Nachdem lange Zeit unklar war, ob das von MachineGames („Wolfenstein“) entwickelte „Indiana Jones“-Abenteuer auch für die PlayStation 5 erscheinen wird, sorgte Bethesda Softworks im Juni dieses Jahres für Klarheit.
Zum Leidwesen der Community erteilte das Unternehmen der PS5 eine Absage und bestätigte, dass der kommende „Indiana Jones“-Titel lediglich für den PC und die Xbox-Plattformen veröffentlicht wird. Eine strategische Entscheidung, zu der Sean Shoptaw, der Boss von Disneys Gaming-Abteilung, im Interview mit Axios Stellung bezog.
Zunächst wies Shoptaw darauf hin, dass die Initiative bezüglich des Projekts von Bethesdas Game-Director Todd Howard und den Entwicklern von Machine Games ausging.
Die beiden Parteien kamen mit einem überzeugenden Pitch auf Disney zu und sorgten mit diesem für das Comeback der „Indiana Jones“-Marke im Bereich der Videospiele.
Zielgruppe trotz Xbox-Exklusivität groß genug?
Nach der Übernahme von Bethesda Softworks und damit auch von MachineGames im Jahr 2021 trat Microsoft laut Shoptaw mit dem Wunsch an Disney heran, den „Indiana Jones“-Titel lediglich für den PC und die Xbox-Konsolen veröffentlichen zu können. Laut Shoptaw stimmte Disney diesem Schritt zu, da er für das Unternehmen sowohl finanziell als auch strategisch Sinn machte.
„Da Xbox immer noch einer der größeren Marktplätze für Spiele ist, hatten wir nicht das Gefühl, dass wir uns übermäßig ausschließen würden. Wir hatten das Gefühl, dass es immer noch ein breites Publikum erreichen würden und waren der Meinung, dass das für unser Spiel finanziell und strategisch Sinn machte“, so Shoptaw.
Ein Statement, das nur bedingt zu den Aussage von Microsofts Tim Stuart aus dem Sommer passt. Im Juli wies der Xbox-CFO nämlich darauf hin, dass Microsoft intern sowohl „Starfield“ als auch „Indiana Jones“ das Potenzial attestierte, sich auf der PS5 jeweils mehr als zehn Millionen Mal zu verkaufen.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Disney: Übernahme eines Publishers in der Größenordnung von EA geplant?
- Microsoft: The Elder Scrolls 6 wird nicht für PlayStation erscheinen
Darüber hinaus sorgt derzeit das auf den The Game Awards 2023 angekündigte „Marvel’s Blade“ für Gesprächsstoff, das bei den „Dishonored“-Machern von Arkane Lyon entsteht. Unbestätigten Berichten zufolge bestanden Disney beziehungsweise Marvel hier nämlich auf einen Multiplattform-Release.
Untermauert werden die Gerüchte von der Tatsache, dass sich Bethesda Softworks zu einer möglichen Xbox-Exklusivität auch auf Nachfrage nicht äußern wollte und stattdessen eine Stellungnahme zu den aktuellen Gerüchten verweigerte.
Wir halten euch über die weitere Entwicklung in diesem Fall natürlich auf dem Laufenden.
Quelle: Axios
Weitere Meldungen zu Indiana Jones und der große Kreis.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
puGa
12. Dezember 2023 um 17:56 UhrIch weiss nicht was die Leute immer mit dem Gamepass haben, Abos gibt es auf beiden Konsolen. Abgesehen von Exklusiven Titeln, ist ein großer Teil von Multiplattformern, doch halbwegs identisch.
Versteht mich nicht falsch, ich besitze eine XSX und eine PS5 und die meiste Zeit verbringe ich in den letzten Monaten auf der Playstation. Sind denn jetzt Titel, die beiden Plattformen, über ein Abo bedienen, nur noch Minderware??
Und dann ständige diese Verweise auf Starfield? Jeder, der Bethesda Spiele einigermaßen kennt, der weiß um deren Grafik bzw. Gesichter. Diese sind weit vor MS, schon nicht das Nonplusultra gewesen.
AEOME
12. Dezember 2023 um 18:14 Uhr@OzeanSunny
Vermutlich beziehst du dich auf mich?
Mit keiner Silbe habe ich behauptet, dass die Konsolen oder der Gamepass erfolgreich sind. Eher ist das Gegenteil der Fall, zumindest was die Konsole angeht.
Dass Sony und Microsoft sich bei Metacritic kaum unterscheiden ist aber eben Fakt, der auch eingesehen werden kann. Das ist die Realität, also wach mal lieber auf kleiner Sony Kreuzritter 🙂
Murli
12. Dezember 2023 um 18:25 UhrIch mag die Games von Bethesda und freue mich auf Indiana Jones! 🙂
VenomChief
12. Dezember 2023 um 18:35 UhrHab zum Glück beiden Konsolen – mir egal wo es landet, Hauptsache es wird Geil!
Sid
12. Dezember 2023 um 18:36 UhrUnd wann sagt #fuckPhil Spencer wieder, dass man niemanden etwas wegnehmen möchte?
Oder was wirklich immer zwischen den Zeilen steht: „Habt ihr den Gamepass abonniert ist mir egal ob ihr euch ne XBox kauft oder ob ihr auf dem Telefon spielt, ihr ldioten
M4g1c79
12. Dezember 2023 um 18:36 UhrWir haben ja schon ein Indy Spiel. Heißt nur Nathan Drake ^^
Sid
12. Dezember 2023 um 18:37 UhrIch hab auch beide Konsolen, VenomChief. Aber der „Zwang“ in den Pass zerstört mir den Spaß schon bevor ein Spiel released wird.
Gokuda93
12. Dezember 2023 um 20:36 UhrUnd nur mit den Xbox Exclusiven First Party 30fps und Ladebildschirmen überall. Und dann heißt es man hat 15 Millionen Spieler, und davon haben die meisten vielleicht mal ne halbe Stunde gespielt und dann aufgehört.
Seven Eleven
12. Dezember 2023 um 21:02 UhrWayne Ich zocke auf dem System auf dem das Spiel erscheint. True Gamer 4 life
Sid
12. Dezember 2023 um 21:32 Uhr„Wayne […]. True Gamer 4 life“
Haha 2003 hat angerufen. 😀
User666
12. Dezember 2023 um 21:44 UhrBin gespannt wie es wird. Wird gespielt von mir. Uncharted hat mich nie in den Bann gezogen. Da habe ich lieber Tomb Taider gespielt. Aber hoffentlich nicht so viele QTE, das ist so was von schei… Leute egal um was es geht, der Name Starfield fällt immer. Heult doch deswegen nicht rum, einfach Xbox oder PC kaufen und gut ist aber als Hardcore PS Verfechter schwierig. Und ja Blade da habe ich mega bock drauf.
sAIk0
12. Dezember 2023 um 21:46 UhrAlso vereinfacht gesagt: „Microsoft hat uns einfach genug Kohle geboten, da juckt es uns nicht wenn die PlayStation Kundschaft wegfällt.“
Passt allgemein eh zu diesem
Links, rechts, vor, zurück gerudere bei Microsoft. Der Onkel lügen Phili labert ständig irgendwas von: er will niemandem was wegnehmen und alles für die gamer.
Dann will er doch irgendwann nur noch exclusiv fahren um seinen Ramschpass zu pushen.
Während der andere Kasper bei denen was erzählt von: wir wollen unsere Spiele überall unterbringen.
Das ist schlechter als jede Soap auf RTL 2.
naja was soll’s. Disney ist eh lost. Microsoft sowieso und Bethesda reißt eh nix.
Ich warte lieber gespannt auf TloU 3 und das neue Projekt von ND.
CloudLionhead
13. Dezember 2023 um 05:58 UhrDisney wird noch ordentlich rudern,…. Solche Games nicht der breiten Masse zugänglich machen rächt sich,… siehe Starfield,…
CloudLionhead
13. Dezember 2023 um 06:02 Uhr@user666: Starfield wäre bekannterweise auf allen Nextgen Konsolen released worden, nur MS konnte nicht mit der zeitexklusivität einhergehen,…. Daher kauft man um ein oaar Milliarden gleich den ganzen Konzern/Spielekatalog,… finde den Fehler
MS wird 3rd gehen,… sowie anno damals Sega,… Geschichte hatte es schon damals bei Nintendo/Sony/Sega gezeigt,… kein Hardwareabsatz keine Games,… ok jetzt haben wir die Cloud,… aber ehrlich welcher Gamer will das.
User666
13. Dezember 2023 um 06:50 Uhr@CloudLionhead
Ich gehe von aus das Sony zum Drittanbieter wird. Schulden die die nicht zahlen können und immer weniger Verkäufe von eigenen Spielen. Und neue Spiele sind überschaubar. Wer weiß ob es noch eine PS6 geben wird. Sony macht auch alles exklusiv. Hätten die das Geld würden die auch aufkaufen aber mehr als Bungie ist nicht drinnen.
Blitzwerfer
13. Dezember 2023 um 07:12 UhrKeine Ahnung wie gut die Übersetzung ist, aber das liest sich eher so als ob Disney die Entscheidung mittlerweile bereut.
CloudLionhead
13. Dezember 2023 um 07:59 Uhr@User666: Sicherlich sitzt MS mit seiner Cloud/Windows Sparte am längeren Hebel,… aber wenn eine Sparte Verluste macht, und das die Xbox seit Jahren, dann werden sicherlich die Investoren nervös, dann der MS Boss und dann PhillyBoy,… die Series hat einen gewaltigen Fehler und dieser ist die Series S,… hat man bei Sega gesehen,… MS hat ein Ziel, keine Konsolen zu verkaufen, sondern ein Service, und deswegen wird MS Third gehen 100%ig,… aber entsweilen interessiert es keinen, Cloudgaming,… der Durchbruch ist nicht wie bei Spotify&Co entsweilen gekommen.
Magatama
13. Dezember 2023 um 12:44 Uhr„Laut Shoptaw stimmte Disney diesem Schritt zu, da er für das Unternehmen sowohl finanziell als auch strategisch Sinn machte.“
Da steht doch schwarz auf weiß, dass MS sich die Exklusivität gekauft hat. Denn finanziell und strategisch macht es natürlich mehr Sinn, 10 Mio games mehr zu verkaufen. Wenn sich’s also für Disney gerechnet hat, muss entsprechendes Geld zur Kompensation von MS geflossen sein. Alles andere macht keinen Sinn.
Prinzipiell ist es ja auch nicht verboten, sich Exklusivrechte zu kaufen, macht Sony ja auch, zumindest für Zeit-Exklusivität. Aber warum die Rumschwurblerei und es nicht einfach einräumen?