Dragon Age Dreadwolf: Schauplatz im Thedas-Trailer - Gameplay und Termin folgen

"Dragon Age: Dreadwolf" zeigt sich in einem Trailer, der den Schauplatz Thedas vorstellt. Die vollständige Enthüllung des BioWare-Spiels soll im Sommer 2024 erfolgen.

Dragon Age Dreadwolf: Schauplatz im Thedas-Trailer – Gameplay und Termin folgen

Der Publisher Electronic Arts und der Entwickler BioWare präsentieren “Dragon Age: Dreadwolf” in einem neuen Trailer. Er ist Teil des Dragon Age Day 2023, aber kein Hinweis darauf, dass der Launch des Spiels in naher Zukunft erfolgt.

Zunächst bereiten sich die beteiligten Unternehmen auf die vollständige Enthüllung von “Dragon Age: Dreadwolf” vor, die erst im Sommer 2024 erfolgen soll. Inbegriffen sind „neue Trailer, Gameplay und natürlich das lang ersehnte Veröffentlichungsdatum“, wie aus der heutigen Bekanntgabe hervorgeht.

Schauplatz von Dragon Age Dreadwolf im Trailer

Der Trailer mit dem Titel „Thedas Calls“ gewährt einen ersten Blick auf Thedas, das als ein “pulsierendes Land mit zerklüfteter Wildnis, tückischen Labyrinthen und glitzernden Städten” beschrieben wird. Ebenfalls können sich Spieler auf wilde Kämpfe und geheime Magie einstellen. Allerdings stehe das Schicksal von Thedas auf Messers Schneide.

BioWare weist darauf hin, dass in den vorherigen Spielen nur ein kleiner Teil der Welt gezeigt wurde. In “Origins” war es Ferelden, ein Land, das von Krieg und Dark Spawn zerstört wurde. Auch Kirkwall und die Umgebung, die von Korruption und einer düsteren Unterwelt beeinflusst wurden, bekamen Spieler im Verlauf der Serie zu Gesicht. Gleiches gilt für Orlais, das in “Inquisition” erkundet wurde.

Diesmal jedoch gebe es viel mehr von Thedas zu sehen, darunter die „trostlosen, wunderschönen Ödlande von Anderfels mit Vorhängen aus fernen Bergspitzen, die gewundenen Kanäle und schimmernden Türme von Antiva, wo Krähen in jedem Schatten lauern können, und die türkisfarbenen Meere von Rivain mit ihrem üppigen Grün und den zähen Seefahrern.“

Bestätigt mit dem heutigen Trailer sind letztendlich:

  • Antiva
  • Treviso
  • Rivain
  • Anderfels
  • Weisshaupt

Die neusten Bilder zum Schauplatz von Dragon Age Dreadwolf:


Mit der Ausweitung der erkundbaren Regionen bekam BioWare die Möglichkeit, eine größere Anzahl an Schauplätzen zu erschaffen als in den vorherigen Spielen. „Diese umfassen sowohl solche, von denen ihr schon lange geträumt habt… als auch einige, von denen ihr bisher nicht wusstet“, so der Entwickler.

Wann erfolgt der Launch?

Wann “Dragon Age: Dreadwolf” veröffentlicht werden soll, verrät der neue Trailer nicht. Allerdings scheint sich ein Gerücht von Jeff Grubb zu bewahrheiten, der schon im August von einem Launch “frühestens im Sommer 2024” sprach. Da zu diesem Zeitpunkt erst die vollständige Enthüllung erfolgen soll, dürfte es deutlich später werden.

Im Oktober des vergangenen Jahres gab Gary McKay, der General Manager von BioWare bekannt, dass das Spiel den Alpha-Status erreicht hat. Dies bedeutet, dass „Dragon Age: Dreadwolf“ damals schon von Anfang bis zum Ende durchgespielt werden konnte, allerdings in einem unfertigen Zustand.


Dragon Age Dreadwolf: Team will endlich mehr zeigen – Entlassungen bei BioWare bestätigt


„Dragon Age: Dreadwolf“ befindet sich für PS5, Xbox Series X/S und PC in der Entwicklung. Nachfolgend kann der heutige Trailer zum Schauplatz des Spiels gestartet werden. Ein Blogeintrag zum Thema hält BioWare hier bereit.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Artworks sehen genau danach aus, nach dem ich mich sehne als RPG-Veteran. 😀 Da ich aber weiß, das die kreativen Köpfe Bioware längst verlassen haben, bin ich vorsichtig. ^^

Wird mit Sicherheit ein herrliches Action-RPG. Ein Dragon Age mit heutiger Technik, riesen Produktion, und mit einem noch viel höheren Writing-Niveau, das kann nur grandios werden und die Spielwelt macht Lust auf mehr. Sieht jetzt schon aus wie bestes Art-Design des Jahres.

Huiuiui, erst im Sommer Reveal mit Erscheinungsdatum?! Wann lernen es manche Entwickler endlich? Zu früh ankündigen ist einfach nicht gut! Dieses Spiel hier wurde einfach mal 5 Jahre zu früh angekündigt! Sehr nervig und äußerst kontraproduktiv! Naja, mal sehen wie es wird. Ich mochte Inquisition sehr gerne, hoffe allerdings, dass in manchen Designentscheidungen wieder mehr Richtung Origins gerudert wird ^^

2018 auf den Game Awards angekündigt und 2024 kommt erstes Gameplay. So muss das sein.

Artworks schön und gut aber sagt nix über das restliche Spiel aus

Als ob es BioWare noch gäbe…

ach schöne fantasy lande, immer her damit. war früher kein fan von mittelalterlichen fantasy spielen. ist heute ganz anders bei mir.