Wonder Woman: Als Live-Service-Spiel konzipiert? Warner Bros meldet sich zu Wort

Im Fall von “Wonder Woman” gibt es offenbar Entwarnung. Nach Live-Service-Gerüchten meldete sich der Publisher Warner Bros zu Wort und erklärte das Konzept.

Wonder Woman: Als Live-Service-Spiel konzipiert? Warner Bros meldet sich zu Wort

Live-Service-Spiele wie “Fortnite”, “GTA Online” oder “Warzone” spülen Milliarden Dollar in die Kassen der Publisher. Andere Unternehmen wollten sich in den vergangenen Jahren einen Teil des Kuchens sichern und scheiterten nicht selten mit ihren Live-Service-Projekten.

Spekulationen der vergangenen Tage legten nahe, dass auch das kommende “Wonder Woman” auf Basis von Live-Service-Mechaniken entwickelt wird und langfristig monetisiert werden soll.

Warner Bros dementiert Live-Service-Gerüchte

Grund zur Annahme lieferte eine Stellenanzeige des zuständigen Entwicklers Monolith. Gesucht wurde ein Software-Ingenieur für das Gameplay von “Wonder Woman”, der Erfahrung in der „Unterstützung bei der Wartung eines Live-Softwareprodukts oder -Spiels“ hat.

Die Blicke waren sofort auf das 2021 angekündigte Spiel gerichtet. Allerdings sorgte der Publisher Warner Bros für ein zügiges Dementi.

„Wonder Woman ist nicht als Live-Service konzipiert“, so ein Sprecher gegenüber IGN. Vielmehr handelt es sich laut Warner Bros um ein “Einzelspieler-Action-Adventure, das in einer dynamischen offenen Welt spielt”.


Wonder Woman: Videospiel zur DC-Superheldin mit Teaser angekündigt


Das Third-Person-Erlebnis werde den Spielern die Möglichkeit geben, in die Rolle von Diana von Themyscira zu schlüpfen und “eine originelle Geschichte zu erleben, die im DC-Universum angesiedelt“ ist – inklusive Nemesis-System.

Always-on-Gameplay durch Live-Services im Fokus

Dass auch “Wonder Woman” zu einem Live-Service-Game werden könnte, lag nahe. David Zaslav, CEO von Warner Bros, erklärte kürzlich, dass es innerhalb des Unternehmens das Bestreben gibt, die “größten Franchises von einer weitgehend konsolen- und PC-basierten Serie mit drei- bis vierjährigen Veröffentlichungszeitplänen zu einem Always-on-Gameplay durch Live-Services, Multiplattform- und Free-to-Play-Erweiterungen” zu machen.

Mit diesem Schritt sollen “mehr Spieler mehr Zeit auf mehr Plattformen verbringen.“

Live-Service-Spiele werden nach ihrer Veröffentlichung kontinuierlich mit saisonalen Erweiterungen unterstützt und bieten oft die Möglichkeit, kostenpflichtige Mikrotransaktionen für zusätzliche Inhalte wie kosmetische Gegenstände und Waffen zu nutzen.

Auch Sony wollte verstärkt auf Live-Service-Projekte setzen, wobei das für 3,6 Milliarden Dollar übernommene “Destiny”-Studio behilflich sein sollte.


Sony: Milliarden-Investitionen in Live-Service-Games und erweiterte Realität


Mittlerweile wurde die Hälfte der Live-Service-Projekte verschoben, während Bungie selbst mit Entlassungen auf die neuen Marktbedingungen reagieren musste. Das dort entwickelte und offenbar betroffene “Marathon” soll letztendlich zum ultimativen Live-Service-Spiel werden.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@LaLiLuLeiLo
Hab am WE ein Video über „Sweet Baby Inc.“ angeschaut.
Die verdienen ihr Geld mit dem w#ke-Zeug und hatten nachweislich ihre Finger in Spider Man 2.
Das Problem ist, dass wir nur noch weichgespühlte Inhalte bekommen. Nichts hat mehr Kanten und spitze Ecken. Wozu ist das gut?!

Welche Propaganda?

Die leute die sich hauptsächlich über die „w0keness“ in Spider man 2 aufregen finde ich nur lächerlich
…………….

@seniorricketts

Und ich finde leute wie dich lächerlich, die es einfach nicht begreifen, dass Politik nichts in Spielen verloren hat. Erst recht nicht so eine abscheuliche und hetzerische wie die extreme w0ke propaganda, wo es nur darum geht Opfer zu schaffen und gruppen gegeneinander anzustacheln.
Der mist gehört in jedem spiel abgestraft. Wer das nicht begreift, ist teil des problems.

Und die live service erfahrung ist bei Wonder Woman unter nice to have und nicht unter anforderung

aus der anzeige

The Essentials

6+ years professional experience in C++
Proven leadership and interpersonal communication skills
Knowledge of 3D math commonly used in game development
Understanding of common game development concepts and systems
Prior experience working in a 3D game engine (Unreal, Unity, etc.)
The Nice to Haves

People management experience
Experience helping maintain a live software product or game
Experience developing against console platforms (Xbox, PS, etc.)
Experience working in agile processes, such as Scrum

@dust78

„Lizenzgurke“
Da sieht man das du keine ahnung hast wer Monolith sind, die haben immer gute games gemacht
No one lives forever
Condemned
F.e.a.r.
und die Mordor games
Und Insomniac als beispiel zu nehmen wenn SM2 ingesamt schon das kp 10,15te Spider man game ist?
Wonder Woman hatte noch nie ein game

Kommt vllt nicht so rüber aber ich fand Spider man 2 gut und hab kein problem mit dem vollpreis
Story, bosskämpfe, Symbiontenkräfte und Venom waren sehr geil
Wer aber Ultimate Spider man und Web of shadows kennt muss zugeben das SM2 eine higher budget kombi version aus den games war minus anderer superhelden
das worldbuilding war auch sehr schwach im vergleich zu Arkham und es hatte paar heftige bugs aber nichts gamebreaking, zumindest für mich
leute die hier „bestes supehelden game ever“ sagen… sorry der titel gehört immer noch WB und Rocksteady mit Batman Arkham City unbeachtet irgendwelchen scores oder reviews
Hulk ultimate destruction ist auch sehr weit oben im superhelden game olymp
Ich persönlich finde da noch Eidos‘ Guardians of the galaxy und Firaxis‘ Midnight suns besser, zumindest als Marvel game beim world building spielerisch ist es natürlich ein anderes thema
Hätte da mehr erwartet und bin mir sicher das Insomniac auch mehr drauf hat
Die leute die sich hauptsächlich über die „w0keness“ in Spider man 2 aufregen finde ich nur lächerlich

@dust78

„Lizenzgurke“
Da sieht man das du keine ahnung hast wer Monolith sind, die haben immer gute games gemacht
No one lives forever
Condemned
F.e.a.r.
und die Mordor games
Und Insomniac als beispiel zu nehmen wenn SM2 ingesamt schon das kp 10,15te Spider man game ist?
Wonder Woman hatte noch nie ein game

Kommt vllt nicht so rüber aber ich fand Spider man 2 gut und hab kein problem mit dem vollpreis
Story, bosskämpfe, Symbiontenkräfte und Venom waren sehr geil
Wer aber Ultimate Spider man und Web of shadows kennt muss zugeben das SM2 eine higher budget kombi version aus den games war minus anderer superhelden
das worldbuilding war auch sehr schwach im vergleich zu Arkham und es hatte paar heftige bugs aber nichts gamebreaking, zumindest für mich
leute die hier „bestes supehelden game ever“ sagen… sorry der titel gehört immer noch WB und Rocksteady mit Batman Arkham City unbeachtet irgendwelchen scores oder reviews
Hulk ultimate destruction ist auch sehr weit oben im superhelden game olymp
Ich persönlich finde da noch Eidos‘ Guardians of the galaxy und Firaxis‘ Midnight suns besser, zumindest als Marvel game beim world building spielerisch ist es natürlich ein anderes thema
Hätte da mehr erwartet und bin mir sicher das Insomniac auch mehr drauf hat
Die leute die sich hauptsächlich über die „wokeness“ in Spider man 2 aufregen finde ich nur lächerlich

Lol da stehen einige leute bissl blöd da, nach den kommentaren vom letzem Wonder woman beitrag
Natürlich sollte man nie glauben was die anzüge labern egal wie gut es sich anhört aber wir werden es ja sehen wenn das game nach 2 jahren reveal hoffentlich wieder bei TGA gezeigt wird und vllt nächstes jahr rauskommt

Klingt super 🙂 , bin gespannt wann die ersten Bilder kommen.

Da kommen auf irgendeinem Weg MTX ins Spiel, soviel ist sicher.
Aber das wird auch wieder ne Lizenzgurke mit Ansage.
Man muss doch nur eben zu Insomniac schauen und sieht was die Spieler wollen.
Einfach epische Spiele!

Wird nicht gekauft.

Hogwarts Legacy wenn auch kein unbedingt gutes Spiel war ein Schritt in die richte Richtung.
Das hier ist es nicht.

Das liest sich definitiv besser als Live Service Game.
Dann wird es wieder interessant