Sega: Microsoft und Co - Das sagt der Publisher zu den letzten Übernahmegerüchten

In den vergangenen Jahren wurde Sega immer wieder mit der Übernahme durch einen größeren Publisher oder Konsolenhersteller in Verbindung gebracht. Eine Entwicklung, von der die "Sonic"-Macher laut Chief Operating Officer Shuji Utsumi alles Andere als überrascht ist.

Sega: Microsoft und Co – Das sagt der Publisher zu den letzten Übernahmegerüchten

Nach den Übernahmen von Publishern und Studios wie Bethesda Softworks, Activision Blizzard oder Zynga rückte zuletzt auch Sega wieder in den Fokus der Gerüchteküche.

Genau wie in den vergangenen Jahren wurden die „Sonic“- und „Yakuza“-Macher dabei mit einer möglichen Übernahme durch einen anderen Konzern in Verbindung gebracht – darunter Microsoft. Eine Entwicklung, die laut Shuji Utsumi, dem Chief Operating Officer von Sega, nicht überraschend kommt.

Stattdessen sind sich die Verantwortlichen von Sega im Klaren darüber, dass die diversen hochwertigen Marken des Unternehmens das Interesse anderer Publisher oder gar der Konsolenhersteller wecken.

Mit einer Übernahme von Sega sollten wir laut Utsumi dennoch nicht rechnen, da das Unternehmen seine Unabhängigkeit genießt und auch behalten möchte.

Segas COO äußert sich zu den aktuellen Gerüchten

Zuletzt tauchte Sega in einem alten Strategiepapier von Microsoft als möglicher Kandidat für eine Übernahme durch den Redmonder Software-Riesen auf. Auch wenn diese Pläne wohl nicht mehr aktuell sind, sorgten die entsprechenden E-Mails, die im Rahmen des Rechtsstreits mit der FTC den Weg an die Öffentlichkeit fanden, für reichlich Gesprächsstoff.

Auf eine mögliche Übernahme durch Microsoft oder andere große Unternehmen angesprochen ergänzte Utsumi: „Viele Unternehmen sind interessiert. Wir fühlen uns geehrt. Wir verfügen über attraktive Marken und viel Potenzial. Das Unternehmen befindet sich jedoch im Besitz des Eigentümers. Eines starken Eigentümers. Ich glaube nicht, dass eine solche Transaktion stattfinden wird.“

Geht es um die Zukunft des Unternehmens, dann verfolgt Sega ambitionierte Pläne. In den kommenden Jahren dürfen wir uns nicht nur auf Nachfolger zu etablierten Serien wie „Sonic“ oder „Like a Dragon“ freuen. Darüber hinaus arbeitet Sega am sogenannten „Super Game Project“.


Weitere Meldungen zu Sega:


Dieses soll bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025/2026 im März 2026 erscheinen und Sega bei dem Ziel unterstützen, zu einem führenden Publisher im Entertainment-Bereich zu werden. Wann mit der offiziellen Enthüllung des „Super Game Projects“ zu rechnen ist, verriet Sega bislang leider nicht.

Quelle: CNBC

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Allerdings gehört SEGA zu denjenigen, die regelmäßig Geld von MS für Day One-Gamepass-Releases annehmen.

Kann man nur sagen: Danke, Sega! Bleibt euch selber treu und unabhängig. Und das hoffe ich auch für die restlichen Verbliebenen.

An Mega interessiert mich vor allem Atlus (Megaten-Universum). Sega selbst … was haben die in letzter Zeit Großes gerissen?

@Kiki0815
ohne das Geld für die Gamepass Deals, wären Veröffentlichungen auf der Xbox für Sega wahrscheinlich nicht wirklich profitabel.

Microsoft braucht Sega derzeit eh nicht übernehmen da ja gefühlt jedes spiel von denen day one im Gamepass rauskommt, defacto ist Sega eh ein MS Studio mit noch Multi Ansatz. Früher oder später wird Sega von MS übernommen werden.

Otogi und Blood Will Tell Remasters bitte!

@naughtydog
Sehe ich ja auch so.

Mega von Sega

Sega hat bei mir immer noch Valkyria Chronicles 1 und 4 gut . 2 meiner absoluten Lieblingsspiele . Da stimmt einfach Alles . In der Qualität hätte ich gerne weitere Titel.
@Gaia:
Bedenkt man die unfassbare Dichte von Sony 1st Party Games zu PS3 Zeiten , nahm das auf PS4 ab und jetzt bei der PS5 kommt gefühlt wenig . Aber in meinen Augen liegt das die Breite an Genres abgenommen hat und sich ein Openworld anfühlt wie das Nächste. Und ganz ohne Ubisoft sind nun mal OW nur OW, Rennspiele nur Rennspiele und Shooter nur Shooter . Sind Story und Charaktere nicht einzigartig ist der Markt übersättigt und man hat Alles schon gesehen . Zumindest in meinem Alter 🙂

1997 hätte ich ja eine übernähme von Sega verstanden aber was an grossen Hits haben die seitdem geliefert ? Sega weiss den Fame von alten Tagen als Konsolen Hersteller gut zu verkaufen auch die Ausbeute der eigenen marken in anderen Feldern wie Filmen aber was Video Games angeht weiss ich nicht was da Microsoft, Sony . Take 2 usw mit Sega sollte … da wäre für mich eher Sony logisch und dann eher wegen Sonic als Film Marke, Microsoft würd eich nur versehen wenn dadurch ein grosser Microsoft Aktionär auch Sega Aktien besitzt und um den durch einen kauf glücklich zu machen aber weder das Portfolio noch die Entwicklungsabteilung spielen auf Welt Niveau mit muss man leider so sagen …

@Shinta
Alle sollten unabhängig bleiben.

Aufgrund des Keiretsu System in Japan würde es wahrscheinlich unmöglich sein das MS Sega erwerben könnte.

Phil Spencer hat den Chat verlassen…

Sega soll bitte unabhängig bleiben, will deren geile IPs weiterhin auf PlayStation und Nintendo Hardware genießen. Zu Microsoft passen die sowieso nicht bzw. am wenigsten, diese Übernahme wäre wirklich katastrophal für die ganze Branche. Von daher, alles gut so wie es ist.

Bevor MS über weitere Übernahmen nachdenkt, sollten sie vielleicht mal darüber nachdenken ob sie überhaupt Herr der Lage mit den aktuellen Studios werden können.
Das sind nämlich jetzt schon zu viele als das man da einen Überblick Behalten könnte.
Das Chaos bei denen kann jeder sehen.

Was ist eigentlich mit Sony keine Studios in letzter Zeit gekauft um legendäre first party spiele auch sehr ruhig ( trotz spiderman 2 ) . Hoffe sie kommen aus der Ruhe Phase wieder raus . Kann mich natürlich irren aber gefühlt kommt es einen momentan so vor als hätten sie keine guten Ideen wie sonst

Sega soll Sega bleiben und Ihr Ding machen. Microsoft muss nicht alles haben…

Gut so, es soll weiterhin freie Publisher geben.