Communications Director Thomas Puha hat eine erfreuliche Nachricht für euch: „Alan Wake 2“ wird sowohl auf PlayStation 5 als auch Xbox Series X einen Performance-Modus haben. Somit dürft ihr auch bei diesem Spiel entscheiden, ob ihr den Fokus auf die Auflösung oder die Performance legt. Die leistungsschwächere Series S hingegen scheint davon ausgenommen zu sein.
An sich wurde das Horrorspiel als 30-FPS-Erfahrung entwickelt. Deshalb haben sich die Entwickler auf die Optik und die Atmosphäre konzentriert. Trotzdem haben sie es irgendwie hinbekommen, einen Framerate-orientierten Modus einzubauen. Genauere Details folgen später.
Ein Nutzer auf Twitter wollte dazu wissen, ob es eine echte 60-FPS Grenze geben wird. Puha antwortete lediglich: Daran arbeitet das Team noch momentan.
Dichte Atmosphäre steht im Vordergrund
Game Director Kyle Rowley erklärte schon im Juni, dass eine dichte Atmosphäre in der Fortsetzung besonders wichtig ist. Gerade im Auflösungsmodus dürfte das besonders gut zur Geltung kommen. Wem ein möglichst flüssiges Gameplay jedoch wichtiger ist, hat jetzt die Wahl.
Weitere Meldungen zu „Alan Wake 2“:
- Der Sound der Angst – Remedy über die Musik und das Sound-Design
- Düsteres Gameplay und Alex Casey im neuen Video
- Vorschau-Video zeigt Erkundung und Kämpfe mit Saga Anderson
Die Standard Edition des“Alan Wake“-Nachfolgers kostet 59,99 Euro. Wer die Digital Deluxe Edition bevorzugt, zahlt 79,99 Euro. Hier sind zusätzlich der Expansion Pass, zwei Outfits, eine Waffe und ein Anhänger enthalten.
Egal ob Standard oder Deluxe: Vorbesteller kriegen als Bonus einen Skin für Alan, ein Ressourcen-Paket für Saga und einen Sweater dazu.
Der Release findet am 27. Oktober für PS5, Xbox Series X/S und PC statt – ausschließlich in digitaler Form.
Sorry Leute, wer 2023 nicht beides unter einen Hut bekommt sollte es sein lassen!!
Es sollte wie bei anderen Games ein guter Kompromiss gefunden werden. Auf den „Ruckelorgie“ habe ich definitiv keinen Bock und werde hier erst einmal abwarten was kommt.
@CybernetikFrozone
Die giga chads
Nimmt viel mehr Bilder wahr mein ich natürlich;)
@Stobbart86
Der Mensch kann viel mehr Bilder pro Sekunde wahr. Ab ca 24 nimmt es das Auge halt flüssig wahr und darunter nicht.
Da viele ja auf 60FPS schwören, kann mich vielleicht eine*r mal aufklären.
Das menschliche Auge nimmt maximal 24 FPS wahr. Alles darüber erkennt der Mensch nicht, außer es kommt zu starken FPS Einbrüchen. Also wenn die FPS um ca 3 bis 5 FPS einbrechen. Diese Einbrüche erkennt der Mensch. Wenn aber ein Spiel etc in konstanten FPS läuft, zB 30, 40, 50 oder sogar 60, kann der Mensch diese eigentlich nicht erkennen. Da frage ich mich wie mich, wie kann man eine höhere FPS erkennen, obwohl, wie schon am anfang erwähnt, das Menschliche Auge nur bis zu 24 FPS erkennen kann.
Bin mal auf eine logische Antwort gespannt.
Ich kann mich mit diesem gezeigten Geisterkram einfach nicht arrangieren.Leider turnt mich das gezeigte, immer mehr ab.
Das bisherige gezeigte Material sieht echt spannend aus.
Wenn keine Retail Version mehr kommt,wird es höchstens mal im Sale gekauft oder auch nicht
Erstmal abwarten ob die wirklich noch eine Physische PS5 Version bringen. Does it play klärt auf.
Callisto und Dead Space habe ich auch mit 30 fps gespielt und empfand es als sehr flüssig, vorallem letzteres. Als ich umswitchte auf 60 waren die ganzen animationen gefühlt zu schnell.. von daher wirds bei Alan wohl auch 30 fps.
@KratosGOS Solange dir Input Lag und Bildartefakte nicht auffallen, nur zu.
@KratosGOS
Was für ein Model hast Du? Meiner versucht das auch immer und scheitert damit immer kläglich weswegen ich immer die ganzen Optionen von Hand ausschalten muss, wollt eh nen neuen und der Black Friday steht ja vor der Tür 😀
Disc Modus wird gebraucht. Habe kein digital.
Bei solchen Games brauche ich keine Performance Modus. Da möchte ich die volle Grafikpracht die möglich ist, am besten noch mit Raytracing.
30 FPS nur? Ist gekauft. <3
Freu mich wie ein Schnitzel auf das Spiel. Geile Grafik, geile Atmo und geile Story. Was will man mehr?
@KratosGOS
Das Motion Zeug vom TV hilft leider nicht wirklich beim input lag. Bei manchen Modellen kommt dadurch sogar noch Latenz hinzu.
60 Fps passen nicht zur Atmosphäre in einem Horror Spiel. Es wirkt dann unnatürlich und nicht mehr echt.
Spielfilme laufen ja auch nicht mit einen solchen Anzahl von Frames weil es scheiße aussieht. Ich werde auf
jeden Fall die gute Optik wie von Remedy geplant geniessen 🙂
Freu mich schon total auf das game
Also für mich trägt es nicht zur Atmo bei wenn ich da ein Spiel mit 30FPS geruckel vor mir habe^^ Von daher gute Wahl^^