Seit ihrer Ankündigung warteten viele „Yu-Gi-Oh!“-Fans gespannt auf die Veröffentlichung der 25th Anniversary Rarity Collection. Das aus gutem Grund, immerhin enthält diese zahlreiche äußerst nützliche Karten. Doch nicht nur deshalb fieberten viele Fans dem neuesten Set des weltweit enorm populären Kartenspiels entgegen. Hierin enthalten sind die Nachdrucke vieler begehrter Karten, die derzeit nur noch zu relativ hohen Preisen erhältlich sind.
Egal ob ihr Lücken in eurer Sammlung füllen oder euer Deck aufstocken möchtet, im wohl besten Set des Jahres ist für jeden etwas dabei!
Begehrte Yu-Gi-Oh!-Karten so schick wie selten zuvor
Wie der Name des neuesten Sets bereits andeutet, dürft ihr euch auf eine umfangreiche Kollektion verschiedener Raritätsstufen freuen. Viele der insgesamt 79 enthaltenen Karten könnt ihr in unterschiedlichen Seltenheitsstufen ergattern. Neben altbekannten Super Rares, Ultra Rares und Secret Rares sind ebenfalls die Platinum Rares wieder mit dabei. Diese feiern nach sage und schreibe acht Jahren nun ihr Comeback.
Zur Feier des 25. Jubiläums der Franchise sind natürlich auch die Quarter Century Secret Rares wieder mit von der Partie, die erstmals in der dieses Jahr veröffentlichten Legendary Collection: 25th Anniversary Edition enthalten waren. Darüber hinaus dürft ihr euch außerdem noch auf zwei komplett neue Raritäten freuen: Die Collector’s Rares im „Prismatic“-Stil sowie die Ultimate Rares im „Prismatic“-Stil – perfekt für Sammler.
Doch auf welche Karten dürft ihr euch in der 25th Anniversary Rarity Collection freuen? Zu den Highlights zählen sicherlich einige begehrte und noch immer gut spielbare Hand Traps, unter anderem Aschenblüte & Freudiger Frühling, Geistermädchen & Spukhaus oder auch Effektverschleierin. Weitere Karten, die sich gut in jedem Deck machen, sind zudem Talent der drei Taktiken, Unendliche Unbeständigkeit sowie Verbotener Tropfen.
Des Weiteren könnt ihr natürlich auch eurem Extra Deck einen ordentlichen Schub verpassen. Hierfür eignen sich unter anderem das Fusionsmonster Ältestes Wesen N’tss oder auch die Synchromonster Blumenbaronin und Kalliberlade-Wilddrache. Eine kleine Karte, die wir euch im neuen „Yu-Gi-Oh!“-Set ebenfalls ans Herz legen können, ist das XYZ-Monster Zeitdieb Wiederholer, das immer mal wieder auf Turnieren gespielt wird.
Weitere Meldungen zu Yu-Gi-Oh!:
- Yu-Gi-Oh!: Neues Hauptset Duelist Nexus ist ein Fest für 5D’s-Fans
- Yu-Gi-Oh!: Neuauflagen alter Kultkarten sind perfekt für Old-School-Fans
- Yu-Gi-Oh!: Industrie und Weggefährten trauern um den verstorbenen Kazuki Takahashi
Nicht fehlen dürfen in der 25th Anniversary Rarity Collection selbstverständlich Karten, die von den Anime-Serien inspiriert wurden oder in diesen erstmals vorkamen. Hierzu zählt etwa Alexis Rhodes‘ („Yu-Gi-Oh! GX“) Cyberengel – Benten, Lunas („Yu-Gi-Oh! 5D’s“) Antiker Feendrache sowie gleich zwei Monster von Bösewicht Yami Marik („Yu-Gi-Oh!“): Der geflügelte Drache von Ra – Kugelmodus und sein Ägyptischer Götterschleim.
Konami hat uns freundlicherweise eine Tuckbox des neuen „Yu-Gi-Oh!“-Sets zugeschickt. Zu den besten Karten, die wir ziehen konnten, zählen sicherlich der Rotäugige Leuchtfeuer Metalldrache als Ultimate Rare und Chaos-Raum als Platinum Rare.
Die „Yu-Gi-Oh!“ 25th Anniversary Rarity Collection ist seit dem 2. November 2023 erhältlich.
was würde ich geben für ein remake von Yu Gi Oh forbidden memories
Von dem Zugriff auf high rare Karten ist es gut, aber leider sind viele Karten halt absolut nicht spielbar und es wurde 1zu1 die Liste von OCG übernommen
Es macht aber auf jeden Fall spass das Set zu öffnen
Wie immer, 3 kaufen und eine auspacken. Die Dinger steigen schnell im Wert.
Wenn ich schon Geld für Papier ausgebe dann nur für Klopapier.
Da bekommt man gleich wieder Bock auf mehrere Runden Yu-Gi-Oh!
Werde niemals den Moment vergessen, als ich die Karten das aller erste Mal im Real Life im Toys’r’Us gesehen und mir beide Starter Decks von Yugi und Kaiba geholt habe. Der Hype war enorm, unvergessen.
Sind auch wirklich gute Karten drinnen bin sehr zufrieden 🙂