Diablo 4: Überarbeitete Klassen, besseres Endgame und mehr - Riesiger Patch 1.2.0 vorgestellt

In der kommenden Woche startet mit der "Season of Blood" die zweite Season des Action-Rollenspiels "Diablo 4". Mit dem Ganzen einher geht die Veröffentlichung des großen Updates 1.2.0, das eine Vielzahl an Anpassungen und Verbesserungen umfasst.

Diablo 4: Überarbeitete Klassen, besseres Endgame und mehr – Riesiger Patch 1.2.0 vorgestellt
"Diablo 4" startet nächste Woche in die zweite Season.

In der nächsten Woche erscheint mit der „Season of Blood“ die zweite Season des Action-Rollenspiels „Diablo 4“, die vom Update 1.2.0 begleitet wird.

Nachdem die Entwickler von Blizzard Entertainment kürzlich versprachen, dass mit der zweiten Season diverse Neuerungen Einzug halten, die sich positiv auf den Spielspaß auswirken, steht ab sofort der umfangreiche Changelog zum riesigen Patch 1.2.0 bereit. Geboten werden zum einen Anpassungen an den Klassen, von denen vor allem Spielerinnen und Spieler des Nekromanten beziehungsweise des Totenbeschwörers profitieren.

Laut dem Changelog teilen die Beschwörungen in der zweiten Season deutlich mehr Schaden aus und bekamen zudem mehr Lebensenergie spendiert. Barbaren hingegen dürfen sich über den aus den früheren „Diablo“-Titeln bekannten Wirbelwind freuen. Auch der Zauberer soll von Anpassungen profitieren und sich nach dem neuen Patch deutlich ausgeglichener spielen.

Weiter führte Blizzard Entertainment zu den Anpassungen an den Skills aus, dass das Studio mit diesen dafür sorgen möchte, dass auch weniger beliebte Charakter-Builds aufgewertet werden.

Neue Uniques, überarbeitete Dungeons und schnellere Level-Ups

Ebenfalls mit von der Partie sind komplett neue Einzigartige Gegenstände (Uniques), die sich sowohl in der neuen Season als auch auf dem Ewigen Realm nur auf der vierten Weltenstufe finden lassen. Gleichzeitig wurden bestehende Uniques dahingehend gestärkt, dass sie aktiv Einfluss auf die Gestaltung eures Builds nehmen können.

Bezüglich der Dungeons heißt es, dass die Monster mit dem Start der zweiten Season nicht nur deutlich näher am Eingang spawnen werden. Hinzukommen direkte Teleports in den Dungeon, mit denen die Entwickler das unschöne Backtracking entschärfen möchten. Auch das Manko, dass die Layouts der Dungeons bisher ziemlich abwechslungsarm ausfielen, wird mit dem Update 1.2.0 in Angriff genommen.

Related Posts

Diverse Quality-of-Life-Verbesserungen halten ebenfalls Einzug. Beispielsweise wird das Balancing der Gegner überarbeitet und gleichzeitig dafür gesorgt, dass der bisher steinige Weg zur Charakter-Stufe 100 dieses Mal etwas schneller gemeistert werden kann. Im Endgame geben die Legion-Events in der zweiten Season 75 Prozent mehr Erfahrungspunkte und starten alle 25 Minuten.

Darüber hinaus spawnen Weltenbosse ab der zweiten Season alle dreieinhalb statt der bisherigen sechs Stunden. Mit diesen Anpassungen möchten die Entwickler das Endgame von „Diablo 4“ laut eigenen Angaben ansprechender und motivierender gestalten.

Den kompletten Changelog zum Patch 1.2.0, der es auf einen Umfang von mehr als 14.000 Wörtern bringt, findet ihr auf der offiziellen Website.


Weitere Meldungen zu Diablo 4:


Die „Season of Blood“ startet am Dienstag, den 17. Oktober 2023. „Diablo 4“ ist für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Zawa_Furuka
Ist Loot in deiner Garage?

Ich werd definitiv mal reinschauen zur S2. Season1 war leider sehr sxhnell extrem langweilig, ab lvl 50 hab ich mich dann exht aufraffen müssen weiterzumachen. Hab dann letzte Woche endlich den pass abgeschlossen.
Mal sehen wie es dann nächste woche wird, viele Neuerungen und Anpassungen klingen erstmal nicht unbedingt schlecht aber ich vermute leider das auch die Sachen mich nicht mega lange bei Laune halten. Naja mal gucken, das schöne is man kann immer mal wieder bei D4 reinlutzen ohne das man zwischendurch groß was verpasst oder das gameplay verlernt xD

Die Server an sich sollten auf jeden Fall noch laufen. Selbst Diablo 1 und 2 lassen sich noch spielen. Das ist das einzig positive, Blizzard pflegt seine Server sehr sehr lange.

Weißt Du denn, wo meine Garage ist @naughtydog? Ich spiele dann D4 😉

Aber im Ernst: Das allgemeine Interesse ist ja derart eingebrochen, dass man sich fragt, ob die Updates überhaupt noch jemand mitbekommt. Fand D4 zum Start wirklich spaßig, habe bei Level 50 aber abgebrochen, um die damals angekündigten Neuerungen dann miterleben zu können. In S1 fing ich dann wieder an und brach aber auch wegen langer Weile ab. Mal schauen, vielleicht reizt es ja in ein paar Jahren wieder, wenn dann die Server noch laufen.

Ich würde lieber die Garage aufräumen, als Diablo4 zu spielen.

Goil, freu mich drauf. Werd noch Season 1 ordentlich abräumen was geht und dann mit nem Zauberer Season 2 starten

@dust78
Wenn sie es schaffen, das noch zu retten, lernen sie nichts draus.
Am besten nochmal neu ohne Bullshit. Am allerbesten die Marke an jemanden verkaufen, der nicht ABK, EA oder Ubisoft heisst.

Das sind alles wieder typische Blizzard Werbeversprechen.

Alle 25min langweilige event nur wegen den bissl mehr xp? Nein Danke Ich werde das Addon abwarten und gucken was sich getan hat.

und was ist mit dem ganzen Müll…auf lvl ist jedes item was man findet kandidat für den Mülleimer. wie motivierend soll das sein? machen die da was weil warum sollte ich ab lvl 100 weiterspielen wenn das equip was man findet nicht besser ist wie das was ich mit lvl 70 finde?

Ob das noch zu retten ist? Würde es mir wünschen, habe die Vorgänger viel gespielt und hatte schon etwas Vorfreude.
Aber die Beta war ernüchternd und das bei Blizzard halt auch immer so eine Shop dabei sein muss… im Vollpreis Spiel.