Capcom: Nichts anderes als Cheats? R&D-Abteilung mit klarer Aussage zu Mods

In einer offenen Gesprächsrunde, die sich eigentlich um Anti-Cheat-Maßnahmen auf dem PC drehte, kam Capcoms Taro Yahagi auch auf das Thema Mods zu sprechen. Hier vertrat der Programmierer einen klaren Standpunkt.

Capcom: Nichts anderes als Cheats? R&D-Abteilung mit klarer Aussage zu Mods

In der vergangenen Woche fand eine offene Gesprächsrunde von Capcom statt, in der sich Mitglieder der R&D-Abteilung des Unternehmens über die Cheat-Problematik auf dem PC austauschten.

Wie die Kollegen von PCGamesN entdeckten, kam Capcoms Programmierer Taro Yahagi dabei auf das Thema Modifikationen beziehungsweise Mods zu sprechen. Über viele Jahre ein PC-exklusives Feature, fanden Mods zuletzt auch immer wieder den Weg auf die Konsolen. Vor allem die Möglichkeit, Spiele mit neuen Inhalten oder Funktionen zu versehen, wird von Moddern und den Nutzern von Mods gleichermaßen geschätzt.

Auch wenn Yahagi laut eigenen Angaben durchaus nachvollziehen kann, warum sich die Gaming-Community für Mods begeistern kann, sieht er in dem Ganzen unter dem Strich nichts anderes als Cheats. Zumindest so lange, wie die entsprechenden Modifikationen nicht vom jeweiligen Publisher oder Entwickler ins Spiel eingebaut werden.

„Alle Mods werden als Cheats definiert, es sei denn, sie werden offiziell unterstützt“, so Yahagi. „Was sie intern tun, ist nichts anderes als Cheating.“

Können Mods den Ruf eines Studios beschädigen?

Bei der Präsentation der Folien erklärte er: „Zu Zwecken der Bekämpfung von Cheating und Piraterie werden alle Mods als Cheats definiert. Das bedeutet, dass Mods, die nicht offiziell vom Spiel unterstützt werden, in der Umsetzung nicht von Cheat-Tools zu unterscheiden sind.“

Obwohl Yahagi einräumte, dass „die Mehrheit der Mods positive Auswirkungen auf das Spiel haben kann“, vertritt Capcoms Programmierer gleichzeitig den Standpunkt, dass einige Mods dem Unternehmen schaden können. Sowohl in Bezug auf den Ruf als auch hinsichtlich einer möglichen zusätzlichen Arbeitsbelastung.

Bei seinen Angaben spricht Yahagi vor allem Mods an, „die gegen die öffentliche Ordnung und Moral verstoßen“ und von Außenstehenden fälschlicherweise für offizielle Inhalte gehalten werden. Zudem könnten „bösartige oder fehlerhafte Mods die Arbeitsbelastung von Capcom erhöhen“, da diese unter Umständen dazu führen, dass die User Unterstützung benötigen, um ihre Spiele wieder ordnungsgemäß zum Laufen zu bringen.


Weitere Meldungen zum Thema:


Abschließend wies Yahagi darauf hin, dass Capcoms hauseigene RE Engine mit einem Sicherheits-Modul versehen wurde, das „eine einheitliche Anti-Cheating- und Anti-Piraterie-Richtlinie bietet“. Diese kann bei jedem neuen Spiel weiterentwickelt und verbessert werden, um für zusätzliche Sicherheit zu sorgen.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Oho, da mag n Prog’er es wohl nicht sehen, das n paar Amateure bessere Arbeit liefern, als man selbst. ^^

Sorry aber PC Games sind so was von wichtig. Viel wichtiger als so manche denken mag . Wir haben Dank dem PC und Grade durch mods spiele bekommen die wahrscheinlich nie Welt erblickt hat. Warcraft 3 / half Life / quake mods waren weg beschreiben . Selbst jetzt wlhatten wir ein stardew Valley gehabt ein among US ? Nee eben nicht . Die PC Spiele und dank die Indie Spiele kommt Schwung im gaming ohne die würden wir ein Stillstand erleben . Naja gut Nintendo bringt ja auch viel neues raus

Mods machen beschissene Spiele etwas weniger beschissen . Also real life Cheats weil die Entwickler drauf schei?en .

Vor allem sind es besonders die Visuellen Mods die ordentlich am laufen sind

Zonks Beitrag ist genau so mimimimimimi wie dieser hier von Capcom. Ohne Mods wären viele Spiele nur halb so gut. Und was Spieler offline machen kann Capcom egal sein so lange man andere nicht dadurch stört.

Mods können nice sein aber wenn du als Entwickler jeden Mod berücksichtigen müsstest würde ich sie auch als cheat abstempeln. Sorry das Frist einfach Zeit und Ressourcen die von niemandem bezahlt werden.
Daher wer mods nutzt auf eigene Gefahr und gut ist.

Er spielt offensichtlich auf Nude-Mods an, wobei diese wohl kaum jemand für „offizielle Inhalte“ halten dürfte. Allerdings ist die Präsentation dieser Mods in Screenshots (im Reiter „Community Content“, direkt im Launcher wenn man das Spiel anwählt) bei Steam durchaus ein Problemchen.

Zudem sind die Modifikationen in Online-Games für andere nicht sichtbar, außer man implementiert wie 1999 automatische Downloads.

Den größten Nutzen haben Mods allerdings bei Fehlern der Entwickler/Publisher… ich denke mit Erschrecken an RE:Village zurück, wo die eine Animation der Schwestern (wohl auch dank Denuvo) zu einem extremen Framedrop geführt hat – durch eine Mod wurde diese entfernt, bis Capcom dann nach etlichen Wochen nachgebessert hat.

Dank der Mods und der Community existiert Bethesda noch, sind wir doch mal ehrlich.

Mods sind nicht schlecht.
Damals auf der One X hat es Skyrim und Fallout sehr gut getan diese zu haben.
Die Grafik sah um Welten besser aus als das was Bethesda da veröffentlicht hat.
Programmieren können sie wirklich nicht.
Ich sag nur Gesichter. 😉

Die Macher von Skyrim und Bugfield haben den Chat verlassen…
Ne mal im Ernst, ohne Mods wären einige Spiele nicht das, was sie heute sind. Da es Entwickler wie Bethesda nicht gebacken bekommen, muss die Community nachhelfen, aber verstehen kann ich Capcom natürlich auch, zweischneidiges Schwert.

PC Gaming ist mittlerweile einfach das letzte. Geisteskranke Hardware Preise, Spiele laufen zum Großteil immer beschissen auf dem PC… egal wie gut die Hardware ist. Neja und Cheater… kein Kommentar!