In den vergangenen Monaten bestätigten die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment mehrfach, dass die PlayStation Studios ihre Ressourcen im Bereich des Live-Service-Bereichs kontinuierlich ausbauen und bis zum Geschäftsjahr 2026 mindestens zehn Games-as-a-Service-Titel veröffentlichen werden.
Eine Entwicklung, die laut Jim Ryan, dem CEO von Sony Interactive Entertainment, allerdings nicht zulasten der storybasierten Singleplayer-Erfahrungen gehen wird, mit denen die verschiedenen Mitglieder der PlayStation Studios in den letzten Jahren auf sich aufmerksam machten.
Dies lässt sich Aussagen von Jim Ryan entnehmen, die der CEO im Rahmen einer Frage-und-Antwort-Runde mit Analysten traf. Die besagten Aussagen stammen aus dem Jahr 2022 und fanden im Rahmen des großen Microsoft-Leaks den Weg an die Öffentlichkeit.
Sony geht nicht bei allen Live-Service-Projekten von Erfolgen aus
Im weiteren Verlauf seines Statements räumte Ryan ein, dass intern nicht davon ausgegangen wird, dass sich alle Live-Service-Titel, die sich bei den verschiedenen Mitgliedern der PlayStation Studios in Entwicklung befinden, zu kommerziellen Erfolgen entwickeln und langfristig unterstützt werden. Gleichzeitig wurde versichert, dass es sich bei den Triple-A-Story-Titeln auch langfristig um das Fundament der PlayStation Studios handeln wird.
„Es wäre naiv von uns anzunehmen, dass alle zehn ein großer Erfolg werden. Aus diesem Grund ist das keine notwendige Bedingung für uns, unsere Umsätze im Bereich der First-Party-Spiele zu verdoppeln. Das ist sicherlich nicht das, was wir annehmen. Offensichtlich ist die Unterscheidung zwischen einem Erfolg und keinem Erfolg keine binäre“, merkte Jim Ryan zu den geplanten Games-as-a-Service-Projekten an.
Ryan weiter: „Und vergessen Sie nicht, dass wir währenddessen weiterhin die Titel veröffentlichen werden, die uns in den letzten Jahren so gut gedient haben. Diese Singleplayer-Spiele mit ihrer beeindruckenden Grafik und einem reichhaltigen Storytelling werden weiterhin das Fundament unseres First-Party-Publishing-Geschäfts bilden.“
Weitere Meldungen zum Thema:
- Jim Ryan: Hideo Kojima postet Studiobesuch des Sony-Boss
- Jim Ryan: Cloud-Gaming laut PS5-Chef erst ab 2025 bedeutend
Der nächste große Titel der PlayStation Studios erscheint bereits im nächsten Monat. Die Rede ist von Insomniac Games‘ „Marvel’s Spider-Man 2“, das ab dem 20. Oktober 2023 exklusiv für die PlayStation 5 erhältlich sein wird.
Quelle: Reddit
Die Grünen Fähnchen drehen sich sowieso nur immer im Wind. Ich erinnere mich noch an eine Zeit, da wurde kritisiert das Sony die Spiele ankündigt und dann passiert Jahre nichts und jetzt kündigen sie die Spiele erst an wenn sie so gut wie fertig sind. Nur weil nichts angekündigt wird heißt es nicht das an nichts gearbeitet wird 😉
Genau so kann das Konzept auch von mir aus bleiben. Die ganzen Story-basierten Singleplayer-Erfahrungen sind mir mehr wert als sämtliche CoD-Ableger zum Beispiel! God of War, Marvel’s Spiderman, Ratchet and Clank: Rift Apart…etc. Selbst ein (für mich) schweres Spiel wie Returnal hat mehr zu bieten als Fortnite&Co
Deswegen bin ich auch froh das Sony weiterhin primär an Singleplayer festhält. So lange das auch so weiterhin gehandhabt wird, so lange verbleibe ich an Playstation’s Seite! 😀
also weiter Cinematic Experiences mit ausufernden Cutscenes und simpelstem Gameplay zwischendurch… naja, die Formel scheint ja zu laufen
Und wegen der Sorge das so wenig angekündigt wurde und man sich ja auf nichts freuen könne: Was sollen denn unsere grünen Kollegen sagen, da wurde während der One Ära nur hin und wieder was exklusives angekündigt und vieles davon war dann auch noch Schrott. Ich mach mir da bei PlayStation überhaupt keine Sorgen nur weil jetzt mal ne Zeit lang nichts kommt.
Es wäre wirklich toll wenn einige Mitglieder hier auf dieser Seite lesen könnten, und dann das gelesene auch verstehen würden. Wo sagt Ryan das die besagten titel keinen Erfolg haben werden @Yamaterasu? Er sagte es werden nicht alle Erfolg haben, von zehn, was logisch klingt, oder?
@Maka Dies stimmt, wäre schön zu wissen was danach kommt und es nicht zu lange dauert. Dieses Jahr gab es ja nur das Horizon Addon und jetzt Spiderman.
Richtig so, gibt aber irgendwie auch nix worauf man sich freuen könnte abseits von Spiderman. Es ist ja nix weltbewegendes angekündigt worden.
@SEGA-Fanatic
Da bin ich sofort mit am Start!
Ach ja Tekken 8 ist schon mal so ein Game das ja kommt. Das ist auch Live-Service…
Richtig so, bin gespannt was sie für nächstes Jahr ankündigen. Mit GTA6 wird es allerdings sehr schwere Konkurrenz geben, dazu noch Outlaws. 2024 verspricht schon mal ein sehr herausragendes Gamingjahr zu werden. 🙂
Warum dann überhaupt Live Service Games machen, wenn das keine Erfolge werden? Da sind die Ressourcen doch an anderer Stelle besser aufgehoben.
AlgeraZF
„25. September 2023 um 09:08 Uhr
Sieht momentan aber anders aus. Es sind deutlich mehr GaaS Titel als SP bekannt.
Würde wenigstens gerne mal wissen, wieviele SP bis 2026 erscheinen sollen.
Komisch das Sony dazu schweigt.“
Ich gehe stark davon aus, das nächstes Jahr Sony Vollgas geben wird.
Sobald der AB Deal abgeschlossen ist, wird Sony Gas geben und Ankündigungen machen.
Aktuell sind die Augen von Sony auf MS gerichtet und wenn die ihr Pulver verschossen haben und das ist nun fast soweit, dann wird Sony kommen und das mit voller Wucht
@Chris_bln89
Lass dir die Freude nicht nehmen, bin auch schon heiß auf die ganzen Sachen, das wird schon geil werden 🙂
@Darth_Banane567
Er ist nur bei der News um zu Sticheln und zu provozieren.
@fuyoohh
Ey Fanboy, ist hier wohl die falsche News für dich.
Sony + Playstation 5 = ❤️❤️❤️
Na dann wird’s Zeit für einen euen Uncharted Teil, Ghost of Tsushima 2 und was Sony noch so hat.
@ fuyoohh Sony hat ja seinen Teil überhaupt nicht dazu beigetragen. 😀 Waren ja von Anfang an Elite Studios und wurden von Sony nicht über Jahre hinweg aufgebaut.
Mir ist es generell ein Rätsel, wie man als Spieler die Erwartungshaltung haben kann, dass nun, von Sony ausgehend, ein jährlicher Output von mehreren Spielen in der Qualität eines – mal als Beispiel genannt -Horizon oder The Last of Us, stattfinden wird.
Spiele dieser Größenordnung brauchen nun einmal ihre Zeit und da würde ich jetzt als groben Wert eine Zeitspanne von mindestens 3 Jahren in den Raum werfen.
Die allgemeine Spielerschaft scheint mir, was das angeht grundsätzlich zu verwöhnt und das könnte einfach daran liegen, dass in der heutigen Zeit gefühlt jeden Tag neue Spiele erscheinen und dabei rede ich mit Sicherheit nicht von kleineren Games für mobile Plattformen. Das Gefühl für die Entwicklungszeit großer Produktionen, die am Ende auch für Qualität stehen, scheint einfach nicht vorhanden. Hier ist es auch wichtig, den persönlichen Geschmack mal außen vor zu lassen, denn selbst wenn man bei Sony auf Story und Inszenierung setzt, heißt das nicht, dass es dafür weniger Zeit braucht. Sogar ganz im Gegenteil.
Zudem ist es ja nicht so, dass seitens Sony in den letzten Jahren nichts kam, nur erwarten die Spieler, die hier am lautesten schreien meiner Meinung nach einfach zu viel und das vor allem sofort oder besser noch gestern, aber dann kann man sich auch nicht hinstellen und meckern, wenn es an der Qualität hapert und diese ist nun mal ein Merkmal der Spiele der Sony-Studios.
Man sieht die Problematik ja auch sehr gut an vielen Thirds, die teils früher erscheinen als nötig. Da wird dann gemeckert was das Zeug hält über miserable Performance oder sonstige Probleme und dass man sich doch besser mehr Zeit hätte lassen sollen, bevor man das Spiel letztlich auf den Markt bringt.
Nun dauert es bei Sony und ihren Titeln genau aus diesem Grunde länger und trotzdem ist das Gemecker groß. Das muss man wirklich nicht verstehen…
Sony, so macht man es!!!
@AlgeraZF
„Sieht momentan aber anders aus. Es sind deutlich mehr GaaS Titel als SP bekannt.“
Also wie es aktuell mit der Anzahl der Gaas Titel bei Sony aussieht kann ich dir aus dem Kopf gerade nicht sagen aber was SP Spiele angeht, so sind einige in Entwicklung.
Spiderman 2
Wolverin
Deathstranding 2
Little Devil Inside
Stellar Blade
Rise of the Ronin
Bei Naughtydog und Bend Studios weiss man, dass sie aktuell an einer neuen Singel Player IP arbeiten.
Zudem arbeitet Bluepoint aktuell an einem Remake (Laut Gerüchteküche an einem Bloodborne Remake)
(Und bevor Jemand sagt, Spiele wie Rise of the Ronin und Stellar Blade zählen nicht, Sony ist bei diesen beiden Spielen der Publisher. ;D)
Bei den Gaas Titel hingegen wurde noch kein einziger Titel genauer vorgestellt, geschweige den, ein genaues Releasedatum oder Launch Jahr vorgestellt.
Es ist mir daher immernoch ein Rätsel wie man denken kann, dass Sony keine bzw nur noch wenige SP Spiele mehr machen wird. ^^
Mich persönlich nerven die Games halt in denen ich gefühlt einen interaktiven Film schaue und dann ab und zu bissel rumlaufe.
Daher bin ich selbst froh, dass Sony in Live Service Spiele investiert. Da wird bestimmt die ein oder andere Perle dabei sein.
„Wolvrine, TLOU 3, TLOU Multiplayer, neue IP von Housemarque, Bluepoints sein bereits seit Jahren entwickeltes Spiel, Fortsetzung zu Ghost of Tsushima (ist noch nicht bestätigt ob es wirklich die Fortsetzung ist oder eine neue IP von Sucker Punch) usw“
Das wird in absehbarer Zeit erscheinen? Wolverine wurde angekündigt. Vom Rest gibt es meiner Ansicht keine offizielle Ankündigung.
„Dazu noch die exklusiv Spiele von Third Publishern wie Silent Hill 2 Remake, FF7 Remake 2 usw“
Gehört nicht zum First Party Line Up.
Also mich stört es gar nicht, wenn mal weniger Spiele in einem Jahr erscheinen. Es gibt trotzdem immer mehr als genug Spiele als man Zeit hätte, aber schön reden muss man da jetzt auch nichts.
Wäre schön wenn es stimmen würde
@Chris_bln89
„wie bitte? Also die Liste ist sehr lang…..
blablabla blablabla biblibi bablabum“
Es geht in dem Artikel um Storybasierte Titel von Sony direkt.
Meine Antwort bezog sich darauf und was man aktuell schon weiß.
Nicht um Multiplayer, nicht angekündigte Spiele oder 3th Party Titel.
Das sich Spiele in der Entwicklung befinden ist wohl jeden klar (auch ohne so gut informiert zu sein wie du 😉 ) aber welche genau und wann sie erscheinen werden eben nicht, deswegen mein Kommentar mit: mal abwarten.
Wäre nur schön, wenn nicht gefühlt alles zu einem Action Adventure verkommt.
Nichts anderes erwarte ich von 1st Party Studios. Nehmt euch die nötige Zeit um Kracher wie TLOU, H:FW oder GoW zu entwickeln.
Story getriebene Storyerfahrungen. Aha.
Ich will Singleplayer-Spiele mit gutem gameplay und einer gut geschriebenen Geschichte. Beides zusammen ist bei PlayStation Titeln leider sehr selten geworden.
Ich habe da keine Hoffnung mehr.
@Yaku
wie bitte? Also die Liste ist sehr lang…..
Wolvrine, TLOU 3, TLOU Multiplayer, neue IP von Housemarque, Bluepoints sein bereits seit Jahren entwickeltes Spiel, Fortsetzung zu Ghost of Tsushima (ist noch nicht bestätigt ob es wirklich die Fortsetzung ist oder eine neue IP von Sucker Punch) usw
Dazu noch die exklusiv Spiele von Third Publishern wie Silent Hill 2 Remake, FF7 Remake 2 usw
Also da kommt einiges 2024 auf uns zu. Erstmal richtig informieren 😉 Spiele brauchen nun mal Zeit und ja 2023 war es etwas ruhiger aber man kann auch nicht immer erwarten das jedes Jahr 5-6 exklusive Games kommen. Dafür wird es dann ab 2024 reichlich Content geben.
„Deswegen kann Sony niemand das Wasser reichen“
Wieso sollte Sony die Lorbeeren bekommen, wenn sie Unternehmen kaufen, die gute Spiele machen?
Resistance und Killzone
mal abwarten, bis auf Wolverine weiß man nichts was in absehbarer Zeit erscheinen wird.
Und wenn die Serviceganes auch ne nette längere Story bieten und im Multiplayer spaß machen dann probier ich die auch gerne mal aus
So muss das
Zum Glück, sonst wäre ich weg. Es gibt halt doch einige Gamer, die lieber offline als online zocken.
Gerne mal was anderes als 3rd-Person-Games. Stories kann man auch anders erzählen.
Bin ich froh drüber..Ich zocke jetzt ungefähr seit knapp 30 Jahren und konnte mich für multipler (online zocken) irgendwie nie begeistern, keine Ahnung will wahrscheinlich lieber meine ruhe haben und richtig ins spiel eintauchen
Deswegen kann Sony niemand das Wasser reichen
Ich als alter Socom 2 Veteran würde mich über ein modernes Socom freien.