Gran Turismo 7: Großes Update mit mehreren neuen Fahrzeugen erscheint diese Woche

Wie von offizieller Seite bestätigt wurde, bekommt "Gran Turismo 7" in dieser Woche ein umfangreiches neues Update spendiert. Mit von der Partie sind unter anderem mehrere neue Fahrzeuge.

Gran Turismo 7: Großes Update mit mehreren neuen Fahrzeugen erscheint diese Woche

Nachdem kürzlich Gerüchte um ein umfangreiches neues Update zu „Gran Turismo 7“ die Runde machten, wurde dieses am Wochenende auch von offizieller Seite bestätigt.

Wie niemand geringeres als Serienschöpfer Kazunori Yamauchi bekannt gab, haben wir es hier in der Tat mit einem „großen Update zu Gran Turismo 7“ zu tun. Die Veröffentlichung erfolgt laut Yamauchi in dieser Woche. Allzu viele Details zu den gebotenen Inhalten nannte der Produzent zwar nicht, versorgte uns aber zumindest mit den obligatorischen Silhouetten.

Diese deuten an, dass das neue Update zu „Gran Turismo 7“ unter anderem sieben neue Fahrzeuge mit sich bringt. Ob noch weitere Inhalte oder Verbesserungen geboten werden, ließ Yamauchi im Zuge seines Beitrags auf X (ehemals: Twitter) offen.

Weitere Details zu diesen Thema werden allerdings in den nächsten Tagen folgen.

Diese Fahrzeuge könnten enthalten sein

Wie bei jeder Ankündigung von Yamauchi üblich, machte sich die Community auch dieses Mal umgehend daran, die Geheimnisse hinter den Silhouetten zu lüften. Zum einen entdeckten die Spielerinnen und Spieler den Lexus LFA, der in der realen mit seinem beeindruckenden V10-Motor punktet und mit satten 375.000 US-Dollar zu Buche schlägt.

Der Lexus LFA war in „Gran Turismo 5“ sowie „Gran Turismo 6“ enthalten, blieb in „Gran Turismo Sport“ jedoch außen vor. Ein weiterer Rückkehrer versteckt sich hinter dem Nismo 400R, einer 400 PS starken Version des R33 Skyline GT-R. Komplettiert wird die erste Reihe durch ein völlig neues Fahrzeug, das im „Gran Turismo“-Film sein Debüt feierte: Der 2022 Porsche 911 GT3 RS.

Die hintere Reihe der Silhouetten zeigt übereinstimmenden Nutzerangaben zufolge zunächst einen klassischen Dodge Charger der zweiten Generation. Hinzukommen der Dodge Challenger Demon, das Tesla Model 3 und der W201 Mercedes-Benz 190E. Hier ist allerdings noch unklar, welches Modell des Benz-Klassikers den Weg in „Gran Turismo 7“ findet.

Für Klarheit wird die offizielle Vorstellung des neuen Updates in dieser Woche sorgen.


Weitere Meldungen zum Thema:


„Gran Turismo 7“ ist für die PlayStation 4 und die PlayStation 5 erhältlich.

Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Ich würde mich ehrlich gesagt mal wieder über einen neuen Track freuen.
Am besten was Historisches…
Oder eine der neuen F1 Kurse etc.

Habe mir GT7 zum Release gekauft und bisher nur 20 Stunden gespielt.. reizt mich überhaupt nicht, obwohl ich ein GT Urgestein bin

ich muss mal den yamauchi anrufen… ich will mehr europäische klassiker.

Ich würde für Gran Turismo 7 auch jederzeit frisches Geld investieren, da dieses Game für mich zu den absoluten Traumspielen auf der PS5 zählt! ♥️

Ein richtig geiler Karrieremodus wäre mal was wie bei GT1,GT2 etc….

Einfach schön zu sehen, dass sie weird Updates bringen, aber Geld für Wagen habe ich nun auch nicht unbedingt.

Sehr schön freue mich schon sehr und bin für jedes kostenloses Update dankbar
Danke Polyphony Digital

Vielleicht bringen die ja Sophy mit rein als Überraschung wäre cool und paar VR Verbesserungen also ein paar Anzeigen und ne neue Strecke .
Die Autos holen mich jetzt nicht ab auf Porsche kann ich verzichten , vielleicht ist der Mercedes noch ganz cool .

ich werd mir heute abend wohl mal wieder das spiel ziehen und hoffen, dass es wirklich eine neue strecke im update gibt. wenn nicht, werd ich einfach wieder ein paar runden nordschleife mit der roten sau ballern..

Ihr habt in der Hektik Eure Quelle vergessen, hier bitte: https://www.gtplanet.net/gt7-big-update-140-coming-20231029/

….doch an Probleme des GT Grundgerüsts wird sich leider nichts tun. Auf jeden Fall die KI Fahrweise und das man immer ab Mittelfeld oder letzter startet und das Gegner teils 30 Sek Vorsprung haben zu Beginn. Die wollen so realistisch sein aber das? Das wäre wie bei EAFC wenn der Gegner schon 2:0 führt von Beginn an

Es heißt ja großes Update das noch nicht wirklich verraten wird. Da wird 100% auch ne neue Strecke dabei sein. Ich hoffe ja auf eine Stadtstrecke, die neue Las Vegas Strecke wäre auch was

@Michael Knight:
Am Wochenende findet ein Online-Event statt, ohne bisher bekannt gegebene Strecke. Das war in der Vergangenheit ein Indikator für eine neue Strecke bzw. Streckenvariante. Im Februar gab’s den Grand Valley Highway I, im März zwei Varianten auf dem Nürburgring. Ich denke, es wird eine neue Strecke geben.

Der Porsche ist bisher das einzig gute am Update.

„nur haze und hash, keine e-zigarette. am 190er benz fehlt die antenne“

ob es wohl auch irgendwann mal wieder eine neue strecke geben wird? leider holen mich ein paar fahrzeuge für die ich momentan keine credits habe, nicht zurück zu dem spiel. bei einer neue strecke mit entsprechenden events, würde ich durchaus wieder mal reinschauen 🙂