab soeben den gameplaytrailer gesehen aber danke.
Ja Gott sei Dank, da hast du recht, dieses kampfsystem in BG3 ist kompletter müll.

Werd nie verstehen wie man das so hochloben kann, für mich zerstört dieses das ganze spiel,mich würd das spiel an sich nämlich schon ziemlich interessieren aber leider verdirbt mir dieses langweilige kämpfen den spaß.

Sehr schön, freue mich riesig darauf. Habe Teil 1 damals übel gesuchtet! 🙂

„Ist bei dem spiel das kampfsystem wie bei baldurs gate3?“

Zum glück nicht.
Real Time Action.

Ist bei dem spiel das kampfsystem wie bei baldurs gate3?

Sieht richtig klasse aus die waffen haben auch sichtbaren Impact…könnte richtig gut werden

Dragon Dogma 2 wird sowas von einschlagen.
Hoffe Capcom Supportet das Spiel ordentlich nach Release die Marke ist einfach Riesig.

Freu mich total drauf <3 Nach Baldurs Gate 3 werde ich mich nochmals Dragons Dogma 1 widmen