In wenigen Wochen werden die Game Awards 2023 verliehen. Auszeichnungen gibt es in mehreren Kategorien, darunter das beste Sportspiel, das beste VR/AR-Spiel und das beste Rollenspiel. Gleiches gilt für die beste Simulation und das beste Indiespiel des Jahres.
Die wichtigste Kategorie ist allerdings das Game of the Year, also das beste Spiel des Jahres 2023. Sechs Spiele wurden für den Award nominiert, darunter “Alan Wake 2”, “Baldur’s Gate 3”, “Marvel’s Spider-Man 2”, “Resident Evil 4 Remake”, „Super Mario Bros. Wonder“ und „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“.
Welches Spiel ist euer Game of the Year?
Schon vor der Bekanntgabe der Gewinner im Dezember möchten wir von euch wissen, welches der nominierten Spiele ihr als Game of the Year anseht. Nachfolgend könnt ihr eure Stimme schon heute für euren Favoriten abgeben.
Mit der Vorauswahl erfolgte eine deutliche Einschränkung, was bei vielen Spielern in den vergangenen Tagen für reichlich Kritik sorgte. Bemängelt wurde unter anderem, dass mit dem Remake von “Resident Evil 4” ein im Grunde älteres Spiel auf der Liste steht. Gefordert wurde daher eine eigene Kategorie für Remakes und Remaster.
Andere Spieler vermissen in der Aufstellung ihre persönlichen Lieblingsgames. Häufiger genannt wurde der Xbox-Exklusivtitel “Starfield”, der mit einem Metascore von 83 und einem User-Score von 7.0 jedoch nicht rundum überzeugen konnte.
Dem gegenüber stehen nominierte Titel wie „Marvel’s Spider-Man 2“ (Metascore 90, User-Score 9.1), „Baldur’s Gate 3“ (Metascore 96, User-Score 8.9) oder „Super Mario Bros. Wonder“ (Metascore 92, User-Score 9.2). Auch „Resident Evil 4 Remake“ (Metascore 93, User-Score 7.9) und „Alan Wake 2“ (Metascore 87, User-Score 8.8) konnten bei Testern und Spielern gleichermaßen punkten.
Einige andere Kategorien der Game Awards 2023 wurden ebenfalls kritisiert, darunter die Zusammenführung von allgemeinen Sport- und Rennspielen. Gleiches gilt für die Nominierung von “XTQZZZ” in der „Best Esports Coach“-Kategorie. Aufgrund seiner abweichenden Tätigkeit in diesem Jahr sieht er sich dort fehlplatziert und bat um eine Entfernung aus der Liste der Nominierten.
The Game Awards am 8. Dezember 2023
Unabhängig von der Kritik der vergangenen Tage werden die Gewinner der diesjährigen Game Awards bald feststehen. Die Vergabe erfolgt am 7. Dezember 2023 – aufgrund der Zeitverschiebung hierzulande am 8. Dezember 2023 mitten in der Nacht. Die Veranstaltung samt Live-Übertragung beinhaltet ebenfalls Spielevorstellungen und Ankündigungen.
The Game Awards 2023: Die Nominierten in der Übersicht
Bis zum 6. Dezember 2023 haben Spieler die Gelegenheit, einen Einfluss auf die Wahl der Game of the Year-Gewinner und die Preisträger anderer Kategorien zu nehmen, wobei die Meinung der Jury mit 90 Prozent ein höheres Gewicht hat.
Doch eine reine Publikumsabstimmung wird folgen: So betont Geoff Keighley, Produzent und Moderater der Game Awards, in einem Tweet: „Im Laufe des Monats werden wir auch unsere Kategorie Players Voice einführen, in der ihr zu 100 Prozent einen Gewinner aus 30 Nominierten bestimmen könnt. Bleibt dran für Details.“
Weitere Meldungen zu The Game Awards 2023.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Zockerfreak
20. November 2023 um 14:14 UhrKeins von denen,da ich davon nichts gespielt habe.Warum ist die Auswahl so beschränkt ?
Freezy
20. November 2023 um 14:24 Uhr@Zockerfreak
Was denn zum Beispiel? Gollum?
Ich bleib bei Baldurs Gate 3, kann zu den Performance Problemen leider nix sagen bei mir lief es eigentlich gut (ca. 2 Wochen nach Release weil das Spiel echt lange dauert).
Puhbaron
20. November 2023 um 14:25 UhrMit weitem Abstand BG3, da es trotz des bereits grandiosen Divinity Origin 2 noch einen drauf gesetzt hat.
Alan Wake2 2 ist auch n heißer Anwärter.
Ansonsten fand ich Hifi Rush sehr erfrischend, sowie auch Hogwarts, da kickte aber eher der Nostalgiefaktor.
Zelda und SM2 war mir zu ausgelutscht, gleiches gilt für AC Mirage (30min nur durchgehalten).
Zockerfreak
20. November 2023 um 14:28 Uhr@Freezy
Es kamen doch nicht nur die paar Spiele raus.Was ist mit Dead Island 2,Dead Space und noch paar andere
Waltero_PES
20. November 2023 um 14:38 UhrDas ist das Ergebnis der Vorauswahl. Starfield ist schon draußen.
Obitwo
20. November 2023 um 14:45 UhrBei der auswahl spiderman, sonst vermutlich hogwarts legacy oder jedi survivor
KlausImHausAusDieMaus
20. November 2023 um 15:33 UhrBG3 natürlich, alles andere ist Blasphemie xD
xjohndoex86
20. November 2023 um 16:58 UhrEigentlich keins, weil ich nicht eines davon bisher gespielt habe. ^^ Denke aber mal, dass mir Alan Wake 2 von allen am Besten gefallen wird.
Rikibu
20. November 2023 um 17:21 Uhrganz klar keines von diesen Titeln… es sind allesamt die populärsten, aber populäre Produkte waren sehr oft nicht die besten.
bastardo
20. November 2023 um 18:18 UhrBg3 würde ich als #1 sehen wenn es in 3ten akt nicht so arge Probleme gäbe. Ist hat keine goty Erfahrung.
Daher tendiere ich eher zu spiderman von den genannten.
Für mich persönlich wäre es aber FF16 da ich damit eine verdammt gute zeit und Erfahrung hatte/habe.
Ridgewalker
20. November 2023 um 18:56 UhrWo ist Armored Core 6!?
AndromedaAnthem
20. November 2023 um 19:27 Uhr@bastardo
Kann man SO sehen, find ich! 🙂
Patrick86
20. November 2023 um 22:22 UhrMein Goty ist absolut Hogwarts, ein märchenhaftes Game, hat mich echt gefesselt.
Danach kommt Alan Wake 2.
Patrick86
20. November 2023 um 22:23 UhrMein Goty ist absolut Hogwarts, ein märchenhaftes Game, hat mich echt gefesselt.
Danach kommt Alan Wake 2 und Spiderman 2 obwohl Avatar auch noch erscheint.
Patrick86
20. November 2023 um 22:25 UhrAja FF16 hab ich vergessen, das war auch richtig mega und kommt auf platz 3 vor Spiderman.
schwubmexx
21. November 2023 um 00:29 UhrSo sehr ich Spidey 2 auch liebe. Aber es ist Alan Wake 2. Lange kein so kreatives Triple A game gespielt
Natchios
21. November 2023 um 07:10 Uhrbaldurs gate bin ich auch wieder am spielen.
bin immer wieder begeistert wie unvorhersehbar das spiel ist.
während man bei anderen spielen einen ungefähren plan hat was man für missionen als nächstes erledigen möchte, kann man das bei baldurs gate im prinzip vergessen. an jeder ecke könnte eine nächste quest liegen die dann auch noch mit einer laufenden quest zusammenhängt oder mit einer anderen quest kollidiert.
dadurch das die map auch nichts verrät z.b. durch ein fragezeichen, kommt es immer wieder zu unvorhergesehenen ereignissen.
für mich auf jedenfall das spiel des jahres.
Peter_Parker
21. November 2023 um 08:49 UhrHier zeigen Leute wieder, wie verwässert und unwichtig der Preis ist.
„Ich würde Spidey 2 nehmen aber Larian hat es mehr verdient“ Hä? Nein! Jeder Titel/Studio hat es verdient
naughtydog
21. November 2023 um 10:25 UhrBG3 wird es werden. Wenn es anders kommt, haben wir endlich den wahrhaftigen Beweis für die Korruption ist der Keighley-Industrie.
MadMac
21. November 2023 um 10:32 UhrFür mich ist es auch Baldur´s Gate 3, einfach für diese Spielerfahrung die man mit dem Game macht. Das sind immer nur ganz wenige Spiele die das schaffen und deswegen hoffe ich das es Baldur´s Gate 3 auch schafft. Verdient haben es die Entwickler, besonders was man geboten bekommt. In der heutigen Zeit werden von vielen Publisher dann als Kosmetik DLC oder sonst weitere DLC´s verkauft und hier bekommt man das einfach so geboten. Besonders das einige Spielinhalte nicht jeder sieht, weil es immer drauf ankommt, wie man spielt. Natürlich finde ich es ziemlich frustierend für die PS5 Zocker die zur Zeit probleme im Akt 3 haben und hoffe es wird schnell beseitigt, damit ihr das beste Spiel beenden könnt. Ich zocke auf PC aber habe mir die physische Version von der PS5 bestellt.