Ende der Woche erscheint der vom Indie-Studio TeamKill Media entwickelte Horror-Titel „Quantum Error“ für die PlayStation 5. Versprochen wurde nicht weniger als eine packende Horror-Erfahrung, die regen Gebrauch von den technischen Möglichkeiten der PS5 macht.
Heute erreichten uns die ersten Testwertungen, die darauf hinweisen, dass „Quantum Error“ den Erwartungen der Community leider nicht gerecht wird. Auf Metacritic bringt es „Quantum Error“ nach den ersten Reviews auf eine enttäuschende Durchschnittswertung von gerade einmal 47 Punkten.
Zu den wenigen Highlights von „Quantum Error“ gehört laut den Kritikern der interessante Ansatz der Story beziehungsweise des Settings. Abgesehen davon hagelt es reichlich Kritik. Egal ob es um das grundlegende Gameplay, die hakelige Steuerung oder die durchwachsene Performance geht.
In keinem Bereich konnten die von TeamKill Media ausgerufenen Ziele erreicht werden. Stattdessen wartet unter dem Strich ein Horror-Titel, der weit hinter den Ansprüchen der Entwickler und der Gaming-Community zurückbleibt.
Das sagen die internationalen Magazine
Vernichtend fällt das Fazit von PSU bei 2,5 von 10 Punkten aus: „Der einzige interessante Teil von Quantum Error ist die Grundidee, die auf faszinierende kosmische Horrorkonzepte hinweist. Leider ist diese Idee begraben unter einem Haufen von schlechter Steuerung, mangelhafter Performance und eintönigem Gameplay. Es gibt keine Möglichkeit, dass ein Patch dieses Spiel vor sich selbst retten könnte. Es sei denn, es würde eine komplette Überarbeitung durchgeführt.“
Gamingtrend vergibt 40 von 100 Punkten und begründet die Wertung wie folgt: „Macht es als Shooter Spaß? Nein. Ist es als Hororrspiel gruselig? Nein, überhaupt nicht. Ist es als Feuerwehrsimulator cool? Manchmal, denke ich. Würde ich dieses Spiel als Vollpreistitel für 60 Dollar empfehlen? Niemals. TeamKill Media hat eine lobenswerte Arbeit geleistet, wenn es um ein Team von 4 Personen geht, das etwas so umfangreiches und ehrgeiziges erschafft. Allerdings handelt es sich hier um einen weiteren bedauerlichen Fall von zu viel auf einmal wollen. Dies könnte allenfalls etwas für dich sein, wenn du auf schräge B-Movie-Desaster stehst.“
Techradar ließ sich immerhin noch zu 6 von 10 Punkten hinreißen. Das Fazit lautet: „Quantum Error ist ein faszinierendes und solides Horror-Spiel, obwohl es nie wirklich packend oder herausragend ist. Am besten ist es, wenn du als Feuerwehrmann deine speziellen Fähigkeiten und Werkzeuge einsetzt. Das Spiel hat eine originelle Prämisse und Geschichte, wird aber durch seltsam übertriebene filmische Stilisierung sowie eigenartiges Pacing, steife Charaktere und holprige Dialoge beeinträchtigt.“
Die ersten Testwertungen in der Übersicht
- Techradar – 60
- PSX Brasil – 55
- Gamingbolt – 50
- COG Connected – 50
- Gamingtrend – 40
- PSU – 25
Related Posts
„Quantum Error“ erscheint am Freitag, den 3. November 2023 für die PS5. Der PC und die Xbox Series X/S werden zu einem späteren Zeitpunkt versorgt.
Na so wie die vorher geredet haben war es ja klar
Hat Sony leider wieder Geld verbrannt
Wow wieder ein grosses ps5 Highlight hat playstation kein Geld mehr für metacritic Bewertungen wäre sonst sicher locker über 80 gekommen
@Wastegate
Ja, die Xbox Series S ist doch schuld an allem, an der Kompetenz der Entwickler kann es ja nicht liegen.
Ehrlich – ist das eine Überraschung? Wirklich Jeder konnte das schon in den Trailern sehen. Genau, was die Reviews sagen: Die Lore schien interessant zu sein, aber das Gameplay, abseits der pre-rendered Cutscenes, war grottig, die Grafik grau und langweilig. Das Ding is ne Gurke mit Ansage. Viel Spaß für alle, die es trotzdem vorbestellt, und dem Titel damit die Finanzierung gesichert haben. Freut mich für die Indie-Macher, für die Vorbesteller ist es vielleicht ein Denkzettel, aus dem sie lernen könnten.
„The Trilogy begins…“ Fand ich schon mutig im Trailer. Viel zu hohe Ambitionen für ein viel zu kleines Team.
Stray Souls unterbietet das sogar noch mit derzeit 40. ^^ Habe bei beiden gesagt, dass das unterdurchschnittlich aussieht aber durfte mir ja anhören, dass die audiovisuelle Präsentation nicht alles ist… ^^ Doch, bei einem Horrorspiel sind Lichtstimmung, Animationen und Glaubwürdigkeit der Umgebung eben entscheidend. Wirklich wirklich schade um die tolle Idee mit dem Feuerwehreinsatz.
Mit Teil 2 wird das alles wieder in Ordnung kommen.
Gestern noch gehofft da kommt was Brauchbares um die Ecke weil die Preorders das Game schon finanziert haben, doch dann solche Reviews.
Das Game zu finanzieren war wohl doch nicht so teuer, schade und mein Beileid an alle Vorbesteller.
Schade. Das tut mir an sich leid für den kleinen Entwickler. Ich hatte auch Hoffnung das es was werden könnte. Vielleicht ein solider 70er Titel. Naja. Wird dann doch nicht gekauft
Es wird eine Trilogy, steht sogar in einem Trailer…
Nur zur Info, der Entwickler hat gerade mitgeteilt das sie an Teil 2 arbeiten.
Was ein kaputte und teils desaströses Spielejahr das doch ist ^^
@Krawallier
Hab mein Robocop heute schon bekommen und kann sagen, dass es wirklich großartig geworden ist. Läuft auf der PS5 technisch auch echt sauber und sieht super aus. Der beste Beweis, was ein kleines Studio abliefern kann, wenn die etwas produzieren, worauf sie Bock haben.
@Krawallier
Das sagst du eindeutig dem Falschen.
Auch wenn er diesmal recht hatte, urteilt er trotzdem immer sehr schnell und negativ und verurteilt oder fast schon beleidigt andere die das nicht so sehen.
@Furz
Ich freue mich auf Robocop, das Terminator Spiel von den war auch sehr gut und hat solide Wertungen bekommen. Es muss nicht immer Triple A sein, Optik ist nicht als.
Quantum Error scheint einfach ein schlechtes Spiel zu sein, weil das Gameplay nicht greifen will.
Oh, landet Gollum jetzt nach King Kong nur noch auf den dritten Platz?
@Dave1981: Warum sollten wir Respekt vor denen haben wenn die mit ihrem schlechten Produkt plus diesem Pricing auch keinen Respekt den Kunden zeigen?
MerowingerXD
30. Oktober 2023 um 20:27 Uhr
Perfekt für den Gamepass..
Nö, mit regen Gebrauch von den technischen Möglichkeiten für die PS5 macht!!
Das ist enttäuschend.
Da hat ja selbst Redfall nen besseren Metascore 😀
Jetzt weiß man, warum sie es auf Xbox nicht zum Laufen bekommen: sie kriegen es nicht mal auf Playstation zum Laufen.
Das Ding wurde groß als next gen angekündigt und sah im jeden Trailer kaum besser aus als Doom 3 aus dem Jahr 2004. Yey. xD
Welch Überraschung. Hat doch jeder gesehen dass das Ding Müll ist.
@game-art
Natürlich darf man Starfield nicht mit solchen Spielen gleichsetzten, das ist in der Tat massive Übertreibung. Trotzdem ist Starfield qualitativ eine Enttäuschung und hat meine Freude auf TES6 massiv gesenkt. Da müssten jetzt massive Änderungen/Verbesserungen her, aber TES6 wird leider nur das Setting verändern.
Perfekt für den Gamepass..
@Dave1981
Das hat nichtmal wirklich was mit mangelndem Respekt zu tun, sondern eher dass das Spiel vor Veröffentlichung größer gemacht wurde, als es ist.
Es gibt eine Menge Spiele, die nur von sehr wenigen Personen entwickelt wurde und man denen das auch anmerkt. Aber das sind halt Spiele, die dementsprechend auch gehandelt werden.
Von einem Spiel, das allerdings groß beworben wird und dann auch noch 60€ kostet darf man ja qualitativ ein wenig mehr erwarten.
Na dann kann ich mir das Geld ja sparen. Vorbestellt hatte ich es eh nicht. Es sah aber interessant aus. Also hatte ich es gedanklich vorgemerkt. Nun da die ersten Testwertungen rein gekommen sind, wird das Spiel gaaaanz weit nach hinten geschoben und irgendwann mal für ’nen spottbilligen Preis mitgenommen. Was bei den Wertungen wahrscheinlich nicht lange auf sich warten lässt.
„TeamKill Media hat eine lobenswerte Arbeit geleistet, wenn es um ein Team von 4 Personen geht, das etwas so umfangreiches und ehrgeiziges erschafft. Allerdings handelt es sich hier um einen weiteren bedauerlichen Fall von zu viel auf einmal wollen.“
Ich werde es mir irgendwann mal anschauen, alleine weil es nur 4 Leute entwickelt haben.
Ihr könnt ja gerne meckern, aber ein bisschen mehr Respekt sollte schon vorhanden sein!
Aber hey, für morgen zu Halloween ist es doch das perfekte Spiel.
So schlecht, dass man vor Entsetzen schreit
LOL. Dank der Vorbesteller ist es finanziell dennoch ein Erfolg. Wieder ein weiterer Beweis dafür, dass vorbestellen Müll ist.
Ich zitiere Play3 von vorhin:
„Quantum Error: PS5-Titel überwindet finanzielle Hürde vor dem Launch“
An alle Vorbesteller die jetzt ein Müll Spiel bekommen: ihr wolltet es nicht anders xD
Dass es von einigen hier mit Starfield verglichen wird, ist wirklich lächerlich.
Kommt schon Leute, das ist billiges getrolle
Hatte gleich ein schlechtes Gefühl bei dem Game
War doch abzusehen
Wenn ich starfield eine Chance gegeben habe kann ich ja auch Quantum error eine Chance geben 🙂
Zumindest passt der Name.
Und es gibt tatsächlich Leute die sagen, dass man auf Testwertungen pfeifen und sich selbst ein Bild machen soll…viel Spaß mit dem Müll 🙂
Wenigstens haben die Entwickler das Geld reimbekomme um weiter machen zu können, ich gönne es ihnen – um Sale bilde ich mir eine eigene Meinung zum Spiel
Das Warten hat sich gelohnt.
Lol 25 hab ich doch gleich gesagt
Der Feuerwehrmann in Space wird Müll.
oh mann
Reiht sich gleich hinter Gollum,
King kong,Starfield und Redfall für das schlechteste Spiel in 2023 ein.
Es wird spannend.
Zwar wirklich schade, aber überrascht mich kein Stück. Die Trailer und Gameplays sahen halt schon von Anfang an ziemlich trashig aus, was ja ok für ein 20€ Game gewesen wäre. Aber hab nicht schlecht gestaunt, als ich gesehen habe, dass die 60€ dafür wollen.
Aber wenn man dazu noch die ganzen seltsamen Aussagen der Entwickler nimmt, war eigentlich klar, dass hier ein Flop mit Ansage kommt.
Da hat sich das Trash Artwork als Vorbote des Spiels erwiesen.
Vielleicht lernen die jungen, ungeduldigen Leute auch irgendwann, dass vorbestellen Blödsinn ist.