Aktuell haben interessierte Spielerinnen und Spieler die Möglichkeit, den kompetitiven Multiplayer-Shooter „The Finals“ im Rahmen der offenen Crossplay-Beta zu spielen.
Dabei fiel schnell auf, dass die Entwickler der Embark Studios quasi komplett auf menschliche Synchronsprecher verzichten. Stattdessen kommen bei „The Finals“ KI-Stimmen zum Einsatz. Eine Design-Entscheidung, die Audio-Designer Andreas Almström in einem Interview verteidigte.
Laut Almström wurden in der Tat sämtliche Stimmen der Charaktere und der Kommentatoren mittels KI-Stimmen generiert. Das schwere Atmen und andere Geräusche, die die Charaktere beim Laufen, Springen oder Klettern von sich geben, wurden hingegen von den Entwicklern der Embark Studios selbst aufgenommen.
„Der Grund, warum wir diesen Weg gehen, ist, dass KI-Text-to-Speech inzwischen extrem leistungsstark ist“, so der Audio-Designer weiter. „Es bringt uns in Bezug auf die Qualität weit genug und ermöglicht es uns, äußerst reaktiv auf neue Ideen zu sein und die Dinge wirklich frisch zu halten.“
Kritik von einem professionellen Sprecher
„Wenn es sich etwas seltsam anhört, fügt es sich immer noch recht gut in die Ästhetik der virtuellen Spielshow ein“, ergänzte Alström und hob die Vorteile hervor, die mit dem Einsatz von KI-Stimmen einhergehen. Insbesondere die Flexibilität und der schnellere Ablauf der Sprachaufnahmen kamen den Entwicklern zugute.
Aussagen, die der professionelle Synchronsprecher Gianni Matragrano so nicht stehen lassen möchte. Stattdessen wies Matragrano darauf hin, dass Synchronsprecher mittlerweile deutlich flexibler arbeiten beziehungsweise gebucht werden können, als es noch vor ein paar Jahren der Fall war.
Vor allem die COVID-19-Pandemie habe dazu geführt, dass viele professionelle Synchronsprecher Aufnahmestudios in ihren eigenen vier Wänden einrichteten. Somit verfügen sie über die Möglichkeit, auch recht spontan Texte einzusprechen oder kurzfristige Änderungen an Sprachaufnahmen durchzuführen.
Aufgrund der in der Regel hochwertigen Hardware unterscheide sich die Qualität der Aufnahmen daher kaum noch von der groß angelegter Aufnahmestudios, merkte Matragrano abschließend an.
Weitere Meldungen zu The Finals:
- Offene Crossplay-Beta startet heute – Trailer & Details zu den Inhalten
- Alpha-Gameplay aus dem Multiplayer-Shooter für PS5
„The Finals“ erscheint für den PC, die PS5 und die Xbox Series X/S.
So I guess The Finals is going with AI voices…? pic.twitter.com/PIAbR43ZrT
— Gianni Matragrano (@GetGianni) October 28, 2023
Quelle: Rock Paper Shotgun
wenn ich bedenke daß in de gerne mal unbegabte wie gottschalk oder axel stein nur des namens wegen genommen wurden, dann ist das so schon die bessere entscheidung. und einen wolfgang völz wird es sowieso nie wieder geben.
*Stickauswahl
Ich mag den abgefahrenen Ansatz von The Finals.
Die TTK ist auch mir persönlich etwas zu hoch und wieso kann man die zusätzlichen Items nicht per Steuerkreuz anwählen?!
L1 und dann Stückauswahl dauert im Gefecht deutlich länger.
Sonst hat das Game mega Potenzial ist nicht so chaotisch wie CoD oder BF an den Hotspots.
Tja, dann kann ja die nächste Sparte gleich ihre Koffer packen. Absolut gruselig. Bleibt nur zu hoffen, dass Studios wie Naughty Dog und R* Games weiterhin auf organische-, ausdrucksstarke Stimmen setzen. Kein Bock auf so ’ne Retorte.
Ist mir gar nicht aufgefallen. Finde ich gut. Mit dem Fortschritt gehen. Was mir eher aufgefallen ist, dass mir jetzt schon arbeitslose Dauergamer weit voraus sind. Das demotiviert. Wie ist das bezüglich matchmaking eigentlich in diesem Spiel? Gleiche Stärkeklassen unter sich? Das Spiel bietet mir zu wenig Abwechslung, als dass es lange Zeit motiviert. Und aus dem Alter, zu glauben jemand zu sein, wenn ich ein paar Leute runterballere, bin ich raus.
Das Spiel ust mir zu hektisch und chaotisch. Ich warte noch auf die Trophäen und werde mir dann diese erspielen.
Wo MW2 eine zu niedrige Time to kill hat ist die von The Finals einfach viel zu hoch. Mit der AK fast ein ganzes Magazin reinholzen zu müssen fühlt sich so unglaublich falsch an. Ansonsten finde ich das Spielprinzip nicht schlecht.
Solange die Entwickler es Kennzeichen ist es eigentliche galt. Spieler werden ist dann kaufen oder auch nicht, allerdings sieht das Spiel wirklich nicht toll aus. Mit KI kann man allerdings leichter eine lokalisierte Synchronisation erstellen und wenn es auch ordentlich funktioniert, dann her damit. Glaube aber kaum, dass es dann noch ikonische Stimmen gibt
Das wird die Zukunft sein.
Ideal auch zum übersetzen der Sprache oder des Textes.
Es werden somit weltweit deutlich mehr Menschen angesprochen und das Gaming wächst.
In wenigen Jahren wird das bei Videospielen garantiert Standard sein.
Völlig richtige Entscheidung, sei es nun aus wirtschaftlicher oder einfach nur aus logischer Sicht. Die Qualität von nicht menschlichen Stimmen wird immer besser. Kein Grund überteuerte Synchronsprecher einzusetzen. Ka warum da manche Pipi in die Augen bekommen.
Ich find schon das man zu lange auf Gegner schießen muss ansonsten macht es spass aber lange kann mich so etwas nicht mehr halten. Bei cod bin ich völlig raus und Battlefield macht auch nur wenige Tage spass dann bin ich wieder ein Jahr weg davon. Die MP egoshooter langweilen irgendwie, vielleicht bin ich auch zu alt für sowas.
Das Ding wird einschlagen wenn sie nicht noch irgendwas komplett falsch machen
Für mich ein No Go.
Dann weiß ich schon,welche Spiele ich nicht kaufe,nämlich die von Embark Studios.
Der Standard Charakter wurden wie es aussieht auch von der KI erstellt. Weiß gar nicht, ob ich da ein Mann oder Frau steuer.
Fand das Game echt übel hat mir gar nicht gefallen.
Um so mehr man spielt um so besser wird es. Die lange TTK ist aber wirklich, ja… lang. Wenn du nur ein wenig daneben schießt musst du im Gunfight nachladen.
Hat mir eh nicht gefallen und spätestens jetzt würde es von meiner Liste verschwinden
Hmmm… solange der K.I. Einsatz nicht die Überhand finde ich es ok,alles andere ist fraglich.
Zum Spiel selbst. Es ist definitiv ein Teamplayer Game 3vs3 Teams . Coole Maps , gute Grafik, wuchtiger Waffen-Sound und das Trefferfeedback stimmt auch. Genial ist die Physik = Zerstörbare Umgebung.
Hat das Zeug zum MP Kracher, obwohl inzwischen selten welche Spiele.
Schon ein Grund für mich das Spiel links liegen zu lassen.